A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)
Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?
Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.
1678 Antworten
Was du fahren darfst, steht in dem CoC Papier (und vielleicht irgendwo auch in Zulassungsschein, wenn die es RICHTIG aus dem CoC abgeschrieben haben - passiert auch :-) Da sind alle vom Hersteller zugelassene Räder- und Reifengrösse angeführt.
Manchmal ist da nichts mit M+S - dann könenn die Winterreifen gleichen Grössen wie die Sommerreifen haben. Meistens sind da aber auch die M+S explizit angeführt und das soll dich jetzt interessieren, was du da drinnen hast.
Alles andere ist in dem Zeitpunkt, bis du nichts anderes reintragen bekommst, nicht legal, wenn ich mich nicht irre.
(CoC = Certificate of Conformity..auf Deutsch weiss ich es jetzt nicht, wie es heisst..)
Ok! Ich habe ja bei meinem Händler bestellte, wenn nicht passen, wird das zu seinem Problem! Im Fahrzeugschein steht 255/35 R20 97Y sonst nix
Es gibt da irgendwo noch eine Rubrik "Ausnahmen" oder so. Da sind meistens alle mögliche Alternativen angeführt. Mesitens gibt es die...
Also gut:
CoC heisst auf DE:
EG - Übereinstimmumngsbescheinigung. Da gibt es im Rubrik 35 Basic Ausstatung - Reifen/Felgen und dann die zugelassenen Ausnahmen gibt es in der Rubrik 52.
Unter Ziffer 22, aber da steht nur was von AHK usw.
Danke für die Hilfe!
Ähnliche Themen
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen ob ich die original Audi Felgen mit der Teilenummer 4G8601025H auf meinem A6 4G fahren darf? Original sind sie von einem A7
Danke!
Ich habe mein A6 in DE gekauft und habe auch CoC und auch "alte" DE Papiere gescannt.
Es steht auch bei mir NICHTS zu dem Thema Reifen in der Ziffer 22, obwohl in CoC ist es SCHÖN alles in 52 angeführt.
Ich empfehle dann allen, die sich nicht sicher sind, sich für den eigenen (FIN ist auch dort eingetragen - jedes Auto hat eigenes) EG - Übereinstimmumngsbescheinigung umschauen und dort nachlesen.. Jeder sollte es beim Kauf bekommen, wenn ich mich nicht irre.
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 14. Oktober 2015 um 10:23:54 Uhr:
Ja, das ist klar 😉 ich meine welchen Hersteller ? Welche Platte genau ? 🙂Zitat:
@golfer0510 schrieb am 14. Oktober 2015 um 10:20:58 Uhr:
Steht doch im Text, 10er pro Rad.
Moin,
die Platten habe ich bei MTM bestellt und sind von H&R. Gutachten ist interessanter Weise aber SCC.
Montag geht es zum Eintragen - hoffentlich sind bis dahin die Sommerreifen da, dann kann ich die Platten da auch direkt eintragen lassen.
Grüße,
Schafi100
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 14. Oktober 2015 um 15:36:02 Uhr:
Moin,Zitat:
@Audimann77 schrieb am 14. Oktober 2015 um 10:23:54 Uhr:
Ja, das ist klar 😉 ich meine welchen Hersteller ? Welche Platte genau ? 🙂
die Platten habe ich bei MTM bestellt und sind von H&R. Gutachten ist interessanter Weise aber SCC.
Montag geht es zum Eintragen - hoffentlich sind bis dahin die Sommerreifen da, dann kann ich die Platten da auch direkt eintragen lassen.Grüße,
Schafi100
Moin, interessant. Ich dachte, dass die 10 er HR Platten nur auf Achse 1 dürfen. Dann lese ich nochmal nach ... Kannst Du sicherheitshalber mal die HR Teilenummer Nummer posten ?
Zitat:
Moin, interessant. Ich dachte, dass die 10 er HR Platten nur auf Achse 1 dürfen. Dann lese ich nochmal nach ... Kannst Du sicherheitshalber mal die HR Teilenummer Nummer posten ?
Hier gibt es die Auflösung hierzu...
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 14. Oktober 2015 um 22:49:14 Uhr:
Hier gibt es die Auflösung hierzu...Zitat:
Moin, interessant. Ich dachte, dass die 10 er HR Platten nur auf Achse 1 dürfen. Dann lese ich nochmal nach ... Kannst Du sicherheitshalber mal die HR Teilenummer Nummer posten ?
Perfekt. Dann hatte ich damals beim A4 nur auf Frontkratzer geschaut. Beim Quattro passt es ja jetzt. Danke 🙂
Genau die Kombi bin ich letztes Jahr gefahren und die Dunlop 3D für dieses Jahr sind auch bestellt und kommen am Wochenende drauf 😉
Ich find es super. Sieht 1A aus und vom Fahrkomfort und dem Biss auf Matsch und Schnee bin ich auch vollkommen überzeugt!
Wirst Spaß haben 🙂
Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:40:48 Uhr:
Habe vorne und hinten 3,0 bar drauf auf 255/35 R20 mit contireifen.
Ist dies schon jemand im Winter gefahren?
Da hast Du aber keine Chance auf Schneeketten?!
Zitat:
@michael12677 schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:00:00 Uhr:
Hallo,heute meine Winterreifen montieren lassen.
Daten: BBS 9x20ET26 mit 255/35 20
Nein die gehen nicht mehr, steht auch extra im Gutachten. Habe ehrlich gesagt noch nie welche gebraucht
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:05:09 Uhr:
Da hast Du aber keine Chance auf Schneeketten?!
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:05:09 Uhr:
Zitat:
@michael12677 schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:00:00 Uhr:
Hallo,heute meine Winterreifen montieren lassen.
Daten: BBS 9x20ET26 mit 255/35 20