A6 4B TDI 2,5 Kombiinstrument MFA/FIS nachrüsten!
hallo!
bin neu hier und bin auch seit vor 1 Woche neu Audi A6 b4 Avant TDI 2,5 Baujahr 2003 gekauft.
Auto-Daten:
Audi A6 4B TDI 2,5
Bj 2003
zu2 0588 zu3 800
ich bin leider nicht viel erfahrung über Teile-nr.
ich bin anfänger.hehe!
ich habe bei ebay viele Sache gefunden,aber es gibt etwas viel verschiedene Teile-nr,darum bin unsicher und will kein falsch gekauft.darum brauche ich Rat und Hilfe.
also mein auto hat kein FIS und Bordcomputer,deswegen möchte ich nachrüsten.
Also was muß ich machen und was brauche ich Teile zum kaufen?
Ich brauche richtig Teile-Nr für Kombiinstrument Tacho und was noch?
Tacho Teile-Nr:
4B0 920 933 G oder 4B0 920 900 Q /X oder 4Z7 920 930 G oder 4B0920933J oder 4B0 920 933 GX usw...???
ich war audi-händler. leider darf Audi händler mich net sagen und will kein verraten.so ein blöd.hmm!
also Teile-Nr ist 4B0 920 933 GX gibt moment für mein auto zum verkaufen möglich,rest gibt nicht mehr bei audi,so hat er gesagt.
Er sagt wichtig:
Diesel
260km/h
Drehzahl bis 5
Baujahr 2001 bis 2004
kann alles möglich!
naja!
Audi Händler will klar selber neue Teile zum verkaufen.
wäre nett,wenn alles klappt und ihr mich helfen könnt.hoffe ja schnell lösung finden!
68 Antworten
Danke für die schnellen Antworten! Also auf Lampenkontrolle kann ich wirklich verzichten. 1100 EUR sind definitiv zu viel. Ich habe viele Anleitungen gesehen, aber meistens sind das Anleitung für Umbau von ältern Modellen, d.h. ohne CAN etc.
Mein Traum wäre, der Freundliche tauscht mein Kombi zum Austauschpreis mit dem mit großen FIS, aber das bleibt wahrscheinliche in Traum.
Bei den Kombis im Netz weiß ich nie, welches das richtige ist, obwohl mir die o.g. Teilenummer mit der 933 bekannt vorkommt. Dann bleibt zu hoffen, ob das Display auch keine Pixelfehler hat.
Ich würde mir zutrauen, Lenkstockschalter und Kombi zu wechslen, könnte ich endlich auch Tempomat nachrüsten, aber wie der Kollege oben, hab ich natürlich kein VAG-Com. Würde aber "fast überall" in Deutschland zu einem Forumsmitglied oder Empfehhlungen fahren, damit das umprogrammiert werden kann. Natürlich nicht kostenlos!!
Hallo.
Wenn du nach Nordenham kommst zu mir, codiere ich dir alles,
lerne dir die Schlüssel an und stell dir deinen richtigen km-Stand ein.
Brauchst dir dann nur alles zb. in der Bucht besorgen. Ein KI mit der
Nr. 4B0920933 sollte es schon sein. Dann passend ob Diesel oder Benzin.
Das KI lüppt dann auch mit nem RNS-E falls du es mal haben möchtest.
Kosten soll es dich dann natürlich nix. Müssen hier im Forum gegen die
Kostentreiber (der Freundliche) zusammen halten! 🙂
Gruß Patrick
Ob Diesel oder Benziner ist egal.
Derjenige der dir das Ding anlernt sollte im stande sein das umzustellen 😉
Musst dann nur die Skala tauschen.
Danke Aorta73 für das Angebot. Ich würde tatsächlich gerne auf Dein Angebot zurückkommen, wenn ich ein Kombi ersteigert bzw. gebraucht gekauft habe. Ich komme zwar aus Dresden, aber ein Besuch an der Küste muss dann eben mal dran sitzen :-)
Hoffe Ihr habt nix dagegen, wenn ich ab und an mal einen Link kopiere und frage ob es das richtige ist.
z.B. hab ich auf die Schnelle dieses hier gefunden: http://cgi.ebay.de/...ryZ53931QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262
Die wollen von mir meine alte Teilenummer haben, muss ich Kombi für ausbauen, oder? Kann man an der Teilenummer schon erkennen, ob mit großem oder kleinen FIS?
Sind doch wieder mehr fragen geworden...
Ähnliche Themen
Hallo,an alle!
ich habe heute alte Tacho raus.
Alte Tacho hat Teile-Nr: 4B0 920 900 Q
Und habe neue Tacho 4B0 920 933 G einbauen,alles funktion super,aber leider hab festgestellt.dass ich nur Blau und Grün Stecker habe,Nur Grau Stecker ist fehlt.
wo kann ich Grau Stecker her?ich hab alles gesucht,leider nicht da.hmm!Also Fis erscheint für Lampekontroll,Wischer,Öl, fehler wegen Kabel und verbinden nicht angeschlossen.
ich hoffe ja dass ihr mich helfen und tip geben könnt.
wäre super wenn alles klappt.hoffe auch net zuviel geld ausgeben muß.
Na, von alleine wächst da kein 3. Stecker nach 🙂
..ich habe Dir mal im Anhang die Nachrüstanleitung für das FIS angehängt die man fast überall im Netz findet - da sind alle Teile gelistet die die Du brauchst.
ich habe herausfinden,Grau Stecker ist für Navi,Radio. das ist unnötig und später kaufe ich.
so habe ich Anleitung gucken,puh!
etwas kompliziert für mich und ich verstehe nicht gut.
ich dachte,mein auto hat alles Kabel schon vorhanden ,weil Baujahr ab 2003 und hat Can-Bus schon vorhanden ist. oder?
Nein, für einige Funktionen des FIS brauchst Du noch ein paar Kabel und vor allem den Lenkstockschalter - alles geht beim FL auch nicht über den CAN-Bus.
Lenkschockschalter habe ich zu hause.muß noch einbauen!
Ist schwer Kabelbaum zusammenlegen und anschließen usw...?
wie lange braucht aufwand?
Achtung:
Mein auto hat paar wichtig schon vorhanden.
z.B Außentemperatur Sensor
Ölwannesensor unklar!
Scheibenwaschwasser unklar!
beide muß ich schauen ob schon vorhanden ist,aber wie sieht aus?Kann jemand Foto hier einfügen,damit ich leicht erkannt kann.
Es ist relativ viel Arbeit, da eine Menge Dinge beachtet werden müssen - es ist aber keine "schwere" Arbeit, man muss nur sehr oft etwas nachmessen und schauen das man die richtigen Klemmen/Pins benutzt. Grundlagen der Autoelektrik sollten einem bekannt sein, sonst lasse das lieber von einem machen der sich mit sowas auskennt !
Das gilt auch für den einbau des Schalters - da darf wegen des Airbags nur ein Fachmann (Werkstatt)ran !
Zitat:
Original geschrieben von Blitzair_23
Mein auto hat paar wichtig schon vorhanden.z.B Außentemperatur Sensor
Ölwannesensor unklar!
Scheibenwaschwasser unklar!
FL hat den Ölwannensensor, Scheibenwaschwasser kann man auf Masse legen und rauscodieren oder den Pumpenmotor tauschen noch ein kabel nach vorne ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
da darf wegen des Airbags nur ein Fachmann (Werkstatt)ran !
Angst vor H***Z 😉
Gruß
BB
aber jemand oder Audi-händler sagt zu mir ,mein Auto hat schon alle Kabel vorhanden,ab Baujahr 2003 soll alles schon drin.so hat er gesagt.komisch!
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
FL hat den Ölwannensensor, Scheibenwaschwasser kann man auf Masse legen und rauscodieren oder den Pumpenmotor tauschen noch ein kabel nach vorne ziehen.Zitat:
Original geschrieben von Blitzair_23
Mein auto hat paar wichtig schon vorhanden.z.B Außentemperatur Sensor
Ölwannesensor unklar!
Scheibenwaschwasser unklar!
kann man auf Masse legen,was ist genau?ich möchte ja genau klären.hmm
Hallo.
An Blitzair_23
Wenn du nicht oder keine Ahnung von Elektrik hast dann solltest dir jemand suchen der es kann.
Aber du brauchst den grauen Stecker vom KI. In den läuft der Kabelbaum vom Lenkstockschalter.
Auch die Rückmeldung für Wischwasser usw. Im Anhang mal ein PDF mit der Belegung.
An A6tomy
Von Dresden bis hier ist es aber ganz schön weit.... Vielleicht macht es dir ja noch jemand der dichter
bei dir wohnt. Mir ist es egal.🙂 Die Skalen kann man tauschen, aber wenn du eh noch eins kaufen willst,
hole dir gleich ein passendes. Das aus deinem link ist gut. Nehme dir Nummer: 4B0 920 933 G
Das ist eins für Diesel.
Gruß Patrick