A6 4G Heizungsprobleme

Audi

Hallo zusammen!

Bei meinem A6 4G 3.0 TDI bj 2011 mit Klima Plus bleibt es innen kalt, selbst wenn die Heizung auf "HI" steht. Kuehlwassertemperatur steht ordnungsgemaess auf 90°C aber innen tut sich nichts.

Im system ist kein fehler hinterlegt.

Bitte um die hilfe.

Danke

Beste Antwort im Thema

Der Wärmetauscher ist für beide Seiten wenn der hintere Teil dicht ist wird es rechts nicht mehr warm.
Geregelt wird die Heizung über 2 Temperaturklappen mit je einen Stellmotor für die linke und rechte Seite.

250 weitere Antworten
250 Antworten

@MxSHGL :

natürlich besteht Interesse daran, dass du berichtest, von sowas lebt ein Forum.

Mir ist eben Aufgefallen, dass die Mittlere Lüftung jetzt auch nicht mehr geht. Bis heute Morgen kam aus allen Lüftungen die zu dem Fahrersitz gehören warme Luft. Heute Mittag kam jetzt nur noch warme Luft aus dem Lüftungschlitz direkt neben dem Lenkrad Links am Fenster. Auch der Fußraum wird nicht mehr warm.
Kann man somit auf mehr schließen ?

Gruß
Max

wenn irgendwo noch warme Luft herauskommt, liegt es nicht am Wärmetauscher. Ich tippe mal auf min. einer der Luftklappen.

Lufterklappen würden aber einen Fehler ins STG schreiben oder ?
Und es gibt auch nur einen Wärmetauscher?

Ähnliche Themen

Ja, Klappenfehler sollten im Fehlerspeicher stehen, wenn die elektrisch erfasst werden können. Soweit ich weiß, gibt es zwei Wärmetauscher, einen für die warme Luft und einen für die kalte Luft.

Ja, richtig. Einmal der Warmwasserwärmetauscher und einmal der Verdampfer der Klimaanlage. Das geht auch nicht anders, weil dort zwei völlig verschiedene Medien fliessen. Einmal Wasser (und Kühlmittel) und einmal Kältemittel, welches flüssig eingespritzt wird. Dabei ändert es seinen Aggregatszustand in Gas und entzieht der Umgebung die Wärme.

Am Freitag hatte ich den Audi vom Service geholt. Die haben mal nichts im Fehlerspeicher gefunden. Werde jetzt Heute nochmal mit denen Telefonieren, wie man jetzt weiter geht.
Ich hab mal gehört , dass es auch das Kühlmittelregelventil sein kann- macht das Sinn.

Gruß
Max

@MxSHGL :

Gibt es schon Neuigkeiten?

Hey alle zusammen ich wollte mal fragen ob jemand weiss wo ich den ein und ausgang zum Wärmetauscher im Motorraum finde um den einmal durchzuspülen?

LG

Zitat:

@chamakh13 schrieb am 4. Januar 2024 um 13:46:25 Uhr:


Hey alle zusammen ich wollte mal fragen ob jemand weiss wo ich den ein und ausgang zum Wärmetauscher im Motorraum finde um den einmal durchzuspülen?

LG

Hi!
Der befindet sich im Motorraum genau mittig, quasi unter der Windschutzscheibe. Du musst die Kunststoffabdeckung abmachen, die geht von links nach rechts.
Darüber ist ein Alurahmen mit Öffnung, durch diese Öffnung siehst du die beiden Schläuche. Diesen Rahmen würde ich abbauen, sonst ist es viel zu viel Fummelein.

LG

20231202_161836.jpg
20231202_161827.jpg
20231202_161929.jpg

Die zwei Schläuche müssten auch irgendwo im Motorraum zu finden sein, das wäre eventuell einfacher zu erreichen.

Nachtrag:
Das Spülen des Wärmetauschers soll wohl nichts oder nicht viel bringen, aber ich würde es auch versuchen.

Ashampoo-snap-donnerstag-4-januar-2024-15h40m56s

Danke für den Tipp, ich werde die mal verfolgen, evtl. kann man das echt woanders besser abgreifen.

Gern geschehen, du kannst ja mal berichten, ob du was gefunden hast.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 31. Dezember 2023 um 20:14:21 Uhr:


@MxSHGL :

Gibt es schon Neuigkeiten?

Hey sorry für die verspätete Antwort
bei mir hat sich leider noch nichts gegeben.
Die Werkstatt meines Vertrauens hatte über die Ferien geschlossen.
habe jetzt nochmal einen Termin für nächste Woche gemacht- da sind wir dann schlauer.
ich werde aber berichten!

Wie gesagt beim Service hatte er ihn mal ausgelesen aber nichts gefunden.

@MxSHGL :
alles klar, dann warten wir weiter ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen