A6 2,5 TDI BJ.2000 Tiptronicschaltung defekt???? Hilfe

Audi A6 C5/4B

HALLO

BITTE UM HILFE HAB EINEN AUDI A6 2,5 TDI MIT 110KW BJ 2000 HAB FOLGENDES PROBLEM WENN ICH DEN MOTOR STARTE UND LOSFAHRE DIE ERSTEN 300m SCHALTET DIE AUTOMATIK GANZ NORMAL DURCH DANN ABER LÄUFT DIE AUTOMATIK UND TIPTRONIC IM NOTLAUFPROGRAMM ALSO NUR IM 4. GANG KANN MIR DA JEMAND WEITERHELFEN???
PROFIS MELDET EUCH ICH HOFFE GETRIEBE IST NICHT DEFEKT!!! DANKE

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack



Zitat:

Original geschrieben von livi06


hi jungs! ich habe einen A6 2,5tdi 180ps 2002 model 5 gang tip tronic und wen ich beim zu fahren auf ne ampel oder auch allgemein den fuß vom gas nehme felt die drehzahl immer in den leerlauf berreich.sprich kein schub ab schub,troz das ich in der (D) stelung bin oder mit tip tronic fahre!ist das normal??
lg. livi
Die Drehzahl bleibt erst beim Schubbetrieb oberhalb des Standgases entsprechend der Geschwindigkeit wenn im Gang 3, 4 oder 5 die Wandlerüberbrücken aktiv ist. dies ist unter 50km/h kaum der Fall. Also alles paletti.

ok vielen dank.Werde das jetzt mal bei einer höheren ges.mal beobachten ob der da net auch abfelt.mochmals tausend dank

Hallo Megaquack,
danke für die Antwort.
1.) habe das Auto für meine Frau aus meiner Firma rausgekauft, ist leider schon über 1 Jahr her, also mit Gewährleistung über meine Firma schwierig, das dem Finanzamt
zu erklären, denke ich !? Oder😕

2.) Angebot habe ich mit nicht machen lassen, da die Vertretung einem Freund von mir
gehört, da denkt man ja nicht an unseriöse Dinge !?

3.) Guter Tip: die Hotline rufe ich mal an, werde berichten.

4.) der Freundliche konnte mir kein Test-Steuergrät geben, habe es heute morgen bei
ZF in Saarbrücken versucht, die für die TT zuständig sind, ich denke die sind nun
wirklich kompetent, habe alles mit den durchgesprochen, und der nette Herr
meinte es wird wohl wie das Fehlerprotokoll zeigt, das Steuergerät sein.
Netterweise schickt man mir von ZF eins zum Testen, Problem ist wohl das
mein Dicker BJ.12/1999 ist und ab 01/2000 gab es andere Steuergeräte
die man wohl besser einstellen kann, aber mir wurde gesagt wenn keines mehr
für mein Fahrzeug aufzutreiben ist, dann geht auch eins vom A 4, wo allerdings die
Schaltpunkte etwas ander sind.
Also drück mal die Daumen, das es noch eins gibt, selber anschließen kann man ja wohl und dann wollen wir mal sehen was Sache ist !!!!

Besten Dank noch mal für die Info, macht echt Spaß hier, Fernsehen ist dadegen echt
langweilig !!!!!

Grüße
der Saegemehlschieber

Viel Glück!
ansonsten gibt es auch noch Firmen wie sender.de oder rh-electronics.de, die alle möglichen Stg reparieren; zaubern können die aber auch nicht.
Wenn ein spezieller Chip abgeraucht ist, ist Sense, aber oft sind es Kontaktprobleme auf der Platine oder defekte Kondensatoren etc., was man messen und reparieren kann.

Aber schon cool, das ZF die ein neues Stg schickt.

Viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack


Viel Glück!
ansonsten gibt es auch noch Firmen wie sender.de oder rh-electronics.de, die alle möglichen Stg reparieren; zaubern können die aber auch nicht.
Wenn ein spezieller Chip abgeraucht ist, ist Sense, aber oft sind es Kontaktprobleme auf der Platine oder defekte Kondensatoren etc., was man messen und reparieren kann.

Aber schon cool, das ZF die ein neues Stg schickt.

Viel Glück!

Ähnliche Themen

Hallo Megaquak,
hatte heute wieder netten Kontakt mit ZF.
Der freundliche teilte mir die Teile-Nr. vom Strg. mit, ich gleich bei ZF angerufen,
es wurde sofort nachgeguckt, aber leider kein passendes Strg. da.
Da wirde gleich improvisiert, morgen soll ein anderes Gerät neu gefläscht (ich denke
konfiguriert werden), mir dann zugeschickt werden nd dann mal sehen.
Der Herr von ZF meinte das es bei meinen "Beschwerden" meistens das Strg. ist,
ich hoffe. Falls nicht würde mich der Herr an ZF Dortmund verweisen, da da die
TT5 gewartet werden !!!
Na ja warten wir mal ab !!!
Danke für Deine Tips !!!
Aber jetzt erst mal sehen was mit dem Strg. ist !!!!
Schönes Wochenende, muß leider Sonntag nach Düsseldorf zum arbeiten fahren,
zum Glück mit einem A4 1.8 T Cabrio, BJ. 2003 53 TKM, der hat bei 42 TKM
ein neues Getriebe bekommen, hatte zum Glück beim Händler gekauft,
sonst wären es 2500 € geworden. Der freundliche sprach von Materialfehler.
Jetzt läuft er wieder, das nur so am Rande !!!!
Wenn ich die Autos nicht so lieben würde, wären sie schon längst im Schredder,
da leider immer mal wieder was dran ist !!!
Ciao
der Saegemehlschieber

Zitat:

Original geschrieben von Saegemehlschieber


Hallo Megaquak,
hatte heute wieder netten Kontakt mit ZF.
Der freundliche teilte mir die Teile-Nr. vom Strg. mit, ich gleich bei ZF angerufen,
es wurde sofort nachgeguckt, aber leider kein passendes Strg. da.
Da wirde gleich improvisiert, morgen soll ein anderes Gerät neu gefläscht (ich denke
konfiguriert werden), mir dann zugeschickt werden nd dann mal sehen.
Der Herr von ZF meinte das es bei meinen "Beschwerden" meistens das Strg. ist,
ich hoffe. Falls nicht würde mich der Herr an ZF Dortmund verweisen, da da die
TT5 gewartet werden !!!
Na ja warten wir mal ab !!!
Danke für Deine Tips !!!
Aber jetzt erst mal sehen was mit dem Strg. ist !!!!
Schönes Wochenende, muß leider Sonntag nach Düsseldorf zum arbeiten fahren,
zum Glück mit einem A4 1.8 T Cabrio, BJ. 2003 53 TKM, der hat bei 42 TKM
ein neues Getriebe bekommen, hatte zum Glück beim Händler gekauft,
sonst wären es 2500 € geworden. Der freundliche sprach von Materialfehler.
Jetzt läuft er wieder, das nur so am Rande !!!!
Wenn ich die Autos nicht so lieben würde, wären sie schon längst im Schredder,
da leider immer mal wieder was dran ist !!!
Ciao
der Saegemehlschieber

Hallo Megaquack, und alle Notprgrammgeplagten,
mein Steuergerät ist gestern eingetroffen, habe es eingebaut und siehe da er läuft
bis jetzt ohne Probleme. Werde es laut ZF 3- 4 Wochen testen (echt super nett)
und dann wieder zurückschicken, derweil kümmere ich mich um die mögliche Reparatu r des Strg. über die von Dir gesagten Adressen sender.de und rh-electronis.de !!!
Melde mich wieder
Grüße
der Saegemehlschieber

Zitat:

Original geschrieben von Saegemehlschieber


Hallo Megaquack, und alle Notprgrammgeplagten,
mein Steuergerät ist gestern eingetroffen, habe es eingebaut und siehe da er läuft
bis jetzt ohne Probleme. Werde es laut ZF 3- 4 Wochen testen (echt super nett)
und dann wieder zurückschicken, derweil kümmere ich mich um die mögliche Reparatu r des Strg. über die von Dir gesagten Adressen sender.de und rh-electronis.de !!!
Melde mich wieder
Grüße
der Saegemehlschieber

Hallo Megaquack,
der Dicke läuft noch, aber leider konnte rh-electr. das Steuergerät nicht reparieren !
Hast Du evtl. eine Idee wo man noch ein Steuergerät bekommen kann !!!
Habe rh-ele. mal ein Fax geschickt ob eines lieferbar wäre , aber bis jetzt keine Antwort, da die Jungs telefonisch schwer zu erreichen sind. Werde es noch mit einer Mail versuchen. Hat zwar 57€ Servicepauschale gekostet, aber es war ein Versuch.
Beim Freundlcihen, der 750€ für den Getriegeölwechsel haben wollte, war ich noch mal um die Rechnung etwas zu "kürzen", habe aber auch bis jetzt noch keine Antwort.
ABER DER DICKE LÄUFT, ECHT SUPER.
DNAKE NOCH MAL FÜR DIE TIPPS
GRÜ?E
DER Saegemehlschieber

