A6 Avant 4.2 FSI
Hallo komme aus der BMW Ecke (535D Tuoring) und habe vor mir einen A6 4.2 FSI als Avant zu kaufen. Wer fährt den oben genannten Motor und kann mir etwas zum Verbrauch bzw. Leistungsentfaltung sagen.
Möchte den Wagen in Daytonagrau mit beiden S-Line Paketen und Luftfahrwerk mit 19 Zoll ordern. Ist die Farbe pflegeleicht oder empfindlich. Bin für Tipps und Erfahrungen dankbar.
Vielen Dank im voraus
Buemmel
43 Antworten
@bjoerndd
Der 4.2l FSI ist ein 8 Zylinder, das HDZ-Aggregat im S6 hat 2 mehr...!
Wie der V10 im S6 ist der V8 im RS4 wie bereits oben geschrieben, ein HDZ-Motor.
Da P=M*n muss der HDZ seine Leistung zwangsläufig aus der Drehzahl bekommen...! 😉
Servus,
danke für Eure Antworten.
Also wenn der S6 so ein HDZ Motor wie der RS4 ist, da wird der nix für meinen Vater sein. Im Moment fährt er einen 3.0 TDi, der jedoch recht mit dem schweren Auto zu kämpfen hat. (ich weiss, meckern auf hohen Niveau)
Ist der Sound des 4.2 FSi im A6 ähnlich dem RS4?
(natürlich ohne S-Taste gedrückt)
Gruß Björn
Ich habs getan!!!!!!!
Nach 8 Jahren BMW habe ich mir den 4.2 FSI bestellt.Nur die Standheizung mußte ich noch haben. Das Fahrzeug soll im August kommen. Bin mal gespannt was mich erwartet.
Gruss Buemmel
Wer ne Idee wegen dem Endschalldämpfer hat bitte Info!!!!
@buemmel
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl.
Natürlich erwarten wie von Dir zu gegebener Zeit einen ausführlichen Bericht.
Bist du den 4.2 FSI Probegefahren?
Gruß Björn
Ähnliche Themen
@Björn: Der Sound des 4.2FSI im A6 ist dem des RS4 sehr ähnlich.
Endschalldämpfer sind dieselben - oder täusche ich mich?
Konnte den Wagen leider nicht Probe fahren. War nur ein 3.2 FSI zur Verfügung. Ich denke aber mal das mich der Wagen nicht enttäuschen sollte, 350 Pferde sollten schon ausreichen um vorwärts zu kommen.
Gruss Buemmel
Zitat:
Original geschrieben von buemmel
Konnte den Wagen leider nicht Probe fahren. War nur ein 3.2 FSI zur Verfügung. Ich denke aber mal das mich der Wagen nicht enttäuschen sollte, 350 Pferde sollten schon ausreichen um vorwärts zu kommen.
Gruss Buemmel
Gratulation zu dieser Entscheidung, super Konfiguration! Darf man fragen, wieviel Rabatt dir der Händler gewährt hat? Hast du Privatkauf gemacht oder geleast?
Zum Rabatt kann man nicht so genau Angaben machen da die Preise zwischen Neu und Altwagen "geschoben " werden mußten, sonst wars ein Barkauf.Die Händler haben sich auf jeden Fall gegenseitig ganz schön Feuer gemacht.
Nur die Farbe habe ich doch noch in Daytonagrau geändert. Wer hat vielleicht die 4 Rohr anlage von Eisenmann verbaut? Bin da für Tipps und Anregungen dankbar da nur sehr wenige Hersteller Endschalldämpfer für den 4.2 anbieten und was ich von Supersport halten soll weiß ich auch nicht so genau.
Vielen Dank im voraus
Buemmel
Hi,
also der S6 V10 ist kein HDZ, der dreht wie jedes S Modell bis 7000min bzw. hat seine Leistung bei 6800. Der RS4 mit 8250 das ist ein HDZ Motor, auch ist der Sound vom 4.2er FSI ein komplett anderer als der des RS4 und auch die Abgasanlage ist eine andere, der RS4 ist mit gedrückter S Taste regelrecht gröllend, ja eher brutal, der 4.2er blubber vor sich her, ist aber nicht sportlich agressiv wie der RS4.
Der Motor des S6 und des 4.2er Unterscheiden sich gewaltig in der Subjektiven Kraftentfaltung.
PS: noch was zum Thema HDZ sogar mein 2.4er dreht bis 6800 und ist auch kein HDZ Motor 😉
Gruß Alex
Richtig,
Der motor im S6 isst über 2500 touren immer deutlicht zu hören wenn man nur dass gaspedal streichelt aber isst kein hdz motor. Der S6 isst anders übersetz als der 4.2 FSI. Der S6 dreht bei 150 km/h mehr als 3000 touren der 4.2 FSI 2700. Der S6 fühlt sich etwass mehr an wie der 4.2 FSI im sport modus und hat dadurch eine gewisse unruhe.
Ich finde der 4.2 FSI der langstrecke komfort motor. Der S6 der sportauto.
Eine gute wahl buemmel. Dass luftfahrwerk, nach meiner meinung ein "must", isst jetz mehr "composed" und gerauscharmer geworden als vor 2 jahre.
Gr marc
Servus,
danke für Eure interessanten Antworten.
Ich werde meinen Vater den 4.2 FSI empfehlen. Vielleicht haben wir sogar die Chance eine Probefahrt bei unseren "Freundlichen"
zu organisieren.
Falsch machen wird man mit dem 4.2 FSI jedenfalls nix.
Aber soundtechnisch, was man bei Youtube etc. in den Videos vom S6 hört.... da haut's einen um vor Brutalität.
Das einzigste was schade ist, dass der 4.2 FSi sich nicht von den anderen A6'en abhebt. Das war früher noch anders. Ich erinnere mich an breite Kotflügel etc.
Falls das mit der Probefahrt klappt, ( vielleicht klappt's auch mit nem S6) teile ich natürlich gern meine Erfahrungen mit.
So denn,
gruß Björn
Habe jetzt eine Antwort von Eisenmann bekommen. Die haben den ESD für den alten 4.2 FSI wissen aber nicht ob der auch an den neuen mit 257 KW passt. Wer weiß ob es Unterschiede zwischen den beiden Autos gibt. Wäre blöd 1300 € auszugeben um festzustellen das der ESD nicht drunter geht.
Vielen Dank im vorasu
Gruss Buemmel
Der Alte hatte noch kein FSI.
Gruß,
Andreas
Habe mich beim Freundlichen erkundigt und sollen die selben ESD sein. Sollte also kein Problem werden. Brauche jetzt nur noch den Einsatz vom S6 Avant und hoffe dann auf einen satten Sound. Hat jemand schon vergleichbares umgebaut?
Gruss Buemmel
Endschalldämpfer usw
hi Folks.
Ihr sucht doch alternativen zum Serien auspuff beim A6? Checkt mal folgendes aus:
http://www.bb-automobiltechnik.de
Ich finde die Endrohrvariante im Stil des Porsche cayenne am schönsten.
Ein FRAGE beschäftigt mich: ich will demnächst auf einen A6 4,2 umsteigen und wüßte gerne ab wann genau die Maschine 349PS hat (vorher 334PS)?
Hab was von "ab 06/06" gehört, stimmt das?
Danke für Euren support!
Lord S
(noch BMW Fahrer...)