A6 2,7 langsamer geworden

Audi A6 C6/4F

Hallo,

leider gehöre ich nun seit gut 4 Monaten auch zu denen, wo der A6 Avant, aber mit 2,7TDI plötzlich nach einem Service in der Werkstadt, auf die ich voll den Hals habe weil die sich blöd anstellen, das Problem, das der Wagen oben herum nicht mehr zieht und nicht mal mehr die 220-225km/h überschreitet, wob ich vorher mit gleicher Bereifung locker auf 235km/h gekommen bin (lt. Tacho) Diverse Werkstadtbesuche leider erfolglos, neuer LMM leider auch erfolglos und dann auch einfach keine Info oder Rückrufe mehr von der Werkstadt. Habe dann an Audi AG direkt geschrieben und mich beschwert, woraufhin man sich gemeldet hat und vermittelt. Leider warte ich seit nun fast 1 Woche wieder vergebens auf Rückruf von der Werkstadt. Wer hat eine Idee, was das sein kann und ist eine Power Box eine sinnvolle Anschaffung, wenn ja von wem.

Danke für Eure Unterstützung und Rückinfo, da ich von Audi scheinbar sowas nicht bekomme.

PS: Aus dem Ort woher ich komme sind 3 Fahrzeuge bei der gleichen Werkstadt mit dem gleichen Problem, ist doch komisch oder ???

Gruß PW

217 Antworten

@silencio

Dein Posting ist halt objektiv - ist auch meine Meinung. Jedoch habe ich keine Firma....

Was mich nur nervt, sind solche Helden, welche irgendein Gelabere von sich geben müssen. Ich habe DIESES Auto gewählt, da ich vor dem Update mit DIESER Leistung - egal ob oder wann ich sie brauche - einverstanden war und mir das GESAMTPAKET gefallen hat und es gekauft habe.

Jetzt ist das Auto genauso schön ruhig, mensch die KLIMA funktioniert auch noch, ruhig ist er - aber was ist mit dem Fahrspaß über 180. Nichts mehr. Auch wenn man mal ne Piste hätte (gibt bei uns genug davon in BY) - geht nicht mehr viel.

Darum geht es und um die Aussagen der Audianer, welche (wie Du schon geschrieben hast) uns am langen Arm verhungern lassen, da sie das Problem kennen.

Ich wünsch Dir viel Spaß und erfolg mit Deinem Fax.

Zitat:

Original geschrieben von skorpion64


Seitdem die Winterreifen runter sind versuch ich mit ach und Krach herauszufinden ob ich nur zu Blöd bin das Gaspedal richtig herunterzutreten.

Bei mir war es anders herum. Man muß halt auch verstärkt auf den Rollwiderstand der Reifen achten, dass macht einiges bei Vmax aus. An erster Stelle kommen natürlich für mich immer die Näßeeigenschaften.

Bin auch mal auf die neuen 2.0 TDI mit CR und 204 PS gespannt, die sollen ja beim A4 Einzug halten. Vielleicht ist das eine Alternative zum 2.7 TDI.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


@silencio

Was mich nur nervt, sind solche Helden, welche irgendein Gelabere von sich geben müssen. Ich habe DIESES Auto gewählt, da ich vor dem Update mit DIESER Leistung - egal ob oder wann ich sie brauche - einverstanden war und mir das GESAMTPAKET gefallen hat und es gekauft habe.

Jetzt ist das Auto genauso schön ruhig, mensch die KLIMA funktioniert auch noch, ruhig ist er - aber was ist mit dem Fahrspaß über 180. Nichts mehr. Auch wenn man mal ne Piste hätte (gibt bei uns genug davon in BY) - geht nicht mehr viel.

 

Da stimme ich dir absolut zu. Und für 50.000 Kröten kann man auch verlangen, dass ein Fahrzeug vernünftig entwickelt wurde und nicht im nachhinein gedrosselt werden muß.

Wenn ich etwas mit meinem Fax erreiche, dann gebe ich auf jeden Fall Bescheid.

Kleine Story am Rande: die ganzen Updates haben auch etwas Gutes. Ich habe meinen A6 ohne Sprachsteuerung bestellt und normalerweise wird beim Druck auf die entsprechende Taste ja nur "nicht belegt" oder so im FIS angezeigt. Inzwischen habe ich aber zumindest für das Telefon eine Sprachsteuerung, die aber nur die Kommandos "Hilfe", "Wahlwiederholung" und "PIN eingeben" versteht. Weitere Funktionen werden zwar angeboten, jedoch ist wohl nur das Telefon-Subsystem entsprechend aktualisiert/freigeschaltet worden. Da haben die Software-Spezialisten von Audi ja wirklich ganze Arbeit geleistet ;-)

Gruß

silencio

Ich kann ja auch das ganze verstehen. Was man hatte, möchte man nicht gleich wieder hergeben. Außerdem habe ich mir ja noch mein eigenes Update gegönnt ;-)

Aber im Prinzip bietet Audi im Moment das Beste am Markt. Wir haben bei uns in der Fa. so ziemlich alles was es > Polo gibt. Manchmal fragt man sich, was die Vollidionten aus der Planung oder FE so machen. Die sollten einfach mal Ihre eigenen Autos fahren und selber mal die Probleme erleben. Aber die fahren ja alle als Dienstwagen Audi und werden nie in den Genuß eines Ottonormal VW kommen. Ich schätze mal, dass irgendeinem Audi Fuzzi aus der Garantieabwicklung mal 3 Fälle von Motorschaden gesehen hat und gleich in die Entwicklung ist und gesagt hat : Dat muss weniger, all unsere Motoren fliegen in die Luft! Den in der Entwiclung interessiert ja recht wenig, ob die Käufer das nicht toll finden. Er macht ja nur seinen Job.

@silencio
Du weisst ja gar nicht, was Du so verpasst hast ;-)
Hab mir als Spass sogar noch einen Le Baron Cabrio 3.0 GTC zugelegt. Ist für den Sommer der absolute Hammer...

ok

Ähnliche Themen

Ich glaube Audi möchte, dass man sein Auto chipen muss, damit man min. wieder auf die alte Leistung kommt.
Bei späteren Motorschäden muss sich dann der Tuner kümmern. Audi wäre dann fein raus.

Gruß Thomas
(Der gar nicht weis ob sein 2.7 BJ 07.06 diese Kastrierung bereits hat)

Hallo,

habe heute einen Anruf von unserem Großkunden VB bekommen. Er hat mich gebeiten, dass ich das Fahrzeug noch einmal in seine Werkstatt bringe (ich hatte die bisherigen Reklamationen über einen anderen 🙂 abgewickelt). Unter der Voraussetzung, dass dies mit minimalem Aufwand verbunden ist, habe ich dem zugestimmt. Ich rechne nicht damit, dass das was bringt aber mal sehen. Einen Termin noch, dann ist Feierabend und der nächstre Dienstwage kommt aus München, selbst wenn mir dieser nicht so gut gefallen sollte.

Audi selbst hat sich noch nicht gemeldet. Ich werde denen aber weiterhin die Hölle heiss machen. Heute war übrigens mal wieder so ein Tag: bei 220 laut Tacho war Schluss und der arme, kastrierte Dicke hat sich richtig dahin gequält...

@hanspan: meine Erlebnisse waren andere: mit einem 54 PS Golf I Diesel durch die Pyrenäen mit einem tesaband-geflickten Kühlwasserschlauch. Da weisst du was fehlende Leistung ist ;-)

Gruß

silencio

Zitat:

Original geschrieben von hanspan


Aber im Prinzip bietet Audi im Moment das Beste am Markt.

Na ja, ob das wirklich so ist?

Hier mal die aktuelle Beliebtheits -Sklala heraus gegeben vom VAG-Anteilseigener Bild-Verlag .

1. VW Golf
2. VW Passat
3. 3er BMW
4. Opel Corsa
5. VW Polo
6. Audi A4
7. Mercedes A-Klasse
8. Opel Astra
9. Mercedes E-Klasse
10. VW Touran
11. Audi A3
12. 5er BMW
13. Skoda Fabia
14. Mercedes C-Klasse
15. Ford Focus
16. Skoda Octavia
17. Audi A6
18. Ford Fiesta
19. Mercedes B-Klasse
20. Opel Meriva

Es gibt für diese "Hitliste" zwei mögliche Erklärungen.

Entweder berücksichtigt diese Liste auch diverse Sonderzulassungen oder Audi versteht es seine Qualitäten sehr gut zu verbergen.

Und obwohl ich (eigentlich BMW-Fan) weniger freiwillig auf den A6 umgestiegen bin, entäuscht mich das Ergebnis des A6 doch sehr. Ich hatte gedacht der A6 wäre wenigstens unter den Top 5.

Nicht nachvollziehbar ist für mich auch der 9 Platz der E-Klasse nach den ganzen Elektronik-Problemen.

PS: Meine A6 ist nach dem "Update" auch träger geworden. Leider ist es ein Leasing-Fahrzeug und da entscheidet die Leasing-Gesellschaft was am Auto gemacht wird. :-(

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Na ja, ob das wirklich so ist?

Hier mal die aktuelle Beliebtheits -Sklala heraus gegeben vom VAG-Anteilseigener Bild-Verlag .

1. VW Golf
2. VW Passat
3. 3er BMW
4. Opel Corsa
5. VW Polo
6. Audi A4
7. Mercedes A-Klasse
8. Opel Astra
9. Mercedes E-Klasse
10. VW Touran
11. Audi A3
12. 5er BMW
13. Skoda Fabia
14. Mercedes C-Klasse
15. Ford Focus
16. Skoda Octavia
17. Audi A6
18. Ford Fiesta
19. Mercedes B-Klasse
20. Opel Meriva

Es gibt für diese "Hitliste" zwei mögliche Erklärungen.

Entweder berücksichtigt diese Liste auch diverse Sonderzulassungen oder Audi versteht es seine Qualitäten sehr gut zu verbergen.

Und obwohl ich (eigentlich BMW-Fan) weniger freiwillig auf den A6 umgestiegen bin, entäuscht mich das Ergebnis des A6 doch sehr. Ich hatte gedacht der A6 wäre wenigstens unter den Top 5.

Nicht nachvollziehbar ist für mich auch der 9 Platz der E-Klasse nach den ganzen Elektronik-Problemen.

PS: Meine A6 ist nach dem "Update" auch träger geworden. Leider ist es ein Leasing-Fahrzeug und da entscheidet die Leasing-Gesellschaft was am Auto gemacht wird. :-(

...wieso entäuscht Dich das Ergebniss?? Kaufst Du den Wagen nach der Beliebtheit anderer...

Volvo fahrer interpritieren das ganze mit Individualität 😁 😁

Gruß
Flodder

Natürlich richte ich mich nicht nach einzelnen Meinungen aber irgendwie ist die Liste ein Spiegel für das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wenn nur ein paar Nachbarn so denken würden wäre es mir egal.

Aber entscheiden ja viele Autokäufer.

Selbst unter der Berücksichtigung der Größe des Geldbeutels jedes einzelnen hatte ich Audi weiter vorn gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Flodder


...wieso entäuscht Dich das Ergebniss?? Kaufst Du den Wagen nach der Beliebtheit anderer...

Volvo fahrer interpritieren das ganze mit Individualität 😁 😁

Gruß
Flodder

Stimmt. Es ist ein ungemein beruhigendes Gefühl, sein Fahrzeug nicht an jeder Ecke zu sehen. Ausserdem fühlt man sich dann nicht verpflichtet, viel Geld für eine noch so geartete "Individualisierung" ausgeben zu müssen. neben Autos gibt es noch so viele tolle Dinge.....

Hallo,

betrifft das Höchstgeschwindigkeitsproblem eigentlich nur "ältere" 2.7er TDI, die nachträglich ein Update bekommen haben, oder auch Neuwagen, die aktuell oder in den letzten Wochen ausgeliefert werden/wurden?

Grüsse
Audi-089

Meine 2.7 TDI Limousine mit Tiptronic + Quattro (EZ Mai '06, 225er 17" Bereifung, Sportfahrwerk) hat erst ca. 1.600 km runter, aber ich finde sie geht schon richtig gut zur Sache.

Ab ca. 1.800 Umdrehungen setzt ne Menge Schub ein und momentan läuft er lt. Tacho so ca. 235 km/h auf gerader Strecke. Da er noch nicht eingefahren ist bzw. ich noch nicht sooo viel Anlauf genommen habe, wird da sicherlich noch etwas mehr an Endgeschwindigkeit drin sein - ich denke/hoffe mal so 240 - 245 km/h sollte er noch kurz-/mittelfristig bringen, gerne mehr, aber bleiben wir mal Realist. :-)

Übrigens ist der Motor extrem leise. Der nagelt überhaupt nicht - nicht wenn er kalt ist und auch nicht in irgendeinem Drehzahl- / Geschwindigkeitsbereich - auch kein Pfeiffen oder was ich sonst noch so mal hier im Forum in dieser Art gelesen habe.

Ich bin mit diesem Auto/Motor derzeit voll und ganz zufrieden! Ab ca. 150 / 160 km/h geht er natürlich etwas zäher, als ein 3.0 TDI, aber bis dahin ist die Beschleunigung absolut in Ordnung - der Wagen macht Spass - auch über 160 km/h ist das so o.k. für mich! Ich bereue es bisher definitiv keine Sekunde, nicht den 3.0er genommen zu haben, obwohl ich den mehrmals zur Probe gefahren bin und einige Teilnehmer hier bezeichnen den 2.7 TDI ja als "schlapp", was ich für völligen .... halte. Irgendeiner ist sowieso immer schneller...

HS2003

Kleine Ergänzung:

Der Quattro liegt traumhaft gut auf der Strasse. Ein riesiges Plus an Sicherheit, auch wenn es im Westen nicht so häufig schneit, aber auch bei Nässe traumhaft!

Die Tiptronic schaltet prima, ich brauche ein bisschen Fahrdynamik / Feedback, daher kam die Multitronic (gähn) letztendlich doch nicht in die engere Auswahl. (Ich verstehe aber, wenn jemand die MT sehr mag, aber bitte versteht mich auch, bevor nun Proteste einsetzen :-)

Wie gesagt, Tiptronic mit Quattro ist traumhaft und der 2.7 TDI geht auch damit trotzdem recht gut zur Sache !! :-)

HS2003

@HS2003: Na Glückwunsch zum neuen Auto! Ein Bitte habe ich noch: bevor du irgendetwas in einen Thread postest und dich über andere lustig machst, nimm dir wenigstens die Zeit, diesen auch zu lesen. Unsere A6 sind ebenfalls mal gut gelaufen und wurden dann von Audi per Softwareupdate "zurückgepfiffen". Darum geht es hier...

@audi-089: ich habe bislang nur von älteren A6 gehört. Allerdings sagte mein 🙂, dass er einen gleichen A6 mit 6000 Km zum Vergleich gefahren sei und keinen Unterschied bemerkt habe.

Gruß

silencio

@silencio

Ich habe meine beiden Postings nochmal gelesen und keine Stelle gefunden, wo ich mich über andere lustig mache !

Im Gegenteil - der Kollege wollte wissen, ob das Problem auch bei neuen 2.7 TDI auftritt, somit habe ich nur meine Erfahrungen erzählt und die sind nunmal durchweg positiv.

HS2003

Deine Antwort
Ähnliche Themen