Zitat:

Original geschrieben von Saegemehlschieber


Hallo Megaquack,
der Dicke läuft noch, aber leider konnte rh-electr. das Steuergerät nicht reparieren !
Hast Du evtl. eine Idee wo man noch ein Steuergerät bekommen kann !!!
Habe rh-ele. mal ein Fax geschickt ob eines lieferbar wäre , aber bis jetzt keine Antwort, da die Jungs telefonisch schwer zu erreichen sind. Werde es noch mit einer Mail versuchen. Hat zwar 57€ Servicepauschale gekostet, aber es war ein Versuch.
Beim Freundlcihen, der 750€ für den Getriegeölwechsel haben wollte, war ich noch mal um die Rechnung etwas zu "kürzen", habe aber auch bis jetzt noch keine Antwort.
ABER DER DICKE LÄUFT, ECHT SUPER.
DNAKE NOCH MAL FÜR DIE TIPPS
GRÜ?E
DER Saegemehlschieber

Zitat:

Original geschrieben von Saegemehlschieber


Hallo Megaquack,
der Dicke läuft noch, aber leider konnte rh-electr. das Steuergerät nicht reparieren !
Hast Du evtl. eine Idee wo man noch ein Steuergerät bekommen kann !!!
Habe rh-ele. mal ein Fax geschickt ob eines lieferbar wäre , aber bis jetzt keine Antwort, da die Jungs telefonisch schwer zu erreichen sind. Werde es noch mit einer Mail versuchen. Hat zwar 57€ Servicepauschale gekostet, aber es war ein Versuch.
Beim Freundlcihen, der 750€ für den Getriegeölwechsel haben wollte, war ich noch mal um die Rechnung etwas zu "kürzen", habe aber auch bis jetzt noch keine Antwort.
ABER DER DICKE LÄUFT, ECHT SUPER.
DNAKE NOCH MAL FÜR DIE TIPPS
GRÜßE
DER Saegemehlschieber

Zitat:

Original geschrieben von Saegemehlschieber



Zitat:

Original geschrieben von Saegemehlschieber


Hallo Megaquack,
der Dicke läuft noch, aber leider konnte rh-electr. das Steuergerät nicht reparieren !
Hast Du evtl. eine Idee wo man noch ein Steuergerät bekommen kann !!!
Habe rh-ele. mal ein Fax geschickt ob eines lieferbar wäre , aber bis jetzt keine Antwort, da die Jungs telefonisch schwer zu erreichen sind. Werde es noch mit einer Mail versuchen. Hat zwar 57€ Servicepauschale gekostet, aber es war ein Versuch.
Beim Freundlcihen, der 750€ für den Getriegeölwechsel haben wollte, war ich noch mal um die Rechnung etwas zu "kürzen", habe aber auch bis jetzt noch keine Antwort.
ABER DER DICKE LÄUFT, ECHT SUPER.
DNAKE NOCH MAL FÜR DIE TIPPS
GRÜßE
DER Saegemehlschieber

Außer die üblichen Verwerter fällt mir auch niemand ein, der so ein Stg haben könnte.
Was würde denn ZF kassieren, wenn Du das Stg. behältst?

Und der, der so teuer Öl wechselt, was will der denn für ein neues Stg haben?

Bzgl. Rep. kann ich auch nur googlen: technikzentrum.de hitzpaetz.de; da wirst du wohl um bissl telefonieren nicht herumkommen.

Bin da leider auch erstmal mit dem Latein am Ende.

edit: Nettopreise der Stg: für Motoren MIT E-Gas ca. 700 Euro, OHNE E-Gas ca. 950 Euro.

Hallo Megaquack,
war gerade schon dabei wie wild zu googeln und telef. / mailen !!!
FZ möchte gerne 803 € netto, Bosch hat angeblich keine Möglichkeit zu reparieren
oder neu zu liefern, dort bekam ich aber die Info über die Firma HELLER es zu ve
rsuchen, probiere ich mal, ansonsten wie von Dir empfohlen sender.de, die sind ab
14.08.08 wieder da. Ja stimmt, meinen Freundlichen und ZF frage ich auch mal an, DANKE, schönes WEEKend, melde mich !!!
Grüße
der Saegemehlschieber

rickymauto.de oder ggf. Hübner in Hannover (pixelfehler.de) wären vielleicht noch einen Anruf wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen