A6 3.0 Kaufberatung

Audi A6 C5/4B

Moin,
da ich nen langen Weg zu Arbeit habe (knappe 65km hin und wieder zurück) such ich was schicken zum dahingleiten auf der AB🙂
Da ich vor 3 Jahren mal nen alten B5 (Bj97 V6@150Ps) hatte und mit dem zufrieden war wollt ich mir gerne wieder nen Audi zulegen ;D

Wollte mir eigentlich den A4 zulegen mit dem 3.0er Motor aber der A6 ist ja sogar mit FL kaum teurer wenn nicht gar gleich im Preis.

Über den Motor habe ich mich genügend Informiert, soll ja einer der besten sein von der Zuverlässlichkeit her ;D

Hab mir mal folgenden rausgesucht:
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich glaub der Verkäufer hat da paar Flasche angaben gemacht oO
6Gang Tiptronic gibts doch garnicht, nur ne 5Gang und da es kein Quattro ist wirds wohl ne MT sein, oder sehe ich das Falsch?

Zahnriemen wird, hoffe ich mal, gemacht worden sein obwohl er noch nicht die 120t runter hat da der Wagen ja schon fast 8 Jahre "alt" ist und Scheckheftgepflegt sein soll

Hab noch ne frage zu dem Wagen selbst, was sind denn so die Schwachstellen vom C5?
Find nur was von Querlenkern sonst nicht wirklich was halt außer die MT (aber ja meinst nur bei den 2,5ern)

33 Antworten

Sorry ja war mein Fehler, irgendwie spinnt MT gerade 🙁

Sooo, nochmal die Frage was so die üblichen Krankheiten von dem A6 selbst sind?

Zitat:

Original geschrieben von bartsch1986


Sooo, nochmal die Frage was so die üblichen Krankheiten von dem A6 selbst sind?

Abgesehen von den üblichen Verschleißteilen Bremse, Xenonbrenner, Zahnriemen etc.

verabschieden sich gerne die Zündspulen, Querlenker, Flexrohre, sowie irgendne Verstellung im Schaltsaugrohr, welches durch ein nerviges Klackern beim Beschleunigen im bestimmten Drehzahlbereich auffällt.

Mehr fällt mir grade nicht ein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


verabschieden sich gerne die Zündspulen, Querlenker, Flexrohre, sowie irgendne Verstellung im Schaltsaugrohr

Naja das geht ja noch ;D

Zündspulen und Flexrohr müsste keine Problem sein selber zu machen.

Querlenker lass ich lieber dann machen da ich zwar theoretisch weiß wie man se aus und einbaut aber neu Vermessen kann ich nicht wirklich^^

Naja wenns nicht mehr wird was großartig kaputt geht werd ich ihn mir wohl kaufen 😉

Ähnliche Themen

Ich hätte mir auch nen 3,0 V6 gekauft 🙂🙄

Habe mir im Juli nen 2,4 avant zugelegt (Frontkratzer,handgeschaltet) naja, was soll ich sagen : Wenn ich den durchschnittlichen Verbrauch sehe und den der 3,0 L - Fahrer hier lese , dann höre ich das nächste mal doch auf meinen Bauch und nicht auf den Kopf.

Soweit liegen die echt nicht auseinander und ich find meinen 2,4er recht matt.

Ist n Klasse Auto - - - aber man darf das Eigengewicht nicht vergessen. Da darf´s schon a bissl mehr Bums sein.

Viel Spaß mit deinem (bald) neuen Audi.

Kann nur bestätigen, der 3.0er ist ne gute Wahl. Nach einer Vergleichsfahrt viel die Entscheidung nicht schwer.

Grüße

so hier bin ich wieder ;d

Der Händler hatte es falsch reingestellt, sprich Leder Xenon ect war falsch.

Hier die Fix:
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

So jetzt will er aber 8t für den A6 haben ink 12 Monate Garantie.

Scheckheft wurde nur bei Audi selbst gemacht, ob der Zahnriemen gewechselt wurde kann er mir nicht sagen da er grade nicht im Laden ist, er hat da nur angerufen und nachgefragt die meinten bei der letzten Inspektion (bei ca 98tkm) wurde kein Riemen ersetzt.
Meine F

rage an euch ist jetzt muss der Riemen nicht alle 5 Jahre (oder waren es 8 Jahre) gewechselt werden da er sonst brüchig wird?

Also müsste er eigentlich 2007 irgend wann gemacht worden sein?

Zitat:

Original geschrieben von bartsch1986


so hier bin ich wieder ;d

Der Händler hatte es falsch reingestellt, sprich Leder Xenon ect war falsch.

Hier die Fix:
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

So jetzt will er aber 8t für den A6 haben ink 12 Monate Garantie.

Scheckheft wurde nur bei Audi selbst gemacht, ob der Zahnriemen gewechselt wurde kann er mir nicht sagen da er grade nicht im Laden ist, er hat da nur angerufen und nachgefragt die meinten bei der letzten Inspektion (bei ca 98tkm) wurde kein Riemen ersetzt.

Meine Frage an euch ist jetzt muss der Riemen nicht alle 5 Jahre (oder waren es 8 Jahre) gewechselt werden da er sonst brüchig wird?
 
Also müsste er eigentlich 2007 irgend wann gemacht worden sein?

Man sagt nach 120.000 km oder nach 5 Jahren.

Das ist aber keine Garantie dafür das es auch gemacht wird. Die meisten gehen nur nach den 120.000.

Wie schon damals geschrieben, ist der kilometertechnisch interessant.

Aber kein Xenon.

Ich habe hier so viele Beiträge gelesen, über Leute die mit der Lichtausbeute der H7(sind doch H7 oder) Scheinwerfer nicht zufrieden sind.

tu dir selbst nen gefallen.

Mit Xenon, Leder und noch ein paar netten Extras kann man dem Typen den inserierten Preis geben. 

Aber so ,,quasi ohne alles'' würde ich lieber weiter suchen. Für das Geld findest du was besser ausgestattetes und mit gemachten Zahnriemen.  

Der Zahnriemen kostet bei meiner Werkstatt mit Material knappe 500 Euro.

Am Anfang war er für 7300 drin, hätte ihn auch genommen aber 8000 Euro ohne große extras, kleines Navi und Bose System hat er ja nur als Extra (MT nehm ich mal schon als Standart hin^^)

mhh ich such jetzt knappe 2 Monate nach einem guten A4/A6 mit dem Motor der A4 ist noch seltener und noch teurer... geht schon in die 10t rein...

Laut Schwacke ist der Wagen knappe 6800 Euro wert

EDT:
Achso den Grund warum er den Preis erhöht hat habe ich nicht ganz verstanden, erstens da es falsch inseriert wurde (zu billig mit verkehrter Ausstattung) und zweitens da sich der Markt erholt hat.
Fand ich doch sehr amüsant woher er die Info nimmt das sich der Markt erholt hat^^

ich interessiere mich auch zur zeit für den a4 mit dem motor. a6 wäre natürlich auch nicht verkehrt, immer so baujahr 2004 rum. aber ist denn der a6 nich´t nochmal schwerer udn dann zieht der nicht mehr so gut wie der a4 mit dem motor?

Gewicht A4: 1295–1895 kg
Gewicht A6: 1650–1765 kg

Viel scheinen die sich nicht zunehmen, vor allem wenn wir von dem 3.0 mit nem Happen Ausstattung reden

Zitat:

Original geschrieben von risker


Gewicht A4: 1295–1895 kg
Gewicht A6: 1650–1765 kg

Viel scheinen die sich nicht zunehmen, vor allem wenn wir von dem 3.0 mit nem Happen Ausstattung reden

ah cool danke! also in meinem fall hätte ich gerne ne automatik (tiptronic vermutlich sicherer) und eben die große 3 liter maschine, wiegt ja extra nochmal plus quattro. aber egal, hab schon gestern bei mobile.de gesehen das es die a6 dann leider nur nochmal teurer gibt, mein budget sollte so bei 15 liegen ... außerdem wird wohl auch nen a6 allgemein teurer sein einfach weils der a6 ist oder? also bei ersatzteilen, reparaturen und so?

Zitat:

Original geschrieben von StandArt



Zitat:

Original geschrieben von risker


Gewicht A4: 1295–1895 kg
Gewicht A6: 1650–1765 kg

Viel scheinen die sich nicht zunehmen, vor allem wenn wir von dem 3.0 mit nem Happen Ausstattung reden

ah cool danke! also in meinem fall hätte ich gerne ne automatik (tiptronic vermutlich sicherer) und eben die große 3 liter maschine, wiegt ja extra nochmal plus quattro. aber egal, hab schon gestern bei mobile.de gesehen das es die a6 dann leider nur nochmal teurer gibt, mein budget sollte so bei 15 liegen ... außerdem wird wohl auch nen a6 allgemein teurer sein einfach weils der a6 ist oder? also bei ersatzteilen, reparaturen und so?

Für 15 Scheine kannst du dir nen 4 F kaufen. Die 4 Bs mit 3.0 L sollten so zwischen 6.000€ bis max. 11-12.000€ liegen. Je nach Zustand und Pflege. Mehr würde ich dafür nicht ausgeben.

Naja 15 Scheine für nen guten, gepflegten 4F ist doch etwas optimistisch oder nich?

Zitat:

Original geschrieben von StandArt



Zitat:

Original geschrieben von risker


Gewicht A4: 1295–1895 kg
Gewicht A6: 1650–1765 kg

Viel scheinen die sich nicht zunehmen, vor allem wenn wir von dem 3.0 mit nem Happen Ausstattung reden

ah cool danke! also in meinem fall hätte ich gerne ne automatik (tiptronic vermutlich sicherer) und eben die große 3 liter maschine, wiegt ja extra nochmal plus quattro. aber egal, hab schon gestern bei mobile.de gesehen das es die a6 dann leider nur nochmal teurer gibt, mein budget sollte so bei 15 liegen ... außerdem wird wohl auch nen a6 allgemein teurer sein einfach weils der a6 ist oder? also bei ersatzteilen, reparaturen und so?

....mit den Gewichtsangaben kann etwas nicht stimmen. Mein A6 wiegt knapp 1.900 kg

Deine Antwort
Ähnliche Themen