A6 2.5 TDI "spuckt, hustet und rotzt"
Guten Tag!
Folgende Beiträge habe ich gestern abend, resp. heute morgen in ein anderes Forum geschrieben und hoffe nun durch vermehrte Verbreitung dieser auf mehr Hilfe :-) Sind fachlich sicher zweifelhaft, aber ich war bisher nur "Autobenutzer" und nicht "Auto-Versteher" was sich nun evtl. ändern muss...
1. Beitrag:
So, nun ist es soweit, mein geliebter A6 versucht offensichtlich zu sterben. Er qualmt wie ein Hochofen, dass ich wütende Blicke der Motoradfahrer an der Ampel ernte...*hust*. Ausserdem hat er in den letzen 2 Wochen sein ganzes Öl aufgefressen :-(
Habe ihn brav zur Werkstatt gebracht und die haben nach kurzem Drübergucken nur gesagt "ist wohl n Motorschaden". Angeblich läuft er auch unrund, was ich nicht festellen konnte, da ich auch bei der letzten Fahrt mit dem Pferdeanhänger keinen Leistungsverlust festellen konnte, aber ich fahre auch nicht immer "Vollgas". Sonst hat er die letzten Wochen nicht viel Bewegung gehabt... Schluchz! Ich will meine "Scheisskarre" nicht loswerden, bin aber grad echt ratlos, was schlau ist. Einfach so mal nen neuen Motor rein? Ja, er hat nun knapp 250000 runter, ist aber immer gesteichelt und gepflegt worden, hat bis letztes Jahr zum obligatorischen Zahnriehmenwechsel nie wirklich Probleme bereitet und ich mag ihn halt. Was tun? habe mich als Greenhorn hier grad durch ein paar Beiträge gequält, aber noch keine erschöpfenden Ideen gefunden. Hat hier jemand eine, was es sein könnte, ausser "irgendwas am Motor", auf diesen Gedanken bin ich als KFZ-Unkundige ja tatsächlich auch schon gekommen...
Muss der dicke Graue tatsächlich zum Schlachter? Bitte Hilfe
2. Beitrag.
Hach, Frust.
Wahrscheinlich antwortet keiner, weil eh alle sagen, dass das ein bödes Auto ist. Die Werkstatt in der mein armes Auto steht erweist sich nach eben geführtem Telefonat als doch irgendwie inkompetent, weil der mich allen Ernstes fragt, was eine Dieselpumpe für den Wagen denn so kostet (ist letztes Jahr getauscht worden, nachdem der Zahnriemen, Keilrippenriemen incl aller Spannrollen und natürlich Wasserpumpe intervallmässig gemcht wurde und das Auto dann noch genau 1x gefahren ist. DIESE Wekstatt wird auch nicht mehr konsultiert, da sie ein bis dato voll funktonsfähiges Auto für schlappe 4600 Euronen kaputtrepariert hat und dafür nur ca. 3 Wochen brauchte!)... hä? WER ist denn hier der Fachmann?
Also hol ich den Dicken irgendwie ab, fahren tut er ja noch...
Wenn es alles keinen Sinn macht mit der Karre, sagt mir das bitte! Aber es gibt doch bestimmt ein paar gute Freaks, die so ein Auto haben und das läuft? Kann mir einer von denen sagen, wo ich jemanden finde, der Bock und echte Kenne hat an sowas rumzuschrauben? Ich habe die letzten Tage vor lauter Verzweiflung so viele Autos angesehen, aber ich finde meinen einfach immer noch am Schönsten (ja, Mädchen-Zeugs) und hätte gern noch ein paar Jahre mit ihm. Ich bin da etwas stur, aber bisher war er ein braves Auto, wurde nicht gequält (bloss nicht so oft gesaugt, aber an 10 Sandkörnern und 5 Heuhalmen im Fussraum kanns ja echt nich liegen) und nicht verheizt und ich gebe nicht so gerne auf Ich würde auch versuchen, was zu lernen fürs Auto, hab keine zwei linken Hände und *tätättää* schonmal nur auf telefonische Anleitung die Vergaserbodenplatte des alten Polos einer Freundin gewechselt. Vielleicht keine Glanzleistung, aber ich wäre wohl durchaus an etwas Bildung bzgl. Technik interessiert! Ist wohl bei ner wirklich alten Karre was anderes, als bei dem Audi, aber vielleicht gehts ja doch?
Nunja, trotzdem brauch ich einen fahrbaren Untersatz und es ist eben die Frage, ob und wie schnell sich das lösen lässt.
Beste Antwort im Thema
Guten Tag!
Folgende Beiträge habe ich gestern abend, resp. heute morgen in ein anderes Forum geschrieben und hoffe nun durch vermehrte Verbreitung dieser auf mehr Hilfe :-) Sind fachlich sicher zweifelhaft, aber ich war bisher nur "Autobenutzer" und nicht "Auto-Versteher" was sich nun evtl. ändern muss...
1. Beitrag:
So, nun ist es soweit, mein geliebter A6 versucht offensichtlich zu sterben. Er qualmt wie ein Hochofen, dass ich wütende Blicke der Motoradfahrer an der Ampel ernte...*hust*. Ausserdem hat er in den letzen 2 Wochen sein ganzes Öl aufgefressen :-(
Habe ihn brav zur Werkstatt gebracht und die haben nach kurzem Drübergucken nur gesagt "ist wohl n Motorschaden". Angeblich läuft er auch unrund, was ich nicht festellen konnte, da ich auch bei der letzten Fahrt mit dem Pferdeanhänger keinen Leistungsverlust festellen konnte, aber ich fahre auch nicht immer "Vollgas". Sonst hat er die letzten Wochen nicht viel Bewegung gehabt... Schluchz! Ich will meine "Scheisskarre" nicht loswerden, bin aber grad echt ratlos, was schlau ist. Einfach so mal nen neuen Motor rein? Ja, er hat nun knapp 250000 runter, ist aber immer gesteichelt und gepflegt worden, hat bis letztes Jahr zum obligatorischen Zahnriehmenwechsel nie wirklich Probleme bereitet und ich mag ihn halt. Was tun? habe mich als Greenhorn hier grad durch ein paar Beiträge gequält, aber noch keine erschöpfenden Ideen gefunden. Hat hier jemand eine, was es sein könnte, ausser "irgendwas am Motor", auf diesen Gedanken bin ich als KFZ-Unkundige ja tatsächlich auch schon gekommen...
Muss der dicke Graue tatsächlich zum Schlachter? Bitte Hilfe
2. Beitrag.
Hach, Frust.
Wahrscheinlich antwortet keiner, weil eh alle sagen, dass das ein bödes Auto ist. Die Werkstatt in der mein armes Auto steht erweist sich nach eben geführtem Telefonat als doch irgendwie inkompetent, weil der mich allen Ernstes fragt, was eine Dieselpumpe für den Wagen denn so kostet (ist letztes Jahr getauscht worden, nachdem der Zahnriemen, Keilrippenriemen incl aller Spannrollen und natürlich Wasserpumpe intervallmässig gemcht wurde und das Auto dann noch genau 1x gefahren ist. DIESE Wekstatt wird auch nicht mehr konsultiert, da sie ein bis dato voll funktonsfähiges Auto für schlappe 4600 Euronen kaputtrepariert hat und dafür nur ca. 3 Wochen brauchte!)... hä? WER ist denn hier der Fachmann?
Also hol ich den Dicken irgendwie ab, fahren tut er ja noch...
Wenn es alles keinen Sinn macht mit der Karre, sagt mir das bitte! Aber es gibt doch bestimmt ein paar gute Freaks, die so ein Auto haben und das läuft? Kann mir einer von denen sagen, wo ich jemanden finde, der Bock und echte Kenne hat an sowas rumzuschrauben? Ich habe die letzten Tage vor lauter Verzweiflung so viele Autos angesehen, aber ich finde meinen einfach immer noch am Schönsten (ja, Mädchen-Zeugs) und hätte gern noch ein paar Jahre mit ihm. Ich bin da etwas stur, aber bisher war er ein braves Auto, wurde nicht gequält (bloss nicht so oft gesaugt, aber an 10 Sandkörnern und 5 Heuhalmen im Fussraum kanns ja echt nich liegen) und nicht verheizt und ich gebe nicht so gerne auf Ich würde auch versuchen, was zu lernen fürs Auto, hab keine zwei linken Hände und *tätättää* schonmal nur auf telefonische Anleitung die Vergaserbodenplatte des alten Polos einer Freundin gewechselt. Vielleicht keine Glanzleistung, aber ich wäre wohl durchaus an etwas Bildung bzgl. Technik interessiert! Ist wohl bei ner wirklich alten Karre was anderes, als bei dem Audi, aber vielleicht gehts ja doch?
Nunja, trotzdem brauch ich einen fahrbaren Untersatz und es ist eben die Frage, ob und wie schnell sich das lösen lässt.
459 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Graue aus HH ? Nee
Bei mir stand auch kein C4 rum. Da stand nur ein V8 typ D11 und sowas.
Wie kommst du drauf ?Ich weiss nur das 2 Orte weiter ein 1996er C4 Avant Quattro 2,8 V6 für 800 Euro abzugeben ist.
Mit Tüv, Climatronic, und abnehmbarer Anhängerkupplung. Und er ist Schwarz !
Keine Ahnung?
nochmal edit: ich habs gleich, der Ramazzotti ist auch gleich leer 😉 Ich meinte, keine Ahnung, da stand so viel rum, dass ich irgendwie den Überblick verloren habe...
