ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 2.7 TDI DTE-Systems Tuning

A6 2.7 TDI DTE-Systems Tuning

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 19. Januar 2006 um 15:47

Hallo allerseits,

ohne jetzt eine weitere Diskussion zum Thema "wie ungesund ist Chiptuning für mich und meinen Motor?" lostretten zu wollen, aber hat schon jemand Erfahrung mit der Tuning-Box von DTE-Systems gesammelt ?

Beste Antwort im Thema

Also jetzt möchte ich meinen Senf dazu geben.

Ich habe eine solche Box in meinem Dicken verbaut und bin durchaus von der Leistung und Kraftentfaltung begeistert!!!

Ich hatte in meinem 2.7l Tdi die Box von KW-Systems verbaut und war bisher immer mit der Leistung und Drehmoment total zufrieden. Nun habe ich mir den 3.0l Motor angeschafft und dachte mir tue halt die Box rein, steht ja eher nur in der Garage rum. Daraufhin hatte ich mich bei KW-Systems erkundigt ob dies einfach so möglich sei, es war aber ein Update der Box notwendig. Der ganze Spass hatte mich dann 100€ gekostet, die Box war anschließend drinn und ich wieder zufrieden. Mehrleistung zwar spürbar aber auch nicht so der Hammer, das gewohnte halt was ich vom 2.7 er kannte.

Nun bekam ich durch einen Zufall eine gebrauchte Box aus einem VW Phaeton die bis zum Ausbau gute 160tkm einwandfrei funktioniert hat. Und das auch ohne minimalste Probleme bei der Motormechanik!

Ich natürlich bei DTE angerufen ob ich die bei mir verbauen kann und war super positiv über die Freundlichkeit und das Engegenkommen seitens DTE überrascht!!!!

Ich sollte die Box samt Kabelbaum einschicken, die wollten die Box dann überprüfen, ressetieren ( die box muss sich bei jedem Fahrzeug neu anlernen ) und die Kennfelder des A6 einprogrammieren und das alles noch kostenlos, da habe ich gestaunt, zumal ich die Box noch nicht mal bei denen erworben habe und die Garantie auch schon abgelaufen war.

Gesagt, getan, umso mehr habe ich dann gestaunt wo die Box nach nur ZWEI !! tagen bei mir ankam, überprüft, geupdatet, ressetiert, ein Stecker des Kabelbaumes wurde erneuert und das alles kostenlos??? Anbei war auch ein freundliches Schreiben mit dem Protokoll was alles gemacht wurde. Kundenservice nannten die es und wünschten noch eine gute Fahrt. Wahnsinn!!! Warum nimmt Kw denn 100€ für das Update????

Es juckte mich in den Fingern, Kw-Systems raus, DTE-Systems rein einprogrammieren lassen, fertig! Hab mich natürlich vorher genau über die Fuktion der Box informiert, bei DTE nochmals angerufen, bei Kw angerufen, um Stellungname gebeten was der Unterschied zwischen der Boxen sei. Alles in einem gab Herr Fink von KW sogar zu das DTE auch ein renomierter Tuner sei und kein Mist verkauft. Die Boxen von DTE wären auch sehr empfehlenswert!!! Bei DTE sagte mir ein Techniker das KW-Sytems sogar ein Kunde von DTE-Systems sei!!

Die erste Fahrt zauberte mir ein derart fießes lächeln ins Gesicht das sich jetzt bei jedem Start des Motors wiederholt!!!!! Die Leistungsentfaltung, der Durchzug, die Endgeschwindigkeit sogar, HAMMER!!!

mir fehlen die Worte!!! Es hört sich jetzt übertrieben an aber mann hat echt das Gefühl "911 entkommt mir nicht" !!!!

Ich will jetzt nicht über Kw-Systems meckern die Box habe ich immer noch ( die Fernbedienung ist einmalig ) aber die ganze Leistungsentaltung mit der DTE Box hat mich einfach verzaubert. KW ist nichts dagegen. Unterschied dabei ist das die DTE Box mit aktiven 8-Kanal Multikennfeld Microprozessor arbeitet uns sich dem Motor besser anpassen kann als die Kw Box mit der "nur" verlängerung der Einspritzdauer. Soviel mir bekannt ist wird die Temperatur, Drehzahl, Lastzustand, Gasstellung, Einspritzmenge, Einspritzzeit, Einspritzdruck und zuletzt Ladedruck beeinträchtigt fast wie bei einem Chiptuning. Funktioniert sogar einwandfrei mit DPF. Die Kw-Box ist da ein bischen schwächer ausgestattet.

Wer sich darunter nichts vorstellen möchte, kann die Box gerne auch bei DTE bestellen und 14-Tagig kostenlos testen. Dann kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.

Bitte jetzt keine Belehrung über das neverending Thema Box ist schlecht, es war lediglich eine Erfahrung die ich persönlich gemacht habe.

Sonst noch einen schönen Abend und allzeit gute Fahrt

 

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B

also ich hatte die box heute eingebaut,

aber es kam eine fehlermeldung - also alles wieder raus und fehlerspeicher löschen lassen.

danach habe ich die jamperstellung geändert - wieder eingebaut - wieder fehlermeldung.

danach nochmal die jamperstellung geändert und es wieder eingebaut und wieder fehlermedung - nun alles wieder ausgebaut - wieder feherspeicher gelöscht und es nun erstmal orig. gelassen.

am montag werde ich beim hersteller anrufen und um rat fragen wie,wo,was falsch ist, und notfalls alles zurück senden.

Wie genau ist denn deine Fehlermeldung??? Bitte einmal posten!!!

Liest du selber aus oder bis immer zum :)lichen?

Es können auch Fehler entstanden sein weil du die Stecker abgezogen hast bevor der Wagen komplette Busruhe hatte. Das heißt, Motorhaube auf Zündung aus und ann einfach mal so 5min warten bevor du anfängst irgendwelche Stecker abzuziehen. Erst dann mit dem Einbau beginnen.

Ist er denn auch in den Notlauf gegangen oder hast du es dann garnicht probiert?

Gruß

Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Tobi12345

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B

also ich hatte die box heute eingebaut,

aber es kam eine fehlermeldung - also alles wieder raus und fehlerspeicher löschen lassen.

danach habe ich die jamperstellung geändert - wieder eingebaut - wieder fehlermeldung.

danach nochmal die jamperstellung geändert und es wieder eingebaut und wieder fehlermedung - nun alles wieder ausgebaut - wieder feherspeicher gelöscht und es nun erstmal orig. gelassen.

am montag werde ich beim hersteller anrufen und um rat fragen wie,wo,was falsch ist, und notfalls alles zurück senden.

Wie genau ist denn deine Fehlermeldung??? Bitte einmal posten!!!

 

Liest du selber aus oder bis immer zum :)lichen?

 

Es können auch Fehler entstanden sein weil du die Stecker abgezogen hast bevor der Wagen komplette Busruhe hatte. Das heißt, Motorhaube auf Zündung aus und ann einfach mal so 5min warten bevor du anfängst irgendwelche Stecker abzuziehen. Erst dann mit dem Einbau beginnen.

 

Ist er denn auch in den Notlauf gegangen oder hast du es dann garnicht probiert?

 

Gruß

 

Tobi

nein ich war beim freundlichen (nicht meinem!!!) und habe einen mechaniker gefragt ob er mir mal zeigen kann wo der steckker vom ladedrucksensor ist da ich ihn nicht gefunden habe,

 

er zeigte es mir und hat es auch gleich angesteck. danach zündung an und gestartet da blinkte die gelbe "vorglühlampe" und die gelbe lampe motorsteuerung, diese ging auch nach dem "rückbau" nicht mehr aus und der mechhaniker hat den fehlerspeicher ausgelesen - zu geringer ladedruck.

beim zweiten mal war ich bei atu den speicher löschen - gleicher fehler!

 

war nur ein kurzes stück gefahren (unter 1km)

dabei ging er nicht in notlauf.

Der Fehler kommt weil die Box dem Motorsteuergerät einen geringeren Ladedruck vortäuschen will damit dieses veranlast ihn zu erhöhen. Da hat DTE es wohl übertrieben mit der Abstimmung.

ich habe heute mit dte gesprochen,

der fehler kommt durch die box, weil der datentransfer box mit auto zu langsam ist. (fehler ist bekannt - bin nicht der erste)

ich soll die box zurücksenden und bekomme eine neue wo der datentransfer schneller ist.

 

habe die neue box erhalten,

kann leider am we da nicht anrufen,

 

die box hat 7 jampereinstellungen und wird in der mittleren stellung (T)ausgeliefert

+30%   +20%   +10%     -10%   -20%   -30%

 

also sollte doch in der stellung T die angegebene leistung von ~ 200kw/270ps haben oder liege ich da falsch???

Ja so ist es !

ich habe gestern das überarbeitete gerät wiederbekommen und eingebaut - diesmal kam auch keine fehlermeldung

 

bin damit heute mal auf ein leistungsprüfstand gefahren.......

.................................................................................

 

es hat nichts gebracht

nur 4kw mehrleistung!!!

 

ich werde montag mal mit dte telefonieren.

Leisdungs

Na das ist ja mal ne glatte 6!

habe das teil zurückgeschickt (mit dem diagramm vom leistungsnachweis) und das geld zurückbekommen, habe auch die rechnung vom leistungsmessen beigelegt - davon habe ich aber keine erstattung bekommen.

Sag ich doch solch Box ist der absolute Müll!

Solch Box kann nie das gleiche machen wie ein programmiertes Steuergerät!

am 9. November 2018 um 18:58

@Torsten H aus B

Wie ist dein Mechaniker ohne weiteres an den Ladedrucksensor gekommen?

Hab sonst nur gelesen das die Front ab muss. Das will ich natürlich vermeiden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 2.7 TDI DTE-Systems Tuning