A6 Allroad - Luftablassventil des Kompressors reparieren?
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem und bräuchte Eure Hilfe: Seit Oktober hat sich mein Allroad in der untersten und der mittleren Stellung vorne über Nacht abgesenkt. Auf z. B. Autobahnfahrten gabs keine Probleme. Das Auto hat sich normal abgesenkt und auch wieder hochgepumpt. Kurz vor Weihnachten ist er dann in der obersten Stellung geblieben und hat sich nicht mehr abgesenkt und das Luftfederungssymbol hat geleuchtet. Anfang letzter Woche hatte er sich beim Autobahnfahren wieder abgesenkt und ist dann hinten auf der untersten Stellung geblieben; vorne sogar noch etwas tiefer (das Luftfederungssymbol blinkt erst und leuchtet dann dauerhaft). Konnte den Allroad erst heute zur Werkstatt (freie Werkstatt) bringen, da diese Urlaub hatte. Der Werkstattmeister hat Fehler ausgelesen: Der Fehler ist, dass das Luftablassventil kaputt wäre (der Kompressor funktioniert aber noch). Er wird ihn morgen mal ausbauen und schauen, ob man diesen reparieren kann. Meine Fragen: Ist es möglich, denn Kompressor zu reparieren. Kann es sein, dass evtl. noch etwas anderes kaputt ist (wird auch ein Fehler ausgewiesen, wenn z. B. ein Luftbalg vorne nicht mehr dicht ist?)?
Der Kompressor von Audi würde ca. 900 € + MwSt. kosten. Habe schon mal im Internet nach einer Alternative gesucht, wäre einer von diesen nicht auch ok?!
http://www.pro-airmatic.de/index.php?cat=c141_Kompressor.html
Vielen Dank für Eure Hilfe & viele Grüße
Forrest
Beste Antwort im Thema
Genau diese Ersatztypen kannst du nehmen.
Oder du schraubst hier(Bild) mal auf. Vorsicht mit den Kleinteilen! Und schön sauber arbeiten!
Vorher Wagenhebermodus einschalten und dann die Versorgungsspannung vom Kompressor und dem Ventil trennen.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
In der tat ein Interessanter Link.Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Einzelteile für den Luftkompressor gibt es in der Tat nicht zu kaufen.
Du hast ja schon eine Quelle. Günstiger geht es den immo wohl nicht.
@überallroad: Was meinst Du denn als Kenner zu der Aussage "Longlife Kompressor". Hört sicher verlockend an und der Preisunterschied ist auch nicht so gross.
Hannes H hat doch so einen verbaut und da steht auch was hier geschrieben. Scheint zu passen und mehr Leistung zu bringen.
Ein Longlife-Test steht da noch aus! 😁
:-( Mist. Offensichtlich doch zu früh gefreut.
Er bleibt zwar nach wie vor oben, aber heute aufm weg zur Arbeit ging trotzdem wieder das Symbol an :-(
Schätze, ich werde mir dann doch so einen proairmatic bestellen müssen.
Grüßle
Ich sage ja, meine Ventillösung funktioniert besser.
@überallroad: ich bin sehr bestürzt darüber daß du mich persönlich angreifst und meine fachlichen einwände in frage stellst ohne die details zu kennen.
Wenn ich ehrlich bin, dachte ich, dass das ein Scherz war, mit dem Fahrradventil. Ich hab, wie gesagt, hinsichtlich Autoreparatur nicht viel Ahnung. Ist das eine Dauerlösung mit dem F.-Ventil? Wird das anstatt dem luftablassventil eingebaut?! Das is doch viel kleiner, oder?! Wie wird das dann befestigt, dass es auch dicht hält? Der Fehler, der aus dem Fehlerspeicher ausgewiesen wird, löst den ein Sensor in dem Ventil aus? Kommt der dann trotzdem noch? Ein Bild davon haste nicht, oder?! Was für ein F.-Ventil ist das dann?!
Hm. Bin immernoch am Zweifeln... ;-)
Ähnliche Themen
Das ist eher eine "Fummel-Lösung" die auch nicht ewig hält und man sollte dafür etwas vom Kompressoraufbau kennen. Deshalb wirst du wahrscheinlich um einen neuen Kompressor nicht herumkommen. Aber dann hast du ein Neuteil mit Garantie und deine Ruhe. Der Preis für so einen neuen Kompressor schmerzt aber zumindest hast du erstmal Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von Forrest G.
Wenn ich ehrlich bin, dachte ich, dass das ein Scherz war, mit dem Fahrradventil. Ich hab, wie gesagt, hinsichtlich Autoreparatur nicht viel Ahnung. Ist das eine Dauerlösung mit dem F.-Ventil? Wird das anstatt dem luftablassventil eingebaut?! Das is doch viel kleiner, oder?! Wie wird das dann befestigt, dass es auch dicht hält? Der Fehler, der aus dem Fehlerspeicher ausgewiesen wird, löst den ein Sensor in dem Ventil aus? Kommt der dann trotzdem noch? Ein Bild davon haste nicht, oder?! Was für ein F.-Ventil ist das dann?!
Hm. Bin immernoch am Zweifeln... ;-)
Fall nicht auf so einen Scheiß rein!
Was da geschrieben wird mit dem Fahrradventil ist absoluter SPINNKRAM!
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Hannes H hat doch so einen verbaut und da steht auch was hier geschrieben. Scheint zu passen und mehr Leistung zu bringen.
Ein Longlife-Test steht da noch aus! 😁
Hannes H hat den nur bei jemand anderes verbaut, nicht bei sich. Er hat verglichen und festgestellt, dass der "Longlife" mehr Power hat und den Wagen schneller hebt als der originale.
Ich hab auch den Longlife eingebaut, läuft absolut perfekt.
Schöne Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von sx51
Hannes H hat den nur bei jemand anderes verbaut, nicht bei sich. Er hat verglichen und festgestellt, dass der "Longlife" mehr Power hat und den Wagen schneller hebt als der originale.Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Hannes H hat doch so einen verbaut und da steht auch was hier geschrieben. Scheint zu passen und mehr Leistung zu bringen.
Ein Longlife-Test steht da noch aus! 😁Ich hab auch den Longlife eingebaut, läuft absolut perfekt.
Schöne Grüße!
Hast du einen bekommen an dem die Anschlüsse 100% identisch sind? Wenn ja wo?
Habe von Oliver Mießler diesen:
www.air-suspension-shop.com/de/shop.html
Am Kompressor waren Adapterkabel gleich dran, sodass der plug an play passt.
Schöne Grüße!
Ich denke, dass scheint der gleiche zu sein. Dann werd ich wahrscheinlich da bestellen. Beim anderen steht Versand nur an KFZ-Werkstatt.
Das ist kein Spinnkram mit dem Ventil!
@überallroad: Contenance bitte! Und Forumsregeln beachten!!
@klaus-peter68
Was ich nicht verstehe ist, dass Du Dich mit Deinen angeblichen "Details" so zurück hältst. Schreibst ganz wichtig von super Reparaturmöglichkeiten und kommst aber nicht mit rüber, wie Deine Lösung des Problems wirklich aussieht. Du redest hier um den heißen Brei herum, willst allen zeigen, dass Du was geladen hast (vor allem auch verbal - siehe "Contenance bitte!"😉, steuerst aber konstruktiv nichts bei.
Sieh es als Provokation, um endlich an die von Dir besagte Problemlösung zu kommen. Ich bin mal gespannt… 😉
Schöne Grüße!
Hallö,
wollte mich auch mal wieder melden. Letzten Montag kam der longlife-Kompressor. Am Mittwoch hat ihn die Werkstatt dann eingebaut. Jetzt pumpt er wieder, das is das erfreuliche. Das weniger erfreuliche ist, dass der Audi sich in der mittleren und unteren Höhe ab und an vorne absenkt (über Nacht). Hm, wahrscheinlich ein luftbalg, kann man feststellen, welche Seite Luft verliert? Also vorne rechts isser tiefer, deswegen denke ich, es ist der rechte. Hier gibt's ja in dem Shop auch (wo ich den Kompressor bestellt habe), auch nicht-original Ersatzteile. Hat da jemand Erfahrung? Lohnen sich die Luftbälge mit der Alu-Ummantelung?
Apropos: woran merkt man beim allroad eigentlich, dass er neue Stoßdämpfer braucht?!?!?!?
Noch zum neuen Kompressor: funktioniert, wie gesagt ganz gut. subjektiv pumpt er den audi nicht schneller hoch. Luftablassen tut er etwas lauter (is aber unwichtig) störend finde ich, dass er relativ laut läuft. Morgen bring ich ihn nochmal zur Werkstatt, vielleicht sitzt ja ein "dämpfgummi" nicht richtig.
Wäre schön, wenn jemand zu den oberen Punkten was weiß.
Viele Grüße
Forrest
Bezüglich der Dämpfer hat überallroad schonmal was geschrieben. Schau mal in der Suche nach.