A5/S5 trotz Tempolimit 130 km/h?

Audi S5 8T & 8F

Moin zusammen,

würdet ihr euch trotz eines 130 km/h Tempolimit trotzdem einen A5/S5 kaufen? Meiner Meinung nach sind diese Autos ja doch für das Fahren mit höheren Geschwindigkeiten gebaut bzw. ausgelegt.

Bitte versteht diese Frage nicht falsch. Ich bin kein Raser/Drängler, aber viel nachts bzw. zu verkehrsarmen Zeiten auf langen Strecken unterwegs und fahre daher gerne mit Geschwindigkeiten > 180 km/h und habe mich auch aus diesem Grund für einen A5 entschieden.

Nun ist bei mir die Situation folgende: Durch den großen Lieferverzug (ich kann dieses Wort schon nicht mehr hören) wäre ich in der Lage, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Sollte nun kurzfristig ein Tempolimit beschlossen werden, überlege ich schon jetzt, ob ich dies dann tatsächlich tue.

Wie sieht es bei euch aus? Käme für euch noch ein A5/S5 in Frage, auch wenn man damit nur noch 130 km/h fahren dürfte?

Grüße,
Frank

70 Antworten

nanana, da haben wir ja wohl einen ganz überzeugten tempolimit-gegner erwischt, nichts für ungut.

ich habe nur festgestellt dass dieser fred (nämlich die überlegung ob ich mir nicht gleich ein schwächeres fahrzeug kaufe wenn ich ohnehin nicht mehr schnell fahren kann) eine begründung diverser tempolimit-befürworter offensichtlich stützt. und das fand ich interessant. ich wollte hier keine tempolimitdiskussion auslösen (und schon gar nicht meine persönliche meinung zu dem thema kundtun). so, und ihr habt natürlich recht - starke fahrzeuge gibts auch in ländern mit tempolimit. das hängt wohl mit vielen anderen faktoren auch zusammen: einkommensniveau, steuermodell (siehe hubraumstarke fahrzeuge in schweden) etc. erlaubte höchstgeschwindigkeit ist da halt ein faktor von vielen.

lg
pete

Diese Diskussion flammt doch immer wieder auf und läuft bei uns schon seit über zwanzig Jahren und sie wird wahrscheinlich auch noch in zwanzig Jahren geführt. Einmal ist es die Verkehrssicherheit und einmal wird der Umweltschutz mit den unsinnigsten Argumenten bemüht. Letztlich ist es eine ideologische Debatte, die mit wenig Sachverstand geführt wird.

Zur Zeit müssen wir uns mit dem Modegas CO2 herumquälen und in ein paar Jahren finden profilneurotische Möchtegerne-Wissenschaftler und Politiker der Marke Gore bestimmt den nächsten Hype, mit dem sie die Menschheit unsäglich traktieren.

Also, schön ruhig bleiben, irgendwann geht jeder Schwachsinn vorüber und wird nur durch den nächsten Schwachsinn ersetzt. Da müssen wir halt durch.

Abwarten, das haben die RAUCHER auch geglaubt ....

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


Abwarten, das haben die RAUCHER auch geglaubt ....

... aber die dürfen wenigstens noch in ihrem eigenen Auto rauchen ... 🙂

Ähnliche Themen

.... nur, wenn Sie allein sind !

Zitat:

Original geschrieben von brab00


@welTT

Hast Du dich in deinen Urlaubsländern an das dort geltende Tempolimit gehalten?

Ja, sofern ich ein Schild gesehen habe... 🙂

Auf der Autobahn bin ich zuerst Tempolimit + 10 gefahren. Ich musste aber feststellen, dass man damit zu den langsameren gehört...
Aber den meisten Spaß hat man natürlich auf Landstraßen und Alpenpässen 🙂

Statt darüber zu diskutieren, ob in D ein Tempolimit von den linken Neidhammeln eingeführt wird, sollten wir lieber mal unsere südlichen Nachbarn in A und CH unterstützen, die dortigen Beschränkungen aufzuheben.

Selbst in einem so unfreien Land wie den USA sind viele Bundesstaaten schon dabei, die Limits höher zu setzen, teilweise sind dort schon 85 mph zugelassen.

Lassen wir uns nicht unsere Freiheit nehmen!

Wir müssen laut protestieren gegen diesen Zwangsstaat mit Tempolimit, Pseudo-Umweltabgaben, GEZ, Umsatzsteuer und anderen Gängeleien. Jagen wir diese schwarz-rote Bürokratenbande endlich aus der Regierung!

Also mich persönlich würde ein solches Tempolimit schon sehr treffen und vor allem ärgern. Ich würde mich nicht als Raser bezeichnen, wenn ich aber auf der Autobahn bin, fahre ich sehr gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten und unter Beachtung aller Sicherheitsaspekte zügig. Das will ich mir nicht nehmen lassen.
Fest steht aber auch, dass ich mich an ein mögliches Tempolimit halten werde. Denn Gesetzte und Verordnungen sind nun einmal dazu dar, dass man sie beachtet. Ebenso falsch halte ich es auch, zu irgend welchen Radarwarnern oder dergleichen zu raten, da diese auch verboten sind. Auf meinen A5 würde ich aber auch bei einem Tempolimit nicht verzichten wollen. Ob es dann unbedingt ein 3.0TDI sein müsste, wäre zu überelgen. Glaube aber schon, dass ich mich wieder so entscheiden würde. Denn V-max ist ja nicht alles beim Auto. Machen wir uns doch nichts vor. Prestige spielt doch auch eine große Rolle. Die allerwenigsten von uns brauchen doch wirklich die Leistung, für welche sie sich entschieden haben. Ich fahre eigentlich so gut wie nie die 250. Wenns machbar ist lass ich es auf der Bahn 200 oder ein bischen mehr gehen. Es ist aber immer wieder toll, wie schnell ich dorthin beschleunige. Und genau so auf der Landstraße. Also ich denke mal, dass auch in Zukunft Leistung gefragt sein wird. Beschleunigung und Prestige nämlich werden uns die Politiker nicht nehmen können. Übrigens habe ich auch schon wieder gelesen, dass einige Länder die dort bestehenden Tempolimits wieder rauf setzen. Auch nicht schlecht. Aber Deutschland läuft ja häufig hinter her.

@Pete100: Ich bin kein entschiedener Tempolimit-Gegner. Ich bin entschiedener "Schwachsinn"-Gegner. Das Argument Umweltschutz für 130 km/h ist Schwachsinn. Wöllte man etwas für die Umwelt tun, hätte man vor Jahren Partikelfilter verpflichtend einführen können, man hätte vor Jahren schon EU4-Nachfolger verbindlich einführen könne, man würde diese Deppen-KFZ-Steuer abschaffen und durch ein "Pay-As-You-Drive" Modell ersetzten, sprich höhere Steuerabgaben auf Treibstoff. All dies würde den großen Markt ganz natürlich zu weniger Abgas hin regulieren. Nur würde dies ja bedeuten, dass es nach wie vor Besserverdiener gibt, welche sich gerne ein SUV leisten wollen, oder einen V8 oder wasweisich. Und mit soetwas kommen gewisse Gruppen und Parteien leider überhaupt nicht klar. Das regt mich auf. Nicht 130. 😉

Schöne Grüsse nach A,
Azza

Zitat:

Wir müssen laut protestieren gegen diesen Zwangsstaat mit Tempolimit, Pseudo-Umweltabgaben, GEZ, Umsatzsteuer und anderen Gängeleien. Jagen wir diese schwarz-rote Bürokratenbande endlich aus der Regierung!

Glaube nicht, dass das so richtig wäre. Die schwarzen sind doch gegen das Tempolimit. Als einzige sogar. Also wenn wir scharz / rot aus die Regierung jagen kommt sicherlich etwas mit rot, grün und vielleicht noch mal rot. Aber egal was kommt....... Es kommt dann etwas mit Tempolimit.

@Meteor: Die Probeläufe für 160km/h in Österreich bzw. 140km/h in Finnland wurden eingestellt, Gründe hierfür kenne ich jedoch leider Ad Hoc nicht.

Grüsse,
Azza

@Azza
Denke mal das es nichts bringt jetzt aufzuzählen was man vor Jahren hätte machen können und nicht getan hat.
sicherlich gab es da Versäumnisse. Und es wäre ja auch blauäugig zu denken, dass es bei dem Temploimit wirklich nur um Umweltschutz geht. Die Roten wollen da etwas in ihrem Programm aufnehmen, was die anderen nicht haben und erhoffen sich so neue Koalitionsmöglichkeiten und Wählerstimmen. Das ganze verkleidet man dann noch mit Umweltschutz und schon sitzen die grünen auch weider mit im Boot. Kann sich jeder ausrechnen wie die nächste Regierung aussehen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von hjs123


Statt darüber zu diskutieren, ob in D ein Tempolimit von den linken Neidhammeln eingeführt wird, sollten wir lieber mal unsere südlichen Nachbarn in A und CH unterstützen, die dortigen Beschränkungen aufzuheben."
____________________________________________________________________

Diese ewige Neider/Wohlhabender-Debatte ist nicht wegzukriegen.

Obwohl ich kein Neider bin und auch zu den Besserverdienenden gehöre ist mir ein sogenannter "Neider" 10-mal lieber, als der Geldsack und Sozialschmarotzer, von denen viele (!) ihr Geld durch Betrug : wie zB Steuerhinterziehung, Nutzung von Schwarzarbeiten usw. ergaunert haben. Das sind dann die, die den Kragen am weistesten aufreissen.
Diskussionen können jenseits von Besitz geführt werden, jedenfalls zum Thema "Tempolimit" oder "Schnelle Autos"

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


@Azza
Denke mal das es nichts bringt jetzt aufzuzählen was man vor Jahren hätte machen können und nicht getan hat.
sicherlich gab es da Versäumnisse. Und es wäre ja auch blauäugig zu denken, dass es bei dem Temploimit wirklich nur um Umweltschutz geht. Die Roten wollen da etwas in ihrem Programm aufnehmen, was die anderen nicht haben und erhoffen sich so neue Koalitionsmöglichkeiten und Wählerstimmen. Das ganze verkleidet man dann noch mit Umweltschutz und schon sitzen die grünen auch weider mit im Boot. Kann sich jeder ausrechnen wie die nächste Regierung aussehen könnte.

Meine Stimme bekommen die jedenfalls nicht 😉

Gruß
Azza

Recht so Azza.
Auch wenn man seine Stimme sicherlich von wichtigern Belangen abhängig machen sollte, werde ich in diesem Fall ebenso entscheiden wie du. Irgendwann ist es einfach genug. Und damit wäre auch für mich die Grenze überschritten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen