1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 am 28.04.05 in Hannover gestohlen! Hilfe!!!

A6 am 28.04.05 in Hannover gestohlen! Hilfe!!!

Audi A6 C9

Hallo Forengemeinde !

Nach langer Zeit melde ich mich mit einer Bitte an Euch, in der schwachen Hoffnung auf erfolg...

Wie schon der Betreff sagt, ist unser A6 gestern in Hannover Vahrenwald - Nähe Conti ( 20 m vor der Haustür!!! ) gestohlen worden. Eine genauere Beschreibung o. Fragen kann ich auf Anfrage gern beantworten.

Da ich der Polizei bei der Suche nicht viel zutraue hoffe ich auf Eure Hilfe und bitte Euch, wenn Ihr unseren Wagen irgendwo seht, bitte sofort die Polizei zu benachrichtigen!

Hier die Beschreibung des Fahrzeugs:

Audi A6 (C4) Bj. 1996 / 2,6 V6 (110Kw / 150PS)
Farbe: Papyrus-Metallic ( siehe Bilder )
Kennzeichen: H - TA 896
205er Yokohamas auf Standard-Audi-Alu´s
Sportendtopf (2*76mm) von Supersprint
Innen: Vollausstattung (Leder etc.)

Bei weiteren Fragen o. für Angaben zum Verbleib des Wagens schickt mir bitte eine Mail.

Für Angaben, die zur Wiederbeschaffung des Wagens führen setze ich 500,- Eur aus!
>Mehr hab ich leider nicht.<

Vielen Dank für jeden Tip und Eure Hilfe!
Gruß aus Hannover, Wizz

Anbei die Bilder:
(Keine Ahnung, warum die ZIP defekt war 🙁 )

Hier also die Links:

A6 - Seite

A6 - Front

A6-Heck

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diesel Ganster


Halllo Zusammen,

habe meinen nach einer Woche Reperatur wiederbekommen.
(jetzt steht er in der Gerage und der Golf meiner
Angebeteten steht nun auf der Straße)

Ist schon traurig, man schaut ständig aus dem Fenster,
wenn man etwas hört.
Waren mal eben 2800 Euro die der Kollege aus Littauen
an Schaden verursacht hat.

Hey Wizzard drücke Dir die Daumen
das Du deinen Wagen wieder bekommst.

Meinem Schwager haben sie letztes Jahr
sein Audi 80 Cabriolet geklaut, wurde
dann nach fast 1 Monaten wieder gefunden.

Lass Dich von der Bürokratie nicht zu doll ärgern.

Gruß Diesel Ganster

aber sag mal,was für nen hass muss man dann auf so einen ars** haben der mal eben auf seinem kaff-land herkommt und hier meint autos stehlen zu müssen? 🙁

zum glück steht unser 80 cab immer in der sicheren garage,wo er auch vllt. alle 2 wochen mal rausgefahren wird.

ein bischen angst hab ich auch,wenn ich mit 18 unseren scirocco fahren werden,das sie mir den klauen irgendwo 🙁 weil ich meint ihr wisst ja wie leicht die golf 2 türschlösser zu knacken sind und ne alarmanlage/wegfahrsperre hat der wagen ja auch nich.
naja,wollen wirs jetzt mal nicht beschwören 😉

MfG und immer noch toi toi toi bei der ganzen sache

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


aber sag mal,was für nen hass muss man dann auf so einen ars** haben der mal eben auf seinem kaff-land herkommt und hier meint autos stehlen zu müssen? 🙁

Beleidige nicht ganze Länder ! Nicht alle klauen Autos.

Ich habe meinen 2. Wohnsitz in Polen und finde es langsam langweilig, dass immer alle auf Polen rumhacken, die meisten Autos sind doch in Weissrussland, Ukraine halt GUS. Also hier in Polen werden fast keine Autos geklaut - warum auch - ist zu nah an Russland. Deutschland liegt bekanntlich weiter weg von Russland und nah an Polen. Ich kannst davon ausgehen dass es keine Polen waren. Ausserdem sollten die Behörden mal lieber in den eigenen Reihen suchen, oder was meint Ihr wie die Autos über die Grenze kommen. Und nicht dass jetzt einer kommt und sagt es wird nicht kontrolliert. Die kontrollieren sehr gut - nur halt mit bestimmten Ausnahmen.

Zitat:

zum glück steht unser 80 cab immer in der sicheren garage,wo er auch vllt. alle 2 wochen mal rausgefahren wird.

Seit wann ist eine Garage eine Sicherheit ??

Zitat:

ein bischen angst hab ich auch,wenn ich mit 18 unseren scirocco fahren werden,das sie mir den klauen irgendwo 🙁 weil ich meint ihr wisst ja wie leicht die golf 2 türschlösser zu knacken sind und ne alarmanlage/wegfahrsperre hat der wagen ja auch nich.
naja,wollen wirs jetzt mal nicht beschwören 😉

Also ich denke bei dem Auto brauchst Du keine grosse Angst haben.

Zitat:

Original geschrieben von Zerdian


Wer zahlt dir das?

Wir alle, mit unseren Versicherungsbeiträgen.

Wißt ihr, warum die Russen in Deutschland immer gleich zwei Autos klauen?

Weil sie auf dem Rückweg durch Polen müssen!

Beschwerden über meine Meinung an:

555-EATMYSHORTS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KarmannGhiaFan


Beleidige nicht ganze Länder ! Nicht alle klauen Autos.
Ich habe meinen 2. Wohnsitz in Polen und finde es langsam langweilig, dass immer alle auf Polen rumhacken, die meisten Autos sind doch in Weissrussland, Ukraine halt GUS. Also hier in Polen werden fast keine Autos geklaut - warum auch - ist zu nah an Russland. Deutschland liegt bekanntlich weiter weg von Russland und nah an Polen. Ich kannst davon ausgehen dass es keine Polen waren. Ausserdem sollten die Behörden mal lieber in den eigenen Reihen suchen, oder was meint Ihr wie die Autos über die Grenze kommen. Und nicht dass jetzt einer kommt und sagt es wird nicht kontrolliert. Die kontrollieren sehr gut - nur halt mit bestimmten Ausnahmen.

Seit wann ist eine Garage eine Sicherheit ??

Also ich denke bei dem Auto brauchst Du keine grosse Angst haben.

ich beleidige das land nicht,ich meine damit das es kein großes,bedeutendes ist.

naja,ne garage aufm hinterhof ist schon seeehr sicher 😉

wieso soll ich beim scirocco keine angst haben?

-sieht geil aus
-ist leicht zu knacken
-hat keine wegfahrsperre oder alarmanlage

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Wißt ihr, warum die Russen in Deutschland immer gleich zwei Autos klauen?

Weil sie auf dem Rückweg durch Polen müssen!

Beschwerden über meine Meinung an:

555-EATMYSHORTS

😁

@ derbi-senda-03

Warum nicht Scirocco ??

Aussehen ist zweitrangig. Meist geht es um die Ausstattung und den Ruf eines Fahrzeugs im Ausland. Scirocco ist vieeeel zu alt und findet selbst im entferntesten Sibirien keinen Interessenten. Bezüglich Alarm, Wegfahrsperre, etc. = wen interessierts - wenn ein Auto geknackt werden soll - sind diese Schutzeinrichtungen auch fürn Eimer. Die halten nur Gelegenheitsdiebe ab.

In diesem Sinne , viel Spass mit Deinem tollen Scirocco

Ich bin hin und wieder in der GUS und dort fahren die geklauten deutschen Limousinen teilweise neben dem örtlichen noch mit einem deutschen Nummernschild herum, die sind so dreist die nicht mal abzumachen!

Dass ein Scirocco nach Polen/GUS/Madagaskar verschleppt wird glaube ich auch nicht.
Aber ältere Oberklassemodelle sind sehr beliebt. Für die gibt es nämlich auch Ersatzteile und zwar günstig.
Ein nagelneuer A6 fällt evtl. bei Kontrollen auch mehr auf bzw. kostet mehr Bestechnungsgeld.

Re: Re: Re: A6 am 28.04.05 in Hannover gestohlen! Hilfe!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dainsleif


Selten so gelacht, nen ganzen Eimer voll!

@ Wizzard241: Komisch. Ich kenn mich zwar in dem Milieu nicht aus, aber wenn der BMW X5 ewig auf der "Bestresellerliste" war, wer würde dann, Entschuldigung, noch nen C4 stehlen? Ich wünsch Dir trotzdem das Beste! 🙁
Gruß,
Dainsleif

sicher ist der X5 ein "bestseller" aber als ich vor einem monat in polen war ist mir aufgefallen dass die da allgemein auf Audi stehen. ob 80er, 100 C4, A6, V8 oder A8 alles ist da gefragt und teilweise auch geklaute dabei, audi genießt in den ehem. ostblockstaaten einfach einen hervorragenden ruf und hat in der beliebtheit bei den russen längst mercedes und BMW überholt, des weiteren haben sie bis vor wenige jahre eines der schlechtesten diebstahlsysteme überhaupt gehabt, ist besonders beim ersten A8 aufgefallen, der übermäßig oft geklaut wurde.

mfg

@Wizzard241: hat sich mittlerweile was getan?

Gute Nachrichten 🙂

Hallo zusammen !

Aufgrund von Lehrgängen etc. komme ich leider erst jetzt zum Schreiben...

Um es kurz zu machen: der Wagen ist wieder da! 🙂

Nach fast 2 Monaten hat sich die Versicherung bei uns gemeldet. Die Auszahlung wäre ansonsten ein paar Tage später erfolgt.
Naja, wie dem auch sei... jedenfalls haben wir auf einem Donnerstagabend von der Versicherung erfahren, dass der Wagen vom polnischen (!!!) Zoll an der Grenze zu Litauen beschlagnahmt worden ist. - Der Fahrer wurde an Ort und Stelle inhaftiert.
Die Versicherung hatte bereits eine Rückholfirma beauftragt und so war der Wagen eine Woche später am Freitag-Nachmittag wieder hier in Hannover. 🙂
Bis auf einen kleinen Lackschaden im Stossfänger vorne und dem fehlenden Radio, Serviceheft waren eigentlich nur die üblichen Diebstahlfolgen festzustellen. - Die kompl. Schliessung war geändert und das Motorsteuergerät (Wegfahrsperre) war manipuliert worden.

Nagut, das heisst aber nicht, das damit der Stress vorbei gewesen wäre! - Mit dem Audi-Centrum fing der Ärger erst richtig an.
Okay, die Schliessung wurde geändert..., der Stossfänger wurde ersetzt und neu lackiert, die orig. Fahrgestellnr. wurde durch einschweissen eines neuen Bleches wiederhergestellt.
Das alles reicht aber nicht aus, um den Ärger mit dem Audi-Centrum wieder wett zu machen!
Das fing schon damit an, dass die Werkstatt einen Termin mit dem Sachverständigen v.d. Versicherung gemacht hat, aber uns nicht benachrichtigt hat. - Dieser Sachverständige hat uns dann angerufen und zu den Schäden befragt, da er ja den vorherigen Fahrzeugzustand nicht kennen konnte.
( Ich muss dem Versicherungsachverständigen zu Gute halten, dass er wirklich *für* uns gearbeitet hat, nicht so wie üblich gegen uns. )
Nunja, als nächstes kamen die Schlüssel mit Fernsteuerung nicht an Land...darauf warten wir immernoch (!!!). - Achja: nach dem Zündschlosswechsel schleift die Lenkung innerhalb der Verkleidung. - Ist ebenfalls noch nicht behoben.
Obwohl wir dem Werkstattmeister gesagt hatten, dass er sich bei der Wiederzulassung des Wagens eine Bescheinigung der KriPo braucht, wurde auch das verschlampt.Folglich wurde der Wagen an dem Tag nicht mehr zugelassen.
Am nächsten Tag neues Spiel...neues Glück....: die Audileute fahren natürlich nicht mit dem Wagen zur Zulassungsstelle, sondern legen nur die Papiere vor. - Ist natürlich nicht drin, der Zulassungsbeamte wollte den Wagen logischerweise sehen. - Wieder ein Tag ohne Zulassung verstrichen!
Am nächsten Tag wieder hin, diesmal mit Wagen... beim dritten Versuch hat es dann geklappt.
Man muss dazu sagen, dass wir bereits eine Woche im Urlaub sein wollten...was ja auch geklappt hätte, wenn Audi nicht so geschlampt hätte. - Was ich hier aufzähle, sind nur die großen Pannen, die Kleinigkeiten erspare ich mir mal, denn sonst geht mein Puls gleich wieder über 200.
Jedenfalls geht der Wagen am Montag wieder ins Audi-Centrum und ist dann hoffentlich am Dienstag endlich fertig.
Achja: übrigens gabs in der ganzen Zeit natürlich keinen Leihwagen...obwohl der Zeitaufwand ganz klar verschulden der Werkstatt war. (Ich freue mich jetzt schon auf die Befragung der Kundenhotline, ob wir zufrieden waren. 😉 )

Ach was soll´s?!? - Jedenfalls ist der Wagen wieder da...und das ist für uns das Wichtigste! 🙂

Ich wünsche jedem, dem es so wie uns ergangen ist, genausoviel Glück dass der Wagen wieder auftaucht und hoffentlich noch in einem guten Zustand ist!

In diesem Sinne...schönes Wochenende !

Gruss aus Hannover,
Wizz

Hallo wizzard241,

Freut mich wirklich für Dich, das Dein Wagen wieder da ist. Das beweist doch, das es in Polen nicht nur korrupte Grenzer gibt sondern auch welche, die ihren Job vernünftig machen.
kann nur jedem wünschen auch an solch einem Beamten zu geraten, falls der eigene Wagen "verloren" geht.
Auf das alles gut wird.

Gruß Rudi

Hallo,

Glückwunsch. Wieviel km sind die Diebe denn mit dem Wagen gefahren?

Bekommst Du dafür (Mehrkm) auch etwas von der Versicherung?

Olaf

@ OlafV6:

Hallo,

nachdem wir den Wagen zurück hatten, waren fast schlappe 3.000 Km mehr auf der Uhr. - Ich nehme mal an, dass der Wagen erst auf der 2. Tour erwischt wurde, da die abnehmbare Anhängerkupplung benutzt wurde. - Vielleicht haben sie mit unserem Wagen noch weitere Autos abtransportiert...

Jedenfalls wären es bis zum Übergabeort in Litauen ca. 1500 Km gewesen...da fragt man sich doch, wo die restlichen Km herkommen.

Mehr Geld bekommst Du dafür nicht. Im Gegenteil....Du "darfst" ja froh sein, wenn Du alle Schäden bezahlt bekommst. - In unserem Fall haben wir gleich noch die kl. Inspektion <auf eigene Kosten> machen lassen. - Dabei wurde halt festgestellt, dass beide Ventildeckeldichtungen breit waren. - Diesen Schaden hat aber der Sachverständige auf die Rechnung der Versicherung gesetzt. 🙂

Mal ganz ehrlich: die Kohle ist dabei nebensächlich...viel schlimmer ist dabei der Stress mit den Behörden und der Werkstatt. Für uns zählt nur, dass der Wagen wieder da ist.
Man hat halt doch zuviel Herzblut reingesteckt, um da einfach so drüber hinwegzusehen...

Gruss aus Hannover,
Wizz

herzliches beileid, ich hatte im oktober 2004 das gleiche schiksal. Man hat meinen A6 (C4) TDI auch gestohlen fast vor der Tür mit ZV/Wegfahrsperre/Lenkradschloss und Schaltknaufsperre. 15 Uhr abgestell und 22 Uhr bemerkt das er weg war. Nix von Versicherung (kein kasko) und Wagen bis heute nicht mehr aufgetacht. Aber selbst wenn die Versicherung gezahlt hätte, der ideelle wert ist nicht zu ersetzen und den Händlereinkaufswert minus Märchensteuer den die Bezahlen, na ja da bekommste das Auto nicht wieder, mußte noch genug draufpacken. Man kann ja nicht zum Händler gehen und sagen Du mußt mir das Auto zum Einkaufspreis verkaufen. Witz

Deine Antwort
Ähnliche Themen