A6 2.7T Avant Probefahrt
Hallo erstmal bin neu hier
Habe gestern einen 2.7t probe gefahren. *gg* Hat ja schon mächtig Druck das Ding.
So, jetzt habe ich ein paar Fragen:
Es handelt sich dabei um einen Avant BJ 6.02 mit 115.000 auf der Uhr als Automatik.
Gibt es beim Automatikgetriebe unterschiede? Ich lese immer was von Multitronic usw. Hat zumindest keine Tasten am Lenkrad und in der Wählgasse kann ich zwischen Plus und Minus wechseln. (Beim Fahren merkt man wie geschaltet wird)
Ich könnte das Auto noch mal Probefahren, auf was ist im Besonderen zu achten?
Des weiteren habe ich vor, falls ich es kaufen sollte, ihn auf Gas aufzurüsten. Welche Anlage wäre da empfehlenswert?
Der Wagen soll 14.500 Euro kosten. Ist der Preis in Ordnung?
Ausstattung hat er soweit ich gesehen habe alles, von Leder bis den ganzen Elektrokram.
So, mehr fällt mir gerade nicht ein, aber wäre dennoch dankbar für ein paar informative Antworten.
Gruß
Hacki
28 Antworten
Nabend. Willkommen erstmal.
Also zum Getriebe kann ich dir sagen das es wohl Tiptronic ist, weil man wie du schreibst die schaltvorgänge merkt bzw. ander drehzahl sieht. wenn es Multitronic wäre würdest du davon nix sehen. dann wird stufenlos geschaltet und bleibt eine drehzahl.
ausserdem haben die automatik getriebe oft probleme mit viel drehmoment. mußt gucken oder fragen ob schon auf 7 lamellen umgrüstet ist und ob du ruckeln beilm anfahren, bremsen oder teillast merkst. dann würde ich da nochmal nachhaken, weil so nen getriebe kostet schon so 3000€.
und ganz wichtig ob schon der zahnriemen neu ist. weiß ja nicht wie das bei 2.7T ist (glaube 90.000) und sonst 120.000 oder alle 5 jahre. ist auch nicht billig! Und sonst können dir glaube ich die mehr sagen die nen 2.7 T fahren.
gruß
Zahnriemen bei 120 Tkm. Also noch machen lassen.
Dabei Wasserpumpe und Spannrollen mitwechseln.
Also Grosse Inspektion raus handeln.
Die Ladeluftschlaeuche auf Risse pruefen.
Vor allem das Y-Stueck checken. F-Stueck muesste schon aus Metall sein.
Popoffventile sollten noch gehen, wenn er ordentlich drueckt.
Bremsen sind ein teurer Spass. Also da auch mal genau schauen.
Bassi
Also bei der MT merkt man beim schalten nichts und ausserdem findest Du beim "Schaltknüppel" keine 2,3,4 sondern nur P,R,N und D bei manchen Modellen noch das S für Sport. (ich selbst habe es noch nie gesehen!)
Ich denke das der von dir genannte 2,7er eine normale Automatik hat weil Du eben beschrieben hast das Du das schalten bemerkst.
Für weitere Infos würde ich Dir Dottore empfehlen! Unser "Doc" wie er von manchen liebevoll genannt wird ist selbst ein 2,7er Biturbo Fahrer und kennt sich in allen Bereichen der "vier Ringe" aus!
Ich für meinen Geschmack halte den Preis für angemessen wenn der Wagen Audi Service gepflegt ist und den Riehmenwechsel hinter sich hat.
Wenn Du dann noch vor hast den Wagen bei einem Händler zu kaufen und er dir auch noch Garantie gibt steht deinem Audi Vergnügen nichts mehr im Weg.
Viel Spass und nette Grüsse aus dem Käseland!
Tommy (der Wächter der MT!)
Hallo,
der 2,7er wurde nur mit Handschaltung und TT5 gebaut - somit bist Du einen mit TT5 gefahren. Im großen und ganzen wurde schon alles gesagt was man beachten sollte. Die große Bremsanlage offenbart evtl. Macken nicht beim normalen Bremsen. Also bei der Probefahrt mal bei 150-180 mal richtig in die Eisen steigen - da darf dann nichts rubbeln. Rubbeln dann die Bremsen, kannst Du die gleich auch noch auf die ToDo-Liste des Händlers setzten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Hallo,der 2,7er wurde nur mit Handschaltung und TT5 gebaut - somit bist Du einen mit TT5 gefahren. Im großen ....
Hi Dottore
Mir scheint, dass der 2.7er auch mit MT vertrieben wurde. Er wird des Öfteren in Autobörsen wie der nachfolgenden mit MT angeboten. Zumindest sieht die Schaltkulisse so aus.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß jaseeA6
Nur von den Bremsen würde ich den Kauf nicht abhängig machen.
Ich habe für meine Scheiben mit Beläge knapp 200 Euro bezahlt im Aktionshaus.
Wenn man das selber machen kann...
Zahnriehmen kann beim Autohaus schon mal 1200 Euro kosten, bei den Motorenprofis in Bielefeld z.B. 719 Euro.
Also da kann man noch was machen !
Autogasanlagen gibt es einige die schon gut laufen auf dem 2,7T z.B. Prins VSI, BRC Sequent oder LandiRenzo Omegas.
Ich habe in meinem eine JTG ICOM und bin auch hiermit zufrieden, wenn nicht glücklich 😁
Gestern habe ich 40 Liter Benzin getankt und war regelrecht geschockt wie schnell sich die Eurorädchen drehen 😰
Schade nur das man sich an den Bums immer so schnell gewöhnt...
Zitat:
Original geschrieben von jaseeA6
Zumindest sieht die Schaltkulisse so aus.
Na, Schaltkulissen für die TT hat Audi ja verschiedene über die Modelljahre gebaut - das als untrügliches Zeichen für eine MT oder TT zu werten, geht schnell mal nach hinten los.
Laut den technischen Daten auf der Audi Werkseite wurde der 2,7er nie mit MT gebaut - wenn es anders wäre, dann hätte wohl noch mehr Garantieprobleme mit der MT gehabt.
.. und, ich habe schon viele 2,7er gesehen, aber noch keinen mit MT.
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Also bei der MT merkt man beim schalten nichts und ausserdem findest Du beim "Schaltknüppel" keine 2,3,4 sondern nur P,R,N und D bei manchen Modellen noch das S für Sport. (ich selbst habe es noch nie gesehen!)Ich denke das der von dir genannte 2,7er eine normale Automatik hat weil Du eben beschrieben hast das Du das schalten bemerkst.
Für weitere Infos würde ich Dir Dottore empfehlen! Unser "Doc" wie er von manchen liebevoll genannt wird ist selbst ein 2,7er Biturbo Fahrer und kennt sich in allen Bereichen der "vier Ringe" aus!
Ich für meinen Geschmack halte den Preis für angemessen wenn der Wagen Audi Service gepflegt ist und den Riehmenwechsel hinter sich hat.
Wenn Du dann noch vor hast den Wagen bei einem Händler zu kaufen und er dir auch noch Garantie gibt steht deinem Audi Vergnügen nichts mehr im Weg.Viel Spass und nette Grüsse aus dem Käseland!
Tommy (der Wächter der MT!)
hoi tommy
dann wird es zeit das du meinen siehst...... der hat nähmlich noch eine S :-)
gruss
adrian
Sali Adrian!
Genau das "S" möchte ich gerne ausprobieren!
Im April habe ich ein paar Tage frei da können wir gerne mal unsere Autos für eine Probefahrt tauschen!
@Dotore: Deshalb habe ich auch an dich verwiesen da eben Du der Herr der Ringe bist und ich nur aus meinen wenigen Erfahrungen sprechen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Sali Adrian!Genau das "S" möchte ich gerne ausprobieren!
Im April habe ich ein paar Tage frei da können wir gerne mal unsere Autos für eine Probefahrt tauschen!@Dotore: Deshalb habe ich auch an dich verwiesen da eben Du der Herr der Ringe bist und ich nur aus meinen wenigen Erfahrungen sprechen kann.
ciao tommy
kein problem, melde dich einfach. bin selber gespannt ob nur die diesel mit MT so eine kriechfunktion haben. ist eben schon etwas gewöhnungsbedürftig wenn du an steilen hängen seitwärts parkieren musst oder auch bei ausfahrten von parkhäusern.
kann jetzt nich in prozent angeben wie steil das ist, aber habs selber schon erlebt das mein wagen langsam zurückrollte obwohl das D eingelegt war!!
uiuiuiui das war vielleicht eine schreck sekunde.
so nun wünsche ich einen schönen abend
gruss
adrian
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
@Dotore: Deshalb habe ich auch an dich verwiesen da eben Du der Herr der Ringe bist und ich nur aus meinen wenigen Erfahrungen sprechen kann.
Herr der Ringe ? ... das ist wohl ein wenig zuviel des Guten. Ich kann viele Tipps aus meiner eigenen Praxis geben - ein bissel ist halt von meinem ersten Beruf hängen geblieben 😉 - aber es gibt auch genug Themen bei denen ich gerne auf andere Spezis verweise. So sind Diesel und Automaten sind nur sehr bedingt mein Ding.
Zitat:
Original geschrieben von jaseeA6
Hi DottoreZitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Hallo,der 2,7er wurde nur mit Handschaltung und TT5 gebaut - somit bist Du einen mit TT5 gefahren. Im großen ....
Mir scheint, dass der 2.7er auch mit MT vertrieben wurde. Er wird des Öfteren in Autobörsen wie der nachfolgenden mit MT angeboten. Zumindest sieht die Schaltkulisse so aus.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß jaseeA6
QUATTRO ist immer TT
Zitat:
Original geschrieben von mizzo
QUATTRO ist immer TT
Joo 😉
und ab FL gab es den 2,7er nur noch als Quattro.
Hallo,
hier kann ich auch mal was "Sinnvolles" beitragen. 😎
Bin seit ca. 4 Wochen und knapp über 2000km Umsteiger von einem 2.5TDI mit Tiptronik auf einen 2.7T mit 6 manuell wählbaren Gängen.
Rein von der Kraft her, lässt sich der Biturbo mit Handschaltung wie ein Automat fahren.
Wenn mal der sechste Gang drin ist, wars das mit dem Handgerühre im Verkehrsfluss, wenn man nicht eben mal etwas rasanter überholen oder sich wieder etwas Adrenalin gönnen will.
Ich will dir jetzt die Tiptronik nicht madigschreiben, bin sie ja selbst 3 Jahre gern und entspannt gefahren.
Aber die übliche Gedenksekunde beim Beschleunigen hat der Biturbo nicht verdient. 🙂
Wenn's mit deiner Kaufentscheidung nicht eilt, würde ich nochmal evtl einen mit Handschaltung probefahren.
Am besten noch mit Tempomat.
Aber generell ist der 2.7T der WAHNSINN.
mfg
Quattrotramer