A6 4F 2,7 TDI Temperaturanzeige spinnt

Audi A6 C6/4F

Folgendes Problem: Seit dem es so kalt geworden ist steigt bei Stadtfahrten die Anzeige kaum auf 70Grad wenn es überhaubt erreicht wird. Auf Autobahn komme ich audfdie 90 allerdings nach Ausfahrt in der Stadt oder auf Land singt die Temperatur wieder auf 70 oder weniger. Heizung wird warm und auch bei voller Leistung heiss. vcds zeigt keinerlei Fehler oder Probleme. Wenn ich kickdown gebe steigt die Anzeige und fällt wieder ab wenn ich langsamer werde. Öl ist ok Wasser ist ok.

Beste Antwort im Thema

Beim Auslesen habe ich auch keine Einträge.
Das einfachste ist testweise im Stand oder nach kurzer Fahrt (Nadel sollte höchstens bei ca . 70°C stehen) die Kühlwasserschläuche vom großen Kreislauf am Kühleranschluss selbst zu ertasten.
Wenn sie warm sind öffnet das Thermostat zu früh oder ist evtl. permanent geöffnet.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@stur1965 schrieb am 3. Oktober 2017 um 10:07:23 Uhr:


Hallo zusammen,
anbei mal ein paar Bilder worauf man erkennen kann, wo Thermostat und Wasserpumpe im Riementrieb ( Cana ) sitzen...
Das Problem der Zugänglichkeit habe ich wie auf dem letzten Bild zu sehen ist gelöst. Alles andere ( Servicestellung oder fummelei zwischen Kühler / Schloßblech) kamen für mich nicht in Frage da die Dichtflächen ordentlich sauber gemacht werden müssen und ich zusätzlich noch Zahnriemen und Saugrohrklappen erneuert habe. So hat man alles im Blick und kommt ohne Schwierigkeiten an jede Schraube.
Gruß Stefan

... Respekt!!! Aber wie ich sehe, hast du eine Garage zu Verfügung!! Das hat natürlich Vorteile und wenn man dann noch keinen Druck hat!? Ist es perfekt!!! Tolle Leistung .. !

Die Service Stellung bei meinen hätte mich unendlich Zeit gekostet! Und als alles nach Vorgabe gelöst war, war trotzdem kaum Platz :-( !!!

Ich handhabe es meistens so, dass meine Frau die Front demontiert, während ich arbeiten bin und ich dann das Wesentliche mache, was mir dann einiges an Zeit spart.

Zitat:

@stur1965 schrieb am 03. Okt. 2017 um 10:7:23 Uhr:


Das Problem der Zugänglichkeit habe ich wie auf dem letzten Bild zu sehen ist gelöst.

Hut ab. Soweit hätte ich mich (noch) nicht vorgewagt. Habe auch keine Garage/Grube/Carport zu Verfügung.

@Schubbie:
Auch nicht schlecht, dass Deine Frau die Vor-demontage-arbeiten erledigt. Macht meine bessere Hälfte nicht - habe Sie gerade gefragt. 😉

Zitat:

@Audi A6 4F 2,7 TDI schrieb am 03. Okt. 2017 um 09:16:43 Uhr:


nur die Teilenummer finde ich nicht .. suche nochmal!!!

Könnte es diese Nummer sein?
059 121 113N
(Für 6zyl-MKB: CAN... Bzw CDY...)

Kommt man da halbwegs ran ohne das halbe Fahrzeug zu zerlegen?

Ähnliche Themen

Ich hatte dieses Thermostat
( bei mir 059 121 113N ) gewechselt und meine, dass er direkt im Vergleich ein klein wenig schneller warm wird (gefühlt 20km anstatt wie vorher 25km) und sich die Öltemperatur bei Überlandfahrten - relativ eben - nun 5°C höher bei 85°C einpendelt. Alles ohne große Last mit höchstens 2 Ampelstops bei 25km-Fahrt. Ist schon ein kleiner Hügel zum Rauffahren geht's auch auf 90+..

Deine Antwort
Ähnliche Themen