A6 4F mit 157000km runter kaufen oder nicht
Hallo
Brauche mal rat von euch
habe eine A6 f4 2,7 TDI Automatik 7 Gang mit 1570000 km gefunden mit welchen Problemen Muss ich ab dieser Leistung rechnen.
Motor ,Getriebe......
danke schon mal für die hilfe
Beste Antwort im Thema
So die Bilanz meine Hamburg reise
1. bin fix und fertig mit den Neven
2. Lasst die Finger von den Autos die aus Hamburg kommen
jetzt kommen wir dazu was ich alles erlebt habe
Andy_xy das ist der Wagen den ich mir angeschaut habe.
In Hamburg angekommen schaue ich mir das Auto erst mal von außen und ein Blick nach innen denke ich mir Top Auto sauber
und als er mit den Schlüssel kommt und ich mir meine ganze Aufmerksamkeit dem Auto widme und was ich da alles entdeckt habe, hat es mir die Sprache verschlagen,
schlüssel rein und als erstes ein Blick aufs Tacho und satt den 157000km waren auf einmal 183000km ich gleich große Augen auf meine Anfrage kam alle möglich antworten das Auto sei erst seit gestern bei uns und wir habe die Daten vom Vorbesitzer übernommen …… .
na ja dachte ich mir weiter zum Auto hintere Tür auf und den einstig leisten zu kontrollieren und siehe da, blasen im Lack, ich sofort was ist das ob das Auto lackeiert würde; nee sagt er; beim genaueren anschauen lack unterschiede also Unfallwagen Händler weiß natürlich von nix.
Motorhaube auf und schaue mir die Karte von Service an ist von Aral Tankstelle ich sofort ein Blick aufs Service Heft alle stempel von Audi beim genaueren hinsehen alle Eitragungen mit den gleiche Kugelschreiber
Also Fälschung dachte ich mir auf meine Frage wo ist das originale Heft ist verloren gegangen.
Ok nach 10 min waren wir fertig mit der Besichtigung zum Schluss fragte ich ob ich eine pro fahr machen kann; ---------JA JA sagte er;--------- ich sagte es konnte ein bisschen dauer den wir fahren dann noch beim ADAC vorbei dann auf einmal Nein das geht nicht.
für uns war ja die Sache ja schon nach den Kilometer klar das mit den Auto was nicht stimmt ich war nur neugierig was er uns alles für Märchen erzählet und erzählen können sie gut.
Ok dachte mir zum nächsten Händler habe ja 3 weitere Autos auf der liste
Fazit meines Hamburgs reise
Finger weg von solchen Autos alles Betrüger vor allem in Hamburg habe kein Auto gefunden das keine Mängel hat alle hatten entweder Unfall oder sonst was
Und auf Anfragen wieso habe sie mir das nicht am Telefon gesagt, hiss es immer war uns nicht bekannt oder das Auto ist erst heute angekommen, oder wen Kratzer waren jemand hat den Kratzer erst heute Morgen rein gemacht…………. und alle Auto waren auf winter reifen
Und von den allen Händlern War kein einziger ein Deutscher
Lieber gehe ich zu einem Vertragshändler und zahle Parr tausend Euro mehr und habe ein ruhiges Gewissen bevor ich so ein Schrott kaufe
das Sind die Händler:
M. Yusufi-Automobile
Wandsbeck Automobile
Marita-Automobile
MA-Automobile
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Wenn du nichts Schriftliches hast, wird es schwer, Absprachen durchzusetzen.Zitat:
Original geschrieben von 411er
was mich halt stört ist, dass er mich mehrmals ins gesicht angelogen hat (er übernehme die SB der Garantie in den ersten 6 Monaten). Jetzt rudert er zurück und sagt, so was hätte er nicht gesagt bzw. das würde er nur machen bei Mängeln, die beim kauf schon vorhanden waren... Aber da ich ja eine höchst professionelle "checkliste mit 5 Punkten" unterschrieben habe (ich als "laie"😉 ist das natürlich 100% wasserdicht, dass der wagen in allen!!! funktionen heile beim verkauf war...Allerdings hebelt auch ein 5-Punkte-Check nicht die Gewährleistung aus. Bis zur Beweislastumkehr nach sechs Monaten
darf... muss der Verkäufer Sachmängel beseitigen.Wie kommt er darauf, dass es kein Sachmangel ist? Scheinbar will er sich ja deswegen rausreden. Was ist denn genau kaputt? Kannst Du das nochmal schreiben?
naja, das ich ihm das nachweise ist mir nicht so wichtig, geht eher um die dreistigkeit dabei!
und egal ob garantie oder nicht, sachmängelhaftung muss er erfüllen!
heckklappen zuziehhilfe bzw.heckklappenschloss hat einen weg, schließt manchmal nicht richtig.
zusätzlich heizt der linke außenspiegel nicht.
in meinen augen ganz klarer sachmangel!
ja, das hat mir mein anwalt auch gesagt, dass egal was ich für eine checkliste unterschrieben habe, ich durch das gesetzt (verbraucherschutz) anspruch auf die sachmängelhaftung habe. und dort ist es nunmal so, dass in den ersten 6 monaten der händler in der nachweispflicht ist. Frage ist halt, wie will er nachweisen, dass beim kauf vor 2 wochen das heile war? ich meine, eine spiegelheizung geht nicht im regelfall von jetzt auf gleich defekt, genau wie die elekt. heckklappe.
zumindest sind die beiden dinge keine verschleißteile!
lgD
Vielleicht hat ja die Heckklappe bei einen von den 3 Unfällen eins weg bekommen.
Getauscht wurde sie ja auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Vielleicht hat ja die Heckklappe bei einen von den 3 Unfällen eins weg bekommen.
Getauscht wurde sie ja auch schon.
ja möglich wäre es. denke eher, dass es nen elektronik defekt ist. sprich das die zuziehhilfe bzw. das heckklappenschloss in 1von 10 fällen nicht richtig miteinander kommunizieren. also mikroschalter oder motor der hilfe... oder beides...
der außenspiegel macht mir mehr sorgen, 320€ soll nur das spiegelglas bei audi kosten... wer weiß, vllt. ist auch nur nen kabel lose (was ich aber nicht glaube, wieso sollte das einfach so lose bzw. ab sein von der heizung?!)
lgD
Das klingt auch eher nach Sachmangel. Und nachweisen, dass die Sachen problemlos funktioniert haben, kann er sicher nicht.
Wenn du beim Verkäufer auf Garantie reparieren lassen willst, ist das Verhalten der Verkäufers zwar unverschämt, aber grundsätzlich nicht rechtswidrig. Ohne schriftliche Zusage muss er da auch nicht die SB bezahlen. Obwohl er es dir versprochen hat.
Dir bleibt nur, auf Gewährleistung zu bestehen. Und der Verkäufer muss dann evtl. mehr zahlen als die SB der Garantie.
Die Kosten könnten aber auch dann für den Verkäufer noch niedrig bleiben. Er darf dir auch eine gebrauchte Spiegelheizung einbauen. Das würde ihm frei stehen - solange es funktioniert. Auch bei der Heckklappe dürfte er dir einen Schalter (sofern der das Problem ist) vom Schrottplatz einbauen. Er muss den Mangel beseitigen - wie, steht ihm frei. Er kann ihn auch verzaubern (sofern das hilft 😉 ) oder zerlegen, reinigen und wieder einbauen. Der Weg zur Mangelbeseitigung ist dem Händler überlassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 411er
da muss man das glück haben den "ordentlichen" händler zu finden... selbst ein großes audi zentrum ist kein garant dafür (selbst bei nem guten kumpel erlebt)...Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Nicht alle 😉
lgD
Da hatte ich Glück 🙂
Ich habe wirklich einen TOP Audi Partner.
Um welche Werkstatt handelt es sich bei Dir den SQ5-313??
MfG vw-machine
Hast eine PN 🙂
So, neuigkeiten, heute ist scheinbar mein Einschreiben beim Händler angekommen, das wirkt doch wunder ;=)
er war am telefon auf einmal sehr nett und hat mir angeboten, dass er die Selbstbeteiligung der Heckklappe ~100€ übernehmen würde. Spiegel hat er erstmal außen vor gelassen, das solle ich selbst übernehmen.
ansonsten wenn ich beides gemacht haben wolle, dann müsste ich den wagen nach Hamburg bringen, da er ja andere leute und anders die Teile beziehen kann (günstiger).
tja, jetzt stellt sich die frage was nun tun, gestern wurden die Spiegelheizungskontakte gereinigt (waren komplett korrodiert). Evtl. geht die Spiegelheizung jetzt wieder...
wie würdet ihr vorgehen? (spiegelglas kosten beim audi händler 320€, nur das glas)
lgD
Soll er Dir neue zukommen lassen und Du schickst dem die alten zu.
Wie es geht weisst Du ja jetzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von 411er
So, neuigkeiten, heute ist scheinbar mein Einschreiben beim Händler angekommen, das wirkt doch wunder ;=)er war am telefon auf einmal sehr nett und hat mir angeboten, dass er die Selbstbeteiligung der Heckklappe ~100€ übernehmen würde. Spiegel hat er erstmal außen vor gelassen, das solle ich selbst übernehmen.
ansonsten wenn ich beides gemacht haben wolle, dann müsste ich den wagen nach Hamburg bringen, da er ja andere leute und anders die Teile beziehen kann (günstiger).tja, jetzt stellt sich die frage was nun tun, gestern wurden die Spiegelheizungskontakte gereinigt (waren komplett korrodiert). Evtl. geht die Spiegelheizung jetzt wieder...
wie würdet ihr vorgehen? (spiegelglas kosten beim audi händler 320€, nur das glas)
lgD
Die Idee hatte ich auch schon gerade gehabt ;=)
denn die multipart gebrauchtwagen garantie deckt die spiegelgläser nicht! mit ab...
-.-
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Soll er Dir neue zukommen lassen und Du schickst dem die alten zu.Wie es geht weisst Du ja jetzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von 411er
So, neuigkeiten, heute ist scheinbar mein Einschreiben beim Händler angekommen, das wirkt doch wunder ;=)er war am telefon auf einmal sehr nett und hat mir angeboten, dass er die Selbstbeteiligung der Heckklappe ~100€ übernehmen würde. Spiegel hat er erstmal außen vor gelassen, das solle ich selbst übernehmen.
ansonsten wenn ich beides gemacht haben wolle, dann müsste ich den wagen nach Hamburg bringen, da er ja andere leute und anders die Teile beziehen kann (günstiger).tja, jetzt stellt sich die frage was nun tun, gestern wurden die Spiegelheizungskontakte gereinigt (waren komplett korrodiert). Evtl. geht die Spiegelheizung jetzt wieder...
wie würdet ihr vorgehen? (spiegelglas kosten beim audi händler 320€, nur das glas)
lgD
Multipart ist ja in den ersten 6 Monaten egal, da er die Reparatur innerhalb der Gewährleistung übernehmen muss. Mit hin- und herschicken kommst du ihm ja sogar entgegen. Zur Not halt noch einmal mit Einschreiben. 😉
Mit der Zuziehhilfe ist es doch eine bekanntes Problem(Feder der Zuziehhilfe gebrochen).....dass ist Cent Betrag!
Hast mal reingeschaut ob die Feder i.o. ist? Ist vielleicht doch einfacher!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Mit der Zuziehhilfe ist es doch eine bekanntes Problem(Feder der Zuziehhilfe gebrochen).....dass ist Cent Betrag!
Hast mal reingeschaut ob die Feder i.o. ist? Ist vielleicht doch einfacher!Gruß
Gibt es die Feder seperat oder nur in Kombination mit der Zuziehhilfe?
lgD
Nein, die Feder kannst du denk ich mal auch von einem Kulli rausnehmen! Bei mir hat nur ein Stück gefehlt und ich hab einfach an der Bruchstelle gebogen und eingebaut!
Kannst mal reinschauen und probieren! Ist die einfachste/schnellste/billigste Lösung! Wenn auch ärgerlich...
grus
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Soll er Dir neue zukommen lassen und Du schickst dem die alten zu.Wie es geht weisst Du ja jetzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von 411er
Die Idee hatte ich auch schon gerade gehabt ;=)denn die multipart gebrauchtwagen garantie deckt die spiegelgläser nicht! mit ab...
Genau das hatte ich versucht, zu erklären. Du hast keinen Anspruch auf Neuteile (bei Gewährleistung). Du hast ein Recht auf Beseitigung des Sachmangels. Wie das passiert, ist dem Verkäufer überlassen.
Er kann dir im Austausch auch gebrauchte Teile zuschicken. Es müssen keine neuen sein. Aber sie müssen natürlich frei von Mängeln sein.