a6 2,4 v/max

Audi A6 C5/4B

hallo will kie evtl ein a6 zulegen da ich lupo gti gewöhnt bin wollt ich jetzt wissen was so auf der ab geht.

87 Antworten

QUOTE]Original geschrieben von aktenkoffer

Wert jetzt 20 und bin im Dritten Lehrjahr und hab ne kleine lackierwerkstad in der Garage.
Und ich kauf mir nun doch einen A4 Avant Bj 2000 als 2,4L model.

Hallo,

so tun, als wolle man sich nichts sagen lassen
und hinterher doch auf die anderen hören
(Wenn ich mir schon den 2.8 Ltr. nicht leisten kann, dann lieber einen A4 statt einem A6. Beim A4 ist der 2.4 genau die richtige Motorisierung )

Nur weiter so !
Ich war früher auch so.

Gruß Bärchen

PS: Und morgen ist es vielleicht ein A3
(sieht sportlich als der A4 aus)
Und übermorgen vielleicht ein A ...
(nein, das ist ja ein Rentnerauto)

v max ...

Im A4 ist der 1.8 T der optimale Motor, hatte ich bei meinem letzten Wagen, super!, Spitze 235 auf Gerader und im Schnitt 9,5 Liter .. jedenfalls spritziger und sparsamer als der 2.4 ..... den habe ich jetzt im A6 mit multitronic ... ist eigentlich flott genug, säuft bei flotter fahrweise aber 13-15 liter .... v (max) auf gerade Strecke 230 nach Tacho, bergab wegen multitronic > 240 ... im Sommer wirds ein A3 2.0TDI DSG ... 140 TDI-PS mit Direktschaltgetriebe und 6,5 Liter Diesel ... das ist es doch Jungs!

ja 1,8 t is nicht schlecht kumpel fährt denn neuen a4
mit 140KW + chip ca 215 ps denk ich mall.

der is schon hammer. aber wenn der turbo läuft dann säuft er auch.
und wenn ich schon so viel geld ausgebe dann darf es auch ein 6Zylinder sein ( sound )
da kommt der 1,8 nicht ran

um himmelswillen.
das liest sich ja abschäulich....
was willste denn in 10 jahren mal fahren wenn du einen normalen beruf hast?
naja, ok. lassen wir das.
ich kenne den V6 30V auch im A6.
Der A6 war einer der ersten und hatte folglich noch die 15" Bereifung in 195er Breite. Sah abscheulich aus aber ging auf der Autobahn richtig gut.
Nach Tacho waren Geschwindigkeiten von 245 möglich, ich wiederhole, nach Tacho. Drehzahlmesser bewegte sich dabei auch im roten Bereich.
Kann mir aber durchaus vorstellen, dass der Motor bei einer 17" Bereifung etwas schlaff und träge wird. Die 230Nm reissen einen dann nicht vom Hocker.
Dabei ist der Motor durchaus in der Laufkultur hervorrangend und ich würde sagen, dass Prädikat "souverän" beschreib diesen Reisemotor hervorragend.
Gruss Max

Ähnliche Themen

bin´auch 20 jahre und fahre einen audi a6 30v 2,4 bj 1999 (sehr zufrieden mit dem auto) fährt 240 kmh (nach tacho)mit 17" reifen der verbrauch ist auch ok aber der sound ist erste sanhen und so ein quatsch 2 000kg auto wiegt nur 1 500kg. der motor ist schon die richtige wahl (vorallem steuerlich und versicherung) gruss roger

Bin ebenfalls 20 und fahre einen A6 mit dem 2.4er V6. Bin mit dem Auto sehr zufrieden, auch wenn ein klein wenig Leistung ab und an nicht verkehrt wäre. Aber meiner Meinung nach reicht doch der Motor vollkommen aus. Das Auto ist damit kein Supersportler, aber ich würde nicht sagen wollen, dass er damit untermotorisiert ist...

Der 2.4er im A6 ist schon ein tolles Ding. Zwar untenrum etwas schlaff, aber ab 2500 U/M geht der Motor ab. Dazu nochn toller Sound. Bin sehr zufrieden. Allerdings muss ich auch zugeben, dass die Folgekosten von diesem Wagen einen fertig machen können. 1000EUR fürn Zahnriemenwechsel, 100EUR - 150EUR Ölwechsel und 100EUR fürn scheiss Zündkerzenwechsel... Die Preispolitik bei AUDI ist echt beschissen... Wenn ich nicht jmd. kennen würde, der in einer KFZ Werkstatt arbeitet, währe ich schon längst pleite.

MfG

Also die Sache mit der Leistung ist ja immer auch eine Frage der Gewöhnung.
Der 2.4 ist sicher ein Gleiter, man kann wunderbar mit 180 km/h auf der Autobahn reisen, auch wenn er nicht gerade wenig verbraucht. Ich brauche so 12l/100km und aufwärts.
Immer wenn ich meinen TT gefahren bin, denke ich der A6 geht ja gar nicht....aber nach nem Urlaub und TT-Pause finde ich, daß die 2.4er Maschine optimal zur Charakteristik des A6 passt....und 225 km/h schafft mein A6 lt. GPS!

LG Herbert

Also ich bin 22 und fahre seit dem ich 18 bin Audi A6.

Zuerst den Audi A6 4A 2,6 V6 110KW und jetzt halt den A6 4B 3,0 162KW. Wo soll denn das Problem mit dem bezahlen sein? Ein Azubi verdient doch heute auch schon fast 600€.

Dann bekommt er noch die Versicherung vom Opa der verstorben ist und startet mit 30% und gut ist. Die steuern für neuere Autos sind normalerweise moderat (bei mir 202€ im Jahr), also denke ich nicht, dass es so großes Problem sein sollte.

Außerdem wer noch beim Muttern wohnt... Der SPART ja EINIGES!!! 😉

Hotel MAMA ist das beste, leckerste und bequemste Hotel auf der ganzen Welt. Wobei Hotel Oma auch was feines ist.

Ich bin auch 20 und habe meinen A6 2,4 seit ich 19 bin. Vom Unterhalt kein Problem, wenn man Zuhause wohnt, aber auch anderst wäre es kein Problem, das Fahrzeug war noch nie in der Werkstatt. Versicherung und Steuer auch sehr günstig.

Zu den Fahrleistungen kann man auch nix negatives sagen, läuft sehr gut, nachdem ich aber 19 Zoll drauf gemacht hab, ging die Leistung schon runter. Sieht halt am besten aus in Verbindung mit nem Gewindefahrwerk.

interessant...interessant....wie viele junge A6-Fahrer es doch gibt! hätte ich echt nicht gedacht!
da will ich mich doch glatt mal einreihene...bin 22 und fahe meinen A6 auch seit ich 18 bin. wie die anderen schon sagen, beim bund und bei der lehre bekommt man ja schon bissle geld und jetzt beim studium gibts eben schön bafög...versicherung und sprit gibts günstig über die firma der eltern und dann passt das schon.

tja, über das thema "motorisierung" kann man ewig diskutieren. leistung ist relativ! klar, wird man immer sagen, dass die leistung des eiegenen autos genau richtig und ausreichend ist. also leute mit 100PS sagen mir dauernd, dass das völlig ausreicht. genauso sagen mir leute mit 300PS, dass das die optimale leistung ist und einer mit 500PS sagt das gleiche von seiner karre.
am ende denkt sich doch jeder so insgeheim: "na, ein bisschen mehr wär schon nicht schlecht!"

in diesem sinne....mfg
:-D
mb

Wie geil, wie sich die jugend von heute verschuldet für ein Auto 😁
Wenn ich sowas lese wie 600EUR im Monat... Wieviele Jahre zahlt ihr die Karre ab?
Ich meine, ich bin auch 21 und fahre seid 20 nen A6, aber ich hätte mir die Karre nicht gekauft, wenn ich die ersten 2 Jahre nicht 1.600EUR verdient hätte (Zeit-/Saisonarbeiter).

MfG

Ja, bei diesen Typen braucht man sich um die Zukunft dieses Landes wirklich keine Sorgen mehr machen - es gibt keine - no future !

Wo liegt denn das Problem?! Ich kann sagen, dass mein A6 mir gehört und ich auch an niemanden irgendwas abbezahlen muss... Sind halt einzig und allein noch die Kosten für den Unterhalt und die sind meiner Meinung nach auch nicht so besonders hoch...

Es gibt kein Problem. Ist dein Leben und deine 600EUR... Mach damit was du willst. Kauf dir doch nochn S8. Habe einen für 400EUR Monatlich gesehen. Jetzt wo du den A6 abgezahlt hast, haste doch wieder so viel Geld in den Taschen.
Hilft nur der Wirtschaft 🙂

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen