A6 4G - AdBlue selbst nachfüllen
Hallo,
kann man selbst ohne Probleme (bzgl. Neuwagen/Gebrauchtwagengarantie) AdBlue nachfüllen?
Würde auf Ebay/Amazon einen 10L AdBlue von HOYER kaufen.
Wie macht ihr das in der Regel?
Benötige ich einen speziellen Schlauch der auch auf den Portalen zum Kauf ~10€ herumgeistert?
Wie macht Ihr das wenn die Meldung aufpoppt, noch 2400km / 1000km? WievielLiter kann man dann in der Regel reinkippen?
Danke im Voraus und weiterhin gute Fahrt
Beste Antwort im Thema
@GenuaA6allroad
Deine schlechten Erfahrungen in allen Ehren, aber deine Jammerei ist doch arg überzogen...
169 Antworten
Möglicherweise ist der Zapfhahn kaputt gewesen?! Ich habe vor ein paar Monaten an einer PKW-Zapfsäule bei Agip gezapft und das Teil stoppte im Sekundentakt. Da war nix mit laufen lassen, sondern eher permanent und gefühlvoll tröpfeln lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue Tank läuft über' überführt.]
Das war aber nun mal nicht der Fall bei mir und das hilft auch nicht wirklich weiter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue Tank läuft über' überführt.]
Das ist normal. Der 4G mit AdBlue ist eine Notlösung. Kein Defekt. Das nächste mal eben aufpassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue Tank läuft über' überführt.]
Zitat:
@Polmaster schrieb am 01. Juli 2019 um 20:53:18 Uhr:
Das ist normal. Der 4G mit AdBlue ist eine Notlösung. Kein Defekt. Das nächste mal eben aufpassen.
Ach tatsächlich? Interessant. Und warum kann mir das bei Audi keiner so sagen? Wo läuft es denn konkret raus, wenn nicht aus dem Einfüllstutzen. Ist da noch was offen dahinter????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue Tank läuft über' überführt.]
Ähnliche Themen
Vertrau doch einfach der Anzeige im Display.
Was soll denn dieser Quatsch mit dem Auslesen? Er meldet sich ab 2.400 KM Restlaufzeit mit steter Regelmäßigkeit.
Ich fahre ihn immer bis auf ca. 500 KM Rest und tanke dann an der PKW Ad-Blue Säule ca. 15-16 Liter.
Das funktioniert seit 63 TKM völlig problemlos.
Zu deiner letzten Frage:
Im Tankeinfüllstutzen ist selbstverständlich ein Loch, wo auch das Waschwasser abfließt. Genau diesen Weg hat dann auch das Ad-Blue logischerweise genommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue Tank läuft über' überführt.]
Weil der 🙂 mit dem befüllen von Adblue ordentlich Geld verdient!? Vorrangig wurde das ganze für Kanisterbefüllung konzipiert. Und daneben laufen tut es zwischen Einfüllstutzen und dieser Gummiwulst (Dichtung).
Mal davon abgesehen, hast Du einen Punkt vergessen: Du hast Dein Fahrzeug doch erst kürzlich erworben und das mit der Aktion 23X6. Bestandteil der Aktion 23X6 ist auch das viermalige kostenlose Befüllen von Adblue durch den 🙂.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue Tank läuft über' überführt.]
EDIT: Korrektur... kostenlos befüllen vom Adblue gibts beim 218er nicht.
@AndyB71 hat vollkommen recht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue Tank läuft über' überführt.]
Zitat:
@AndyB71 schrieb am 01. Juli 2019 um 21:24:51 Uhr:
Vertrau doch einfach der Anzeige im Display.
Was soll denn dieser Quatsch mit dem Auslesen? Er meldet sich ab 2.400 KM Restlaufzeit mit steter Regelmäßigkeit.
Ich fahre ihn immer bis auf ca. 500 KM Rest und tanke dann an der PKW Ad-Blue Säule ca. 15-16 Liter.
Das funktioniert seit 63 TKM völlig problemlos.Zu deiner letzten Frage:
Im Tankeinfüllstutzen ist selbstverständlich ein Loch, wo auch das Waschwasser abfließt. Genau diesen Weg hat dann auch das Ad-Blue logischerweise genommen.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ad Blue Tank läuft über' überführt.]
Sorry aber Du hast offensichtlich meine Posts nicht richtig gelesen. Hinter dem Tankdeckel war alles trocken auch das Ablaufloch.
Auslesen ist ganz sinnvoll, wenn man Klarheit haben will. Darüber muss man wirklich nichts weiter sagen.
Zitat:
@tek2z schrieb am 01. Juli 2019 um 21:27:28 Uhr:
Vorrangig wurde das ganze für Kanisterbefüllung konzipiert. Und daneben laufen tut es zwischen Einfüllstutzen und dieser Gummiwulst (Dichtung).
Das klingt schon eher nach einer Erklärung. Demnach kann es doch hinter dem Stutzen nach unten laufen. Dann wird der Rüssel, der ja doch ziemlich tief im Stutzen steckt möglicherweise defekt sein, wenn er nicht abgeschaltet hat. Der müsste doch hinter diese Dichtung hineinragen oder?
Generell war meine Absicht, den Tank voll zu haben, damit ich weiss wie lange eine Füllung wirklich reicht. Das halte ich für sinnvoll.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 01. Juli 2019 um 22:43:10 Uhr:
HINTER dem Tankdeckel?
Klar, dort wo die beiden Verschlüsse sind war alles trocken, auch das Ablaufloch.
Das mit der Dichtung klingt logisch. Diese wird wohl hinter der Verkleidung also hinter dem Einfüllstutzen liegen. So wird dann äußerlich nichts sichtbar, wenn's überläuft.
Bin gespannt, was morgen die Techniker bei Audi sagen.
Es könnte durchaus auch sein, dass dein 4G ein Defekt hat. Für mich klingt das fast danach aber höre mal was Audi sagt.
Überschüssiges Ad-Blue, Wasser oder Sprit läuft an einem Schlauch hinter der Heckschürze im rechten unteren Bereich ab.
Aber meines Wissens nach nur das, was sich hinter dem Tankdeckel an diesem Gummiwulst sammelt..
Gruß