A6 2.5 TDI 150 PS keine Leistung
Hallo zusammen,
mein A6 TDI hat seit gestern, ohne Ankündigung plötzlich keine Leistung mehr. Offensichtlich arbeitet der Turbo nicht mehr, denn seit gestern ist einhergehend das übliche Torbopfeifen nicht mehr zu hören. Ist der Turbo hin, oder kann es auch der LMM sein? Die Unterdruckdose am Turbo arbeitet.
Grüße
Jürgen
103 Antworten
Ich hab Probleme mit meine Audi,das Motor ast keine Leistung, und wegen diesen Probleme die Automatikgetriebe schalten nicht an,kann jemand helfen wo das Probleme liegt?
Welcher Motor? Wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen? Ohne weitere Informationen kann man da nicht wirklich helfen - das kann etliche verschiedene Ursachen geben...
2.5 TDI 150 PS , ich hab die ganze zeit gedacht das ist der Getriebe defekt, aber der Werkstatt über Computer ast gesagt das Probleme liegt bei Motor weil ast keine Leistung
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Lass Dir doch nicht jede Information aus der Nase ziehen...
Mit den paar Infos kann man nicht helfen. Könnte die Einspritzpumpe sein, Turbolader, Ladeluftstrecke, Nockenwellen.....
Ähnliche Themen
An vielen dieser Audis mit besagtem Motor macht über die Jahre der Kathalysator zu mit Russ und Asche
Kat Dicht? So etwas hatte ich bei meinem alten AFB Quattro von 98 mit derweil 400000km nicht. Zieht immer noch wie Sau. Motor hatte ich bei 300000km Überholt. (Hatte auch zu wenig Leistung Gefühlte 60PS) Ursache war schlechte Kompression, und ein Kurzschluss im Mengenregler Magnetventil der VP44. Bei einer Vollgasfahrt ist dann der MOS FET Transistor im Pumpen Steuergerät Abgeraucht... Nun habe ich eine andere Pumpe drin, und läuft seither wie Hulle. Springt flott an, und läuft ruhiger.
Ich gehe mit meinem Audi echt schlecht um: Seit einem halben Jahr keine Wäsche und Staubsauger gesehen, viel Kurzstrecken im Winter 2x2km Werktags. Am we mehr. Dann immer schön Standheizung 20min laufen lassen. Hat meinen Dicken nicht Gestört...
Da ich nun meine Selbständigkeit aufgebe, ändert sich mein Fahrprofil um 2x36km am 3.04 Mal sehen wie er das nun Wuppt... (War schon lange nix mehr kaputt, ausser übliche Wartungen...)
Ja des mitn kat hatte ich jetzt schon 4 mal an diesem Modell verschiedener Kunden .Aber die haben auch das Auto oft mit Anhängern und Campinganhängern gefahren.Und wer weiss was die Vorgänger dieses Audis gemacht haben
Moin
Weiß nicht ob hier noch jemand ließt ich hab mir die 5seiten schon durchgelesen und werde da mal schauen.
Mein Problem ist keine Leistung das die Lkws mich Berg hoch überholen.
Schwarzer Rauch kommt hinter raus bei volllast aber nur kurz.
Turbo Pfeifen höre ich nicht wirklich.
Bei 2800 Umdrehungen ist Schluss auch bei kickdown.
Ist ein 2,5 TDI 110kw A6 4B Baujahr 1999
Lampe für Fehlercodes leuchtet nicht.
Nach dem fahren und aussteigen riecht es sehr nach Russ.
Sollten noch Daten fehlen bitte sagen
Habt ihr eine Idee wo ich anfangen kann zu suchen ?
Ich war jetzt bei Audi und die konnten nicht in das Steuergerät.
Meinen da brauchen die etwas mehr Zeit und ich hab ein Termin für nächsten Freitag bekommen.
Ich sollte auch nicht viel fahren.
Nun bin ich bei pitstop und mal sehen was die machen können.
Fehler Speicher ist Saugrohrdruck zu wenig
Danke Audi deshalb gehe ich nicht mehr zu euch die haben mich schonmal verarscht.
Wie ich schon sagte kein Ladedruck.
Zitat:
@Alexachter schrieb am 23. August 2019 um 10:31:10 Uhr:
Fehler Speicher ist Saugrohrdruck zu wenigDanke Audi deshalb gehe ich nicht mehr zu euch die haben mich schonmal verarscht.
Hier der genaue Fehlercode
023F Saugrohrdruck Regelgrenze unterschritten.
Ich werd nachher mal in die Halle fahren und mir das selber mal anschauen.
Ich. In nun in der Halle und hab mal bei dem Schlauch der unterdruckdose reingeblasen und da ist null wiederstand. Zum Glück Raucher und habe da mal mit Qualm reingeblasen und es kommt zwischen underduckdose und lader heraus.
Sollte nicht so sein oder ?