A6 4f Kühlwasserverlust nach 500km
Hallo miteinander,
Mein A6 bj. 2005 mit 250.000km 3.0 TDI verliert seit meinem Wechsel von Turbolader immer wieder Wasser ich sehe nirgends kein Austritt, ich weiß auch nicht ob es mitm Lader Wechsel was zu tun ist.
Aber nach 500km immer 1liter Wasser nachkippen ist viel, woran kann es liegen.
Deckel von Behälter habe ich ereneuer
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 30. November 2022 um 09:15:38 Uhr:
Welches Foto?
Beim Hochladen zickt MT öfter mal.. man muss es dann ein zweites mal hochladen... :rolleyes:
Jetzt hier nochmal das Foto
Ja. Leidiger Ölwechsel.... meist die Ursache.
Bei dir war es die Turbo Reparatur.
Man bekommt aber den Deckel vom Ölfilter auch ohne wegbiegen der Leitung ab und angeschraubt.
Audi hat das bei Meinem auch schon geschafft.
Auf der Linken Seite vom Ölfilter gibt es einen Verbindungsschlauch aus Gummi zwischen dem Kunststoffrohr mit T-Stück und Kühlmittelrohr Bank 2(Beifahrerseite, links neben der Hochdruckpumpe).
Dieser Anschluss geht dann auch gern mal kaputt bzw. der Kunststoff bricht...
War natürlich Verschleiß bei meinem alten Audi... :p
Zitat:
@Ayta22 schrieb am 30. November 2022 um 10:41:50 Uhr:
Jetzt hier nochmal das Foto
Das ist genau das Teil über das wir eine Seite vorher sprachen/schrieben. Allerdings sieht es bei Dir nicht kaputt aus..und die undichtigkeit nicht nach so einem massiven Verlust vom Kühlwasser.
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 30. November 2022 um 10:44:31 Uhr:
Ja. Leidiger Ölwechsel.... meist die Ursache.
Bei dir war es die Turbo Reparatur.
Man bekommt aber den Deckel vom Ölfilter auch ohne wegbiegen der Leitung ab und angeschraubt.
Audi hat das bei Meinem auch schon geschafft.
Auf der Linken Seite vom Ölfilter gibt es einen Verbindungsschlauch aus Gummi zwischen dem Kunststoffrohr mit T-Stück und Kühlmittelrohr Bank 2(Beifahrerseite, links neben der Hochdruckpumpe).
Dieser Anschluss geht dann auch gern mal kaputt bzw. der Kunststoff bricht...
War natürlich Verschleiß bei meinem alten Audi... :p
Verstehe nicht ganz was du meinst, weil da wo das Foto abgebildet ist kommt man gut ran, oder meinst du ganz was anderes
Wenn Das T-Stück undicht sein sollte, sammelt sich unterhalb dieses, sehr viel Kühlwasser im V an. Das fließt dann nach vorne zum Keilriemen und das verteilt sich dann im vorderen Bereich. Wie Senti und ich es erwähnten, kann es sogar dazu führen, dass der Keilriemen dann keine Haftung mehr auf den anzutreibenden Komponenten mehr hat und, wie in unserem Falle, die Servopumpe mal nicht angetrieben wird. Aber in deinem Falle sieht das nicht nach massivem Verlust an der Stelle aus. Schau wirklich noch mal überall gründlicher nach.
LG
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 30. November 2022 um 13:00:07 Uhr:
Wenn Das T-Stück undicht sein sollte, sammelt sich unterhalb dieses, sehr viel Kühlwasser im V an. Das fließt dann nach vorne zum Keilriemen und das verteilt sich dann im vorderen Bereich. Wie Senti und ich es erwähnten, kann es sogar dazu führen, dass der Keilriemen dann keine Haftung mehr auf den anzutreibenden Komponenten mehr hat und, wie in unserem Falle, die Servopumpe mal nicht angetrieben wird. Aber in deinem Falle sieht das nicht nach massivem Verlust an der Stelle aus. Schau wirklich noch mal überall gründlicher nach.
LG
Also Motor im warmen Zustand laufen lassen und von oben anschauen oder?
Ja, weil dann ist auch der große Kreislauf involviert. Und mach mal die Abdeckung oben bei den Scheibenwischern ab. kontrollier auch da mal, ob es irgendwo rausdrückt. Da gibt es das Kombiventil für die Heizung und auch Entlüftungsschrauben für den ganzen Kreislauf.
Wo sitzen die Entlüftungsvhrauben genau
Auf der Fahrerseite neben dem Gebläse sind Schrauben mit grossem X
Zitat:
@derSentinel schrieb am 29. November 2022 um 13:54:17 Uhr:
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 29. November 2022 um 13:50:35 Uhr:
Du glücklicher…20€
.......
Schau mal hier: eBay-Artikelnr.:314201250581
Meiner ist zwar NEU aber ein gebrauchter tuts auch oder ?
Unter dieser Nummer war nichts zu finden
Zitat:
@Ayta22 schrieb am 1. Dezember 2022 um 09:24:09 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 29. November 2022 um 13:54:17 Uhr:
Schau mal hier: eBay-Artikelnr.:314201250581
Meiner ist zwar NEU aber ein gebrauchter tuts auch oder ?
Unter dieser Nummer war nichts zu finden
War auch nicht für Dich..ist für einen 10 Zylinder!
Unter der Nummer kein Anschluss, weil ich den auch gekauft habe :) Für meinen Godzilla
Heißt, dass der Behälter bei dir undicht ist?
Mein Mechaniker meint Wasserpumpe ist undicht langt es nur das zu tauschen oder sollte man was dazu tauschen was Sinn machen würde?