A6 2.0 TDI Krücke oder Angenehm?

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

bevor hier Missverständnisse entstehen -> Ja ich habe die Suche schon benutzt und alles gelesen was ich finden konnte 🙂

Aktuell stehe ich davor mir einen 3er BMW als Firmenwagen zuzulegen. Aufgrund unseres Rabattmodells musste ich jedoch verwundert feststellen das mit ein 6er (Limo) nicht wirklich viel teurer kommen würde wenn ich auf ein wenig Ausstattung verzichte.

Der Audi ist halt innen eine klasse besser finde ich.

Dennoch wäre bei mir wirklich nur ein A6 "Basis" drin. Das heisst als Sonderausstattung tiefer + 18" Alus und evtl. MMI. Das wars...und das mit der kleinen Maschine (140 PS)

Jetzt seid ihr gefragt, denn mein Händler hat leider nur dicke Wuchtbrummen da stehen (S-Line, S6, Quattro 3.2, Quattro 4.x...). Und der einzige Kollege der nen A6 fährt hat kurz mal das Vollpaket mit dicker Maschine (gell Freeze)

Dann lieber einen gut ausgestatteten 3er BMW (A4 gefällt mir nicht, A3 auch nicht wirklich) oder einen A6 Basis?

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Motor? Total untermotorisiert oder macht es dennoch Spaß damit zu fahren?

Beschreibt mal ein wenig 🙂

57 Antworten

Wie geil ist das denn....hab mich mit den Rabatten vertan, Audi gibt ja 3% mehr als BMW *hehe*, somit hat sich indirekt mein Budget gerade erhöht:

Das wäre nun drin, was denkt ihr. P.S. Kann mir jemand sagen, ob das stimmt das wenn ich MMI hole DSP und Wechsler incl sind????

A6 Limousine
Motor 2.0 TDI (DPF) 103(140) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,3 l
CO2-Emission kombiniert: 169 g/km 33.770,00
Außenfarbe Brillantschwarz 0,00
Innenraum
Sitze: Sportsitz
Materialien: Stoff Mistral
Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber

Sonderausstattung: 4.900,00
Sonderausstattungen: 4.900,00
Entfall der Hubraumangabe 0,00
Aluminium-Gussräder 8 J x 18 im 7-Arm-Design 1.950,00
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay 390,00
Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 100,00
Mittelarmlehne vorn 160,00
Sportsitze vorn 590,00
Stoff Mistral 0,00
Geschwindigkeitsregelanlage 250,00
Sportfahrwerk 360,00
CD-Wechsler für MMI 0,00
DSP-Soundsystem 0,00
MMI 1.100,00
Gesamtpreis: 38.670,00

... ich habe ganz normale Sitze und kann nicht klagen. Bin damit bis nach Italien gefahren (1600km) - und hatte überhaupt keine Probleme.

Aber was mir eben noch einfiel - wenn du auf das Glanzpaket verzichten könntest, ...das sieht bestimmt auch super aus...

@Dennie

Da muss ich Dir zu 100% zustimmen!
Die elektrische Lendenwirbelstütze ist bei Sportsitzen dabei!

MfG

Georg

Nach meinen Erfahrugnen würde ich folgendes Fahrzeug wählen:

Audi A6 2.0 TDI mit Multitronic
MMI Basic-Plus ohne Navi
Navigationsgerät von Navigon (z. B. Transonic 6000)
Bluetooth-Telefon (das neue mit SAP)
ggf. Sitzheizung (nicht unbedingt erforderlich)
Multifunktionslenkrad
Fahrerinformationssystem
ACC (Abstandsradar), notfalls Tempomat
umlegbare Rücksitzbank

Breite Reifen bringen nur folgende Nachteile:
- höherer Verschleiß (leider habe ich da schon Erfahrungen gemacht)
- geringere Höchstgeschwindigkeit
- höhere Anschaffungskosten der Reifen

XENON ist nicht unbedingt erforderlich, weil auch die normalen Scheinwerfer recht gut sind.

Tschüß
zpj

Ähnliche Themen

Mmmh, naja - Verschleiss und Verbrauch eher sekundär, da Firmenauto. Schau ich mir Kollegen mit nem Golf RS4 an bin ich immer sparsam 😉

BT-Telefon..brauch ich nicht, Telefonieren kann ich wenn ich irgendwo halte, bin in der Woche nur ca. 8h im Auto.

Sitzheizung, hatte ich auch schon überlegt, aber ich denke bei einem Auto der Klasse sollte im Winter auch die normale Heizung schnell Leistung bringen

MF-Lenkrad, bestimmt angenehm, aber brauch ich nicht unbedingt.

Abstandsradar...nette Spielerei, aber für mich kein Muss

Navigerät habe ich TomTom910

Xenon, nett - aber brauch ich auch nicht

Aber danke für die Tipps 😁

Wieviel Gewichtsunterschied besteht zwischen A6 Avant und A6 Limousine? Bins grad am suchen, noch nicht fündig geworden...

Ahja, sorry für Doppelpost ->

Gewicht Avant : 1610 kg
Gewicht Limo : 1540 kg

krass, nur 50kg unterschied?!

BERICHT AUTOBILD :

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Bericht Auto-Motor-Sport :

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/74314

Bericht Auto-Test:

http://www.lycos.de/.../...i-preiswert-elegant-und-durchzugsstark.html

Auto - News :

http://www.auto-news.de/auto/tests/anzeige.jsp?id=15141

Ich hatte kürzlich auch mal das Vergnügen einen A6 2.0TDI zu fahren. Im Vergleich zum 3.0TDI fehlt halt wirklich eine Menge Power. Aber man ist ganz sicher nicht langsam unterwegs.

