A6 2.0 TFSI Tuning auf 240PS eure Meinung ?

Audi A6 C6/4F

Hi, haben gerade meine Antort von B&B bekommen was das tunen des 2.0 TFSI angeht hier der Auschnitt der Antwort:

AUDI A6 2.0 TFSI 125KW/170PS + 147KW/200PS – Stufe 1:
Unsere Leistungsoptimierung Stufe 1 führen wir durch eine umfangreiche elektronische Kennfeldänderung durch. Hierbei wird der Ladedruck um ca. 0,2bar angehoben, Einspritzdruck-, -menge, -zeitpunkt in Abhängigkeit zur Drehzahl auf den erhöhten Ladedruck abgestimmt. Dies geschieht individuell unterschiedlich zu jedem anderen Steuergerät, da ab Werk verschiedene Programmstände vorhanden sind. Der entscheidende Vorteil liegt hierbei in einer seriennahen Standfestigkeit und vollen Alltagstauglichkeit. Die Leistung des 170/200PS AUDI A6 2.0 TFSI steigt in Stufe 1 auf ca.176KW/240PS - das Drehmoment steigt von 280Nm auf ca.340Nm. Auch für DSG Modelle geeignet.

EUR 998,- inkl. Mwst. Die Dauer der Umrüstung ist ca. 3-4 Stunden.
Im Preis enthalten ist das TÜV Teilegutachten zur Eintragung und unsere umfangreiche Gewährleistung bis 2 Jahre/ohne KM-Begrenzung !! Auf Wunsch erfolgt die problemlose TÜV-Eintragung auch am Tage der Umrüstung bei uns im Hause !

Was haltet Ihr davon ?
Ist nartürlich sehr verlockend.
Können die Teile diese Leistung auch ab ?
Die geben ja immerhin 2 jahre Garantie !
Ihc habe leider noch keine Antwort bekommen ob das tunen auch für die Multitronic funzt.

Eure Meinungen interessieren mich.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Schon mutig. Dem 170PS fehlt im Gegensatz zum 200PS schonmal ein Ladeluftkühler.

Im A3 und Golf GTI hat er auch nur einen LLK und trotzdem 200 PS.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Im A3 und Golf GTI hat er auch nur einen LLK und trotzdem 200 PS.

Schau mal folgenden link an:

http://www.motor-talk.de/t671524/f164/s/thread.html

Ja einen Frontladeluftkühler doppelt so groß wie ein kleiner Kotflügelladeluftkühler

Das wäre eine übrigens ungefährliche Tuningmaßnahme:
einen Ladeluftkühler einbauen.
Je kühler die Luft, die der Motor bekommt, umso mehr PS!!!
Weiß jemand wieviel das ungefähr bringt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Vorher hatte ich den 1.8T mit 150PS, welchen ich mit 500km auf 210PS dort habe chippen lassen. Ich bin den Wagen 4 Jahre lang über 80.000 km gefahren und hatte NULL Probleme

Wie viel Geld hast du beim Verkauf verloren?

Wer kauft einen gebrauchten mit Chip?

Solche Kisten sind, ohne großen Preisnachlass, unverkäuflich.

Zitat:

Original geschrieben von vik365


 

Wie viel Geld hast du beim Verkauf verloren?
Wer kauft einen gebrauchten mit Chip?
Solche Kisten sind, ohne großen Preisnachlass, unverkäuflich.

Keine Ahnung, woher Du diese Weisheit hast!?! Ich habe sogar mehr bekommen, als ich eigentlich geplant hatte! Konnte mir den Käufer mehr oder weniger aussuchen.

Zitat:

Original geschrieben von ArminF39


Keine Ahnung, woher Du diese Weisheit hast!?! Ich habe sogar mehr bekommen, als ich eigentlich geplant hatte! Konnte mir den Käufer mehr oder weniger aussuchen.

Leider scheint es Mitmenschen zu geben, die nicht wissen, welchen schaden das Tuning anrichten kann, und die sich damit freuen, dass sie das Tuning nicht erst selbst machen müssen. Und solche hast Du wohl gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von ITler


Leider scheint es Mitmenschen zu geben, die nicht wissen, welchen schaden das Tuning anrichten kann,

Na ja, vor einen Baum fahren kann auch Schaden anrichten! Und Schäden dieser Art sind mir persönlich mehr bekannt als solche, die durch moderates Chiptuining entstanden sind.

Zitat:

Original geschrieben von ArminF39


Na ja, vor einen Baum fahren kann auch Schaden anrichten! Und Schäden dieser Art sind mir persönlich mehr bekannt als solche, die durch moderates Chiptuining entstanden sind.

Sind plus 40% (was ja oben angegeben ist) als "moderat" zu bezeichnen?

Im Vergleich zu den 200% Mehrleistung, die man mitunter angeboten bekommt, eher ja ;-) ist aber letztendlich wohl eine sehr subjektive Einschätzung.

Zitat:

Original geschrieben von ArminF39


Im Vergleich zu den 200% Mehrleistung, die man mitunter angeboten bekommt, eher ja ;-) ist aber letztendlich wohl eine sehr subjektive Einschätzung.

Ich denke 10-20% sind als moderat einzustufen. Da macht das restliche Material auch noch mit (Fahrzeug muss so ausgelegt sein als hätte es 20% mehr Leistung als angegeben).

Darüber müssten Bremsen, Fahrwerk etc. anders dimensioniert werden. Das ist aber abseits des "Chiptuning" zu sehen und wird natürlich auch angeboten. Wobei da auch der Motor oft "bearbeitet" wird um der Belastung stand zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von ArminF39


Keine Ahnung, woher Du diese Weisheit hast!?! Ich habe sogar mehr bekommen, als ich eigentlich geplant hatte! Konnte mir den Käufer mehr oder weniger aussuchen.

Ging mir mit meinem MTH-leistungsgesteigerten Mini Cooper S genauso. Nach einem Tag bei mobile.de war er weg.

Mein A4 bekommt die MTH-Software (identisch B&B)in der nächste Woche, warum hier alle beim Thema "Tuning" plötzlich so blind an die Unfehlbarkeit des Herstellers glauben, ist mir ein Rätsel. Sonst regt man sich ununterbrochen über Audi auf, aber die Motoren kann man natürlich auf keinen Fall mehr verbessern 🙄

Bei den gesalzenen Aufpreisen zum leistungsstärkeren Modell, lohnt sich es sich immer, über Tuning nachzudenken. Ich habe bisher relativ wenig über Tuning-induzierte Motorschäden gelesen.

Greez
H.

Ja klar der motor wird ab werk natürlich nicht übertrieben stark gemacht, da ja noch latz für weitere modelle bleiben muss!
Ausserdem haben die werkseinstellungen auch was mit abgas- und verbrauchswerten zu tun....

Jedes auto gehört getunt (unversteuert natürlich...:_))

Deine Antwort
Ähnliche Themen