A6 2.0 TDI Krücke oder Angenehm?
Hi Leute,
bevor hier Missverständnisse entstehen -> Ja ich habe die Suche schon benutzt und alles gelesen was ich finden konnte 🙂
Aktuell stehe ich davor mir einen 3er BMW als Firmenwagen zuzulegen. Aufgrund unseres Rabattmodells musste ich jedoch verwundert feststellen das mit ein 6er (Limo) nicht wirklich viel teurer kommen würde wenn ich auf ein wenig Ausstattung verzichte.
Der Audi ist halt innen eine klasse besser finde ich.
Dennoch wäre bei mir wirklich nur ein A6 "Basis" drin. Das heisst als Sonderausstattung tiefer + 18" Alus und evtl. MMI. Das wars...und das mit der kleinen Maschine (140 PS)
Jetzt seid ihr gefragt, denn mein Händler hat leider nur dicke Wuchtbrummen da stehen (S-Line, S6, Quattro 3.2, Quattro 4.x...). Und der einzige Kollege der nen A6 fährt hat kurz mal das Vollpaket mit dicker Maschine (gell Freeze)
Dann lieber einen gut ausgestatteten 3er BMW (A4 gefällt mir nicht, A3 auch nicht wirklich) oder einen A6 Basis?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Motor? Total untermotorisiert oder macht es dennoch Spaß damit zu fahren?
Beschreibt mal ein wenig 🙂
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Werner_Herrmann
Audioklang um Klassen besser als bei BMW.
Ja, BMW hat es noch nie verstanden eine vernünftige Audio-Anlage einzubauen. Zumindest im E38 und E39 bzw. die Modelle davor. Im Audi klingt es auch ohne Bose um Welten besser. Für mich ist der Klang sehr entscheidend, da verzichte ich liebe auf Sportlichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Werner_Herrmann
Also ich hab den A6 2.0 mit MT. Hatte vorher einen 530d. Natürlich fehlen dem A6 ein paar PS im Vergleich. Zum angenehmen und zügigen Reisen reicht er immer. Super leise innen. Angenehmes Inneres. Man fühlt sich immer wohl wenn man drin sitzt. Audioklang um Klassen besser als bei BMW. Auch die Bedienung ist logischer. BMW klar der sprotlichere. Geradeauslauf beim Audi deutlich besser. BMW immer etwas unruhig. Beim A6 hat man viel mehr Platz und wenn man mal was richtig großes oder langes transportieren muß geht da mit umgeklappter Rücksitzlehne richtig was rein. Finde den A6 vom Design auch schöner. Der 3er ist von vorne ja ganz schön aber die Ansicht von hinten mit den zu großen und komisch geformden Rücklichtern ist nicht mein Ding. Also meine Meinung beim A6 bekommt man fürs gleich Geld einfach mehr.
Du sprichst mir aus der Seele: Hier meine "Noten" dazu (wenn ich "günstigere Varianten vergleiche Motormässig)
BMW:
Frontansicht : 1
Rückansicht : 3
Motor : 1
Fahrgefühl allgemein : 1
Innenraum :4
AUDI:
Frontansicht : 1
Rückansicht : 1
Motor : 3
Fahrgefühl allgemein : 1
Innenraum : 1
@Dirk, bin leider auf Diesel festgelegt wenn ich was anständiges haben möchte -> Firmenwagen
@consignatia, also du findest den "Standardsound" mit MMI basic und 4 LAutsprechern im Audi auch schon relativ gut?
...ach, und noch ein Aspekt, der für mich nicht so ganz unwichtig war:
Wenn Dich mal schön einer crasht - da habe ich das Gefühl, geht es Dir im Audilein aufgrund der schieren Größe doch deutlich besser 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hinse
@consignatia, also du findest den "Standardsound" mit MMI basic und 4 LAutsprechern im Audi auch schon relativ gut?
Ich kenne den "MMI basic-Sound" nicht, würde jedoch niemals eine 4 Lautsprecher-Anlage in einem A6 akzeptieren. Wenn Du das MMI basic plus nimmt bekommst Du eine DSP-Soundanlage mit 10 Lautsprecher mit dazu.
Ähnliche Themen
Wofür denn unbedingt die 18" ? Die kosten doch enorm viel!
Hier mein Vorschlag :
A6 Limousine
Motor 2.0 TDI (DPF) 103(140) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,3 l
CO2-Emission kombiniert: 169 g/km 33.770,00
Außenfarbe Brillantschwarz 0,00
Innenraum
Sitze: Normalsitz
Materialien: Stoff Meridian
Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber
Sonderausstattung: 4.610,00
Sonderausstattungen: 4.610,00
Audi parking system 380,00
Entfall der Hubraumangabe 0,00
Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 5-Speichen-Stern-Design 1.350,00
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay 390,00
Komfortklimaautomatik plus 500,00
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design 220,00
Lendenwirbelstütze, elektrisch 260,00
Mittelarmlehne vorn 160,00
Geschwindigkeitsregelanlage 250,00
CD-Wechsler für MMI 0,00
DSP-Soundsystem 0,00
MMI 1.100,00
Gesamtpreis: 38.380,00
Zitat:
Original geschrieben von hinse
Jaja, verfolge die andere Diskussion lebhaft, vor allem die Vergleiche Lupo 3L mit Audi A6 2.0 ^^
Also, Basiskriterien ->
- Nein, keine Kinder 😉
- BMW wäre wenn ein 320D mit M-Paket
- Fahre jede Woche mindestens 2x180 km
der 3L fahrer und dem Audi A6 - das war ein anderer thread und falls wenn du das irgendwie als kindisch definierst liegst du ziemlich falsch (leider weiß ich bis jetzt auf was du genau kindisch bezogen hast) - in jeder hinsicht zu diesem angesprochenen thread.
zum auto: es lag kein direkter vergleich vom 3L lupo und audi A6 2.0 TDI vor.
es lag sozusagen eine meinungsumfrage vor ob der 2.0 TDI im A6 avant allgemein etwas zu schwach motorisiert ist.
das auto wurde lediglich von einem mensch gefahren, der sonst immer nur lupo 3L fährt ohne absicht diese beiden autos zu vergleichen.
man ist halt schon vielleicht andere autos vom VAG-konzern gefahren die auch den 2.0 TDI einbaut hatten 😉
lesen sollte gelernt sein 😉 😁, gelle?
gruß aus der Lupo 3L-fraktion 🙂
Hallo,
ich fahre gerade zwangsweise einen 140 PS TDI im Passat.Wenn es den mit DSG geben würde,könnte damit auch ein A6 ganz gut bewegt werden,denke ich. Die Geräuschkulisse beim Gasgeben ist natürlich nicht 6 Zylinderniveau aber verhungern wirst du mit dem Motor garantiert nicht.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von matthias1771
Hi,
meine persönliche Meinung zu den eingangs genannten Alternativen 3er BMW oder A6 hatte ich ja schon kundgetan. Ich würde wegen des Motors den nahezu gleich teuren 325d vorziehen.
Aber ich möchte doch noch einmal zum Titelthema zurückkommen:
A6 2.0 TDI Krücke oder Angenehm?
Wir reden hier über ein Top Auto, riesengroß, sparsam, über 200km/h schnell, superkomfortabel, mit MMI und vielen anderen schönen Dingen. Der Preis, immerhin fast 39.000 Euro, das sind nach alter Rechnung über 76.000 DM.
Da verkommt die Frage, ob es sich hierbei um ein Krücke handeln könnte eigentlich zur Farce.
Wir sollten uns allesamt - da schliesse ich mich auch ein - glücklich schätzen, über Autos in diesen Dimensionen nachdenken zu dürfen und die Gedanken auch zu realisieren.
Die meisten Leute im nach wie vor wohlhabenden Deutschland sind dazu nicht in der Lage. Ich will hier keinen Moralapostel spielen aber die Gedanken sind mir einfach durch den Kopf gegangen. Vielleicht geht´s dem Einen oder Anderen ja mal ähnlich.
Dir Hinse, wünsche ich viel Spaß mit deinem Neuen, egal ob BMW oder Audi. Ich werde meinen A6 Avant 2.7tdi Anfang September abholen und freue mich auch schon darauf.
Grüße
Matthias
Er spricht mir aus dem Herzen! 100% Zustimmung!
Im Firmenfuhrpark habe ich seit 2 Wochen nun auch einen 320D. Bei dem Budget würde ich unbedacht wegen des Motors wohl eher zum BMW greifen. Allerdings ist der Aufpreis des A6 ja wirklich nicht so riesig. Trotzdem: lieber etwas mehr Ausstattung und dafür das kleinere Auto. Und in diesem Fall gewinnt der "Kleinere" ja auch die Motorwertung recht deutlich.
Allerdings muß ich einschränken: einen A6 mit Serienfahrwerk würde ich ohnehin nur ungern nehmen.... 🙂 Da bin ich etwas voreingenommen.
So würde der BMW aussehen, dank der Pakete wirklich viel drin:
320d Limousine
Schwarz II uni
Leichtmetallräder Doppelspeiche 156
Stoff Fluid anthrazit/schwarz
320d Limousine 30.950,00 EUR
Stoff Fluid anthrazit/schwarz ALAT 0,00 EUR
Schwarz II uni 668 0,00 EUR
Leichtmetallräder Doppelspeiche 156 (Bestandteil von Advantage Paket)
7J x 16 Zoll, Bereifung 205/55 R 16 2BH 100,00 EUR
Editionen + Pakete
Innovationspaket 7R7 1.300,00 EUR
Advantage Paket 7RP 900,00 EUR
Comfort Paket 7RS 1.850,00 EUR
Sonderausstattungen
Diesel Partikelfilter
Multifunktion für Lenkrad (Bestandteil von Advantage Paket)
Modellschriftzug Entfall
Exterieurumfänge in Wagenfarbe (Bestandteil von Advantage Paket)
Die Türaußengriffe und die Dachzierleisten werden in Wagenfarbe gehalten.
Komfortzugang (Bestandteil von Innovationspaket)
Innenspiegel automatisch abblendend (Bestandteil von Comfort Paket)
Durchladesystem inkl. Skisack (Bestandteil von Comfort Paket)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer 290,00 EUR
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 360,00 EUR
Armauflage vorn, verschiebbar (Bestandteil von Comfort Paket)
Interieurleisten Titan matt
Scheinwerfer-Waschanlage (Bestandteil von Innovationspaket)
Park Distance Control (PDC) hinten (Bestandteil von Comfort Paket)
Nebelscheinwerfer (Bestandteil von Advantage Paket)
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung (Bestandteil von Comfort Paket)
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion (Bestandteil von Innovationspaket)
Adaptives Kurvenlicht (Bestandteil von Innovationspaket)
Klimaautomatik mit Fondausströmern (Bestandteil von Comfort Paket)
Geschwindigkeitsregelung (Bestandteil von Comfort Paket)
Radio BMW Professional (Bestandteil von Comfort Paket)
CD-Wechsler 6-fach 410,00 EUR
HiFi System Professional LOGIC7 1.150,00 EUR
M Lederlenkrad (Bestandteil von Advantage Paket)
200,00 EUR
Preisangaben Gesamtpreis
Gesamt 37.510,00 EUR
Testfahrt ->
So durfte heute einen A6 2.0 fahren (nach echt langer Suche). Für meinen Geschmack ist der Motor ausreichend. Der Anzug im 1ten Gang war schneller als gedacht, in höheren Gängen darf man nicht zu tieftourig fahren...das "überlastet" den motor, bzw. man kommt nicht schnell von den tiefen Drehzahlen weg.
Aber für meinen Geschmack echt ok. Bin einen Avant + mir und Freundin gefahren, daher denke ich das die Limo (-50kg) sich auch so mit 3 Personen an Bord verhält.
@Veah, danke für die Mühe. Der 3er wäre in der Tat gut ausgestattet. Was mich immer noch stört ist das "Innenraumfeeling" - man hat nicht das Gefühl in einem 30/40k Auto zu sitzen. Ansonten hätte ich den BMW schon lange bestellt...ehrlich. Allerdings muss ich auch zugeben das mein 3er von der Testfahrt relativ "Basic" war. Aber ich weiss nicht ob Sportsitze oder ein paar schnörkeleien so viel ausmachen würden?
Der A6 scheint mir die erste Alternative zu sein. Sieht gut aus, gut ausgestattet und preislich im vergleich zum BMW ok.
hinse
Das finde ich spannend. Wie war denn der Geräuscheindruck vom Motor? Im A6 bin ich den noch nie gefahren...
hallo
würde auch den a6 nehmen aber würde auf die 18zölner verzichten besser gesagt diese dann gebraucht über ebay kaufen für einiges weniger knette im winter ist die standard bereifung eh besser .warscheinlich wird dies wegen dem leasing nicht gehen oder doch?für das gesparte käme bei mir ein tempomat rein.
Gruss