A6 50 TDi springt nicht mehr an

Audi A6 C8/4K

Hallo,

mein A6 50 TDi macht Probleme. Nach einer ganz normalen Fahrt hat der Wagen plötzlich die Fehlermeldung „Antriebsstörung Bitte Werkstatt aufsuchen“ angezeigt. Der Wagen fuhr dann aber ganz normal weiter.

Nachdem ich den Wagen kurz abgestellt habe sprang er beim nächsten starten etwas ruppig an, lief dann aber ganz normal. Während der Fahrt nach Hause kam dann wieder die Meldung „Abtriebsstörung …“. Der Wagen hatte dann auch plötzlich keine Leistung mehr bzw. Hatte ich das Gefühl, dass die Leistung gedrosselt wurde. Zu Hause angekommen habe ich den Wagen abgestellt. 2 Stunden später wollte ich wieder starten, dann sprang er nicht mehr an. Das ist auch jetzt nach wie vor so. Beim 2. Startversuch springt der Motor kurz an und geht danach sofort wieder aus.

Habt Ihr eine Idee was hier los sein könnte?

37 Antworten

Er ist noch Kilometer weit gefahren. Mit Benzin im TDI kommst du nicht weit

Frage ist wie der Kondition der 48V jetzt ist und wie alt der 12V Batterie ist .. ich muss der 12V (70ASt .. lächerlich) einmal im 2 Jahren tauschen beim C8 50TDI (2019) Und was hat der RSG in diesem ganzem Fall damit zu tun?? Der liefert 48V und 12V und vielleicht ist das 12V Teil davon kaputt!?

Gibts was Neues?

Ich denke, das RSG ist schuld. Typisches Problem beim RS6, 50 TDI und 45 TDI. Beim Letzteren habe ich noch nie davon gelesen, aber der hat ja auch 48V Boardspannung, soweit ich weiß.

Ähnliche Themen

In meinem C8 50TDI (2019) hab ich bisher noch nie die Batterie tauschen müssen…

Lösung:

Wie von mir vermutet war es die Spritpumpe im Tank unter der Rückbank. Nachdem die Pumpengetauscht und die dann aufgetretenen gefühlt 1000 Fehler gelöscht wurden läuft der Wagen wieder wie an Tag eins.

Danke für eure Hilfe

Gratulation und weiter gute Fahrt

Danke für Deine Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen