A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)
Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?
Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.
1678 Antworten
Ich hätte nicht gedacht, dass 18"-Räder doch relativ klein wirken. Ich werde die gleichen Größen fahren und hatte schon die Befürchtung, dass es so aussieht. Obwohl das vermutlich auf den Bildern anders wirkt als in natura.
An sich gefallen mir die Räder nicht schlecht, und gerade einem weißen Auto stehen dunkle Felgen gut.
Die sehen echt klein aus... hätte nie 18 Zoll vermutet.
Hier meine 16er Winterfelgen. Ich finde sie absolut ok.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Die sehen echt klein aus... hätte nie 18 Zoll vermutet.Hier meine 16er Winterfelgen. Ich finde sie absolut ok.
Ich seh keine Felgen 😁
Duckundwegganzschnell
Ähnliche Themen
Lach.....
Was hast du für Winterschuhe für deinen dicken?
Oder hast du nur Felgen, ohne Reifen die du aufziehst im Winter in 25 Zoll?
Zitat:
Original geschrieben von Rocket-Machine
Ich seh keine Felgen 😁Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Die sehen echt klein aus... hätte nie 18 Zoll vermutet.Hier meine 16er Winterfelgen. Ich finde sie absolut ok.
Duckundwegganzschnell
aber im ernst, bei schnee kommt er mit den schmaleren schlappen wesentlich besser durch als mit breiten reifen. dazu noch allrad, dann gibts eh keine probleme und auch nur frontantrieb hat ebenfalls mit schmaleren reifen ein vorteil.
wobei sich mir im moment die frage, bei meinem sollte ich laut audi kundendienst auch nur 18x8 felgen fahren, mit den entsprechenden reifen. etwas verwirrend ist das alles schon 🙂
Was ist denn für dich verwirrend?
[ quote]
Original geschrieben von Marcaurel58
aber im ernst, bei schnee kommt er mit den schmaleren schlappen wesentlich besser durch als mit breiten reifen. dazu noch allrad, dann gibts eh keine probleme und auch nur frontantrieb hat ebenfalls mit schmaleren reifen ein vorteil.
wobei sich mir im moment die frage, bei meinem sollte ich laut audi kundendienst auch nur 18x8 felgen fahren, mit den entsprechenden reifen. etwas verwirrend ist das alles schon 🙂
kann jemand sicher sagen, ob diese eintragungsfrei auf den 204PS tdi quattro draufgehen?
www.ebay.de/itm/251164438950?...
danke,
emmac
Aufgrund der Reifengröße denke ich, dass du zum TÜV mußt. Gehe davon aus, dass sie nicht in deiner Übereinstimmungserklärung steht. Das heißt dann TÜV-Abnahme, da eine Tachoabweichung möglich wäre.
Beste Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
aber im ernst, bei schnee kommt er mit den schmaleren schlappen wesentlich besser durch als mit breiten reifen. dazu noch allrad, dann gibts eh keine probleme und auch nur frontantrieb hat ebenfalls mit schmaleren reifen ein vorteil.
Das war vor 20 Jahren mal so, gilt bei den heutigen Reifen so aber nicht mehr. Davon mal abgesehen sind es ab Werk sowohl in 16", 17" wie auch 18" ab Werk immer 225er, und so viel breiter sind da seine 235er auch nicht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Das war vor 20 Jahren mal so, gilt bei den heutigen Reifen so aber nicht mehr. Davon mal abgesehen sind es ab Werk sowohl in 16", 17" wie auch 18" ab Werk immer 225er, und so viel breiter sind da seine 235er auch nicht.🙂Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
aber im ernst, bei schnee kommt er mit den schmaleren schlappen wesentlich besser durch als mit breiten reifen. dazu noch allrad, dann gibts eh keine probleme und auch nur frontantrieb hat ebenfalls mit schmaleren reifen ein vorteil.
...das mit den 20 jahren ist sicher nicht so, es wird mir für meine autos von fast jedem autohaus empfohlen für den winter etwas schmalere profile zu wählen. diese aussage stammt unisono von bmw, seat, skoda, citroen, mazda, auch audi und von nissan. so daneben werden die autohäuser sicher nicht liegen.
ich kann anscheinend aus sicht des audi kundendienstes keine schmaleren reifen und felgen im winter fahren, würde es aber sicher machen, wenn es gehen würde. an meinem bmw xdrive habe ich im winter breitere und schmalere reifen gehabt. mit den schmaleren reifen und allrad hatte ich nirgendwo probleme, bei den breiten puschen habe ich in einer schneewehe sogar probleme gehabt. für mich gilt es heute noch so, wie vor 20 jahren 🙂
Schmalere sind besser - ganz einfach aus dem Grund, dass mehr Einzeldruck pro cm² ausgeübt wird, damit steigt die Haftung auf Schnee. Beim Bremsvorgang und bei der Beschleunigung...
*edit* Physik geht nicht mit der Mode 😁
Richtig.
Die Form sollte der Funktion folgen, auch bei den Reifen. 20 Zoll ist sicher schick, wenns aber hart auf hart kommt ist der schmelere und der langsamere Reifen (H besser alsV) der bessere WR. In unserer oberflächlichen Gesellschaft aber nicht so gesellschaftsfähig.
Zum Glück kann jeder das so machen wie er will.
Mir persönlich wäre ein etwas "hässlicherer" A6 lieber als dieser Schönling mit zu wenig Platz. Mir wäre auch weniger (kompliziert zu bedinende) Software lieber dafür mehr Ruhe (Windgeräusche). Scheibar sind die Entwickler alle um die 20 Jahre und durch die (nicht unbedingt nötigen) Soundsysteme Innenohr geschädigt.