A6 4B 2,5 tdi AYM Motor Reparaturanleitung

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,
 
Bin auf der Suche nach einer detaillierten Reparaturanleítung für meine A6 AYM Motor. Habe ein hässliches Klopfen in der linken Zylinderreihe, brauche daher genaue Anleitung zwecks Steuerzeiten, Riemen rauf und runter, Anzugsdrehmometen pipapo Ihr wisst schon... 😕  Ja, mir iss was reingefallen, deshalb muss ich tiefer graben..Olee Olee Olee 😠!! Danke MfG Matthias

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Männerauto



Bin auf der Suche nach einer detaillierten Reparaturanleítung für meine A6 AYM Motor. Habe ein hässliches Klopfen in der linken Zylinderreihe, brauche daher genaue Anleitung zwecks Steuerzeiten, Riemen rauf und runter, Anzugsdrehmometen pipapo Ihr wisst schon... 😕 Ja, mir iss was reingefallen, deshalb muss ich tiefer graben..Olee Olee Olee 😠!!

Ich glaube, da reicht "Jetzt helfe ich mir selbst" nicht mehr. Hoffentlich hat das was da klopft noch nichts zerdeppert.

Schimpft sich erwin www.audi.erwin.de oder so, Originalanweisungen von Audi. Leider nicht gerade billig und dazu noch zeitlich beschränkt.

Ich danke euch Leute!! Dem Tipp werde ich sofort nachgehen, vielleicht bekommt man ja auch ne Raubkopie irgendwo 😉

Mein großer steht zur Zeit beim Freundlichen und der schreit schon nach Zylinderköpfen und Block und dass man ihn doch am besten gleich "so wie er ist" verscherbeln sollte - der Typ hätte Bestattungsunternehmer werden sollen, so motivierend wie er rüberkommt!! Ich habe inzwischen ein paar Anfragen laufen bzgl. neu buchsen und Kopf planen oder gleich überholter Tauschmotor etc. pp..

Frohe Schrauberweihnachten allerseits!

Grüßles Matthias

PS: Dottore, wie funktioniert das mit dem Gif oder Bild ins Profil einbetten?

Zitat:

Original geschrieben von Männerauto


Ich danke euch Leute!! Dem Tipp werde ich sofort nachgehen, vielleicht bekommt man ja auch ne Raubkopie irgendwo 😉

PS: Dottore, wie funktioniert das mit dem Gif oder Bild ins Profil einbetten?

Sicher bekommt man irgendwoher eine

Kopie

- aber die Frage gehört nicht hier hin weil die Mods solche Threads schließen müssen.

Unter "Mein Profil" git es den Menüpunkt "Benutzerbild" - dort kannst Du ein Bild hochladen und einbinden.

Ähnliche Themen

Hallo,

Frage zum Erwin: Kann man die Anleitungen/Infos in irgendeiner Form speichern?
Also z. B. ausdrucken oder als Bildschirmabzug in eine Datei sichern? Oder ist nur Ansehen möglich, so nach dem Motto: Zahlen gucken Ende.

Zitat:

Original geschrieben von Männerauto


Ich danke euch Leute!! Dem Tipp werde ich sofort nachgehen, vielleicht bekommt man ja auch ne Raubkopie irgendwo 😉

Mein großer steht zur Zeit beim Freundlichen und der schreit schon nach Zylinderköpfen und Block und dass man ihn doch am besten gleich "so wie er ist" verscherbeln sollte - der Typ hätte Bestattungsunternehmer werden sollen, so motivierend wie er rüberkommt!! Ich habe inzwischen ein paar Anfragen laufen bzgl. neu buchsen und Kopf planen oder gleich überholter Tauschmotor etc. pp..

Frohe Schrauberweihnachten allerseits!

Grüßles Matthias

PS: Dottore, wie funktioniert das mit dem Gif oder Bild ins Profil einbetten?

Wahrscheinlich sind doch eh nur die Nockenwellen eingelaufen, evtl. noch Schlepphebel runtergefallen. Warum soll denn da ein neuer Kopf und Block her? Ist das die Aussage des Mechanikers/Miesters bei Audi?

Zitat:

Original geschrieben von ww_hainchen


Hallo,

Frage zum Erwin: Kann man die Anleitungen/Infos in irgendeiner Form speichern?
Also z. B. ausdrucken oder als Bildschirmabzug in eine Datei sichern? Oder ist nur Ansehen möglich, so nach dem Motto: Zahlen gucken Ende.

In der billigsten Variante gehen nur Screenshots. Die Datei kannst Du speichern, ist aber ein spdf, was zeitlich beschränkt ist. Natürlich nur, damit man immer den aktuellsten Stand verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von christians


In der billigsten Variante gehen nur Screenshots. Die Datei kannst Du speichern, ist aber ein spdf, was zeitlich beschränkt ist. Natürlich nur, damit man immer den aktuellsten Stand verwendet.

Das mit der Zeitbegrenzung kann man völlig legal mittels des Programmes SnagIt umgehen. Das Tool fertig Screenfotos auch von scrollbaren Fenstern in frei wählbaren Formaten 🙂 eine 30 Tage Testversion gibt es kostenlos im Netz.

Die Screenshots enthalten den gesamten Seiteinhalt und nicht nur den sichtbaren Teil. Noch ein kleiner Hinweis - die Screenshots sind legal - die Verbreitung der Screenshots nicht.

Hallo, da bin ich wieder. Thema Reparaturanleitung und Spezialwerkzeug ist erledigt, nun habe ich alles soweit abgebaut und stehe kurz davor, den Kopf abzunehmen - Tja, mehr Zeit müsste man halt haben. Hier mein neues Problem: Ist es normal, dass nachdem man den vorderen Teil des Riementriebs abgenommen hat, Wasser aus der Wasserpumpe tropft? Eine Schraube der Abdeckung, welche die Umlenkrollen und Spannrollen der Keilrippenriemen trägt, geht mitten durch die Wasserpumpe. Ich vermute, da die Pumpe anscheinend mit einer Papierdichtung dichtet, fehlt genügend Anpressdruck und daher läuft sie aus. Riemen und Pumpe haben erst ca. 6TKM gelaufen. Ist die Pumpe im Eimer - Garantiefall - oder soll ich nachher mit Dichtmasse (z.B. Hylomar) arbeiten?

Gruß & Danke

Tropfen ist normal, einfach anschliessend wieder Schraube festdrehen, aber nicht festknallen.

Zitat:

Original geschrieben von Männerauto


Hallo, da bin ich wieder. Thema Reparaturanleitung und Spezialwerkzeug ist erledigt, nun habe ich alles soweit abgebaut und stehe kurz davor, den Kopf abzunehmen - Tja, mehr Zeit müsste man halt haben. Hier mein neues Problem: Ist es normal, dass nachdem man den vorderen Teil des Riementriebs abgenommen hat, Wasser aus der Wasserpumpe tropft? Eine Schraube der Abdeckung, welche die Umlenkrollen und Spannrollen der Keilrippenriemen trägt, geht mitten durch die Wasserpumpe. Ich vermute, da die Pumpe anscheinend mit einer Papierdichtung dichtet, fehlt genügend Anpressdruck und daher läuft sie aus. Riemen und Pumpe haben erst ca. 6TKM gelaufen. Ist die Pumpe im Eimer - Garantiefall - oder soll ich nachher mit Dichtmasse (z.B. Hylomar) arbeiten?

Gruß & Danke

Sind sogar zwei Schrauben die die Wapudichtung mit anpressen.(sind die beiden 6er Imbusschrauben)

Meiner war ne zeit auseinander und ich hab da halt Provisorisch zwei 6 er Schrauben reingedreht damit es für die schrauberzeit nicht leckt.Mich hats generft da ich genau ein Tropfen ins Auge bekommen habe.

Ich dachte auch zuerst ist die Wapu!!

Super, da fällt mir ein Stein vom Herzen, Danke euch! 😛

Was muss ich eigentlich tun, um meinen von 155 PS auf die 180+ PS aufzurüsten? Gibt's da evtl. Probleme mit meiner hohen Laufleistung von 240 TKM? Muss dazu sagen, dass der Motor immer in der Fachwerkstatt regelmäßig gewartet wurde und ringsum bis auf ein paar kleine "Schweissflecken" staubtrocken ist und auch kaum Öl verbraucht (0,5L auf 3TKM). Allerdings befürchte ich, dass meine Kolbenlaufbahn verkratzt ist und dann muss ich ihn sowieso komplett machen - hat ja angeblich keine Laufbuchsen die man wechseln kann.
Gruß Matthias

Probleme könnte es eher mit der Multitronic geben, die geht auch im Serientrimm gerne mal kaputt (Vorwärts- und Rückwärtskupplungslamellen). Bin jetzt bei über 300tkm und ca. 180 PS (150 Serie) und nutze die Mehrleistung recht oft. Ölverbrauch ist nicht messbar. Ist allerdings ein 6-Gang Schalter.

Zitat:

Original geschrieben von v6tdiaknfrf


Probleme könnte es eher mit der Multitronic geben, die geht auch im Serientrimm gerne mal kaputt (Vorwärts- und Rückwärtskupplungslamellen). Bin jetzt bei über 300tkm und ca. 180 PS (150 Serie) und nutze die Mehrleistung recht oft. Ölverbrauch ist nicht messbar. Ist allerdings ein 6-Gang Schalter.

Meine Multitronic macht bereits zicken bei Halblast, sprübares Schaltrucken und das Auto fangt an zu hobbern, wie wir Franken sagen. Aber das kommt hinterher an die Reihe, erstmal muss der Motor wieder schnurren. Wie hast Du die Leistungssteigerung denn hinbekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen