A5 zerkratzt
Hallo,
ich fahre seit 4 Monaten einen schwarzen 2012 A5 Coupe 1.8 TFSI. Ne richtige Bonzenkarre wird sich jemand gedacht haben und hat nen Schlüssel o.ä. die Fahrerseite entlang gezogen.
Das Fahrzeug stand nicht falsch oder hat jemanden behindert. Andere Fahrzeuge in der Nähe waren unbeschädigt, selbst der gleich alte A4 Avant meines Nachbarn, der direkt vor mir stand. Eindeutig Liebe zum A5.
Die Chance, den/die Verursacher in Haftung zu nehmen ist praktisch null. Ne Anzeige werde ich trotzdem machen. Vollkasko hab ich nicht, hätte sich auch nicht gelohnt. TK zahlt nicht bei Vandalismus.
War bei 2 Lackdoktoren, beide meinten "Smart-Repair" oder einfache Sachen reichen nicht, Kotfügel vorn, Tür und Seitenteil hinten müssten lackiert werden. Der eine hat ca 1.350 EUR angesagt, der andere ca 700, beides brutto. Die Kratzer haben die Grundierung erreicht, aber nicht das Blech:
Ich plante eigentlich, das Fahrzeug nach ca 3 Jahren zu verkaufen und überlege, ob ich nur provisorisch (Lackstift) korrigiere, statt jetzt neu zu lackieren. Könnte ja sein, dass bald wieder auf die Idee kommt. Die fällige Lackierung würde ich dann vor dem Verkauf selbst veranlassen, habe gehört dass ansonsten der Inzahlungnahme-Betrag deutlich gedrückt wird.
Was würdet Ihr machen?
Olaf
Beste Antwort im Thema
Besonders wenn er da eh herkommt....
20 Antworten
Danke für Euer Mitgefühl.
Aber lasst den "Syrer" mal stecken, der ist vermutlich unschuldig.
Ich vermute jemanden, der ein Zeichen gegen Gentrifizierung setzen wollte ("immer mehr Bonzenkarren im Kiez"😉 und einfach nur blöd ist. Ich wohne mehr als 20 Jahre hier, da gentrifiziert nix, nur das Auto ist neu hier. Schwachköpfe gibts leider, verbieten kann man die nicht.
Oder ne strohdumme Verwechslung: hier im Kiez parkt manchmal ein S5 sehr kreativ, dem meiner (für Laien) ähnlich sieht. Vielleicht hat der mal nen Radweg zugeparkt und daür seine gerechte Strafe erhalten.
Lohnt sich nicht, über die Motive von Spinnern nachzudenken. Ist auch nur ein Auto, und am Ende sind das einfach nur ungeplante Kosten, die man vielleicht versichert. Und über "Sonstiges" nachdenkt.
Ich werde jedenfalls nicht aus Sorge um meinen Lack nur mit dem A3 meiner Süssen nach Hause fahren.. 🙂
@markus
Zitat:
Hast du mal über eine Wildkamera nachgedacht?
Ich hab über Einiges nachgedacht, das das Wort "kamera" enthält 🙂 Der Tatort war direkt gegenüber meinen Fenstern, wenn ich eine Kamera installiert hätte, hätte ich Aufzeichnungen gehabt.
Nur was hätten mir solche Bilder gebracht? Vermutlich dunkel, unscharf, dunkel gekleidete Person, die mutmasslich aber nicht beweisbar den Schaden verursacht haben könnte, vermutlich Radfahrer im Vorbeifahren. Strafrechtlich wertlos, aber wenigstens die Uhrzeit bekannt..
Gut, ich könnte statistische Analyse machen um herauszufinden, wann der Kandidat vermutlich wieder vorbei kommt. Aber ich hab echt Besseres zu tun, von strafrechtlichen Aspekten mal abgesehen 🙂
Ich denke jedenfalls, dass eine Kamera in diesem Fall keinen praktischen Nutzen gehabt hätte.
Mir wurde letztes Jahr auch mein Auto auf der Beifahrerseite zerkratzt. Zum Glück gab es einen Zeugen der den Mann identifizieren konnte.
Das wird jetzt hier einige wundern, aber es war kein Syrer oder ein anderer Migrant, nein, es war ein deutscher Mitbürger. Na sowas 😰
Für Olafbln tut mir das natürlich leid, weil er jetzt auf den Kosten sitzen bleibt und den Aufwand hat.
Zitat:
@olafbln schrieb am 2. Dezember 2015 um 23:34:35 Uhr:
Vielleicht hat der mal nen Radweg zugeparkt und daür seine gerechte Strafe erhalten.
Ziemlich unverhältnismäßig!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 3. Dezember 2015 um 08:22:00 Uhr:
Ziemlich unverhältnismäßig!Zitat:
@olafbln schrieb am 2. Dezember 2015 um 23:34:35 Uhr:
Vielleicht hat der mal nen Radweg zugeparkt und daür seine gerechte Strafe erhalten.
Wegen sowas sterben Menschen. Auf dem Radweg parken / selbigen zuparken ist unverhältnismäßig.
--> Auf meinem Heimweg jeden Tag: Vor dem Geldautomaten halten 3-7 Autos auf dem Radweg; Straße ansonsten 2 spurig. Die Radfahrer weichen einfach auf die Fahrbahn aus. Oft genug muss man da stark bremsen oder halb auf die linke Spur fahren...
@TE: ich würd's auch reparieren...
@Iopodx:
Nur weil ein Autofahrer vielleicht blöd geparkt hat, muss der Radfahrer ja nicht gleich so doof agieren und einfach in den fließenden Verkehr lenken! Das entbehrt jeder Logik!
Ich bin selbst Radfahrer, aber ich rege mich oft genug über genau diese auf, wenn sie hirn- und rücksichtslos fahren. Der Schwächere muss eben auch aufpassen, so leicht ist das 😉