A6 4F mit 157000km runter kaufen oder nicht

Audi A6 C6/4F

Hallo

Brauche mal rat von euch
habe eine A6 f4 2,7 TDI Automatik 7 Gang mit 1570000 km gefunden mit welchen Problemen Muss ich ab dieser Leistung rechnen.

Motor ,Getriebe......

danke schon mal für die hilfe

Beste Antwort im Thema

So die Bilanz meine Hamburg reise

1. bin fix und fertig mit den Neven
2. Lasst die Finger von den Autos die aus Hamburg kommen

jetzt kommen wir dazu was ich alles erlebt habe
Andy_xy das ist der Wagen den ich mir angeschaut habe.

In Hamburg angekommen schaue ich mir das Auto erst mal von außen und ein Blick nach innen denke ich mir Top Auto sauber
und als er mit den Schlüssel kommt und ich mir meine ganze Aufmerksamkeit dem Auto widme und was ich da alles entdeckt habe, hat es mir die Sprache verschlagen,
schlüssel rein und als erstes ein Blick aufs Tacho und satt den 157000km waren auf einmal 183000km ich gleich große Augen auf meine Anfrage kam alle möglich antworten das Auto sei erst seit gestern bei uns und wir habe die Daten vom Vorbesitzer übernommen …… .
na ja dachte ich mir weiter zum Auto hintere Tür auf und den einstig leisten zu kontrollieren und siehe da, blasen im Lack, ich sofort was ist das ob das Auto lackeiert würde; nee sagt er; beim genaueren anschauen lack unterschiede also Unfallwagen Händler weiß natürlich von nix.

Motorhaube auf und schaue mir die Karte von Service an ist von Aral Tankstelle ich sofort ein Blick aufs Service Heft alle stempel von Audi beim genaueren hinsehen alle Eitragungen mit den gleiche Kugelschreiber
Also Fälschung dachte ich mir auf meine Frage wo ist das originale Heft ist verloren gegangen.

Ok nach 10 min waren wir fertig mit der Besichtigung zum Schluss fragte ich ob ich eine pro fahr machen kann; ---------JA JA sagte er;--------- ich sagte es konnte ein bisschen dauer den wir fahren dann noch beim ADAC vorbei dann auf einmal Nein das geht nicht.
für uns war ja die Sache ja schon nach den Kilometer klar das mit den Auto was nicht stimmt ich war nur neugierig was er uns alles für Märchen erzählet und erzählen können sie gut.

Ok dachte mir zum nächsten Händler habe ja 3 weitere Autos auf der liste
Fazit meines Hamburgs reise
Finger weg von solchen Autos alles Betrüger vor allem in Hamburg habe kein Auto gefunden das keine Mängel hat alle hatten entweder Unfall oder sonst was
Und auf Anfragen wieso habe sie mir das nicht am Telefon gesagt, hiss es immer war uns nicht bekannt oder das Auto ist erst heute angekommen, oder wen Kratzer waren jemand hat den Kratzer erst heute Morgen rein gemacht…………. und alle Auto waren auf winter reifen
Und von den allen Händlern War kein einziger ein Deutscher

Lieber gehe ich zu einem Vertragshändler und zahle Parr tausend Euro mehr und habe ein ruhiges Gewissen bevor ich so ein Schrott kaufe

das Sind die Händler:
M. Yusufi-Automobile
Wandsbeck Automobile
Marita-Automobile
MA-Automobile

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Und dann Serviceintervall 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Im MMI ist das zu sehen - Car Menü

Da war ich zu schnell auf dem Absende-Button, Sorry 🙂

Jungs, ihr seit gut! :=) da wird selbst der kleinste Fehler noch vor Folgen geklärt! :=)

lgD

Du hast eine Mail von mir bekommen

Kann mir jmd. sagen wie teuer ca. die AAC Blende bzw. Heizung des Sensors ist, die ja scheinbar fehlt? Also wenn ich die bei Audi mir hole?

besten dank!

lgD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 411er


Kann mir jmd. sagen wie teuer ca. die AAC Blende bzw. Heizung des Sensors ist, die ja scheinbar fehlt? Also wenn ich die bei Audi mir hole?

besten dank!

lgD

update: heizung beim Händler: ~350€ bei ebay 130€.

ich stehe jetzt nach knappen 2 wochen nach dem kauf im Rechtsstreit mit Herrn Wadat Yusufi, da er mir nicht die sachmängelhaftung leisten möchte. Ich bin gespannt, wie das so ausgeht. Eig. schade, dass man immer erst Taten sprechen lassen muss und Drohungen bzw. ernste worte nicht mehr helfen. So führt der weg am anwalt nicht vorbei...

lgD

Traurig! Es bestätigt schon leider mal wieder dass alle Händler gleich sind! :-(

Viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


Traurig! Es bestätigt schon leider mal wieder dass alle Händler gleich sind! :-(

Viel Glück!

Danke! Leider ist es wahr.. Immer wird es auf den Käufer abgewiegelt... Vor allem wurden vorher andere Sachen behauptet (der Händler übernimmt in den ersten 6 Monaten die selbst Beteiligung der gebraucht wagen Garantie). Jetzt heißt es auf einmal das er das nicht mehr übernimmt (war vorher sogar Argument, dass ich die Garantie abschließen soll)...

Jetzt muss ich die 14 Tages Frist abwarten... Mal sehen, evtl. Meldet er sich ja jetzt doch bei mir...

LgD

Nicht warten, handeln...innerhalb der ersten 6 Monate MUSS der Händler alle Auffälligkeiten
auf seine Kappe nehmen. Das ist so fest verankert.

Das fängt ja gut an mit dem Händler.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Nicht warten, handeln...innerhalb der ersten 6 Monate MUSS der Händler alle Auffälligkeiten
auf seine Kappe nehmen. Das ist so fest verankert.

Vermutlich weigert sich der Händler, seinen Pflichten nachzukommen und 411er hat entsprechend schriftlich zwei Wochen Frist zum Nachbessern gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Nicht warten, handeln...innerhalb der ersten 6 Monate MUSS der Händler alle Auffälligkeiten
auf seine Kappe nehmen. Das ist so fest verankert.
Vermutlich weigert sich der Händler, seinen Pflichten nachzukommen und 411er hat entsprechend schriftlich zwei Wochen Frist zum Nachbessern gegeben.

Check! genauso ist es! gewartet habe ich nicht, sobald die fehler aufgetreten sind, habe ich mich gemeldet! fristsetzung ist ein (leider) ein muss... wenn er innerhalb der frist nicht reagiert, dann muss! der VK mir die Anwaltskosten erstatten (lt. aussage vom anwalt). Wir warten ab, ich hoffe, dass wir uns so einigen können (sprich er übernimmt die SB meiner! Gebrauchtwagengarantie). dann muss er deutlcih weniger zahlen und ich habe deutlcih weniger ärger.

lgD

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Das fängt ja gut an mit dem Händler.

Ja, so was ungefähr dachte ich mir auch... -.-

was mich halt stört ist, dass er mich mehrmals ins gesicht angelogen hat (er übernehme die SB der Garantie in den ersten 6 Monaten). Jetzt rudert er zurück und sagt, so was hätte er nicht gesagt bzw. das würde er nur machen bei Mängeln, die beim kauf schon vorhanden waren... Aber da ich ja eine höchst professionelle "checkliste mit 5 Punkten" unterschrieben habe (ich als "laie"😉 ist das natürlich 100% wasserdicht, dass der wagen in allen!!! funktionen heile beim verkauf war... -.-

naja, mal sehen, hoffentlich ist das nur viel bla bla um wenig... ansonsten darf sich der anwalt drum kümmern und dann wird es nur teurer für den VK...

lgD

Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


Traurig! Es bestätigt schon leider mal wieder dass alle Händler gleich sind! :-(

Viel Glück!

Nicht alle 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313



Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


Traurig! Es bestätigt schon leider mal wieder dass alle Händler gleich sind! :-(

Viel Glück!

Nicht alle 😉

da muss man das glück haben den "ordentlichen" händler zu finden... selbst ein großes audi zentrum ist kein garant dafür (selbst bei nem guten kumpel erlebt)...

lgD

Zitat:

Original geschrieben von 411er


was mich halt stört ist, dass er mich mehrmals ins gesicht angelogen hat (er übernehme die SB der Garantie in den ersten 6 Monaten). Jetzt rudert er zurück und sagt, so was hätte er nicht gesagt bzw. das würde er nur machen bei Mängeln, die beim kauf schon vorhanden waren... Aber da ich ja eine höchst professionelle "checkliste mit 5 Punkten" unterschrieben habe (ich als "laie"😉 ist das natürlich 100% wasserdicht, dass der wagen in allen!!! funktionen heile beim verkauf war...

Wenn du nichts Schriftliches hast, wird es schwer, Absprachen durchzusetzen.

Allerdings hebelt auch ein 5-Punkte-Check nicht die Gewährleistung aus. Bis zur Beweislastumkehr nach sechs Monaten darf... muss der Verkäufer Sachmängel beseitigen.

Wie kommt er darauf, dass es kein Sachmangel ist? Scheinbar will er sich ja deswegen rausreden. Was ist denn genau kaputt? Kannst Du das nochmal schreiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen