A6 4F 2,4 LPG
Guten Abend zusammen,
ich habe es gewagt und meinen 2,4 auf Autogas umrüsten lassen. Er steht jetzt wieder auf dem Hof und ich bin wirklich zufrieden. Man merkt eigentlich keinen Unterschied zum Benzinbetrieb. Das Umschalten merkt man null, nur beim Fahren im 1. Gang bei Standgas, gibt es ein kleines Ruckeln. Nicht wirklich schlimm, da man ja wenn überhaupt nur im Stau in diese Situation kommt. Beim normalen Anfahren merkt man nichts. Das Ruckeln soll beim Nachjustieren in ca. 2-3 Wochen allerdings noch behoben werden. Ansonsten kein Leistungsverlust festzustellen und der Motor zieht auch aus niedrigen Drehzahlen absolut sauber raus, ganz ohne Ruckeln.
Ich habe zur Sicherheit eine 24-monatige Garantie auf Schäden an und durch die Gasanlage abgeschlossen und ein "Engine Protect System" (Flashlube ?!?) mit einbauen lassen. Wie es im Schadensfall mit der Zahlungsbereitschaft aussehen würde, ist natürlich eine andere Sache.
Einziger Negativpunkt: Der Umrüster hat den Schalter in die Mittelkonsole bei den Blendendummies platziert. Nicht schön, war aber mein Fehler, da ich vergessen hatte zu sagen, dass ich ihn lieber zwischen Zündschlöss und Lenkrad hätte.
Falls Interesse besteht werde ich hier regelmässig ein bisl was zum Thema und Langzeiterfahrungen schreiben.
So, nun wünsche ich allen einen schönen Abend und gute Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich habe es gewagt und meinen 2,4 auf Autogas umrüsten lassen. Er steht jetzt wieder auf dem Hof und ich bin wirklich zufrieden. Man merkt eigentlich keinen Unterschied zum Benzinbetrieb. Das Umschalten merkt man null, nur beim Fahren im 1. Gang bei Standgas, gibt es ein kleines Ruckeln. Nicht wirklich schlimm, da man ja wenn überhaupt nur im Stau in diese Situation kommt. Beim normalen Anfahren merkt man nichts. Das Ruckeln soll beim Nachjustieren in ca. 2-3 Wochen allerdings noch behoben werden. Ansonsten kein Leistungsverlust festzustellen und der Motor zieht auch aus niedrigen Drehzahlen absolut sauber raus, ganz ohne Ruckeln.
Ich habe zur Sicherheit eine 24-monatige Garantie auf Schäden an und durch die Gasanlage abgeschlossen und ein "Engine Protect System" (Flashlube ?!?) mit einbauen lassen. Wie es im Schadensfall mit der Zahlungsbereitschaft aussehen würde, ist natürlich eine andere Sache.
Einziger Negativpunkt: Der Umrüster hat den Schalter in die Mittelkonsole bei den Blendendummies platziert. Nicht schön, war aber mein Fehler, da ich vergessen hatte zu sagen, dass ich ihn lieber zwischen Zündschlöss und Lenkrad hätte.
Falls Interesse besteht werde ich hier regelmässig ein bisl was zum Thema und Langzeiterfahrungen schreiben.
So, nun wünsche ich allen einen schönen Abend und gute Fahrt.
202 Antworten
Bei Ebay wird gerade ein 4F von 10/04 mit einer Prins Anlage und über 220.000km angeboten. Es steht zwar nicht da, wie lange die Anlage bereits im Wagen verbaut ist, aber ansich ist das doch mal ein beruhigendes Beispiel. 🙂
Habe mir ein Angebot eingeholt, jetzt fehlt nur noch der passende 2.4er A6 😎
PRINS für 2.400€ inklusive TÜV und allem drum & dran. Klingt gut oder?
Mal noch was anderes, mit welcher Variante läßt sich der 2.4 sparsamer fahren, Multitronic oder 6-Gang?
Bin gerade dabei meine Tankquittungen seit April bei Spritmonitor nachzutragen. Komme auf Kosten von 7,50€/100km. Mit Benzin wäre es wohl so um die 15€ gewesen. Also kann man schon sagen, dass es ziemlich genau die Hälfte ist.
Positiv fällt auf, dass die Gaspreise bei +/- 2 Cent stabil geblieben sind seit Februar. Sprit aber deutlich teurer geworden ist. Somit müssen nach Milchmädchenrechnung nur knapp 35.000km gefahren werden. 15.000 hab ich schon.
Wenn ich den Spritmonitor fertig habe, stelle ich den Link noch mal ein.
Ähnliche Themen
so, ich habe mich jetzt auch für einen A6 2.4 entschieden!
Jetzt bin ich nur mit der Umrüstung nicht sicher.
PRINS VSI - Sequentielle Multipoint Einblasanlage der IV Generation oder doch eine Anlage der V. Generation ??? bringt die Flüssigeinspritzung so viel? denn die Anlagen sind ja wesentlich teurer.
Das Auto soll für den Autobahn-Langstrecken-Einsatz sein. Reisegeschwindigkeit zwischen 150 und 180. Brauche ich FlashLube? der 2.4 hat doch gehärtete Ventile!?
Umrüster hier gibt es die Prins für 2.200€, vielleicht kennt wer nen guten Umrüster im Raum Nürnberg oder Berlin?
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Hallo,
also ich habe in Immenstetten in der nähe von Amberg umrüsten lassen, bei der Fa. Schmaus.
Ist eine Landi Renzo Omegas Anlage, bin voll zufrieden und läuft bis jetzt, seit 5000km ohne Probleme und Flash Lube brauchst du auch nicht.
Preis 2600.- Euro.
Mfg
ich weiß jetzt überhaupt nicht mehr was ich für ne Anlage nehmen soll, eigentlich wollte ich eine Prins VSI, aber reizen würde mich auch die Vialle LPI
wenn ich hier so lese, dann haben ja hier viele eine Prins und sind zufrieden.
Hi
Habe auch die Prins und bin total zufrieden.
Mein Umrüster hätte mir aber noch lieber die Landi Renzo eingebaut weil man die wohl noch feiner softwaremäßig einstellen kann als die Prins.
Hier haben mich aber die lauten Rails davon abgehalten.
Grüße
Averall
erst wollte ich auch die PRINS, weil die auch schon so viele verbaut haben, ABER
jetzt reizt mich schon die Vialle LPI, grad weil ich fast nur Autobahn fahren werde und die Kühlung bei der Flüssigeinspritung besser sein soll!?!
Lediglich der teilweise hohe MEHRVERBRAUCH bei LPI - Anlagen schreckt mich ab, da hört man ja von bis zu 30%, da fände ich zu viel.
Hat hier vielleicht jemand einen A6 2.4 mit der LPI ???
Hallo @all
es ist vollkommen egal ob du eine Prins, BRC oder ähnliches einbauen lässt. Das wichtigste ist die Kompetentz deines Umrüsters bei dem Einbau.
Er muss die Anlage kennen und schon Referenzen über deinen Motor vorweisen. Er berät euch auch bei Fragen.
Falls ihr Fragen zu Vialle habt schaut mal hier
Da steht der 2,4l drin.
Ich bekomme meinen am Dienstag mit einer Prins VSI (4,2l V8)zurück.
@ chaot
Du kannst ja meinen Umrüster mal anrufen und deine Fragen stellen. Er verbaut Prins und Vialle. Er kann dir bestimmt gute Tipps geben oder du schickst mir eine PN mit Fragen und ich leg sie ihm vor.
Gruß Tom
Was kostet denn dieser Gaseinbau beim 2,4 4F? Ich überlege mir diese Alternative zum 2.7 Diesel. Wie ist das mit den Steuern??
Hi!
Ich habe meinen heute zum Umrüster gebracht, soll am Freitag Mittag fertig sein. Ich bekomme für meinen 2,4er eine Anlage von Vector. Kennt diese Marke jemand? Zahlen soll ich 2400€ inkl. TÜV und Tankstutzen hinter der Klappe.
MFG Flo
Hallo Audiasten!
Eine Frage hätte ich da mal: mein 2.4 Avant quattro steht seit heute i d Werkstatt, morgen wird damit begonnen, ihn auf LPG umzurüsten, oder besser aufzurüsten.
Hat von euch vielleicht jemand Fotos von seinem Umbau, auf denen zu erkennen ist, wo die einzelnen Bauteile der Gasanlage untergebracht wurden?
Vielen Dank vorab!!
Genau das wäre meine Frage... Mir ist das nämlich ein Rätsel, wo die einzelnen Bauteile untergebracht werden sollten....