A6 Allroad 2.5 seperate Kraftstoffpumpe einbauen

Audi A6 C5/4B

So liebe Audi Freunde,

folgendes Problem:

Mein dicker steht eine nacht und springt nicht mehr an, Diesel läuft vermutlich wieder zurück oder irgendwo ein haarriss wie auch immer, also tommi erstmal ne benzinpumpe von nem Astra G vor den Kraftstoffilter geklemmt und mein Babe läuft wieder... ABER leider ist mir die seperate pumpe geplatzt, daher meine Frage:

Gibt es pumpen die wenig druck aufbauen oder die sich gar abstellen bei überdruck, hat vielleicht schon mal jemand von euch selber den Fehler so behoben und welche pumpe habt ihr genommen?

Und wo habt ihr klemme 15 also geschaltetes plus abgenommen?

Würde mich echt über schnelle konkrete Antworten freuen und ja den Filter und Frosch habe ich schon ersetzt...

Nochmal zum Wagen, A6 Allroad aus BJ 2000 mit 2.5L 179PS und Schaltgetriebe

Gruß!

18 Antworten

Also bin grad noch beim Zahnriemen dabei... Habe heute die restlichen Teile ( Dichtringe und den besagten 0-Ring ) Bestellt und hoffe das bis morgen alles da ist und dann werde ich weiter sehen.. Und wenns dann immer noch sein sollte dann gibs ne seperate pumpe zwischen die Zuleitung fertig aus..

Gruß

Soo liebe Mitglider, also Kraftstofffilter, Knackfrosch und div. dichtungen der pumpe ersetzt, jetzt springt er auch wieder gut an 🙂 nebenbei beide zahnriemen auch ersetzt, erste runde gedreht. Shit keine Leistung. Fehlersuche.... Das Verbindungsstück zwischen AGR und Saugrohr hin... Und auch noch neu! Runde gedreht, Super er Läuft... denkste Sporadisch fehlt ihm einfach der bums, also ich fahre er schiebt und mit einemal Leistung weg..

im MST:

Geber für Nadelhub

Spritzbeginnregelung

Bin jetzt schon 2 Stunden am googlen und viele schreiben der Geber für Nadelhub hat damit nichts zu tun... Zahnriemen hatte ich ordentlich markiert zwar ohne spezie werkzeug aber hat ja alles gefluchtet, kann das an der Feineinstellung der pumpe liegen?
Oder kann ich das irgendwie messen bzw. was für möglichkeiten stehen mir zur überprüfung offen.

Habe nen Lappi mit VCDS drauf.. Bitte helft mir ich hoffe das es nicht die Pumpe getroffen hat 🙁

Motor ist AKE

Der Fehler mit der Spritzbeginnregelung beruht noch auf der Luft im Kraftstoffsystem.
Löschen und schaun ob er wiederkommt.
Es braucht auch etwas Zeit biss alle Luft beseitigt ist.

Nadelhubgeber wird gerne defekt, hat aber auch keinen derartigen Einfluss auf die Leistung.

Hast du beim Zahnriemenwechsel das Einspritzpumpenrad mit einem 6mm Bolzen fixiert ??

Hab schon 2 mal den Zahnriemen gewechselt (allerdings mit allen Spezialwerkzeugen) und noch nie Probleme gehabt. Hab mir damals den kompletten goßen VW-Audi Satz gekauft.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen