A5 oder A6

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

stehe so vor der Entscheidung einen neuen Renner zu ordern. im Moment habe ich einen A6 3,0 TDI und habe ein Auge auf den A5 geworfen.
Jetzt wäre mal meine Frage an die Mitstreiter, die von einem A6 auf den A5 umgestigen sind und ihre Erfahrungen mal berichten könnten.

Habe die Suche bemüht und eigentlich nur alte Beiträge gefunden. Es sollte jetzt aber doch vielleicht den eine oder anderen geben, der umgestiegen ist.

Vielen Dank schon mal für die netten Erfahrungen.

Gruß

Eightball

Beste Antwort im Thema

selten so einen Schwachsinn gelesen......

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


glaube auch nicht dass 2012 erst der neue kommt. audi wird den gleichen a6 sicher keine 8 jahre bauen...kann ich mir nicht vorstellen - aber man wird sehen

So ist es aber laut Fachpresse...und noch was zum Thema A6 und langsam: Seit gestern (02.04.08) gibt's auch ein 4F-Modell, dass um jedem A/S5 Kreise fährt bzw. stehen lässt: den RS6!!!

Den hab ich mir bestellt...also liebe A5-Gemeinde, mal schön den Ball flach halten😉...solange es noch keinen RS5 gibt.

????? was soll der beitrag??? ein rs6 hat rein garnix mit einem a6 zu tun...ausser eine anlehnung an die optik...bist jetzt der Oberhengst mit nem RS6 oder was? Ersatz für das was in der Hose fehlt? gg (nicht böse gemeint)

schön dass man im netz noch was behaupten kann ohne dass jemand das gegenteil belegen kann, meistens sind es jedoch opel astra und golf 2 fahrer...

????? was soll der beitrag??? ein rs6 hat rein garnix mit einem a6 zu tun...ausser eine anlehnung an die optik...bist jetzt der Oberhengst mit nem RS6 oder was? Ersatz für das was in der Hose fehlt? gg (nicht böse gemeint)

schön dass man im netz noch was behaupten kann ohne dass jemand das gegenteil belegen kann, meistens sind es jedoch opel astra und golf 2 fahrer...

******************************************************************

Nanana ! Hier nix auf die armen unschuldigen Golf-II-Fahrer schieben, gell?  😉
Auf die Astra-Fahrer natürlich jederzeit. 😁

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi

sag ich doch, ist doch auch ein neues fahrzeug. glaube auch nicht dass 2012 erst der neue kommt. audi wird den gleichen a6 sicher keine 8 jahre bauen...kann ich mir nicht vorstellen - aber man wird sehen

Tja, also 7 Jahre wird der A6 definitiv gebaut, und das heißt, bis 2011. Die Erneuerungen durch das Facelift sind marginal und fallen der Großzahl der Menschen eh nicht auf. Laut PResse soll der neue A6 sogar erst 2012 kommen. Also wenn man jetzt ein A6 kauft, kauft man definitiv kein altes Auto, sondern ein ausgereiftes sehr gutes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



So ist es aber laut Fachpresse...und noch was zum Thema A6 und langsam: Seit gestern (02.04.08) gibt's auch ein 4F-Modell, dass um jedem A/S5 Kreise fährt bzw. stehen lässt: den RS6!!!

Den hab ich mir bestellt...also liebe A5-Gemeinde, mal schön den Ball flach halten😉...solange es noch keinen RS5 gibt.

Das mit der Presse stimmt, der Rest, den du schreibst ist einfach nur Müll! Hier geht es nicht um S oder RS Varianten, also ist es verdammt egal, ob es ein RS6 gibt oder nicht!

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


????? was soll der beitrag??? ein rs6 hat rein garnix mit einem a6 zu tun...ausser eine anlehnung an die optik...bist jetzt der Oberhengst mit nem RS6 oder was? Ersatz für das was in der Hose fehlt? gg (nicht böse gemeint)

schön dass man im netz noch was behaupten kann ohne dass jemand das gegenteil belegen kann, meistens sind es jedoch opel astra und golf 2 fahrer...

Ganz große Klasse. Der eine schreibt irgendein Müll, und der andere geht gleich unter die Gürtellinie...ist ja wie im Kindergarten. Seid ihr sicher, dass ihr euch wenigstens auf der Straße so benehmen könnt, dass man euch fahren lassen kann? 😛

Zitat:

Original geschrieben von somicon



Hallo,

bin auch von einem A6-2,5TDI auf einen A5-3,0TDI umgestiegen.

Mein Bewegrund war, dass ich nicht mehr soviel Platz benötige, weil zumeist alleine unterwegs
und ich wollte ein portiveres Auto haben. Obwohl meine erste Wahl auf den 3,2FSI gefallen wäre,
habe ich nach Testfahrten für den 3,0TDI entschieden.

Was bisher auffällt:

Nachteile A5 zu A6
- Platz ist deutlich eingeschränkter
sowohl der Kofferraum als auch der Font
die hohe Mittelkonsole schränkt zusätzlich ein
- Übersicht ums Auto herum ist ebenfalls durch flache Scheiben und tiefe Sitzposition ungünstiger
- Man kann wiirklich nur 2 normale und 2 eher kleine Leute mitnehmen

Vorteile A5 zu A6
- Fahrdynamik ist um Klassen besser
- Gutes Sportwagenfeeling bei guter Alltagstauglichkeit
- Niederer Spritverbrauch
- Man fällt auf (ob man will oder nicht)
- Ein wirklich schönes Auto

In Summe würde ich diese Entscheidung wieder so fällen. Wenn jedoch Familienausflüge und Urlaube im Vordergrund stehen, würde ich genau diametral entscheiden.

Also viel Spaß bei Deiner Entscheidung

Patrick

Das der Kofferraum etwas kleiner ist habe ich auch so empfunden, bei dem Leihwagen. Aber ich denke er ist jetzt nicht gerade klein. Familienausflüge sind auch eher nicht geplant:-) bin eigentlich immer nur zu zweit unterwegs und einmal im Jaht mit einem Wohnwagen Richtung Süden. Aber auch da nur die einfache Strecke, Rückweg erledigen die Schwiegereltern.

Naja mein Händler hat heute nochmal nachgebessert und jetzt ist der A6 mit dem A5 Preisgleich.

Vielen Dank aber auch für die vielen netten Meinungen.

Gruss Eightball

Ähnliche Themen

Zitat:

So ist es aber laut Fachpresse...und noch was zum Thema A6 und langsam: Seit gestern (02.04.08) gibt's auch ein 4F-Modell, dass um jedem A/S5 Kreise fährt bzw. stehen lässt: den RS6!!!

Den hab ich mir bestellt...also liebe A5-Gemeinde, mal schön den Ball flach halten😉...solange es noch keinen RS5 gibt.

Den gibt's aber im Moment doch nur als Kombi mit Automatik oder? Wann kommt die Limo raus und wird diese endlich ein Handschalter bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von hjs123



Zitat:

So ist es aber laut Fachpresse...und noch was zum Thema A6 und langsam: Seit gestern (02.04.08) gibt's auch ein 4F-Modell, dass um jedem A/S5 Kreise fährt bzw. stehen lässt: den RS6!!!

Den hab ich mir bestellt...also liebe A5-Gemeinde, mal schön den Ball flach halten😉...solange es noch keinen RS5 gibt.

Den gibt's aber im Moment doch nur als Kombi mit Automatik oder? Wann kommt die Limo raus und wird diese endlich ein Handschalter bekommen?

Zum einen haben diese Fragen hier nix zu suchen, und zum anderen wird es wohl kein Handschalter im RS6 geben. Die Limo wird glaub ich im 3.Quartal kommen.

"Gut, daß wir für Sie verglichen haben!"

Hab doch noch nicht den S5 bekommen, dafür gestern S6 probiert. Mit zwei netten Mädchen etwas über Land, Essen gehen, Cocktails und so.
Sehr, sehr feines Auto, wirkt doch noch solider, edler als mein S5. Beeindruckende Fahrleistungen. Dennoch ein großes schweres Schiff, trotz der Saturn 5 artigen Beschleunigung spürt man das.
Ja, der Platz auf der Rückbank ist besser, aber im 5er war das größte "Kind" mit 182 cm, hohe Schuhe nicht mitgerechnet, auch zufrieden.
Gelobt wurde die Sitzheizung der 6er Rückbank: also, 5er Fahrer, nicht vergessen, mitzubestellen!
Eigenartigerweise wurde einer Begleiterin (Speedfreak, fährt deutlich schneller als ich, neigt nicht zu sowas) auf dem Beifahrersitz übel.
Nein, nicht die Cocktails.
Heute morgen wurde ihr auf kurzer Strecke wieder schnell etwas übel.
Ich vermute - bei ansonsten perfekter Dämmung von Fahrwerksgeräuschen - ein sehr tieffrequentes Geräusch beim Überfahren von Bodenunebenheiten als Ursache.

So, muß kurz unterbrechen. Später mehr.

Zitat:

Original geschrieben von apogee


"Gut, daß wir für Sie verglichen haben!"

Hab doch noch nicht den S5 bekommen, dafür gestern S6 probiert. Mit zwei netten Mädchen etwas über Land, Essen gehen, Cocktails und so.
Sehr, sehr feines Auto, wirkt doch noch solider, edler als mein S5. Beeindruckende Fahrleistungen. Dennoch ein großes schweres Schiff, trotz der Saturn 5 artigen Beschleunigung spürt man das.
Ja, der Platz auf der Rückbank ist besser, aber im 5er war das größte "Kind" mit 182 cm, hohe Schuhe nicht mitgerechnet, auch zufrieden.
Gelobt wurde die Sitzheizung der 6er Rückbank: also, 5er Fahrer, nicht vergessen, mitzubestellen!
Eigenartigerweise wurde einer Begleiterin (Speedfreak, fährt deutlich schneller als ich, neigt nicht zu sowas) auf dem Beifahrersitz übel.
Nein, nicht die Cocktails.
Heute morgen wurde ihr auf kurzer Strecke wieder schnell etwas übel.
Ich vermute - bei ansonsten perfekter Dämmung von Fahrwerksgeräuschen - ein sehr tieffrequentes Geräusch beim Überfahren von Bodenunebenheiten als Ursache.

So, muß kurz unterbrechen. Später mehr.

Hatte in einem A6 mal blaues Leder. Da wurde der Beifahrerin auch immer schlecht. Lag aber weniger an der Optik, als am merkwürdigen, kaum wahrnehmbaren Geruch.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von stweb



Der A6 hat, obwohl er eigenlich ein gut gestyltes Ausseres hat, immer noch ein wenig so ein Vertreterimage: Langweilig, bescheiden, gewöhnlich. Wer ungewöhnliche Umsätze machen will, muss auch ungewöhnlich auftreten, nicht nur in der Werbebranche.

Und den A4 als Alternative? Nicht wirklich, oder? Da kann man doch gleich Passat oder Skoda fahren ..........

mh???

Vertreterimage bitte in der PASSAT-A4-Klasse lassen! - hier doch mehr Prokuristen-/Geschäftsfahrzeug ...solide

langweilig, gewöhnlich, bescheiden: eher understatement, ist mir auch lieber als "Protzkarre" - macht sich in gewissen kreisen auch besser und souveräner!

Fazit: S6 ist ein super Auto, S5 mir aber lieber, den beiden Mitfahrern auch.
Der S5 ist - Überraschung - viel behender, leichtfüßiger, müheloser. Auch das Motorgeräusch (innen) ist mir sympathischer.

Die S6 Automatik war gut, das Ding hat immer Drehmoment. Nur beim Kickdown wird der Motor richtig laut, eher unangenehm. Tolles Auto.

Hallo Jungs,

also noch mal vielen Dank für die vielen netten Erfahrungen.
Habe mich entschieden und heute eine A5 3,0 TDI Tiptronic bestellt. Mal schauen wie lange es dauert, angeblich 9/2008.
Kann aber meinen Dicken noch so lange fahren bis der A5 kommt.

Bin aber echt mal gespannt, laut der Audi Page soll die TT ja noch weniger verbrauchen als der HS. Aber abwarten, Leistung braucht auch Futter:-)

Gruss Eightball

Zitat:

Original geschrieben von afis

Das mit der Presse stimmt, der Rest, den du schreibst ist einfach nur Müll! Hier geht es nicht um S oder RS Varianten, also ist es verdammt egal, ob es ein RS6 gibt oder nicht!

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


????? was soll der beitrag??? ein rs6 hat rein garnix mit einem a6 zu tun...ausser eine anlehnung an die optik...bist jetzt der Oberhengst mit nem RS6 oder was? Ersatz für das was in der Hose fehlt? gg (nicht böse gemeint)

schön dass man im netz noch was behaupten kann ohne dass jemand das gegenteil belegen kann, meistens sind es jedoch opel astra und golf 2 fahrer...

Ganz große Klasse. Der eine schreibt irgendein Müll, und der andere geht gleich unter die Gürtellinie...ist ja wie im Kindergarten. Seid ihr sicher, dass ihr euch wenigstens auf der Straße so benehmen könnt, dass man euch fahren lassen kann? 😛

Als "Müll" würd ich das nicht bezeichnen sondern als Tatsache. Und wer hat denn hier mit dem Thema A6 und langsam angefangen???? Genau @hjs123. BTW: Der RS6 gehört zur A6-4F-Reihe, genauso wie der S6. Also Unsinn ist die Aussage:"Der A6 ist langsam." Nicht anderes (zugegeben provokatives) wollte ich damit klarstellen.

Und was @a5-berti angeht, gebe ich dir Recht. Wenn man seine Beiträge liest, weiss man über seinen Geisteszustand Bescheid🙄

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Als "Müll" würd ich das nicht bezeichnen sondern als Tatsache. Und wer hat denn hier mit dem Thema A6 und langsam angefangen???? Genau @hjs123. BTW: Der RS6 gehört zur A6-4F-Reihe, genauso wie der S6. Also Unsinn ist die Aussage:"Der A6 ist langsam." Nicht anderes (zugegeben provokatives) wollte ich damit klarstellen.

Und was @a5-berti angeht, gebe ich dir Recht. Wenn man seine Beiträge liest, weiss man über seinen Geisteszustand Bescheid🙄

Sorry, ich wollte dich nicht persönlich angreifen, sondenr hab den Beitrag im Zusammenhang als, nennen wir's mal "Müll" betrachtet, denn es geht hier um die 3.0 TDI in A5 und A6. Wer sagt, dass der A6 langsam ist, redet vielleicht vom Spielzeug Auto. Subjektiv ist vielleicht er 2.0 TDI langsam, aber der ist sogar immer noch schneller als der Durchschnittswagen. Auch der 2.4er ist vielleicht subjektiv langsam, doch das hängt mit der Charakteristik des Motors zusammen. Man muss also nicht gleich mit dem S6 oder RS6 kommen, sondern kann auch beim Thema bleiben, nämlich den 3.0 TDI.

Zum User A5-Berti sag ich besser nix mehr. Find's ja lustig, dass der tatsächlich glaubt, dass der A6 und RS6 nichts außer der Optik gemeinsam hätten. Na ja, jedem seine Meinung...

Also als langsam kann man den 3,0 TDI im A6 4f wirklich nicht bezeichen. Ich find für das Gewichts des Fahrzeugs geht der richtig gut, zumindest meiner (subjektiv):-)

Gruss Eightball

mit A6 "langsam" meinte ich, den A6 4,2 im Vergleich zum S4 4,2. Durch das Gewicht, die geringere Leistung und die Automatik war der S4 eben deutlich schneller.
Klar ist der A6 4,2 nicht per se langsam, sondern eben nur in diesem spezifischen Vergleich.

Hatte früher mal den S4 2,7 (265 PS) Handschalter und bin dann mal den A6 mit 3,2 FSI Automatik gefahren (ich glaube der hatte ca. 255 PS). Bin direkt umgestiegen von S4 in A6 und dann wieder zurück. Trotz fast gleicher Maximalleistung ein Unterschied wie Tag und Nacht. Da hätte man den A6 schon VIEL billiger machen müssen, damit ich den nehmen würde...

Und dieses Verhältnis ist auch auf gleich motorisierte Modelle von A5 und A6 übertragbar. Bei gleichem Motor ist der A6 aufgrund seines Gewichts immer im Nachteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen