A6 4f limo Rückleuchten
Hallo Leute,
Bin leider auch Opfer der minderwertigen Qualität der Rückleuchten des A6 4f (bj 2006, limo Xenon mit Led bremslicht), haben leider beide Sprünge, ständig kommt wasser rein und es fällt eine Leuchte aus, jetzt dachte ich mir ich bestelle zuverlässige Nachbau Rückleuchten.
Könnt ihr mir schöne wenn möglich auch preislich gute empfehlen mit Led, wäre über Links wo man auch bestellen kann sehr dankbar!! 😁
Lg
Ps: solche wie beim angehängten Bild sehen toll aus, hätte gerne solche! 🙂
30 Antworten
Zitat:
@C70-Mango schrieb am 20. Januar 2017 um 21:15:41 Uhr:
....da gibt es keine Einsparungseffekte da alles in Widerständen verbraten wird damit das Steuergerät (SG) kein Lampenausfall meldet.
So werden Umrüst-LED-Lampen in aller Regel bestückt, bzw. ausgelegt, indem der "fehlende" Strom, welcher das Steuergerät auf den Plan ruft, quasi ersetzt wird durch den Zusatzstrom aus Widerständen.
Das ist jetzt aber das Feld meines Interesses, in diesem Bereich lässt sich was machen. Zum einen hatte schon unser Altvorderer "kBankett" rausgefunden, dass nach dem Austauschen eines Glühobstes durch LED der Strom
nichtvollständig wieder "aufgefüllt" werden muss, sondern dass eine geringere Dosis an Zusatzstrom ausreicht. Was bedeutet, dass in aller Regel der Ohmwert für die R's zu gering angesetzt wird. Muss allerdings jedesmal experimentell ermittelt werden, ab wann das SG den Lauten gibt. Und zum anderen gab es hier schon häufiger Überlegungen und auch erfolgreich ausgeführte Versuche, diesen Scanimpuls komplett auszubremsen.
Meine aktuellen Überlegungen gehen dahin, die 3 parallelen Glühobste des Standlichtes/ Rücklichts auf jeder Seite bei der Limo durch LED-Lampen zu ersetzen. Osram hat da z.b. was Nettes im Angebot. Die haben perfekt die gleiche Form wie die normal montierten Glühobste, und sind optisch angepasst, sodass die Lichtverteilung so weit als möglich ähnlich ist. Muss mal auf deren HP suchen.....
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 21. Januar 2017 um 14:26:37 Uhr:
@C70-Mango
Wie zwei Rückfahrscheinwerfer?Fehlt nicht auf der zweiten Seite das Kabel dafür original ist ja bei der Limousine da kein Rücklicht. meine haben nur eins will auch zwei haben .
Doch, ist ab Werk vorbereitet - sicherlich konnte man an der rechten Lampe damit 0,3€ sparen in dem man das Glühobst weg lässt...
Kann mir jemand sagen was der Untershcied bei den Rückleuchten ist zwischen los und high? Beides Mal LED Bremsleuchten
Die Belegung der Anschlussstecker ist anders, mal 6-pin, mal 7-pin.
Guckst du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...n-led-ruecklichtern-t4481479.html?...
Ach, noch was: Bitte fülle deine Fahrzeughistorie aus, damit man nicht raten oder suchen muss.
Gruß, lippe1audi
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bevor jetzt jemand sagt benutze die suche das hab ich heute den halben Tag gemacht.
Bei mir steht der TÜV vor der Türe und meine Halogen Rückleuchten waren schon mehr als ein Aquarium.
Meine Freundin, hatte mir zum Geburtstag neue (aus der Bucht) LED Rückleuchten geschenkt.
War auch eine Super Idee. Nur jetzt kommt das Problem! Die alten Halogen Leuchten hatten 7 Pins im Anschlußkabel die neuen nur 6.
Alles verbunden und ja die neuen Leuchten, Leuchten auch (Rücklicht ,Blinker etc.)
Aber auf der rechten seite ist das (ich vermute Standlicht an und auf der Linken nicht wenn man Bremst wird das Standlicht Hell (auf beiden seiten) also denke ich das standlicht und Bremslicht gekoppelt sind.
aber das sepperate Standlicht wenn man bei Zündung aus den Blinker bewegt geht nicht an.
Jetzt habe ich durch die suche einiges gelesen, mansche sagen man muss es codieren von Highline auf ... Lowline?
Jetzt habe ich vermutlich über E... die leuchten gefunden und dort steht das 6 Pin nur bei 6 Pin geht. Hm wenn ich den Stromrichtig verfolge müsste das 7 Kabel ja masse sein hat jemand einen Tipp?
besten Dank im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Rückleuchten' überführt.]
Wenn Du originale Rückleuchten gekauft hättest dann hättest Du auch umcodieren müssen, bei diesen Nachrüstleuchte muss Dir der Verkäufer sagen wie sie angeschlossen werden und ob schon Wiederstände verbaut sind (was bei diesen Leuchten meist schon der Fall ist- dann kein umcodieren nötig)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Rückleuchten' überführt.]
Mit dem Verkäufer selbst hatte ich keinen kontakt wie gesagt wurde mir geschenkt. Pro Seite sind 3 Widerstände verbaut.
Da ich dafür auch keine aleoting finde heißt das dass ich sie nicht gebrauchen Kann?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Rückleuchten' überführt.]
Zitat:
@Snoucky schrieb am 9. Oktober 2021 um 23:03:45 Uhr:
Mit dem Verkäufer selbst hatte ich keinen kontakt wie gesagt wurde mir geschenkt. Pro Seite sind 3 Widerstände verbaut.
Da ich dafür auch keine aleoting finde heißt das dass ich sie nicht gebrauchen Kann?
Aber eine Seite funktioniert einwandfrei ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Rückleuchten' überführt.]
Zitat:
@Snoucky schrieb am 9. Oktober 2021 um 23:03:45 Uhr:
Mit dem Verkäufer selbst hatte ich keinen kontakt wie gesagt wurde mir geschenkt. Pro Seite sind 3 Widerstände verbaut.
Da ich dafür auch keine aleoting finde heißt das dass ich sie nicht gebrauchen Kann?
Ja die rechte Seite geht. NUR wenn Zündung aus ist und man seitenlicht mit blinker macht geht es nicht linke Seite geht überhaupt kein Standlicht (siehe Fotos)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Rückleuchten' überführt.]
Ein Kumpel vor Ort, der Elektroniker ist, ein Messgerät entsprechend bedienen kann und weiß, wie man die Stecker umpinnt, wäre jetzt mega von Vorteil.
Ich vermute Mal, dass die Steckerbelegung links nicht passt und erst geändert werden muss.
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Rückleuchten' überführt.]
Kurze Rückmeldung heute ganzen Tag gefummelt die neuen rückleuchten sehen echt gut aus auch nebeleücklicht geht jetzt nur leider Steh ich auf den Schlauch fürs parklicht ohne Zündung leuchtet es rechts sobald Zündung an ist und Licht angeht leuchtet es permanent nur links ist es tot. Es kann nur noch an den Strom Kreislauf liegen Decke ich wegen 7 pin vom Autostecker und 6 pin von den Lampen
Um welches Fahrzeug geht es überhaupt? Du hast leider keinerlei Daten angegeben.
Habe mal in meinen alten Verzeichnissen gewühlt und diese Handskizzen der Steckerbelegung einer VFL-Limo raus gesucht.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 11. Oktober 2021 um 09:42:20 Uhr:
Um welches Fahrzeug geht es überhaupt? Du hast leider keinerlei Daten angegeben.
Habe mal in meinen alten Verzeichnissen gewühlt und diese Handskizzen der Steckerbelegung einer VFL-Limo raus gesucht.
Grüße, lippe1audi
Hi,
Auto ist ein Audi a6 4f 2.4 bj 2004.
Der Stecker der vom Wagen kommt hat 7 Pole und an den rückleuchten sind nur 6 pole vorhanden.
Ich schreib dir mal 3 Links hier rein, die letztlich zu zwei Freds über Nachrüsten und Steckerproblemen führen. Die bitte komplett durchlesen. Da ist u.a. auch genau beschrieben, wie man im Falle des Falles codieren muss. Es klingt so, als ob mit Codieren die Probs zu erledigen wären.
Hilfreich für mich wäre, wenn du nicht von Halogen reden würdest, sondern davon, ob die alten ausgebauten Rückleuchten das Bremslicht als LED's hatten. War das so, dann handelte es sich um die HighLine-Ausführung. Hatten die keine LED's im Bremslicht, dann halt entsprechend LowLine.
Auch die Schaltbilder der Steckerbelegung, die ich dir als Handskizzen schon übermittelt hatte, findest du in einem der beiden Freds wieder, dort als Kopie aus den orig-Schaltplänen - was aber nicht statthaft war, denn auf diesen Plänen liegt natürlich ein Copyright und das hätte "eigentlich" nicht einfach abgekupfert und hier eingestellt sein dürfen.
Und nun lies mal, da musst du alle Antworten finden.
https://www.motor-talk.de/.../...n-led-ruecklichtern-t4481479.html?...
schaltpläne für 7 und 6 pin:
https://www.motor-talk.de/.../...n-led-ruecklichtern-t4481479.html?...
noch link:
https://www.motor-talk.de/.../...esten-led-rueckleuchten-t4314429.html
Grüße, lippe1audi
Hoi Liquiddenat
Ich habe die gleiche Rückleuchten
Aber bei sind die Stecker falsch verbunden
Ich habe alles falsch gemacht jetzt ich habe keine Ahnung wie die gewesen sind ( die Stecker von Birne) bitte um Hilfe vielleicht haben Sie eine Foto wie mann Verbinden muss