A5 SB MB Design Kv1
Hallo
Da ich auf der suche nach einer neuen Felgen+Reifenkombi für Sommer bin wollte ich euch mal fragen
wie zufrieden ihr mit den Kv1 seit und ob die auch jemand am Sportback fährt finde leider alles nur Bilder wo sie am Coupe verbaut ist !!
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Ein paar aktuelle Bilder meiner 10,5x20 ET 33 silber frontpoliert mit 275/30/20 Michelin Pilot Super Sport.
942 Antworten
Zitat:
@ChrisCabrio1981 schrieb am 23. Mai 2016 um 19:42:22 Uhr:
Vielleicht taucht das Rad ja auch gar nicht so weit ein.
Hast du die Felgen in glanzgrau poliert? Sieht sehr gut aus auf dem weiß 😎
Meine sind schwarz Matt. Ich überlege aber sie im kommenden Winter lackieren zu lassen. Ich bin mir nur noch nicht schlüssig in welcher Farbe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 24. Mai 2016 um 06:49:01 Uhr:
Frozen Bronze!
bronze ist die neue Trendfarbe 2016....
Zitat:
@reis1337 schrieb am 25. Mai 2016 um 09:13:16 Uhr:
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 24. Mai 2016 um 06:49:01 Uhr:
Frozen Bronze!
bronze ist die neue Trendfarbe 2016....
.. ich fand die schon 2014 als Felgenfarbe geil, habe mich aber nicht dazu durchringen können weil ich Z.B. Spiegel in Bronze nicht mag.
Bin ein Freund von möglichst gleichen Farbakzenten 😉
Bronze ist auch mein Favorit. Eventuell verkaufe ich Sie aber auch. Hätte Interesse an den Z Performance 2.1 in Bronze. Weiß jemand ob die 9x20 ET 20 genauso concave ist wie die 10,5x20 ET 33?? Also im Prinzip so wie bei den MB KV1.
Zur Farbe Weiß beim Lack natürlich eine wirkliche Offenbarung, aber gehe dabei nicht "zu dunkel" ...
Ja das sehe ich auch so. Daher die z Performance. Sehen klasse aus und der Farbton ist absolut stimmig.
Hallo Leute!
Ich bin neu hier und das ist mein erster Post !
Bin auch ein stolzer Besitzer von A5 Sportback 3.0 TDI Quattro Automatik 245PS
bj. 9.2013
Farbe: Anthrazit. (an Fahrzeug ist nichts geändert / gemacht. hat serien Standart Fahrwerk kein drive select ect)
hab noch ca 3.5 Jahre Restgarantie ohne km begrenzung!!
Bis jetzt hab ich immer als "Gast" die ganze Treads und Forum durchsucht und gelesen.
Nun möchte ich hiermit auch richtig beitreten und mit euch Erfahrung sammeln und austauschen.!!
nun zu meine zwei Fragen
Kann ich als Quattro Fahrer unterschiedliche Felgenbreite und Reifengröse haben?
9j und 10.5j oder muss bei Quattro gleich rundrum alles sein ?
Beispiel
VA: 9x20 ET21 DC mit 245/30 R20
HA: 10,5x20 ET33 DC mit 295/25 R20
MB Design KV1 Grau glanzpoliert würd ich nehmen denk ich.
wenn es gleich sein muss. welche Felgenbreite würdet ihr empfehlen? (Ich werd das erstmal Auto nicht tiefer legen)
p.s vielleicht hat einer mal Bilder wie es bei mir ohne tieferlegung aussehen kann am besten wenn das auto auch grau ist.
gruß an alle und danke im Vorraus!
Willkommen. Entscheidend für den Quattro Antrieb ist, dass der Abrollumfang nicht deutlich abweicht. Das wurde hier "natürlich" schon mehrfach thematisiert, weil das A5 Forum schon sehr aktiv ist. Hier drei Links
Suche
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Beispiel 1
http://www.motor-talk.de/.../...groessen-kombination-t5647415.html?...
Beispiel 2
http://www.motor-talk.de/.../...beim-audi-a5-quattro-t5453494.html?...
Zu den den gewählten Felgen, vorne wird es passen, hinten könnte es schon knapp werden
Vorderachse im Vergleich zu meinen Werten (fahrbar und eingetragen)
http://www.reifenrechner.at/index.html?...
Hinterachse im Vergleich zu meinen Werten (fahrbar und eingetragen)
http://www.reifenrechner.at/index.html?...
An der Hinterachse ist es bei meinem A5 schon sehr knapp, aber es geht. Ich musste allerdings den bei mir leider serienmäßig vorhandenen Achsversatz zunächst beseitigen lassen. Die Nutzung der Suche mit dem Stichwort "Achsversatz" bringt Dir weitere Infos.
Ein weiteres Thema kann Dir die Tatsache verschaffen, dass Du ein Facelift Modell fährst, weil dort härtere Anforderungen an die Radabdeckung gestellt werden. Beim Facelift muss wohl der gesamte Reifen von oben gesehen "bedeckt" sein, beim Vor-Facelift nur die Lauffläche. Bei mir schaut tatsächlich der Anfahrschutz des Reifens für die Felgen an der Hinterachse schon heraus.
Letzter Punkt: Du wirst nach Montage des Radsatzes zu 95% darüber nachdenken, ob der Wagen auch noch liefergelegt werden muss, weil die Optik gewöhnungsbedürftig sein wird. Diese Überlegung solltest Du jetzt schon treffen, weil mit einer Tieferlegung auch der Spielraum für Reifen- und Felgenbreite kleiner wird. Moderate Tieferlegungen bis 35mm sollten aber gehen, aber auch gerade hierbei ist das Thema Achsversatz zu beachten und noch entscheidender.
Viel Erfolg bei der Umrüstung, am besten gehst Du zu einem Tuner in Deiner Nähe, der Erfahrung und geübte TÜV Prüfer zum Thema Tuning zur Verfügung hat.
@unreasonable Das war der Plan, aber es gibt sicher noch etwas, das mir nicht spontan eingefallen ist. Ich habe gestern wieder selbst lange gestöbert, immer noch nach anderen Felgen. Verdammt. 😁 Aber ich traue mich noch nicht ... böse CFO. 😉