A6 2,7 langsamer geworden
Hallo,
leider gehöre ich nun seit gut 4 Monaten auch zu denen, wo der A6 Avant, aber mit 2,7TDI plötzlich nach einem Service in der Werkstadt, auf die ich voll den Hals habe weil die sich blöd anstellen, das Problem, das der Wagen oben herum nicht mehr zieht und nicht mal mehr die 220-225km/h überschreitet, wob ich vorher mit gleicher Bereifung locker auf 235km/h gekommen bin (lt. Tacho) Diverse Werkstadtbesuche leider erfolglos, neuer LMM leider auch erfolglos und dann auch einfach keine Info oder Rückrufe mehr von der Werkstadt. Habe dann an Audi AG direkt geschrieben und mich beschwert, woraufhin man sich gemeldet hat und vermittelt. Leider warte ich seit nun fast 1 Woche wieder vergebens auf Rückruf von der Werkstadt. Wer hat eine Idee, was das sein kann und ist eine Power Box eine sinnvolle Anschaffung, wenn ja von wem.
Danke für Eure Unterstützung und Rückinfo, da ich von Audi scheinbar sowas nicht bekomme.
PS: Aus dem Ort woher ich komme sind 3 Fahrzeuge bei der gleichen Werkstadt mit dem gleichen Problem, ist doch komisch oder ???
Gruß PW
217 Antworten
Hallo Freunde,
falls es Euch tröstet: seid froh, dass ihr im einzig verbliebenen Autofahrerparadies dieser Erde fahren dürft, und daher besorgt sein könnt, ob Euer Dicker 245 oder "nur" mehr 225 geht. In allen Euren Nachbarländern ist bei dieser Geschwindigkeit der Schein für ein paar Wochen oder gar einige Monate weg. Weil dort sind das "unverantwortliche Raser", die sofort aus dem Verkehr gezogen werden müssen.
Also genießt es... ja und ich bin Euch natürlich überghaupt nicht neidig *g* !
Gruß
Mike
Na gut! Dann genießen wir mal weiter die "Tempoorgien".
Trotzdem war mein alter Audi mit 2.5 TDI gefühlt schneller als der aktuelle. Ausserdem nagelte der immer so schön und man wußte immer das der Motor noch nicht ausgegangen ist.
Beim neuen höre ich "dank" lauter Breitreifen den Motor ab 90 km/h nicht mehr. Fragt sich nur was jetzt besser ist.
Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende ....
Zitat:
Original geschrieben von smgmtx3
Das Problem ist, daß meiner nach dem Update die V-max von 225 nicht mehr erreicht außer im freien Fall mit Rückenwind.Zitat:
Original geschrieben von dh-paule
und Sollwert = 180 PS ... wo ist das Problem ?
Abzüglich 10 km/h Tachovoreilung die per TomTom ermittelt wurde geht meiner noch 210-215. Vor dem Update ginge er bereinigt 230-235, Tacho 240-245.Außerdem muß ich mich nun auf der Autobahn schon vor den 2,0TDI mit 170 PS fürchten, ob im Passat oder im A4.
mit sicherheit nicht 😁😁😁😁, keine angst
bei mir das gleiche: gefühlte 130 ps (höchstens), rollenmessstand 125.7 kw nominal also wie von audi proklamiert.
komme aber im wirklichen leben auf max. 3800 (1 strich vor der 4) , nach langem anlauf und gefälle runter waren es mal 4200 (1 strich nach der 4)
mehr geld mehr versicherung für weniger leistung als wenig
danke audi
gruss zasseDer Mann vom Boschdienst sagte, daß ALLE Turbodiesel normalerweise ein gutes Stück nach oben streuen und daß er noch keinen hatte der so nahe an der Nennleistung war.
Ich habe ein Auto probe gefahren und gekauft, das eine bestimmte Leistung hatte. Nun nach dem Update habe ich nicht mehr das selbe Auto wie ich es probe gefahren und bestellt hatte.
Ist das Problem genug für Dich ? Für mich alle Mal!!!
Ich habe das hier intensiv gelesen und wundere mich nicht über das Verhalten von Audi.
Das machen alle Hersteller!! Ich habe zwar gerade am Montag den neuen Modellgepflegten A6 mit der 2,7 er MT Maschine bestellt und hoffe, daß dieser vernünftig läuft.
Auch wenn es hier nicht hingehört. Ich fahre derzeit einen Mercedes C220 CDI T-Automatik. Dieser wurde beim Service ebenfalls durch ein Softwareupdate verhunzt.
Das Auto lief mit 150 PS locker über 225 lt. Tacho. Dann wurde ein Softwareupdate installiert (ohne meine Zustimmung) welche Probleme mit dem DPF beheben sollte.
Das Auto läuft bis heute nicht vernünftig. Bei 216 lt. Tacho ist Ende. Mercedes war nicht mal in der Lage einen LEistungstest zu machen, dieser mußte bei einem freien Tuner in Kiel gemacht werden. Das Auto soll mit 212 lt. Schein laufen. Lt. GPS/Navi schafft er exakt das aber auch nicht mehr.
Dem Auto wurden bewußt ich schätze mal zwischen 8-12 PS geklaut. Also andere Hersteller sind auch nicht besser.
Freue mich trotzdem auf meinen A6
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Ich habe das hier intensiv gelesen und wundere mich nicht über das Verhalten von Audi.
Das machen alle Hersteller!! Ich habe zwar gerade am Montag den neuen Modellgepflegten A6 mit der 2,7 er MT Maschine bestellt und hoffe, daß dieser vernünftig läuft.
...
Freue mich trotzdem auf meinen A6
Ich kenne ja nur den "gedrosselten" 2.7TDI und las das damals (nun habe ich meinen "Albert" ja schon beinahe 2 Jahre) auch mit Erstaunen. Ich kann dir aber versichern der Motor ist auch so eine Freude. Und das obwohl mir quattro & tt sicherlich nochmals "Temperament" klauen 🙂
Du hast einen tollen Motor bestellt 🙂
Na dann freue ich mich doch mal darauf. Wäre aber schon ärgerlich, wenn der nicht das läuft was er laufen soll. Dann stehe ich bei Audi auf der matte.
Erstmal muß ich den ja sowieso einfahren. Das dauert ca. 1 Woche, dann habe ich die 1.500 km zusammen.
Hat sich da denn viel getan bei Audi PD gegenüber Commain Rail?
Zitat:
Das Auto läuft bis heute nicht vernünftig. Bei 216 lt. Tacho ist Ende.(...) Das Auto soll mit 212 lt. Schein laufen. Lt. GPS/Navi schafft er exakt das aber auch nicht mehr.
Wo ist dein Problem, du hast genau das bekommen wofür du bezahlt hast! Oder beschwerst du dich auch darüber wenn du im Supermarkt eine Palette Äpfel kaufst und genau die Anzahl bekommst, für die du bezahlt hast?? Ich weiß nicht mit welcher Berechtigung man sich einbildet, das ein Auto mehr Vmax haben müsste als angegeben??
Zitat:
Dem Auto wurden bewußt ich schätze mal zwischen 8-12 PS geklaut. Also andere Hersteller sind auch nicht besser.
Und wer sagt das? Vielleicht hat er nach oben gestreut, war falsch kalibriert o.ä. zu ungunsten der Laufruhe/Verbrauch/Haltbarkeit und von MB wurde dies nun angepasst??
Möglicherweise wurde auch einfach durch das Software-Update das Steuergerät insofern angepasst, dass die Abweichung am Tacho nun etwas geringer ist?!
Dass eine minimale Verringerung der Vmax bedeuten muss dass PS "geklaut" wurden ist der nächste fatale Irrtum - genausogut kann es sein dass durch genauere Abstimmung am Steuergerät die Beschleunigung/das Ansprechverhalten minimal optimiert wurde, zugunsten der 2-3km/h Vmax (Tachowert)
Dann die Behauptung dir wären "bewußt" ein paar PS genommen worden - hat sich der Mechaniker gesagt hey das Gesicht gefällt mir nicht, dem nehmen wir jetzt mal Leistung weg (mit einem offiziellen Update das wohl tausende Kunden erhalten haben...) Mir persönlich unbegreiflich, wie man sich so anstellen kann...
Ich weiß jedenfalls nicht wie man so ein schmarrn von sich geben kann...
Das hat mit Schmarrn wie Du es nennst nichts zu tun. Ich fahre das Auto täglich und wenn es Leistung verliert dann merke ich das und nicht jemand anders. Wenn man sich ein Auto kauft und das Probe fährt und es läuft vernünftig und dann geht es in die Werkstatt und dannach läuft es nicht mehr wie vorher, dann kann man doch davon ausgehen (was mir im nachhinein auch bestätigt wurde) daß hier etwas gemacht wurde. Eine Palette Äpfel mit einer Änderung der Motorleistung zu vergleichen ist totaler humbug. Es wurde keine Änderung bezgl. der Laufruhe gemacht sondern weil es Probleme mit dem DPF gab. Außerdem habe ich das Auto vorher mit dem gleichen Navi getestet wie nachher. Das Auto hat eine andere Leistungskurve als vorher. Das beginnt beim Beschleunigen als auch oben herraus. Tut mir leid, wenn Du das nicht akzeptieren kannst, wenn hier jemand über seine Probleme mit der nachträglichen Änderung seitens der Hersteller spricht. Es gibt ja auch andere Forenteilnehmer, die das bestätigen, daß die Hersteller so etwas ändern. Und einen Leistungsverlust hat das Auto nun einmal. Egal ob Du das kapierst oder nicht!!!!