A6 2,7 langsamer geworden

Audi A6 C6/4F

Hallo,

leider gehöre ich nun seit gut 4 Monaten auch zu denen, wo der A6 Avant, aber mit 2,7TDI plötzlich nach einem Service in der Werkstadt, auf die ich voll den Hals habe weil die sich blöd anstellen, das Problem, das der Wagen oben herum nicht mehr zieht und nicht mal mehr die 220-225km/h überschreitet, wob ich vorher mit gleicher Bereifung locker auf 235km/h gekommen bin (lt. Tacho) Diverse Werkstadtbesuche leider erfolglos, neuer LMM leider auch erfolglos und dann auch einfach keine Info oder Rückrufe mehr von der Werkstadt. Habe dann an Audi AG direkt geschrieben und mich beschwert, woraufhin man sich gemeldet hat und vermittelt. Leider warte ich seit nun fast 1 Woche wieder vergebens auf Rückruf von der Werkstadt. Wer hat eine Idee, was das sein kann und ist eine Power Box eine sinnvolle Anschaffung, wenn ja von wem.

Danke für Eure Unterstützung und Rückinfo, da ich von Audi scheinbar sowas nicht bekomme.

PS: Aus dem Ort woher ich komme sind 3 Fahrzeuge bei der gleichen Werkstadt mit dem gleichen Problem, ist doch komisch oder ???

Gruß PW

217 Antworten

Hallo,

so, ich habe gestern einen Anruf von der Audi-Kundenbetreuung bekommen. Man sagte mir, dass man aus der Ferne nicht beurteilen könnte, was mit dem Wagen ist und dass ich meinen 🙂 nochmals kontaktieren solle. Blablabla.

Habe jedenfalls nächste Woche einen Termin dort und werde mal gezielt nach der Aktion 21A1 u.s.w. fragen. Mal sehen, was dabei herauskommt.

Na, schauen wir mal, ich werde weiter berichten.

Gruß

silencio

Hallo an alle,
habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen bezüglich Leistung im oberen Bereich (& Bremslich hinten mitte zeitweise ohne Funktion).
Meine Frage an euch, war schon jemand beim Audi Zentrum Paderborn aufgrund nicht erreichen der Höchstgeschwindigkeit? Der Werkstattmeister meinte das er das Problem nicht kennen würde. Da ja doch schon einige dieses Problem haben muss es doch eine Lösung geben, oder??
Meiner läuft nach langem anlauf auf grader Strecke knapp über 220kmh, jeder 2.0Tdi 170Ps Passat bzw. A4 läßt mich locker stehen, dass ist schon ziemlich deprimierend.
Gruß Michael

Hallo,

wenn ich das hier so mitbekomme, bekomme ich echt Angst mir den 2.7l als Jahreswagen zu holen.

A62,7 Lahme Krücke

Hallo Ihr,

nach Testfahrt vom Audi Ing. hatte man mal wieder zugesagt, sich die Woche darauf, das war dann die letzte und bereits vergangene Woche, zu melden und mitzuteilen, was gefunden wurde. Leider bisher noch keine Rückmeldung erhalten. Ich warte noch bis Mittwoch und hake dann mal nach..... :-( Der Ing. aus Ingolstadt machte wirklich einen Top Eindruck und war ebenfalls wie wir mit dem schlechten Kundenservice im Autohaus unzufrieden, was er auch gleich geregelt hat, daher warte ich noch bis Mittwoch ab, weil er auf jeden Fall die Chance bekommen soll, zu reagieren. Hoffe, ich werde nicht wieder enttäuscht. Also abwarten.....

In Paderborn war ich übrigens nicht. Gruß an alle Leidensgenossen...

Ähnliche Themen

So, mein Dicker war heute beim 🙂. Kurz gesagt: man hat nichts finden können und die Sache an Audi weiter gegeben. Kommentar des Meisters: "Wir haben den A6 auf der Autobahn bis auf 220 Km/h bekommen, alle Werte sind ansonsten im Rahmen!".

Dann habe ich ihm nochmal unter die Nase gerieben, dass 220 laut Tacho wohl kaum ausreichend sind, wenn der Wagen mit 225 eingetragen ist und früher laut Tacho locker 240 und mehr gelaufen ist.

Laut FIS sind die Tacho-220 übrigens nicht mal 210 reale Km/h und langsam bekomme ich Angst, wenn ich einen neuen Passat im Rückspiegel sehe.

Mal sehen, was Audi zu sagen hat, ich werde weiter berichten.

Gruß

silencio

Zitat:

Original geschrieben von silencio


So, mein Dicker war heute beim 🙂. Kurz gesagt: man hat nichts finden können und die Sache an Audi weiter gegeben. Kommentar des Meisters: "Wir haben den A6 auf der Autobahn bis auf 220 Km/h bekommen, alle Werte sind ansonsten im Rahmen!".

Genau identische Aussagen wie meine alte Werkstatt.

Als Antwort auf meine Frage, warum er vorher laut Tacho 240 lief: "Ja, da hatten sie einen weit nach oben streuenden Motor erwischt."

Von Audi kam nie eine Antwort auf diese Frage.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Als Antwort auf meine Frage, warum er vorher laut Tacho 240 lief: "Ja, da hatten sie einen weit nach oben streuenden Motor erwischt."

...der sein Fehlverhalten dann eingesehen und sich dann selbst gedrosselt hat??? Lächerlich!

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Von Audi kam nie eine Antwort auf diese Frage.

Ich werde eine Antwort von Audi bekommen, da bin ich mir sicher. Zur Not hetze ich unseren Großkundenvertriebler auf die Audi Kundenbetreuung. Wir haben in unserer Firma allein mehr als 40 A6 und da will er sich das Geschäft mit Sicherheit nicht verderben lassen, denn BMW und Mercedes warten schon mit Spezialrabatten bei Markenwechsel auf uns. Die Kollegen verfolgen das Desaster auch schon aufmerksam...

Gruß

silencio

Dann wünsch ich Dir Glück und halt uns mal auf dem Laufenden!

so, hatte am Montag meinen Termin beim Freundlichen.
Fazit: Konnten keinen Fehler feststellen ;-(
Auf meine Frage warum der Wagen vor dem besagten Update viel besser lief kam die Antwort, das Audi mit dem Update am Motormanagement und Laderdruck veränderungen vorgenommen hat und die Werkstatt nichts machen könnte. Also trifft wohl die Werkstatt keine Schuld, der Meister war auch sehr nett und zeigte Verständnis.
Mein Fazit, das ist wohl Stand der Technik und die Qualität hat bei Audi stark nachgelassen. Habe mir mit gutem Gewissen meinen Traumwagen gekauft mit etwas mehr PS, aber mitleiweile vermisse ich meinen guten alten A4 Avant 8E mit 96kw.
Hoffe die anderen finden eine Lösung da meine Garantie nächsten Monat abläuft.
Gruß Michael

Lass dir das nicht gefallen! Wende dich direkt an Audi und lasse mal richtig Dampf ab und mache Druck. Das darf, kann und wird so nicht bleiben!

Grüße,
Marco

Hallo Michi,

da gebe ich LOT4R vollkommen Recht. Ich hänge auch immer noch in der Warteschleife, da man mir ja eigentlich auch schon vor 2 Wochen sagen wollte, was Sache ist, nachdem jemand von Audi direkt meinen A6 gefahren und geprüft hat. Der Einzige und wirklich der Einzige auf weiter Flur ist einer vom CS bei Audi, der sich IMMER meldet und versucht, etwas zu bewegen und auf den ich mich bisher immer verlassen konnte. Auf ihn zähle ich jetzt immer noch, das er etwas bewegt und Audi mich doch nicht dumm sterben lässt und alles wieder in Ordnung bringt. Ansonsten hilft da wohl nur noch ein Chip, obwohl es das ja eigentlich auch nicht sein kann. Ich hoffe, ich kann Euch nächste Woche Neuigkeiten berichten, hoffentlich gute :-(

Bis dahin und Gruß

Hallo,

heute hat mein 🙂 angerufen, es gab eine Rückmeldung von Audi (hab' ich es doch gesagt ;-).

Ich werden meinen Dicken nächste Woche hinbringen, dann sollen nochmal verschiedene "Datenpakete" während der Fahrt in verschiedenen Lastbereichen ausgelesen werden (so wurde mir das jedenfalls erklärt). Wer weiss, was die nun wollen?

Ich melde mich nächste Woche.

Gruß

silencio.

Hallo Silencio,

tut mir Leid, wenn ich Dir das sagen muß und damit sicherlich auch Deine frohe Botschaft zunichte mache, aber den ganzen Aufwand hatten wir auch schon. Testfahrten, Daten auslesen usw. Wir wurden informiert, das man sich noch mit uns zusammen setzten möchte, um diese Thematik zu besprechen. Ich kann mir schon vorstellen, was da kommen wird. Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn es alles doch anders kommt, aber wenn man so ein Abschlußgespräch vereinbart, dann wird das sicherlich nichts weiteres bringen. Aber Kopf hoch und weiter.

Hallo,

Danke für den Tip, ich habe mich auch noch nicht wirklich am Ziel gesehen. Aber wir werden sehen. Hast du Audi explizit auf die Aktion 21A1 angesprochen und irgendeinen Kommentar bekommen? Oder ist bei dir die vermutliche Ursache für den Leistungsverlust eine andere?

Gruß

silencio

Hallo Silencio,

direkt auf dieses Thema habe ich bei Audi noch keinen angesprochen, da ich heute Nachmittag ja erst einmal das Gespräch habe und dann mal sehe, was sie mir, bzw. meinem Kollegen und mir sagen, warum das so ist und warum das sicherlich leider dann auch so bleibt. Wie gesagt, bin ich da leider mitlerweile sehr pessimistisch, weil man die Probleme immer noch nicht im Griff hat. Übrigens hat mein anderer Kollege jetzt einen brandneuen A6 und bereits das gleiche Problem, wobei beim beschleunigen der Turbo komplett abpfeift und dann die Leistung voll in die Knie geht. Also nach wie vor hinken die 2,7er und 3,0 Motoren bei Audi. Neues gibt es dann am Freitag, weil ich morgen nicht im Büro bin.

Gruß A6 Bremse

Deine Antwort
Ähnliche Themen