a6 1,9 tdi awx motor Drehzahlschwankung im leerlauf bis hin zum Ausgehen ohne Fehlereintrag !!!!
Hallo lieber Leute .
Habe ein riesen Problem an meinem Audi A6 1,9 tdi 96kw AWX motor.
Und zwar hat er ein loch beim beschleunigen bei 1800 bis ca.2200 umdrehungen was wohl mit dem Vtg oder dessen Druckdose zusammen hängt .Kein Fehlereintrag mit Vagcom.Also habe ich erstmal Neuen Lmm und N75 eingebaut .Nun Läuft er im Stand Total beischeiden und hat drehzahlschwankungen bis hin zum ausgehen.
Ziehe ich aber den schlauch der Druckdose vom Vtg am turbolader ab läuft der wagen im stnd wunderbar und fährt auch gut hat aber natürlich keine leistung .Kann mir bitte einer weiter helfen.Ach mache ich im standlauf den schlauch wieder auf die Vtg druckdose am turbo zieht das Gestänge um 1 cm hoch wobei der wagen sofort wieder unruhig läuft und teilweise sogar ausgeht im stand
Mit Freundlichem Gruß
Maria60
18 Antworten
Hallo
zu ersmal das ist wieder Typisch erstmal das Tauschen was immer defekt geht Lmm und N75 so ein Schwachsin das kan man alles überprüfen bevor man wahllos tauscht.
Zu deinem Problem sag mir mal wen der Motor kalt ist nach dem Start die Starteinspritzmenge Meswertblock 5.
Dann eingespritze Sprintmenge im Standgas bei kalten Motor (messwertblock 1) und dan das gleiche bei warmen motor min 50Grad solte er haben,
Mfg Mirco
Und hier log datei bei warmen motor .Ich hoffe das ich alles richtig mache .Habe bis jetzt immer nur Fehler ausgelesen
Gruß Andre
OK
Das ist schon komisch im Standgas bei Kalten Motor schwankt deine Einspritzmenge von 6-23mg das ist viel zu viel .
Dein Motor hat Spritmangel hast du ein Messgerät womit du den Spritdruck von der Tandempumpe messen kannst?
Ist einfach ein Druckmanometer von 0-12 Bar.
Mfg Mirco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maria60
Ziehe ich aber den schlauch der Druckdose vom Vtg am turbolader ab läuft der wagen im stnd wunderbar
Hattest Du bei diesem Versuch den abgezogenen Schlauch mit Schraube o.Ä. verschlossen
oder nicht ?
Grüße Klaus
Saug mal - am besten mit Arztspritze - an der Unterdruckdose der VTG-Verstellung,
ob sie dicht ist.
Grüße Klaus
PS: Tandempumpentest halt ich aber auch für sinnvoll und nötig.
genau das ist die Tandempumpe und dort ist ein Verschlussstopfen mit 6 Imbus da must du ran.
Den unterdruckpart kanst völlig ignoriern der Turbo hat damit nichs zu tun der geht nur aus weil der Innenwiederstand des Motors
etwas höher wird wen die VTG angesteuert wird und das ist das i Tüpfelchen zum ausgehn.
Wieviel KM hat der Motor ?
Mfg Mirco
Zitat:
Original geschrieben von vaglupo
Den unterdruckpart kanst völlig ignoriern der Turbo hat damit nichs zu tun der geht nur aus weil der Innenwiederstand des Motors
etwas höher wird wenn die VTG angesteuert wird ...
Die VTG wird aber nach Anspringen sofort angesteuert und steht dann
konstantin der Stellung geschlossen, d.h. der Abgaswiderstand
müssteauch konstant sein,
somit dürfte die VTG den Leerlauf überhaupt nicht beeinflussen ... Anscheinend tut sie
das aber schon,weil der Leerlauf bei Abziehen des VTG-Unterdruckschlauchs stabil wird.
Daher könnte VTG schon ein Thema sein, wir werden sehen🙂.
Grüße Klaus
motor hat 225000 km runter aber nur langstrecke .Wo finde ich denn eine erklärung der messwertblöcke also was welcher block bedeutet ,kenne mich mit vagcom noch nicht so gut aus .Kann man eigentlich auch das drehmoment per logfahrt mit vagcom ermitteln ?
Gruss Andre
Und danke für die schnellen antworten finde ich echt gut.
OK
ich denk mal Tandempumpe ist defekt bei der Laufleistung. Da brechen die Federn immer.
Einfach mal Ausbauen und zerlegen und nachschauen das ist das einzige was kaputt gehn kann.
Mfg Mirco
So bekomme morgen die dichtungen für die Tandempumpe .
werde sie dann abbauen und auseinander nehmen .
Aber habe da noch mal eine frage an mirco
Du sagst im Standgas bei Kalten Motor schwankt meine Einspritzmenge von 6-23mg das ist viel zu viel .Erkläre mir mal bitte wie ich das aus den messwertblöcken sehen kann und kannst du mir eventuell ein tabelle oder sowas geben mit den mwb´s für meinen motor .ich kenne mich da echt noch nicht so gut aus
Gruss Andre