Der hat doch bestimmt auch ne Macke? Schwarz wäre schonmal nur etwas schlechter als grau und auf jeden Fall besser als rot 😉
bissle rost am Kotflügel und der Heckklappe ansonsten iss nix weiter dran meinte mein Nachbar.
Abgesehen davon stehen davon auch genug im Netz. Teilweise schon 2,6er Quattro für 600 Euro. Wär ja auch ne Notlösung falls deiner wirklich erstmal tot ist.
Wir telefonieren Montag einfach mal !
Guter Plan (Telefon, meine ich und auch notfalls Notlösung) ... Rost am Kotflügel kenne ich schon *AUGENROLL* aber daran is er nich gestorben *heeuuuuuuuuuullllllllllll*
Vermutlich wird mein Zweitwagen aber eher so aussehen
http://www.ebay.de/.../320986511412?...
Dann werde ich wenigstens nicht mehr geblitzt 😉
Nimm sowas hier http://www.ebay.de/.../190729911869?... !
Damit kannst die Hottie´s ziehen, geblitzt wirst Du damit auch nicht und viel kaputt gehen kann auch nicht.
Ist nämlich nix an Technik dran 😁
Und wenn doch mal was kaputt geht, kann man es mit nem dicken Hammer reparieren 😉
Ähnliche Themen
😁 😁 😁
Da zieht dann aber der Hänger das Auto lol
Ich hab ja auch nach 20 Seiten noch nicht richtig kapiert was bei deinem eigentlich das Problem ist...
Also wenn du das Auto liebst und schon so viel reingesteckt hast, dann würde ich es auch behalten. Wenn er wieder läuft, weißt du wenigstens was du hast. Kaufst du dir nen anderen, kann es ja wieder losgehen...
Warum die Russen darauf stehen kann ich jetzt nachvollziehen. Es ist ein gutes Auto was auch mit den dortigen Straßen gut klarkommt und man kriegt auch Ersatzteile dafür.
Bei meinem letzten Geländewagen musste ich nach 2x Ukraine hin und her auf jeden Fall sämtliche Traggelenke und Stoßdämpfer wechseln. Die Strecke mache ich im Schnitt 3x im Jahr.
Beim Audi immer noch alles gut (was ich kaum glauben kann... is aber so) 🙂
Wer mal sehen will wie die Straßen dort sind klickt mal hier (am besten auf HQ):
http://www.myvideo.de/watch/7896361/Ukrainian_Roads
Das war aber noch mit meinem Jeep.
Kopf hoch Lilly, wird schon wieder 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Garfield TDI
Nimm sowas hier http://www.ebay.de/.../190729911869?... !
Damit kannst die Hottie´s ziehen, geblitzt wirst Du damit auch nicht und viel kaputt gehen kann auch nicht.
Ist nämlich nix an Technik dran 😁
Und wenn doch mal was kaputt geht, kann man es mit nem dicken Hammer reparieren 😉
Um Gotteswillen bloß keinen Lada, spreche aus Erfahrung, hatte nämlich mal einen 😁
Auch wenn nix dran ist, alles was dran ist wird kaputtgehen!!!
@Garfield... irgendwie könnte ich jede Antwort für Dich mit GGAAAAAAA-usw beginnen 😉
Also, ich weiss nicht, wenn an dem Vehikel 2t dran hängen, ob der dann überhaupt noch schneller als 45Km/h fährt oder ÜBERHAUPT noch vorwärts geht? Nen grossen Hammer hätte ich für etwaige Reparaturen 😉
Und Du musst bedenken, dass ich aufgrund meines Alters ja auch bereits dem körperlichen Zerfall nicht entrinnen konnte und möglicherweise ein klitzekleines Etwas mehr an Reisekomfort benötige 😉 Wenn ich nach 200km nicht mehr aus der Karre RAUSKOMME, macht dat auch wenig Sinn?! Oder ist da iwo nen kleiner Kran angebracht?
@Jimkin: das "was hat er denn nu" IST ja das Problem, dessen Ursache bsiher noch nicht identifiziert werden konnte! Er hat laut letzter Werkstatt "was am Motor und brauch nen neuen". In real life qualmt er beim Fahren, bisher auch beim Starten (nur nicht, wenn einer von den Jungs dabei ist!?) und futtert Öl, was aber nirgendwo rauskommt. (vermutlich ist es NICHT: KGE, Turbo, nochwas was ich shcon wieder vergesen habe). Es KÖNNTE noch sein: Kopfdichtung, irgendwat mit Ventildeckel oder so (WEBERLIIIII???), evtl auch SChaftdichtung. Habich keine Ahnung von, wird ncohmal jemand MIT solcher nachgucken.
Ich kann auf Ausflüge in die Ukraine verzcihten, echt... mir reichen mit Anhänger schon wenige 100km am Stück.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Du weist schon was die Reparatur kostet ??Zitat:
........ Kostet weniger als die Reparatur von deinem jetigen Gerät 😉
Respekt !
Bisher weiss keiner was die Kiste hast ! 😁
Ich rechne nur grob durch was es nicht sein kann 😉
Es steht massiv hoher Ölverbrauch im Raum. Ölverbrauch kommt nicht von 10 Euro Teil (wenn er es verbrennt).
Das kann nur was teures sein. Sei es Kolbenringe weg, Kolben aufgrund defekter Düsen weg gebrannt, Turbolader ...
Alles was in betracht kommt, kostet ne Stange Geld.
Ich fahr nächste Woche mit Kompressionstester und allem drum und dran hin.
Gehe mal davon aus das der Motor es hinter sich hat. Wär nicht der erste AKN der die Segel streicht !
Also, die Glaskugel von Fatjoe ist glaub ich immer noch zum Polieren weg, das MUSS gut werden 😉 Was die vom weberli sagt, weiss ich noch nicht.
Klar ist: I really don't want to drive a Geländewagen... mir ist schon ein GAAAAANZ toller Jeep ans Herz gelegt worden, aber ICH WILL NICH! Ja, ich bin furchtbar stur 🙂
Ich mag ein rundes Auto 😁
Opel Omega B 2,5 TD
A100/A6 C4
BMW 525 TDS
Alles so buden mit Anhängelast.
Oder einfach wieder einen 4B. Kosten doch nix.
Der brauch sicher ne neue Pumpe:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Getriebe wird sicher ne Kleinigkeit haben:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219202600
Ich glaub den kauf ich 😁
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Opel Omega B 2,5 TD
A100/A6 C4
BMW 525 TDSAlles so buden mit Anhängelast.
Oder einfach wieder einen 4B. Kosten doch nix.
Der brauch sicher ne neue Pumpe:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...Getriebe wird sicher ne Kleinigkeit haben:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219202600Ich glaub den kauf ich 😁
WÜÜÜÜÜRG, bitte keinen Opel oder BMW, echt! Dann laufe ich lieber oder kaufe mir nen Klitzekleinwagen + nen LKW für die Ponies. Ich möchte mich auch nicht schämen, wenn ich zu meinen Kunden rausfahre. Naja, wenns so weitergeht, gibt eben erstmal fix nen alten C4 oder sowas und dann muss ich in Ruhe gucken, was sonst noch so gescheites auf dem Markt ist. Weisst, wenn ich mir wieder so ne alte Schrottkarre hole, auf die angewiesen bin, mir auf Dauer nicht 5-10 Autos hier hinstellen möchte (naja, PLatz wäre vorhanden), dann muss was Gescheites her... aber wer garantiert mit, dass ich für sagen wir mal spontan 10 Scheine oder bissi mehr so was habe, was mich die nächsten Jahre nicht nervt, nicht aufgrund irgendner Spontanausfallerscheinung auf der Strasse umbringen möchte, etc...
Das ist alles auch n bissi psycho, weil ich ewig brauch, u mich an ne Karre zu gewöhnen, wirklcih! Ist albern, aber nachdem mein "Alter" sich und beinahe auch mcih umgebracht hätte, bin ich da etwas hampeliger geworden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Oder einfach wieder einen 4B. Kosten doch nix.
Der brauch sicher ne neue Pumpe:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...Getriebe wird sicher ne Kleinigkeit haben:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219202600Ich glaub den kauf ich 😁
Aber dat schmeisst mich doch wieder "ein Jahr zurück", oder? KLar, kann man ja die ESP und all den Kram den meiner neu hat rausbauen und in den andern fummeln... aber nur wenn man Weberli heisst 😉 Fährt nicht mehr, brauch ich net 😉 und ist doch unterm Strich dann auch nicht billiger, oder?
Naja Pumpe schnell umstecken und so... iss ja kein Thema.
Nunja, lass uns erstmal gucken.
Ist er hin, fährst du erstmal nen bissle C4, damit du Mobil bist. Die andere Kiste verkümmelt und dann bissle Geld gespart und nen vernüftigen A6 gekauft.
So nen 2003er BDG/BDH zum Beispiel. Dafür nen Satz Nockenwellen und ne Pumpe auf Lager gelegt und den dann fahren bis er ausseinander fällt.
Oder eben was anderes, aber das willst du ja nicht. So nen BMW X3 / X5 als 3.0d oder so. Die haben richtig feuer und verbrauchen für ihre Leistung und Gewicht echt wenig.
Oder so nen Allroad oder sowas. Den kannste aber auch vergessen. Da haste nicht nur nen V6 TDI der Geld kosten kann, da kommt noch das Luftfahrwerk obendrauf.
Hmm VW Touareg.
Oder einfach nen alten S6 C4 😁