Der von mir gefahrene 2.0TDI hatte als Sonderausstattung das DVD Navi, Sportsitze, die Mittelarmlehne, Tempomat und die umlegbare Rückbank. ICh glaube, das war es dann.

Das fehlende Xenon hat mich noch mit am meisten gestört.

Die Fahrleistungen des BMW 2.0l Diesel sind auf jeden Fall klar besser, gerade bei höherem Tempo.

Der A6 ist auf jeden Fall eine wunderbare Reiselimousine. Die schiere Größe des Autos merken aber vor allem die hinteren Passagiere. Wenn du im wesentlichen alleine oder zu zweit unterwegs bist, ist eine Klasse tiefer auch bei weitem ausreichend.

Hi,

meine persönliche Meinung zu den eingangs genannten Alternativen 3er BMW oder A6 hatte ich ja schon kundgetan. Ich würde wegen des Motors den nahezu gleich teuren 325d vorziehen.

Aber ich möchte doch noch einmal zum Titelthema zurückkommen:

A6 2.0 TDI Krücke oder Angenehm?

Wir reden hier über ein Top Auto, riesengroß, sparsam, über 200km/h schnell, superkomfortabel, mit MMI und vielen anderen schönen Dingen. Der Preis, immerhin fast 39.000 Euro, das sind nach alter Rechnung über 76.000 DM.

Da verkommt die Frage, ob es sich hierbei um ein Krücke handeln könnte eigentlich zur Farce.

Wir sollten uns allesamt - da schliesse ich mich auch ein - glücklich schätzen, über Autos in diesen Dimensionen nachdenken zu dürfen und die Gedanken auch zu realisieren.

Die meisten Leute im nach wie vor wohlhabenden Deutschland sind dazu nicht in der Lage. Ich will hier keinen Moralapostel spielen aber die Gedanken sind mir einfach durch den Kopf gegangen. Vielleicht geht´s dem Einen oder Anderen ja mal ähnlich.

Dir Hinse, wünsche ich viel Spaß mit deinem Neuen, egal ob BMW oder Audi. Ich werde meinen A6 Avant 2.7tdi Anfang September abholen und freue mich auch schon darauf.

Grüße
Matthias

Also ich hab den A6 2.0 mit MT. Hatte vorher einen 530d. Natürlich fehlen dem A6 ein paar PS im Vergleich. Zum angenehmen und zügigen Reisen reicht er immer. Super leise innen. Angenehmes Inneres. Man fühlt sich immer wohl wenn man drin sitzt. Audioklang um Klassen besser als bei BMW. Auch die Bedienung ist logischer. BMW klar der sprotlichere. Geradeauslauf beim Audi deutlich besser. BMW immer etwas unruhig. Beim A6 hat man viel mehr Platz und wenn man mal was richtig großes oder langes transportieren muß geht da mit umgeklappter Rücksitzlehne richtig was rein. Finde den A6 vom Design auch schöner. Der 3er ist von vorne ja ganz schön aber die Ansicht von hinten mit den zu großen und komisch geformden Rücklichtern ist nicht mein Ding. Also meine Meinung beim A6 bekommt man fürs gleich Geld einfach mehr.

Zitat:

Original geschrieben von hinse


Mmmh, naja - Verschleiss und Verbrauch eher sekundär, da Firmenauto. Schau ich mir Kollegen mit nem Golf RS4 an bin ich immer sparsam 😉
😁

Und der 2,0 TFSI ist keine Alternative? Mehr Leistung und hohes Drehmoment und der Mehrverbrauch ist anscheinend nicht so entscheidend. Zumal der Grundpreis niedriger ist kannst Du mehr in Sonderausstattung investieren. Mein Vorschlag:

A6 Limousine
Motor 2.0 TFSI 125(170) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,9 l
CO2-Emission kombiniert: 189 g/km
32.900,00
Außenfarbe Brillantblau 0,00
Innenraum
Sitze: Normalsitz
Materialien: Stoff Meridian
Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber
Sonderausstattung: 5.750,00
Sonderausstattungen: 5.750,00
Audi parking system plus 750,00
Entfall der Typ- und Hubraumangabe 0,00
Gepäckraumklappe, automatisch öffnend 40,00
Xenon plus 990,00
Radschrauben mit Diebstahlsicherung 25,00
Reserverad in Fahrbereifung 16" 150,00
Fahrerinformationssystem 240,00
Fußmatten 40,00
Gepäckraumpaket 95,00
Innenspiegel, automatisch abblendend 160,00
Komfortklimaautomatik plus 500,00
Lichtpaket 280,00
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 320,00
Lendenwirbelstütze, elektrisch 260,00
Mittelarmlehne vorn 160,00
Rücksitzlehne, umklappbar 290,00
Sitzheizung für die Vordersitze 350,00
Tagfahrlicht 0,00
CD-Wechsler für MMI 0,00
DSP-Soundsystem 0,00
MMI 1.100,00
Gesamtpreis: 38.650,00

Vom Sportfahrwerk und die 18"-Felgen halte ich nicht viel:

Der A6 ist recht straff in der Grundabstimmung und das Sportfahrwerk nimmt in Kombination mit den 18"-Rädern doch zuviel Komfort weg.

Aber es ist nur ein Vorschlag. Probefahren und sich ein paar A6 beim Händler anschauen, dann wirst Du schon Deine Konfiguration finden.

Gruß

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen