- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- A5/S5 Cabrio Hardtop nachrüsten?
A5/S5 Cabrio Hardtop nachrüsten?
Hallo Freunde,
ist so etwas möglich dass man an einem A5/S5 Cabrio ein Hardtop anbringen kann?
Meint ihr dass es da irgendeine Firma gibt die soetwas machen würde? Wisst ihr ob soetwas schonmal gemacht wurde?
Oder ist das einfach unmöglich?
Danke
Ähnliche Themen
26 Antworten
Mal ganz abgesehen von dem individuellen Geschmack, WOFÜR ?
Was kann ein Hardtop, was das "Softtop" nicht kann?
Zitat:
Original geschrieben von Linving-a5
Mal ganz abgesehen von dem individuellen Geschmack, WOFÜR ?
Was kann ein Hardtop, was das "Softtop" nicht kann?
Das Aufschlitzen ist halt beim Hardtop etwas schwerer

und lädt keine Patienten zur spontanen Sachbeschädigung ein...

Aber sonst...
Zitat:
Original geschrieben von mike1.8T
Zitat:
Original geschrieben von Linving-a5
Mal ganz abgesehen von dem individuellen Geschmack, WOFÜR ?
Was kann ein Hardtop, was das "Softtop" nicht kann?
Das Aufschlitzen ist halt beim Hardtop etwas schwererund lädt keine Patienten zur spontanen Sachbeschädigung ein...
![]()
Aber sonst...
Recht extreme Begründung, aber gut, du hast recht. Was kostet ein "neues" Softtop bespannen was ein zerkraztes Hardtop. Egal.... Ist eher hypothetisch.
Mal abgesehen von diesem extremen Grund, der mich eher zum Kauf einer Garage bzw Umzug bewegen würde, was noch?
der A5 hat keine hardtop-vorbereitung. wo soll das hardtop dann festgemacht werden? ausbau der original-verdecks während das hardtop drauf ist? strom für heizung heckscheibe und innenraumbeleuchtung?
stell ich mir alles sehr komplex, eher kaum lösbar vor...
Ich Denke das Dach ist gut so wie es ist! Und da brauch man kein Hardtop... Außerdem könnte Ich mir vorstellen, wenn das Verdeck 3 Monate im verdeckkasten bleibt wird man bestimmt sehr viele Falten und Knickstellen haben. Und das würde dann schrecklich aussehen. Oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan1973m
Ich Denke das Dach ist gut so wie es ist! Und da brauch man kein Hardtop... Außerdem könnte Ich mir vorstellen, wenn das Verdeck 3 Monate im verdeckkasten bleibt wird man bestimmt sehr viele Falten und Knickstellen haben. Und das würde dann schrecklich aussehen. Oder nicht?
das Hardtop würde wohl eher gar nicht in den Verdeckkasten kommen
Hallo in die Runde,
ich greife dieses Thema nochmals auf. Gibt es beim aktuellen A5 Cabrio diesbezüglich eine Lösung?
Mein Punkt an dieser Stelle ist ein anderer. Ich möchte das Cabrio gerne als Ganzjahresfahrzeug nutzen und würde während des Schmuddelwetters im Herbst/Winter ein Hardtop nutzen. Das Thema Sachbeschädigung spielt bei mir keine Rolle.
Alternativ: gibt es eine ordentliche Versiegelung oder vergleichbaren Schutz damit das Verdeck auch nach dem Winter noch schön aussieht?
Danke und Grüße
Martin
Ich bin das A5 Cabrio den Winter durch gefahren und schon viele andere Cabrios auch, da war kein Blechfaltdach dabei. Bei keinem hatte ich das Gefühl, dass ich schlecht aufgehoben bin oder, dass es schlechter als ein Blechdach ist. Und aussehen tut es, egal ob Stoff oder Blech immer nur so gut, wie der Besitzer es pflegt.
Um die Antwort kurz zu halten: Nein, gibt kein Hardtop fürn A5.
Die Nachfrage wäre eh im Milli-Promille-Bereich, da fängt kein Hersteller an nichtmal ne Skizze zu machen.
Zitat:
@leoranch schrieb am 4. Mai 2018 um 14:08:34 Uhr:
Hallo in die Runde,
ich greife dieses Thema nochmals auf. Gibt es beim aktuellen A5 Cabrio diesbezüglich eine Lösung?
Mein Punkt an dieser Stelle ist ein anderer. Ich möchte das Cabrio gerne als Ganzjahresfahrzeug nutzen und würde während des Schmuddelwetters im Herbst/Winter ein Hardtop nutzen. Das Thema Sachbeschädigung spielt bei mir keine Rolle.
Alternativ: gibt es eine ordentliche Versiegelung oder vergleichbaren Schutz damit das Verdeck auch nach dem Winter noch schön aussieht?
Danke und Grüße
Martin
klass es professionell versiegeln von einem aufbereitet und gut ist
Versiegeln reicht.
Irgendwann ist es aber trotzdem verschlissen. Man kann den Verschleiß durch Pflege nur aufhalten.
Nachteil eines Hardtops ist, dass das eingefalltete Verdeck auch Brüche, Knicke durch das monatelange verstautsein im Verdeckkasten bekommen kann.
Pflege ist, wie gesagt besser.
Und irgendwann muss es eben neu.
Danke Euch!
Werde mich jetzt hinsichtlich der Versiegelung informieren.
Schönen Sonntag und eine tolle Ausfahrt oben ohne
Martin