A6 3.0 TDI , ist das alles??

Audi A6 C6/4F

VW hat mit dem Touareg und dem 10 Zylinder Diesel und über 313 PS der gesamten Konkurrenz die Schlusslichter gezeigt .

Ein funkelnageln e u e r A6 wird jetzt mit einem Diesel mit maximal 225 PS lediglich angeboten.

Pischetsrieder und vormals Piech haben behauptet,daß sie motormäßig immer noch eine Schippe drauflegen könnten.

DB und BMW bieten modernste Diesel mit ca 270 PS als 6 oder 8 Zylinder in der 5er oder E Klasse an.

Und Audi? schläft wieder den Schlaf der Gerechten in der wichtigen A6 Reihe? und fährt hinter her? und lässt sich den Vorsprung durch Technik nehmen???

Die Motorpläne von Audi sind nicht nachvollziehbar.

62 Antworten

Re: A6 3.0 TDI , ist das alles??

Zitat:

Original geschrieben von ralex


Und Audi? schläft wieder den Schlaf der Gerechten in der wichtigen A6 Reihe? und fährt hinter her? und lässt sich den Vorsprung durch Technik nehmen???

Der Vorsprung durch Technik drückt sich nicht allein in der Motorleistung aus.

hi,

verstehe ich auch nicht ...

Ich gehe mal davon aus, dass die bald einen A6 mit einem 4.0 TDI ankündigen werden.

Den neuen A4 gibt es ja jetzt auch schon mit dem 3.0 TDI.

Alles eine Frage der Zeit ... hoffentlich!

Gruß

Re: A6 3.0 TDI , ist das alles??

Zitat:

Original geschrieben von ralex


VW hat mit dem Touareg und dem 10 Zylinder Diesel und über 313 PS der gesamten Konkurrenz die Schlusslichter gezeigt .

Wie meinst du das mit "Schlusslichter gezeigt"? Du musst bedenken dass der V10 4 Zylinder mehr hat als z.B. BMW 535d. rechne bei dem mal noch 4 Zylinder dazu, ich glaub dann hätte der Touareg doch das nachsehen. Aber das ist ja bisher alles nur Theorie 😉

Re: Re: A6 3.0 TDI , ist das alles??

Zitat:

Original geschrieben von Buta


Wie meinst du das mit "Schlusslichter gezeigt"?

Das frage ich mich auch. Leistung ist nicht nur zum Heizen da...

Ähnliche Themen

Gerade der Touareg ist ein schlechtes Beispiel. Ein Kollege von mir hat gerade den V10 TDI bekommen - hätte aber, wenn damals verfügbar, den 3,0 TDI geordert... Aufpreis V10 ist schon heftig. Dazu kommt, dass nach ersten Tests der 3.0 auch noch deutlich leiser sein soll und der V10 auch als unharmonisch gilt, da praktisch schon zu bullig.. Ohnehin steht die Frage: wohin noch? Sowohl Leistung und auch Preise sind eigentlich aus- wenn nicht überreizt. Nach einer Recherche bei Mobile.de weiß ich: der Wertverlust meines A6 wird in 6 Monaten bei mind. 20 T€ liegen. Der A4 davor hat "nur" 37T€ Liste, rund 30 nach Konzernrabatt gekostet.....

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Sowohl Leistung und auch Preise sind eigentlich aus- wenn nicht überreizt.

Da stimme ich dir 100%ig zu.

si tacuisses

philosophus manuverisses

1: das grosse Latinum habe ich auch und kannst Du Dir sonst wo..., wir sind hier motormäßig unterwegs

2: es geht hier um die Bewertung und Eigeneinschätzung von Piech und Pischetsrieder:
Vorsprung durch Technik,wobei Audi motormäßig
hinterherläuft,nachdem man quattromäßig die Konkurrenz beherrscht hat.

3:Audi ist vom Baukastensystem ( jeder kriegt jeden Motor auf Wunsch) weit entfernt.

4: ein voll beladener A6 3.0 TDI ist beim Überholen eines LKWs auf einem Alpenpass untermotorisiert.

5: alles klar?

Re: si tacuisses

Zitat:

Original geschrieben von ralex


ein voll beladener A6 3.0 TDI ist beim Überholen eines LKWs auf einem Alpenpass untermotorisiert.

Das wäre mir neu (und ich habe schon einige Alpenpässe überquert).

So was verstehe ich immer nicht. Da werden Marketingsprüche zum generellem Muss erklärt. Wenn der A6 zu wenig Diesel-PS hat, gibt es ja den 535D (demnächst auch mit Allrad).... Denn Audi wird ja offensichtlich dem Werbespruch: Vorsprung durch Technik nicht gerecht.... Wenn Geld keine Rolle spielt geht es ja auch eine Klasse drüber...

Vorsprung durch Technik kann ja wohl jeder der 3 deutschen Hersteller auf seine Art reklamieren (und wenn ich die neuen Lexusstudien sehe, dann wird es bald richtig spannend). Aber immer wieder wird dieser Spruch zum Maßstab für irgendwelche Details genommen. Überall kann man nicht Bester sein im Automobilbau. Und genau das macht das Thema ja auch so spannend.

Einen V10 TDi auf der Vorderachse des A6 will ich mir lieber nicht vorstellen. Das Ding gehört wenn überhaupt in die Klasse darüber oder halt in den Q7/Touareg.

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Einen V10 TDi auf der Vorderachse des A6 will ich mir lieber nicht vorstellen. Das Ding gehört wenn überhaupt in die Klasse darüber oder halt in den Q7/Touareg.

Ja, dieser Umstand sollte auch von Leuten nachvollziehbar sein, deren berufliches Tätigkeitsfeld nicht im Bereich der Fahrzeugkonstruktion liegt.

Allrad beim 5er

Also ich finds ja schon traurig, dass BMW Allradantrieb im 5er nur für 525i und 530i anbieten wird. Also nur für Benziner und für keinen Diesel. Hab ich grad vorhin wieder gelesen.

Ich befürchte ja, dass ihr mich hier eh nicht sehr erst nehmt, aber ich persönlich finde die es absolut albern, einen über 200 PS starken Diesel, der sicherlich mehr als 400Nm Drehmoment hat auch nur in irgendeiner erdenklichen Fahrsituation als "untermotorisiert" zu bezeichnen, selbst wenn das Auto bis zum Dach vollgepackt ist.

Wenn jemand so einen Bleifuß hat, dass er diese Leistung als nicht ausreichend empfindet, sollt er sich glaub ich eh besser öfter mal auf abgesperrten Rennstrecken austoben.

[Blödsinn]

Man könne ja aus dem A6 und nem V10TDI Motor nen Schickes V10-Mottelmotor A6 Coupe basteln...falls jemand zu viel Zeit und Geld hat, kann er das ja mal in Angriff nehmen

[/blödsinn]

was heißt hier albern

DB und BMW bauen diesen Power Diesel,und AUDI will aus welchen Gründen eben nicht - gemäß Pischetsrieder und Piech -die fehlende Schippe drauflegen und weiter schlafen : nur darum gehts!

Ich fahre derzeit einen A6 2.5 Tdi mir ABT Chiptuning und diese PSausrüstung (210 PS) reicht in den Bergen vollgepackt z.B eben nicht !

Wenn man die Lippen spitzt,darf man auch einen Ton erwarten bzw generell den Mund nicht zu voll nehmen!!

Wo soll das eigentlich noch hin gehen ??
Bald nen 4Liter dann nen 5 Liter
Wann ist denn damit mal Schluss ??
Die sollten leiber auf Haltbarkeit bauen
anstatt auf übertriebene Leistung.
Meine Vermutung: Genau wie im alten
A8 wo der 3,3TDI ziemlich zum Schluss kam wird
irgendwann auch nen 4.2 TDi oder so in den
jetzigen A8 verpflantzt werden. Dann wird schätz
ich mal der 4.0TDI für den A6 freigegeben
Was meint ihr ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen