1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 3.0 TDi BMK Motorschaden

A6 3.0 TDi BMK Motorschaden

Audi A6 C6/4F

Hallo

Schreib hier heute zum erstenmal.
Aber einige könnten mich aus dem A8 Forum kennen. Mein lieblingsmotor V8 4.0 TDi 275Ps ASE

Hab gestern wieder ein Auto bekommen:

A6 Bj 2004 140tkm V6 3.0 TDi läuft unrund/Motorschaden

der Freundliche hat gleich ein Austauschmotor angeboten 30 prozent kulanz bei ca. 11.000 euro plus Mwst.

was ist der Grund?
Glükerze ist reingefallen, zumindest ein kleines Stück davon.
Kolben ist beschädigt und ein Ventil durchgebrant.
Dadurch nur auf 5 Zylinder gelaufen, gestottert und geruckt. und hinten blau geraucht wie ein Weltmeister!

kettenproblem gibt es auch bei dem Modell, wie auch beim A8, sollte gewechselt werden.

ich denke dass das Auto spätestens morgen wieder ganz normal fahren wird!

leider keine Fotos gemacht, werde aber evtl. noch was nachreichen!

Beste Antwort im Thema

Und noch mal was ganz wichtiges!!!

Fahrt die Motoren erst WARM!!! Und erst wenn der Motor warm ist, erst dann loslegen!!!!

Vorallem jetzt bei den kalten Temperaturen, braucht der Block länger bis er warm wird, die Kolben und die Ventille erhitzen sich schneller, durch den großen Temperaturunterschied (block und kolben) entstehen sog. Kolbenfresser!

Dies ist meistens bei den Leuten der Fall, die nahe an der Autobahn wohnen!
Motor an, schnell die Scheibe noch gekratzt und nach 2 Min, nach dem Start ist man auf der Autobahn, ohne Begrenzung!
Dann sind schnell mal 220 km/h erreicht!

Und plötzlich war keine Leistung mehr da, der Motor ging aus oder lief aber unrund oder hat kein Gas angenommen!

All den Usern Gute Fahrt!

P.S. vergisst bitte nicht die Postings oder die Themen zu bewerten! Danke!

Ach ja, mein Deutsch ist leider nicht perfekt, ich bitte dies zu entschuldigen!

73 weitere Antworten
73 Antworten

Und noch ein Thema zu dem Motor:

also 3.0TDi V6

Schwachstelle Stuerkette!!!!

Laut Aussagen vom 🙂 muss diese nicht gewechselt werden, also Wartungsfrei!

Ist ne LÜGE!!!! behaupte ich jetzt einfach!

im letzten halben Jahr habe ich schon mehr als 12 Steuerketten gewechselt, weil sie sich ausgedehnt hatten!

...Bitte...habe gern geholfen...schön das Du dir die Mühe gemacht und verbesserst hast...

Zitat:

Original geschrieben von Airway



...Bitte...habe gern geholfen...schön das Du dir die Mühe gemacht und verbessert hast...

ich lern schnell dazu!

😁

Danke

Was kostet es eine Steuerkette zu wechseln, was ist es für ein Aufwand?

die kosten würden mich auch interessieren:
a) wieviel hat der wagen mit MT-schaden gekostet?
b) wie hoch war jetzt der teielaufwand und der arbeitsaufwand (finanziell und zeitlich)?
c) wieviel kostet so ein steuerkettenwechsel?
d) wie lange wid /wurde denn so eine ausgeleierte kette bei dir?

insgesamt bin ich wirklich überrascht von deinen aussagen. das was ich jetzt da gelesen habe und die bilder gesehn habe (denke mal, daß du selbst an den wägen hand angelegt hast): chapeau! wenn mal bei mir so ein schaden vorliegt - darf ich mich dann bei dir melden?

die steuerkette wechselt man also nach wieviel km?

Zitat:

Original geschrieben von liftör


Und noch ein Thema zu dem Motor:

also 3.0TDi V6

Schwachstelle Stuerkette!!!!

Laut Aussagen vom 🙂 muss diese nicht gewechselt werden, also Wartungsfrei!

Ist ne LÜGE!!!! behaupte ich jetzt einfach!

im letzten halben Jahr habe ich schon mehr als 12 Steuerketten gewechselt, weil sie sich ausgedehnt hatten!

liegt am Drehmoment der starken Diesel.

Steuerkettenwechsel mit Spannern liegt bei ca. 3000€!

Getriebe muß dazu raus.

Denke auch das man die Glühkerzen so bei 100-120tkm tauschen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von superprager


Was kostet es eine Steuerkette zu wechseln, was ist es für ein Aufwand?

das würde mich auch mal interessieren, weil das bei mir demnächst auch mal fällig wäre 😉

3000€ oder sogar mehr

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


3000€ oder sogar mehr

klar, bei Audi 😉 Aber nicht in Eigenregie.

Zitat:

liegt am Drehmoment der starken Diesel.

richtig! 😎

a) wieviel hat der wagen mit MT-schaden gekostet? Bitte um Verständnis wenn ich hier nicht über Preise sprechen möchte

b) wie hoch war jetzt der teielaufwand und der arbeitsaufwand (finanziell und zeitlich)? Teileaufwand-gering, Arbeitszeit 1,5 bis 2 Tagen also ca. 16-20 arb.std. mit kaffeepausen

c) wieviel kostet so ein steuerkettenwechsel? wie a, sorry

d) wie lange wid /wurde denn so eine ausgeleierte kette bei dir? nicht gemessen, leider, manche werden fast um ein halbes Glied, oder fast um ganzes glied länger

Verspreche euch beim nächsten Motor die Kette zu messen!!!!

Überrascht? warum denn? Autokonzerne möchten nicht und sind auch nicht daran interessiert dass ihre Autos lange fahren und nicht kaputt gehen! Ist einfach fakt!

Natürlich habe ich selbst repariert!

Klar kannst du dich melden!

Ich würde aber nicht warten bis es irgendwann passiert sondern vorsorgen! Und wechseln

Ich hatte schon verschiedene km-stände wo dies eingetretten ist!

bei 80 % Autos war das Problem bei 150-170 tkm aufgetretten!

20 % 110-140 tkm

Endscheiden muss man selber!

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Steuerkettenwechsel mit Spannern liegt bei ca. 3000€!

danke wusste ich nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen