A6 2.7tdi und Automatik

Audi A6 C6/4F

Ich würde das o.g. Modell bei meiner nächsten FW Wahl ernsthaft in Erwägung ziehen, da mir der Wagen sehr gut gefällt. Ich bin den Motor zwar noch nicht gefahren, denke aber das die 6 Zylinder, 180PS volkommen ausreichend sind. Auch lege ich keinen Wert auf Quattro. Außerdem ist der Wagen bei uns in der Carpoliy sehr preisgünstig zu haben. Etwas schockiert und ratlos bin ich allerdings, seitdem ich beim Konfigurator ohne Erfolg versuchte mir eine Automatik auszusuchen. Um Fragen vorzubeugen, ja ich brauche/will definitiv eine Automatik und ich kenne auch den downgesizten 3.0tdi (2.7tdi quattro tiptronic). Dieser steht bei uns in der Carpolicy nur mit 160PS (Business edition oder so ein Blödsinn) und kostet fast so viel wie der 3.0tdi Quattro.

Meine Frage ist, wird es in absehbarer Zeit (12 Monate) einen "normalen" 2.7tdi mit "normaler" Automatik geben?

-Mousi

15 Antworten

Genau weiß das keiner...

Gibt es nicht den 2.7TDI mit 180PS unt TT als quattro? Sollte es doch geben, was man so liest.

Der 2.7TDI als Fronttriebler wird wohl mal die MT bekommen. Da würde ich aber nicht gleich den ersten haben wollen... - ich hatte (oder habe noch) einen der ersten 2.5TDI mit MT. Die Erfahrung reicht mir.

Ich rate Dir also zum 180PS 2.7TDI mit quattro + TT. Wenn Du einmal quattro gefahren bist, dann willst Du es nicht mehr missen (weiß ich noch von der Probefahrt 😁).

Schau mal in den Konfigurator:

Zitat:

Motor

Motorbauart V-6-Zylinder, Turbodieselmotor, TDI-Direkteinspritzung, Abgasturboaufladung mit variabler Turbinengeometrie VTG und Ladeluftkühlung, Vierventil-Technik, jeweils zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC), Rollenschlepphebel mit hydraulischem Ausgleich


Leistung

Hubraum 2698 cm3

Max. Leistung 132/3300–4250 kW bei min -1

Max. Drehmoment 380/1400–3300 Nm bei min -1

Motormanagement Common-Rail-Einspritzsystem mit Piezo-Injektoren, vollelektronisch mit E-Gas, EDC 16+

Abgasreinigungssystem Oxydationskatalysator, wassergekühlte Abgasrückführung, beschichteter, wartungsfreier Dieselpartikelfilter


Kraftübertragung

Antriebsart Permanenter Allradantrieb quattro, automatisch sperrendes Torsen-Mittendifferential, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent

Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler mit geregelter Überbrückungskupplung

Getriebeart 6-stufige tiptronic mit Dynamischem Schaltprogramm DSP und Sportprogramm

Re: A6 2.7tdi und Automatik

Zitat:

Original geschrieben von mousi


... ja ich brauche/will definitiv eine Automatik und ich kenne auch den downgesizten 3.0tdi (2.7tdi quattro tiptronic). Dieser steht bei uns in der Carpolicy nur mit 160PS (Business edition oder so ein Blödsinn) und kostet fast so viel wie der 3.0tdi Quattro.

...

-Mousi

?? der A6 Business Edition (2.7 Quattro TT mit 163 PS) kostet 38.500, der 3.0 Quattro TT 43.600

gruss volker

Ja stimmt, aber wie gesagt bei uns gibt es nur die business edition (163ps) und das auch noch zu schlechten Leasekondtitionen. Der 3.0 q TT kostet am Ende gerade mal 30€ mehr im Monat. Der "normale" 2.7tdi ist nochmals 100Euro pro Monat günstiger als der 2.7 q TT (Business).

Mein Wunsch (und sicherlich auch der von vielen anderen Firmenwagenfahrern), 2.7tdi mit Automatik aber ohne Quattro.

-Mousi

Ähnliche Themen

ah, na klar, hab nicht an das leasing gedacht - der restwert vom 3.0 oder vom 2,7 ist natürlich wesentlich höher als der restwert von der 163 ps version

gruss volker

Zitat:

Original geschrieben von mousi


Ja stimmt, aber wie gesagt bei uns gibt es nur die business edition (163ps) und das auch noch zu schlechten Leasekondtitionen. Der 3.0 q TT kostet am Ende gerade mal 30€ mehr im Monat. Der "normale" 2.7tdi ist nochmals 100Euro pro Monat günstiger als der 2.7 q TT (Business).

-Mousi

soviel mir bekannt ist, hat die Businessversion 163 PS OHNE Ouattro und eine MULTITRONIC, keine TT.

bis dann....
Wolf

Die Businessversion gibt es aber nur mit 2.7TDI Quattro TT und 163PS 😉.

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


soviel mir bekannt ist, hat die Businessversion 163 PS OHNE Ouattro und eine MULTITRONIC, keine TT.

bis dann....
Wolf

Habe die Business-Edition bestellt. Hat Quattro und TIPtronic, defnitiv.

Ich habe die Business-Edition nicht aufgrund Carpolicy bestellen müssen, sondern freiwillig genommen. Wegen dem Preis.

@mousi: bei der VAG Leasing ist die Business-Edition mit Quarrto und Tiptronic ca. 20 EUR *günstiger* als der 2,7 Handschalter!!! und rund 150 EUR günstiger als ein 3.0. Vergleichbare Ausstattung, versteht sich. Spich mal mit dem Leasingfuzzi, ob er wirklich die Business-Edition gerechnet hat.

ja ihr habt Recht.

Dachte ich hätte es irgendwo anders gelesen, war aber ein Irrtum meinersets.

bis dann....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von mousi


Mein Wunsch (und sicherlich auch der von vielen anderen Firmenwagenfahrern), 2.7tdi mit Automatik aber ohne Quattro.

Bin übrigens ganz Deiner Meinung - ich will den Quattro auch nicht unbedingt. Leider scheint Audi für Frontantrieb mit längs eingebautem Motor nur die Multitronic anbieten zu wollen. Und seit über einem Jahr hören wir von einer verstärkten Version, die "demnächst " verfügbar sein soll. Wird aber immer wieder verschoben.

Erstaunlicherweise wird ja nicht mal der 2.0 TDI mit MT angeboten, obwohl sogar die "alte" MT das Drehmoment vertragen müsste... Versteh das einer.
Und die Kunden gehen solange in Sindelfingen einkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Wurstfinger


Habe die Business-Edition bestellt. Hat Quattro und TIPtronic, defnitiv.

 

hi wurstfinger, wann soll er denn kommen ? der sollte doch schon ende mai lieferbar sein. hatte auch lange überlegt die business edition zu bestellen, mich aber dann doch für den 3.0 entschieden.

gruss volker

Zitat:

Original geschrieben von nepal


hi wurstfinger, wann soll er denn kommen ? der sollte doch schon ende mai lieferbar sein.

Der sollte sein (und war auch) in KW 15 bestellbar. Auslieferung sollte ab Juni 2005 sein - steht heute noch auf der Webseite.

Auf meiner Auftragsbestätigung steht aber jetzt 4. Quartal!!! 🙁 Jetzt zerfe ich gerade mit Audi herum, ob das ein Irrtum ist oder ob ich denen die Bestellung vor die Füße werfe.
Nen Benz kriege ich in 8 Wochen, mit Automatik und ohne Quattro.

Zitat:

Original geschrieben von Wurstfinger


Erstaunlicherweise wird ja nicht mal der 2.0 TDI mit MT angeboten, obwohl sogar die "alte" MT das Drehmoment vertragen müsste... Versteh das einer.
Und die Kunden gehen solange in Sindelfingen einkaufen.

Das verstehe ich auch nicht, vor allem da es diese Kombination ja beim A4 schon gibt.

MfG

Hannes

Multitronic oder nicht

Hallo nochmal an alle.
ich möchte hier nochmal auf die Ängste mit Problemen der Multitronic mitteilen, daß ich (jetzt nunmehr 70000km im A4 1.8T) völlig klaglos und absolut angenehm mit meiner Multitronic gefahren bin und diese jederzeit auf Grund des entspannteren Fahrens einer herkömmlichen Automatic vorziehen würde. Leider gibt es Sie noch nicht in Verbindung mit den drehmomentstarken Dieselmotoren, derzeit laufen bei Audi wohl Test´s bis 390Nm und erst recht nicht in Verbindung mit Quattro (wie macht Nissan das eigentlich im Murano ?). Aber das Fahren ist wie gesagt für mich immernoch jeden Tag ein Genuss. Und das der 2.0TDI noch nicht mit MT angeboten wird, hat wie immer nur verkaufstaktische Gründe, zuerst die starken und natürlich teureren Motoren für alle, die die Zeit nicht abwarten können. Mir hätte vermutlich auch der A6 2.7 TT Quattro genügt, aber der war bis vor kurzem eben noch nicht bestellbar, also wird´s der 3.0 und man hat bei Audi sein Ziel erreicht.

Schönes Pfingsen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen