A6 4F 2,4 LPG

Audi A6 C6/4F

Guten Abend zusammen,
ich habe es gewagt und meinen 2,4 auf Autogas umrüsten lassen. Er steht jetzt wieder auf dem Hof und ich bin wirklich zufrieden. Man merkt eigentlich keinen Unterschied zum Benzinbetrieb. Das Umschalten merkt man null, nur beim Fahren im 1. Gang bei Standgas, gibt es ein kleines Ruckeln. Nicht wirklich schlimm, da man ja wenn überhaupt nur im Stau in diese Situation kommt. Beim normalen Anfahren merkt man nichts. Das Ruckeln soll beim Nachjustieren in ca. 2-3 Wochen allerdings noch behoben werden. Ansonsten kein Leistungsverlust festzustellen und der Motor zieht auch aus niedrigen Drehzahlen absolut sauber raus, ganz ohne Ruckeln.
Ich habe zur Sicherheit eine 24-monatige Garantie auf Schäden an und durch die Gasanlage abgeschlossen und ein "Engine Protect System" (Flashlube ?!?) mit einbauen lassen. Wie es im Schadensfall mit der Zahlungsbereitschaft aussehen würde, ist natürlich eine andere Sache.

Einziger Negativpunkt: Der Umrüster hat den Schalter in die Mittelkonsole bei den Blendendummies platziert. Nicht schön, war aber mein Fehler, da ich vergessen hatte zu sagen, dass ich ihn lieber zwischen Zündschlöss und Lenkrad hätte.

Falls Interesse besteht werde ich hier regelmässig ein bisl was zum Thema und Langzeiterfahrungen schreiben.

So, nun wünsche ich allen einen schönen Abend und gute Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,
ich habe es gewagt und meinen 2,4 auf Autogas umrüsten lassen. Er steht jetzt wieder auf dem Hof und ich bin wirklich zufrieden. Man merkt eigentlich keinen Unterschied zum Benzinbetrieb. Das Umschalten merkt man null, nur beim Fahren im 1. Gang bei Standgas, gibt es ein kleines Ruckeln. Nicht wirklich schlimm, da man ja wenn überhaupt nur im Stau in diese Situation kommt. Beim normalen Anfahren merkt man nichts. Das Ruckeln soll beim Nachjustieren in ca. 2-3 Wochen allerdings noch behoben werden. Ansonsten kein Leistungsverlust festzustellen und der Motor zieht auch aus niedrigen Drehzahlen absolut sauber raus, ganz ohne Ruckeln.
Ich habe zur Sicherheit eine 24-monatige Garantie auf Schäden an und durch die Gasanlage abgeschlossen und ein "Engine Protect System" (Flashlube ?!?) mit einbauen lassen. Wie es im Schadensfall mit der Zahlungsbereitschaft aussehen würde, ist natürlich eine andere Sache.

Einziger Negativpunkt: Der Umrüster hat den Schalter in die Mittelkonsole bei den Blendendummies platziert. Nicht schön, war aber mein Fehler, da ich vergessen hatte zu sagen, dass ich ihn lieber zwischen Zündschlöss und Lenkrad hätte.

Falls Interesse besteht werde ich hier regelmässig ein bisl was zum Thema und Langzeiterfahrungen schreiben.

So, nun wünsche ich allen einen schönen Abend und gute Fahrt.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Bei meinem Umrüster waren gerade "Aktionswochen" zum Zeitpunkt meiner Umrüstung. Zum Umfang des Pakets gehörten 3 Inspektionen, 2 Jahre Garantie auf Anlage und durch Anlage verursachte Schäden am Motor.
Über die Kosten für die 4. Inspektion sagte man mir auch, dass es 70€ kostet und maximal ne Stunde dauert. Also halb so wild.

Danke für eure Antworten. Wundert mich schon ein bissl. Aber das nennt man dann wahrscheinlich nur halbwissen was der Gute da meinte.

Gas war eigentlich mal eine Option, aber mich interessiert derzeit der 2.8 FSi sehr. Hat für mich die optimale Leistung. Aber dafür gibts glaube noch nichts serienreifes im Bezug auf Gas oder? Hab zwars hier im Forum schon ein bissl darüber was gelesen, aber Erfahrungswerte waren da auch noch nicht so sehr vorhanden.

Hallo GAS-Fahrer,

ich tendiere aufgrund des Diesel-Preises von ~1,50€ nun auch zu LPG.
Leider gibt es kaum gebrauchte 2.4er Avant im Vergleich zum Angebot an 2.7er tdi's :-(
Den A6 kenne ich auch nur als 2.7 tdi und da hat er mir sehr sehr gut gefallen und es kam das "ich-will-haben-Gefühl-auf".

Welche Anlage ist denn die BESTE für den 2.4er oder kommt es mehr auf den Umrüstbetrieb und die Justierung an?
Gibt es Verbrauchsunterschiede zwischen Prins, Vialle usw.?
Kann man mit LPG bedenkenlos auch lange Distanzen mit hohen Geschwindigkeiten auf der BAB zurücklegen, da im Gasbetrieb die Wärmeentwicklung im Motor höher sein soll?

Und was habt ihr für die komplette Umrüstung gezahlt? Wenn dann würde ich im Raum Nürnberg oder Berlin umrüsten lassen.

Vielen Fragen, daher schon mal DANKE.

Hi Chaot77

Such im Internet nach Umrüstern in deiner Nähe. Versuche am besten Empfehlungen zu bekommen (Internet, LPG Stammtische, Bekannte)
Man findet immer Kunden im Internet die sich zu Ihrem Umrüster geäußert haben.

Laß dich von dem Umrüster beraten. Die Anlage ist egal. Hauptsache der Umrüster weiß was er tut. Damit steht und fällt die ganze Geschichte. Bestens wäre natürlich wenn er ein solches Fahrzeug schon öfter umgerüstet hat.

Nimm die Anlage mit der sich der Umrüster am besten auskennt und auch die Einstellung gut beherscht.

Was die hohen Geschwindigkeiten angeht brauchst du dir beim 2,4 keine großen Gedanken machen. Der Motor ist bestens für LPG geeignet.
Es wird immer gesagt das man permanente hohe Drehzahlen vermeiden soll. Aber wenn man mal überlegt das der Wagen von dem wir hier sprechen bei 180 km/h gerade mal 3600 Umdrehungen macht ist das kein Problem. Und mal ehrlich wie lange kann man hier schon mal über 220 km/h fahren bis der nächste Schneckenquäler auf der linken Spur auftaucht.

Hättest du einen Kleinwagen den du permanent an der Schmerzgrenze orgeln müßtest um auf 140 km/h zu kommen hättest du nicht viel Spaß an der Anlage und deinem Motor.

Hoffe das hilft dir etwas weiter für Einbauinformationen schau einfach mal in meinem eigenen Erfahrungsbericht .

Viele Grüße

Averall

Ähnliche Themen

Kann mich den Worten von Averall18 nur anschliessen. Dass der Umrüster sich mit der Anlage und im besten Falle noch mit dem 2,4 im A6 auskennt ist meiner Meinung nach das aller wichtigste.
Ich habe bei Mobile nach A6 mit Autogas gesucht und bin dann auf einen Umrüster ganz in der Nähe gestossen, der zu dem Zeitpunkt 3 umgerüstete A6 stehen hatte. Habe dann einen Infotermin vereinbart und es hat auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht. Mir wurde genau gezeigt, was am Wagen verändert wird und man hat mir einen Komplettpreis von ca. 2400€ + MwSt. gemacht. Beinhaltet waren die Anlage, Lohn, 3 Inspektionen, Flashlube, 2 Jahre Garantie und ein Leihwagen für die gesamte Umbauzeit und die zukünftigen Termine, falls man nicht darauf warten kann.
Ist natürlich ne Menge Holz, aber bei aktuellen Preisen vor Ort lohnt es sich immer schneller. Fahre > 30.000km im Jahr. Wird sich jetzt nach weniger als 1,5 Jahren amortieren.

Achja, sollte vielleicht noch anmerken, dass er bei mir in allen Gängen bei 4500U/min auf Benzin umschaltet, um den hohen Temperaturen vorzubeugen. Ob es sinnvoll ist, weiss ich nicht. Heisst aber, dass ich ab ca. 200km/h und bei Beschleunigungsorgien ab der genannten Drehzahl auf Benzin fahre. Denke, dass die hohen Temperaturen erst darüber richtig extrem werden?! Gibt mir auf jeden Fall ein guten Gefühl. 🙂

damit kann ma leben, dann fahr ich halt nur 190 ;-)

aber wie ist es mit der Flüssigeinspritzung von Vialle, bringt das was?

Gab hier wie bei fast allen Anlagen Negativbeispiele, wobei es bei der Vaille und "Lothar/Adler" mit seinem abschreckenden Ventilschaden wohl am heftigsten war. Hat sicher nicht an der Anlage gelegen, sondern an der höheren Temperatur im Brennraum. An dem Tag des Schadens wurde anscheinend nur Vollgas und Tachoanschlag gefahren. Dieser Schaden war für mich ausschlaggebend dafür Flashlube, die 24-monatige Versicherung und die Umschaltung auf Benzin bei 4500U/min zu ordern. Wollte für den Fall eines Schadens alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben, um dann bestmöglich dazustehen.

Wenn ich mich recht erinnere war "Banker" das Negativbeispiel für die Prins-Anlage. Da war allerdings der Umrüster definitv nicht fähig die Anlage vernünftig einzustellen. Leider hat er seinen 4F dann verkauft, bevor er einen anderen Gasumrüster aufgesucht hat.

mich würde es noch mal sehr interessieren, wo genau du deinen 4f umgerüstet hast...überlege auch diesen schritt zu wagen...vielleicht liegt ja dein Umrüster ganz in meiner nähe...

Vielen Dank

Ist die Frontgasanlage gut für den A6 2.4 4F?? Denn ich hab schon ein Termin vereinbart. ich wollte halt mal fragen ob irgendjemand erfahrung mir der anlage hat.

Guss an Alle

Was ist eine Frontgsasanlage???
Habe ich noch nicht gehört!
Hat Dir der Umrüster einen vom Pferd erzählt??????? 🙄
Dann trenn Dich von Ihm - sonst geht es Dir wie dem Banker 🙁

Viel Glück
4one

Ja, die Story von Banker ist echt tragisch. Wirklich schade, dass er nie wirklich in den Genuss des Gasens gekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von 4one



Guss an Alle
Was ist eine Frontgsasanlage???

Eine Autogasanlage von der marke FRONTGAS
ge mal auf frontgas.de du hans

@ostfriese_4f

Zitat:


appt2008

mich würde es noch mal sehr interessieren, wo genau du deinen 4f umgerüstet hast...überlege auch diesen schritt zu wagen...vielleicht liegt ja dein Umrüster ganz in meiner nähe...



Würd mich auch mal interessieren, lt. Nutzernamen ist es für mich auch nicht uninteressant... Ostfriesland ist ja nicht besonders riesig...

MfG

Sorry hörte sich ein bisschen komisch an!
hättest Du von einer Anlage von der Firma Frontgas geschrieben wäre mir das nicht passiert!

"Ist die Frontgasanlage gut für den A6 2.4 4F?? Denn ich hab schon ein Termin vereinbart. ich wollte halt mal fragen ob irgendjemand erfahrung mir der anlage hat"

"Eine Autogasanlage von der marke FRONTGAS
ge mal auf frontgas.de du hans"

und danke für die Bezeichnung " du hans" hatte nur die "wurst " gefehlt! 😉
4one

Deine Antwort
Ähnliche Themen