A6 4F 2,4 LPG

Audi A6 C6/4F

Guten Abend zusammen,
ich habe es gewagt und meinen 2,4 auf Autogas umrüsten lassen. Er steht jetzt wieder auf dem Hof und ich bin wirklich zufrieden. Man merkt eigentlich keinen Unterschied zum Benzinbetrieb. Das Umschalten merkt man null, nur beim Fahren im 1. Gang bei Standgas, gibt es ein kleines Ruckeln. Nicht wirklich schlimm, da man ja wenn überhaupt nur im Stau in diese Situation kommt. Beim normalen Anfahren merkt man nichts. Das Ruckeln soll beim Nachjustieren in ca. 2-3 Wochen allerdings noch behoben werden. Ansonsten kein Leistungsverlust festzustellen und der Motor zieht auch aus niedrigen Drehzahlen absolut sauber raus, ganz ohne Ruckeln.
Ich habe zur Sicherheit eine 24-monatige Garantie auf Schäden an und durch die Gasanlage abgeschlossen und ein "Engine Protect System" (Flashlube ?!?) mit einbauen lassen. Wie es im Schadensfall mit der Zahlungsbereitschaft aussehen würde, ist natürlich eine andere Sache.

Einziger Negativpunkt: Der Umrüster hat den Schalter in die Mittelkonsole bei den Blendendummies platziert. Nicht schön, war aber mein Fehler, da ich vergessen hatte zu sagen, dass ich ihn lieber zwischen Zündschlöss und Lenkrad hätte.

Falls Interesse besteht werde ich hier regelmässig ein bisl was zum Thema und Langzeiterfahrungen schreiben.

So, nun wünsche ich allen einen schönen Abend und gute Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,
ich habe es gewagt und meinen 2,4 auf Autogas umrüsten lassen. Er steht jetzt wieder auf dem Hof und ich bin wirklich zufrieden. Man merkt eigentlich keinen Unterschied zum Benzinbetrieb. Das Umschalten merkt man null, nur beim Fahren im 1. Gang bei Standgas, gibt es ein kleines Ruckeln. Nicht wirklich schlimm, da man ja wenn überhaupt nur im Stau in diese Situation kommt. Beim normalen Anfahren merkt man nichts. Das Ruckeln soll beim Nachjustieren in ca. 2-3 Wochen allerdings noch behoben werden. Ansonsten kein Leistungsverlust festzustellen und der Motor zieht auch aus niedrigen Drehzahlen absolut sauber raus, ganz ohne Ruckeln.
Ich habe zur Sicherheit eine 24-monatige Garantie auf Schäden an und durch die Gasanlage abgeschlossen und ein "Engine Protect System" (Flashlube ?!?) mit einbauen lassen. Wie es im Schadensfall mit der Zahlungsbereitschaft aussehen würde, ist natürlich eine andere Sache.

Einziger Negativpunkt: Der Umrüster hat den Schalter in die Mittelkonsole bei den Blendendummies platziert. Nicht schön, war aber mein Fehler, da ich vergessen hatte zu sagen, dass ich ihn lieber zwischen Zündschlöss und Lenkrad hätte.

Falls Interesse besteht werde ich hier regelmässig ein bisl was zum Thema und Langzeiterfahrungen schreiben.

So, nun wünsche ich allen einen schönen Abend und gute Fahrt.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi-terror



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


unverbaute 2,4 werden rar.
ja oder haben schon 200000 km auf der UHR🙂
aber wer sucht der findet😉

Immerhin, ein gutes Signal mal die 200 TKM zu knacken.

Ein 3.2 braucht dafür 3 Motoren.

Weil der 2,4 angeblich nicht vom Kolbenkipper betroffen ist.

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Weil der 2,4 angeblich nicht vom Kolbenkipper betroffen ist.

ist er auch nicht

Hi.

Ich habe die Frage schon im anderen Thread gestellt. Will halt kein neues Thema aufmachen.

Hat schon jemand den LPG Schalter hinter die Klima verbaut und den Schalter mit der einen Freien Blende (rechts nebem ABS ein aus) verbunden??? Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine...

Ähnliche Themen

ich habe damals die Option in dem Aschenbecher vorne ausgewählt. Dort ist der unsichtbar versteckt.

ja, aber um das "unsichtbare" geht es mir nicht. Ich will halt den Platz des Blenders ausnutzen und den Schalter hinter die Klima verbauen, damit ich den Schalter da ein und ausschalten kann.

Ja das wäre nicht schlecht wenn jemand sich damit auseinander setzen würde. Der Umschalter von meiner Icom Anlage ist aber in der höhe zu lang, das heisst man müsste dann irgendwas anderes einfallen lassen. Der Umschalter von Vialle und co. sind glaube ich auch gleich oder???

Ich meine diese Blende einsetzen:
http://www.motor-talk.de/.../...nddeckel-fuer-den-dicken-t3566125.html
und dann mit deinem Kabel mit dem Original Schalter verbinden, der irgendwo hinter der Klima sitz. So in etwa habe ich es mir vorgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen