A6 2,4 verkaufen und dafür A2 1,6FSI Kaufen.Was meint Ihr?????

Audi A6 C5/4B

Hi, fahre jetzt seit einem Jahr einen A6 Limo 2,4 Schalter aus erster Hd,Bj12/99 Md. 2000 52300km erst gelaufen Scheckheft mit z.B. Recaro Leder, Bose 40er Federn neue 19" S-Line, elektr. Rollos, FIS,Sportlenkrad...uvm.Außerdem habe ich jetzt Zahnriemen mit allem drum und dran+ Bremsen komplett vorne+ gr. Inspektion machen lassen.8-fach bereift alle 8 neu Alus auch neu. Habe vorher schon immer nur Audi gefahren bin aber aufgrund der Spritpreise am überlegen ob ich auf einen sparsameren also einen A2 umsteige. Leider habe ich meinen jetzigen A6 vor einem Jahr mit Topausstattung gekauft und mir würde es glaube ich schwerfallen das wieder gegen was "einfacheres" zu tauschen, trotzdem rege ich mich jedesmal an der Tanke auf wenn ich dann in mein Portmonaie schaue. Deshalb meine Frage an Euch was meint Ihr verkaufen oder behalten. Ich weiß auch nicht ob der A2 anfällig für irgend welche Sachen ist, mit dem A6 habe ich bis jetzt keine Probleme gehabt auch mit dem A6 davor gab es gar keine Probleme, habe Angst jetzt Mist zu kaufen. Außerdem werde ich wohl 4000€ Verlust machen. Vor einem Jahr 12500€ bezahlt und jetzt habe ich noch Zahnriemen, gr.Insp., Bremsen, Felgen+Reifen Fahrwerk, Radio gemacht für ca. 3000€.
Achso fahre ca. 7500km im Jahr 90% Stadt und einmal im Jahr zur See.
Also Eure Meinung bitte.
Behalten oder verkaufen?

22 Antworten

Sei doch nicht verrückt, "nur" weil der Sprit ein bissl teurer wird...
Dein Auto ist in Versicherung relativ günstig, du hast ne Top Ausstattung und es ist dein Traum. Bei deiner Laufleistung bringt das doch gar nix....ist zweimal Essengehen im Jahr....

Und diese ganzen Kleinwagen brauchen in der Stadt auch keine 5 Liter....

Und wenn du den für 9000 abgeben willst, ich nehm ihn.....😁...mein Bruder ist 18 geworden..😉

Die meisten meiner Bekannten haben bei solchen Deals letztlich draufgelegt...
Nur eine mittlere Reparatur am neuen "Sparsamen" hebt den Sparvorteil für ein Jahr auf.

Jaja, man weiss nicht, ob am alten nicht auch was kaputt gegangen wäre...dennoch scheint es
eine Gesetzmässigkeit zu sein, dass an den Spargebrauchten -natürlich nach Ablauf der GW-Garantie- alles mögliche kaputt geht 😉 😉

Bei 7500km / Jahr (und Deinen Investitionen) würde ich darüber nicht mal ansatzweise nachdenken ...

Nebenbei, super schickes Fahrzeug (was Du JETZT hast 😉 )

Gruss, Helldriver (der ca. 30 Tkm im Jahr fährt und sich trotzdem nicht für einen 1er BMW erwärmen kann...)

wenn du ihn loswerden willst können wir ja tauschen ^^ meinen wirste dann ohne ein schlechtes gewissen zu haben los 😁 deiner hatt doch ne geile ausstattung......und n a2? uuuhh.....im leben nicht.

Ja ihr habt ja recht meine Frau denkt auch so ist unser Traumwagen gewesen deshalb behalte ich ihn jetzt, werde aber nicht auf Gas umbauen habe gerade nicht mal eben 2 Scheine parat und werde mich schon an den Spritpreis gewöhnen. Lass ihn jetzt mal richtig aufpolieren und versiegeln und dann mal schauen vielleicht reichts ja nochmal für nen anderen Auspuff( besserer Sound aber nur ein bisschen, bin ja nicht mehr 18)
Danke trotzdem nochmal für Eure Mithilfe!!

Ähnliche Themen

Also sich dem Spritpreis hinterher zu gewöhnen ist aber nicht leicht.

1.80€ ? Absolut realistisch

Vielleicht kommt für Dich eine E85 (Alkohol) Umrüstung in Frage. Der Sprit kostet "nur" 1€ den Liter, der Umbau ist simpel (sofern möglich)

Was ist denn E85? Nie von gehört und wie geht der Umbau?

E85 ist mehr oder minder Alkohol (85% Ethanol, 15% Benzin)

Gibt es seit "kurzem" an einigen Tankstellen. Wie bei BioDiesel können Dichtungen und Gummiteile durch den Alkohol angegriffen werden, daher muß man diese Teile tauschen.

Hast Du Dich denn nie um die Alternativen zu Benzin informiert ? Ist doch einfacher als sich ein neues Auto zu kaufen.

Als Benziner kann man Benzin, LPG, Erdgas (ok, nicht als Umrüstung eines gebrauchten), E85 tanken. All das gibt es an hiesigen Tankstellen und kostet zwischen 60cent bis 1.6€ den Liter

Seit 1997 tanke ich weder Benzin noch Diesel. Erst 7 Jahre BioDiesel und teilweise auch reines PÖL (Pflanzenöl), jetzt im Benziner nur LPG. Alternativen zum normalem Öl gibt es schon ewig, muß man einfach nur tanken :-)

viel Erfolg !

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan



Seit 1997 tanke ich weder Benzin noch Diesel. Erst 7 Jahre BioDiesel und teilweise auch reines PÖL (Pflanzenöl), jetzt im Benziner nur LPG. Alternativen zum normalem Öl gibt es schon ewig, muß man einfach nur tanken :-)

viel Erfolg !

Ein Auto muss mit Benzin laufen und nach Benzin riechen 😁😁

(ja, etwas unpopuläre Meinung z. Zt. 🙂 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen