A6 2,7 langsamer geworden
Hallo,
leider gehöre ich nun seit gut 4 Monaten auch zu denen, wo der A6 Avant, aber mit 2,7TDI plötzlich nach einem Service in der Werkstadt, auf die ich voll den Hals habe weil die sich blöd anstellen, das Problem, das der Wagen oben herum nicht mehr zieht und nicht mal mehr die 220-225km/h überschreitet, wob ich vorher mit gleicher Bereifung locker auf 235km/h gekommen bin (lt. Tacho) Diverse Werkstadtbesuche leider erfolglos, neuer LMM leider auch erfolglos und dann auch einfach keine Info oder Rückrufe mehr von der Werkstadt. Habe dann an Audi AG direkt geschrieben und mich beschwert, woraufhin man sich gemeldet hat und vermittelt. Leider warte ich seit nun fast 1 Woche wieder vergebens auf Rückruf von der Werkstadt. Wer hat eine Idee, was das sein kann und ist eine Power Box eine sinnvolle Anschaffung, wenn ja von wem.
Danke für Eure Unterstützung und Rückinfo, da ich von Audi scheinbar sowas nicht bekomme.
PS: Aus dem Ort woher ich komme sind 3 Fahrzeuge bei der gleichen Werkstadt mit dem gleichen Problem, ist doch komisch oder ???
Gruß PW
217 Antworten
Hallo A6Bremse (dein Nick trifft den Nagel auf den Kopf! 😉),
ich bin auf das Ergebnis gespannt! Und steig denen ordentlich aufs Dach wenn sie dich mit faulen Ausreden abwimmeln wollen. 😠
Auf jeden Fall ist es keinesfalls normal, dass ein Passat 2.0 TDI (egal ob mit 140 oder 170PS) an einem vorbeiziehen kann (außer er hat schon viel Anlauf geholt). Ein guten 2.7er zieht zwischen 180 und 210 bei richtiger Drehzahl als gäb's kein Morgen (zumindest für Diesel-Verhältnisse)...
Grüße,
Marco
Hallo an alle,
ich hatte vor 3 Wochen auch meinen Wagen bei meinem Freundlichen (2,7 TDI Schalter). Und seitdem ist mir auch aufgefallen das der Wagen nicht mehr so zieht wie er vor diesem Inspektionstermin abzog. Ab ca. 180 bin ich der Meinung läuft gar nicht mehr viel. Der Wagen läuft zwar noch bis zu seiner Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho von 225 - 230 aber vorher war lt. Tacho viel mehr drin.
Außerdem ist es auch erstaunlich wie lange er braucht bis er auf diesen Geschwindigkeiten ist. Ich bin echt sehr unzufrieden.
Heute habe ich nochmals mit meinem Freundlichen telefoniert und gefragt welches Update dort eingespielt wurde. Angeblich 48H6.
Ich hatte dann mal mit den 4 Ringen direkt telefoniert und die sagten allerdings zu mir ich müsste das mit der Werkstatt klären da man dieses aus der Ferne nicht beuurteilen kann.
Ich werde jetzt mal wieder nachhaken und mal sehen was dann noch so passiert.
Das kann doch alles echt nicht sein oder? Da kann ich mir ja gleich einen 4 Zylinder holen...
Dieses Update klaut Dir ca. 0,1 bar Ladedruck - weiß der 🙂 und auch Audi.
@4F-DEVIL Tja und was kann ich machen damit ich wieder meine 0,1 bar Ladedruck bekomme ich kann und will so nicht mit dem Auto leben. Du hast doch auch einen 2,7 TDI wurde dieses bei dir auch durchgeführt???
Ähnliche Themen
Hallo 4F-Devil
weist Du ab wann dieses update von nöten war.
Meiner ist Bj 7/2006.
Hat der das schon serienmässig gehabt ?
