A6 4f aus Japan auf deutsch oder englisch umstellen
Ich habe vor kurzem einen A6 BJ 01 2006zugelelgt der aus Japan importiert wurde. Habe jetzt das Problem das meine Navi und das Telefon nur japanisch können. Mein MMI ist ein 2G High. Bis jetzt hat es keiner geschafft dem Wagen deutsch beizubringen. Bei US Fahrzeugen ist das ja eigentlich kein großes Problem aber bei meinem ist nur japanisch und englisch als Sprache zu finden.Vielleicht weiß auch jemand ob und wie man das Radio auf europäische Frequenzen umstellen kann. Vielen Dank im voraus für euere Tipps.
104 Antworten
Navi hat keinen Kompo, Radio schon und HeadUnit wahrscheinlich auch. Sollte aber alles machbar und gebraucht für einen erträglichen Preis zu bekommen sein. Im A6 sind HeadUnit und Telefon-Stg getrennt. Zumindest im 2G.
Mein Radio hatte keins Head Unit schon, Navi habe noch nicht
radio ist ohne cp,mmi ja,navi auch nicht.
gebraucht als set mit gateway holen. dann ist alles lösbar.(am besten vom verwerter ,dann hat man garantie und auch umtausch recht)
kein grosse sache,rest muss codiert und an die ausstatung angepasst werden.
telefon auch ohne cp.
Hallo!
Ja, wieder ein Doofer;-)
Ich habe einen RS6 aus Japan. Ich dachte mir ich ersetze alle Komponenten und gut ist, scheint, wie hier beschrieben ja zu funktionieren.
Jetzt kommt mein Problem: Ich kann meine MMI-Version nicht identifizieren um mir die entsprechenden Teilenummern zuzulegen.
DVD/Navi-Rechner im Kofferraum, CD-Wechsler im Handschuhfach, Farbdisplay und keine SD-Slots.
Auto ist von Juli 2008. MMI 2G high? Nur habe ich auch einen Joystick auf dem Jogwheel in der Mittelkonsole, das bringt mich etwas aus dem Konzept.
Meine K-Box z.B. hat die TN 4F0 035 541 K Type K-Box JPN
Ich kann eine 4F0 035 541 L Type K-Box bekommen, aber was bedeutet das K und das L bin völlig verwirrt.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke
Kim
Ähnliche Themen
Hallo
Habe A8 auch Japaner, habe einfach das günstigste bei eBay gekauft, nach die Nummer nicht geschaut einfach zum probieren und es funktioniert bis jetzt ohne Kodierung und Komponentenschutz
Zitat:
@Panzermann2 schrieb am 14. Oktober 2020 um 17:54:26 Uhr:
Hallo!Ja, wieder ein Doofer;-)
Ich habe einen RS6 aus Japan. Ich dachte mir ich ersetze alle Komponenten und gut ist, scheint, wie hier beschrieben ja zu funktionieren.
DVD/Navi-Rechner im Kofferraum, CD-Wechsler im Handschuhfach, Farbdisplay und keine SD-Slots.
Auto ist von Juli 2008. MMI 2G high? Nur habe ich auch einen Joystick auf dem Jogwheel in der Mittelkonsole, das bringt mich etwas aus dem Konzept.Meine K-Box z.B. hat die TN 4F0 035 541 K Type K-Box JPN
Ich kann eine 4F0 035 541 L Type K-Box bekommen, aber was bedeutet das K und das L bin völlig verwirrt.Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke
Kim
Die K-Box Nummern sind definitiv vom MMI2G. Der Buchstabe ist der Index. L ist vermutlich eine neuere Version.
Ich hab in meinem RS6 mit MMI2G auch eine L Version drin mit Software 4E0 910 541 T.
Ob allerdings eine Bedieneinheit vom 3G im 2G funktioniert kann ich nicht sagen. Vielleicht haben die für Japan etwas anderes gebaut. Jedenfalls gabs den Joystick in keiner Version mit MMI2G bei uns in Deutschland. Vielleicht weiß jemand mehr dazu.
Hast Du das Lenkrad auf der rechten Seite? Und damit in Deutschland unterwegs, oder lässt Du das umbauen? Dann müsstest Du das Bedienfeld ja auch austauschen. Das ist ja dann spiegelverkehrt 🙂
Liebe Grüße Rudi
Bei meinem A8 4E 2006. MMI bedienteil wie im deutschen Modell nur mit Joystick. Lenkrad Links, deutsches MMI Steuergerät rein gebaut und Komponentenschutz raus und es geht alles, Nummer habe ich wieder nicht drauf geachtet hauptsache alle Anschlüsse passen.
Was kostet denn ein guter A6 in Japan bis er hier zugelassen ist und woher kriegt man den?
Zitat:
Zitat:
@Panzermann2 schrieb am 14. Oktober 2020 um 17:54:26 Uhr:
Hallo!Ja, wieder ein Doofer;-)
Ich habe einen RS6 aus Japan. Ich dachte mir ich ersetze alle Komponenten und gut ist, scheint, wie hier beschrieben ja zu funktionieren.
DVD/Navi-Rechner im Kofferraum, CD-Wechsler im Handschuhfach, Farbdisplay und keine SD-Slots.
Auto ist von Juli 2008. MMI 2G high? Nur habe ich auch einen Joystick auf dem Jogwheel in der Mittelkonsole, das bringt mich etwas aus dem Konzept.Meine K-Box z.B. hat die TN 4F0 035 541 K Type K-Box JPN
Ich kann eine 4F0 035 541 L Type K-Box bekommen, aber was bedeutet das K und das L bin völlig verwirrt.Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke
Kim
Die K-Box Nummern sind definitiv vom MMI2G. Der Buchstabe ist der Index. L ist vermutlich eine neuere Version.
Ich hab in meinem RS6 mit MMI2G auch eine L Version drin mit Software 4E0 910 541 T.Ob allerdings eine Bedieneinheit vom 3G im 2G funktioniert kann ich nicht sagen. Vielleicht haben die für Japan etwas anderes gebaut. Jedenfalls gabs den Joystick in keiner Version mit MMI2G bei uns in Deutschland. Vielleicht weiß jemand mehr dazu.
Hast Du das Lenkrad auf der rechten Seite? Und damit in Deutschland unterwegs, oder lässt Du das umbauen? Dann müsstest Du das Bedienfeld ja auch austauschen. Das ist ja dann spiegelverkehrt 🙂
Liebe Grüße Rudi
Danke.
Nein, das Auto ist komplett europäisch nur das MMI nicht.
Zitat:
@Bob-w8 schrieb am 14. Oktober 2020 um 22:13:30 Uhr:
Bei meinem A8 4E 2006. MMI bedienteil wie im deutschen Modell nur mit Joystick. Lenkrad Links, deutsches MMI Steuergerät rein gebaut und Komponentenschutz raus und es geht alles, Nummer habe ich wieder nicht drauf geachtet hauptsache alle Anschlüsse passen.
Hast du nur die Headunit getauscht? Oder auch Navi-Rechner und K-Box?
Kennt jemand diesen Stecker?
Der sieht nicht original aus. Proprietärer Stecker für ein Ladegerät oder Datenkabel würde ich meinen.
Zitat:
@schmidmi schrieb am 14. Oktober 2020 um 22:52:50 Uhr:
Was kostet denn ein guter A6 in Japan bis er hier zugelassen ist und woher kriegt man den?
Das kommt darauf an, was du möchtest. Es sind überwiegend Versteigerungen und da muss man halt wissen wie weit man gehen möchte. Du kannst halt RS6 4F mit 180.000 und mit 45.000 Kilometern bekommen. Entsprechend variieren die Gebote.
Komisch das sie den nicht mit Rechtslenker dort ausgerüstet haben. Aber vielleicht wurde der auch nur privat importiert.
Die Japaner sind „speziell“ dort gilt ein europäisches Auto nur als Statussymbol und „besonders“ wenn es ein Original Europäer ist, also Lenkrad links.