A6 Allroad springt nach Wasserschaden nicht mehr an
Servus zusammen,
Nach dem ich in der SuFu und in den überflogenen Artikeln nichts gefunden habe hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.
Ich habe einen
A6 Allroad
2,5 TDI quattro
Bj 2001
Jetzt mal von Anfang an,
Wir waren im Urlaub gewesen als wir einen Wasser schaden hatten bei dem der gesamte Fußraum unter Wasser stand, mein selten schlauer Schwager den ich leider zu seiner Schwester dazu bekommen habe
:-) war so schlau und hat den kleinen gestartet was auch kein Problem zu sein schien, nach dem er ihn aber wieder ausgeschaltet hatte hat er sich nicht mehr gerührt. Jetzt funktioniert gar nichts mehr Werder springt er an noch lassen sich die Türen, Fenster , Heckklappen, der Tankdeckel öffnen und die Dieselpumpe springt auch nur dann an wenn sie überbrückt wird.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben was es sein kann oder wie ich jetzt weiter vor gehen kann.
Gruß
Maincoast
23 Antworten
Der anlasser versucht ja zu starten aber er spring nicht an trotz Bremsenreiniger darum dachte ich das es sich logisch anhören tut. Weist du zufällig die nr vom starter Relais ?
Zitat:
Original geschrieben von Maincoast
Der anlasser versucht ja zu starten aber er spring nicht an trotz Bremsenreiniger darum dachte ich das es sich logisch anhören tut. Weist du zufällig die nr vom starter Relais ?
Achso wollte nur noch erwähnen das sich durch das das nicht schliessen und öffnen der Türen und Fenster schon irgendwie logisch anhört
blöde frage: ist deine batterie noch voll? klingt so als währ die leer!
mfg
Seite 4 Nr. 4
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen hab das gleiche Problem wie Maincoast. Wie wurde es behoben???
Zitat:
Original geschrieben von mercedesw--124
Hallo alle zusammen hab das gleiche Problem wie Maincoast. Wie wurde es behoben???
Leider besteht der Schaden immer noch und ich weiß ganz ehrlich nicht wie ich das Auto wieder flott bekomme und 2500€ will ich auch nicht mehr rein stecken :-(
Zitat:
Original geschrieben von Maincoast
Leider besteht der Schaden immer noch und ich weiß ganz ehrlich nicht wie ich das Auto wieder flott bekomme und 2500€ will ich auch nicht mehr rein stecken :-(Zitat:
Original geschrieben von mercedesw--124
Hallo alle zusammen hab das gleiche Problem wie Maincoast. Wie wurde es behoben???
Hast du keine Fehler im Speicher ?
Zitat:
Hast du keine Fehler im Speicher ?
Das wollte ich auch gerade Fragen. Im Fehlerspeicher sollte vermutlich etwas abgelegt sein. Den würde ich einfach mal auslesen lassen, dann kommst du weiter als wenn hier jeder irgend etwas nennt was evtl. nass geworden sein könnte.
normalerweise MUSS er aber anspringen wenn mit starterspray oder bremsenreiniger nachgeholfen wird... natürlich solang kein mechanischer defekt oder verstellte steuerzeiten etc vorliegen