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von istenke
und was kann ich machen damit ich wieder meine 0,1 bar Ladedruck bekomme ...
dicke Backen vielleicht 😁
Echte Chancen sehe ich da nicht, zumal wohl die 180 PS immer noch erreicht werden. Und die vorherigen 190 einzufordern kann man eh vergeßen.
Da hilft wohl nur der neue 2.7 mit offiziellen 190 PS ab Werk.
Gruß DVE
@istenke:
bei mir wurde das nach 2 Monaten gleich durchgeführt inklusive dem Wechseln des E-Stellers vom Turbo. Einerseits zu meinem Pech und wieder Glück hat der 🙂 diese Arbeiten nicht sauber durchgeführt, sodas mein Turbo einfach kaputt ging. Ich habe dann einen neuen Turbo bekommen, wo das Auto wieder fast normal läuft und nach Prüfstand auch die 180PS hat. Und dann ist fertig - keiner macht mehr was.
@Thomas: normalerweise müsste Deiner dieses Update schon drin haben oder eine andere Motorsoftware. Aber genau kann Dir das nur der 🙂 sagen.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ich habe dann einen neuen Turbo bekommen, wo das Auto wieder fast normal läuft und nach Prüfstand auch die 180PS hat. Und dann ist fertig - keiner macht mehr was.
D.h. alle, die einen neuen Turbo bekommen haben (und die, die bereits ab Werk mit dem "neuen" Turbo ausgerüstet sind), sind von dem Update nicht betroffen?
Vielleicht würde es uns weiterhelfen, wenn alle 2.7 TDIler, die dieses Update bekommen haben, mal schnell ihre EZ posten. Danke euch!
Grüße,
Marco
Hallo,
also mein A6 Avant ist EZ 06/2005.
Ich habe übrigens nach Rücksprache mit meinem Freundlichen heute ein Schreiben an Audi geschickt und dem Kundendienst mitgeteilt, dass ich kurzfristig Abhilfe erwarte, da sich die Fahreigenschaften des Fahrzeugs durch ein Software-Update nachhaltig geändert haben. Ausserdem habe ich klipp und klar gesagt, dass dies mein letzter Audi-Dienstwagen war, wenn man irgendwie versucht zu diskutieren oder abzuwiegeln. Der Hintergrund ist auch, dass ich wegen diverser Probleme (u.a. mit der Freisprecheinrichtung) nun schon diverse Male ausserplanmäßig in der Werkstatt war und nun endgültig die Nase voll habe.
Mal sehen was sich nun tut. Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Zitat:
Original geschrieben von silencio
Hallo,
also mein A6 Avant ist EZ 06/2005.
Ich habe übrigens nach Rücksprache mit meinem Freundlichen heute ein Schreiben an Audi geschickt und dem Kundendienst mitgeteilt, dass ich kurzfristig Abhilfe erwarte, da sich die Fahreigenschaften des Fahrzeugs durch ein Software-Update nachhaltig geändert haben. Ausserdem habe ich klipp und klar gesagt, dass dies mein letzter Audi-Dienstwagen war, wenn man irgendwie versucht zu diskutieren oder abzuwiegeln. Der Hintergrund ist auch, dass ich wegen diverser Probleme (u.a. mit der Freisprecheinrichtung) nun schon diverse Male ausserplanmäßig in der Werkstatt war und nun endgültig die Nase voll habe.
Mal sehen was sich nun tut. Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Hallo silencio,
nach etlichen Telefonaten und Mails mit Audi und deren Freundlichen kann ich nur sagen, die sind sowas von stur und ignorant, dass du nach ein paar Versuchen, auf einen Nenner zu kommen, besser aufgibst und dir tatsächlich als nächstes Auto was anderes angehst.
Ich selbst hatte diverse Reklamationen:
- Nagelgeräusche (immernoch) bei 1200-1800 U/min im Teillastbereich
- qualmende Standheizung (immernoch)
- Störgeräusche in den Lautsprechern beim Anlassen (immernoch)
- Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich (immernoch)
- Nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit (immernoch)
Laut Audi und den :-) "Stand der Technik" - eifach lächerlich!!!
Bin mal gespannt was in Deinem Fall rauskommt.
Allein die Hoffnung stirbt zuletzt!!! 😎
Zitat:
Original geschrieben von audia6avant
Ich selbst hatte diverse Reklamationen:
- Nagelgeräusche (immernoch) bei 1200-1800 U/min im Teillastbereich
- qualmende Standheizung (immernoch)
- Störgeräusche in den Lautsprechern beim Anlassen (immernoch)
- Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich (immernoch)
- Nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit (immernoch)
Bei uns:
- nicht vorhanden
- [keine Standheizung]
- nicht vorhanden
- nicht vorhanden
- nicht vorhanden
Schlussfolgerung: Bei deinem Wagen kann definitiv was nicht in Ordnung sein. Also bist du entweder an die falschen Leute gekommen, oder du kannst besten Gewissens die Marke wechseln! 🙁
Grüße,
Marco
Zitat:
Original geschrieben von LordOfThe4Rings
Schlussfolgerung: Bei deinem Wagen kann definitiv was nicht in Ordnung sein. Also bist du entweder an die falschen Leute gekommen, oder du kannst besten Gewissens die Marke wechseln! 🙁
Das sehe ich auch so. Vielleicht ein kleiner Tip: schreib' doch mal an den Herrn Winterkorn. Dies ist kein Scherz: ich hatte mal sehr viel Ärger mit einem Golf TDI zu der Zeit, als Martin Winterkorn noch Entwicklungsvorstand bei VW war. Man hat sich beharrlich geweigert, gewisse Kosten zu übernehmen. Ich habe an Winterkorn persönlich geschrieben. Natürlich hat er nicht selbst geantwortet (und das Schreiben auch wohl nie gesehen), aber nach 2 Wochen hatte ich einen schönen Scheck von VW (vorbei an allen Vertriebszentren und Werksingenieueren) in der Post...
Gruß
silencio
So, mein A6 Lim. 2,7 TDI MT AAS EZ10/2006 war jetzt bei ca. 34.000 km auch zur ersten Inspektion. Ich kann keinerlei Leistungsminderung feststellen, ich habe eher fast den Eindruck, er fährt noch besser. Gestern Morgen auf der AB zur Arbeit, auf gerader Strecke, leichter Gegenwind, innerhalb kürzester Zeit auf Tacho 230, mehr ging nicht wegen Berufsverkehr. Ich werde in den nächsten Wochen auf Langstecken noch mal detaillierter Testen.
Bisher lief er eigentlich immer problemlos bis Tacho ca. 230-240 (real nach GPS -10 km/h). Bergab auch schon mal Tacho 255 und das war noch nicht das Drehzahl-Limit.
Im Werkstattprotokoll steht noch Fehlerspeicher nicht i.O., Fehler behoben, keine Ahnung was das war.
Arnson.
Zitat:
Original geschrieben von arnson
So, mein A6 Lim. 2,7 TDI MT AAS EZ10/2006 war jetzt bei ca. 34.000 km auch zur ersten Inspektion. Ich kann keinerlei Leistungsminderung feststellen, ich habe eher fast den Eindruck, er fährt noch besser.
Dito. Unser A6 Avant 2.7 TDI quattro TT, EZ 12/06 war gestern beim Freundlichen - da jetzt endlich mit Sommerreifen, hatte ich erstmal die Gelegenheit, ihn "auszufahren". Tacho ziwschen 235 und 240 km/h (mit etwas Anlauf) fand ich völlig ok, reel werden das um die 225 km/h sein, was für mich mehr als genug ist.
Der Werkstattmeister sagte mir, dass mein Fahrzeug KEINEN Software-Update benötigt. So, wie es aussieht, bleibt mir da nur zu sagen: glücklicherweise!
Hallo,
so, ich habe meine Bescherde per Fax an Audi geschickt. Heute kam die Eingangsbestätigung per email. Ich bin gespannt, wie es weiter geht und werde berichten...
Gruß
silencio