A5 oder A6

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

stehe so vor der Entscheidung einen neuen Renner zu ordern. im Moment habe ich einen A6 3,0 TDI und habe ein Auge auf den A5 geworfen.
Jetzt wäre mal meine Frage an die Mitstreiter, die von einem A6 auf den A5 umgestigen sind und ihre Erfahrungen mal berichten könnten.

Habe die Suche bemüht und eigentlich nur alte Beiträge gefunden. Es sollte jetzt aber doch vielleicht den eine oder anderen geben, der umgestiegen ist.

Vielen Dank schon mal für die netten Erfahrungen.

Gruß

Eightball

Beste Antwort im Thema

selten so einen Schwachsinn gelesen......

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hallo eightball1211,

ich habe mich auch für den A5 entschieden (nach 2x 4F Limo/Avant). Muss nur noch etwas verhandeln. In der Wartephase (3.0 tdi Tipptronic) hab ich sogar mit dem TTS geliebäugelt. Aber die Notsitze machen ihrem Namen eine Ehre. Nach einer Probefahrt war ich wieder zufrieden im A6 zu sitzen.(aber Spass hats gemacht 🙄)

Der A5 liegt genau zwischen den beiden und erfüllt alle Kriterien: Design, Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Das perfekte Auto?!

Hoffentlich stimmt nicht Liefertermin September :-(

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von hjs123


mit A6 "langsam" meinte ich, den A6 4,2 im Vergleich zum S4 4,2. Durch das Gewicht, die geringere Leistung und die Automatik war der S4 eben deutlich schneller.
Klar ist der A6 4,2 nicht per se langsam, sondern eben nur in diesem spezifischen Vergleich.

Hatte früher mal den S4 2,7 (265 PS) Handschalter und bin dann mal den A6 mit 3,2 FSI Automatik gefahren (ich glaube der hatte ca. 255 PS). Bin direkt umgestiegen von S4 in A6 und dann wieder zurück. Trotz fast gleicher Maximalleistung ein Unterschied wie Tag und Nacht. Da hätte man den A6 schon VIEL billiger machen müssen, damit ich den nehmen würde...

Und dieses Verhältnis ist auch auf gleich motorisierte Modelle von A5 und A6 übertragbar. Bei gleichem Motor ist der A6 aufgrund seines Gewichts immer im Nachteil.

Ja, das macht ihn aber nicht automatisch langsamer. Es kommt auch auf Widerstand und Getriebeübersetzung an. Klar, das Gewicht ist nicht von Vorteil, aber der A6 ist nunmal größer und damit schwerer. Außerdem ist er bei gleicher Motorisierung nur marginal schneller. Nur: der 3.0 TDI im A5 ist überarbeitet, und meiner Meinung nach einiges besser als der im A6. Und desweiteren: ich mag selber gerne Turbos, kenne aber auch den 3.2 FSI aus dem A6, und muss sagen, der Motor ist sehr gut, aber kein Turbo. Subjektiv ist er natürlich schwächer, als ein gleichstarker Turbo, aber objektiv nicht. Er hat nur durch Drehmomentplus mehr Bumms.

Zitat:

Und desweiteren: ich mag selber gerne Turbos, kenne aber auch den 3.2 FSI aus dem A6, und muss sagen, der Motor ist sehr gut, aber kein Turbo. Subjektiv ist er natürlich schwächer, als ein gleichstarker Turbo, aber objektiv nicht. Er hat nur durch Drehmomentplus mehr Bumms.

auch objektiv lag der S4 klar vorn (auch gegen den Handschalter):

S4 2,7: 0-100 5,9

A6 3,2 FSI: 6,8

und bei den 4,2 (Quelle Audi AG):

S4 5,6
A6 5,9

Zwar objektiv nur wenig mehr, aber dafür subjektiv der S4 schöner und lebhafter.

Zitat:

Original geschrieben von hjs123



Zitat:

Und desweiteren: ich mag selber gerne Turbos, kenne aber auch den 3.2 FSI aus dem A6, und muss sagen, der Motor ist sehr gut, aber kein Turbo. Subjektiv ist er natürlich schwächer, als ein gleichstarker Turbo, aber objektiv nicht. Er hat nur durch Drehmomentplus mehr Bumms.

auch objektiv lag der S4 klar vorn (auch gegen den Handschalter):
S4 2,7: 0-100 5,9
A6 3,2 FSI: 6,8

und bei den 4,2 (Quelle Audi AG):

S4 5,6
A6 5,9

Zwar objektiv nur wenig mehr, aber dafür subjektiv der S4 schöner und lebhafter.

Ich meinte das "objektive" eigentlich bezogen auf gleichstarke Motoren in ein und demselben Fahrzeug 😉 Dass der S4 stärker ist, ist doch klar. Der alte mit 2.7T war viel leichter als der A6 3.2 FSI und S4 V8 hat nur eine marginal andere Leistung als der V8 im A6, ist aber im deutlich leichteren Auto. NUr mal so am Rande: im S4 Cabrio mit Tiptronic (hat der A6 ja auch), braucht der von 0-100 6.2 Sekunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chromox


Hallo eightball1211,

ich habe mich auch für den A5 entschieden (nach 2x 4F Limo/Avant). Muss nur noch etwas verhandeln. In der Wartephase (3.0 tdi Tipptronic) hab ich sogar mit dem TTS geliebäugelt. Aber die Notsitze machen ihrem Namen eine Ehre. Nach einer Probefahrt war ich wieder zufrieden im A6 zu sitzen.(aber Spass hats gemacht 🙄)

Der A5 liegt genau zwischen den beiden und erfüllt alle Kriterien: Design, Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Das perfekte Auto?!

Hoffentlich stimmt nicht Liefertermin September :-(

Gruss

Hallo chromax,

es ist der vorläufige Termin. Mal schauen was am Ende rauskommt. Habe auch einen Moment gebraucht um das mit der Alltagtauglichkeit für mich zu entschliessen. Man kann eben nicht alle zu 100 % abdecken, was im A6 oder A5 geht und nicht geht.

Was verhandelst du denn noch (den Preis) :-).Ich drücke dir die Daumen, dass du deinen Wunschpreis bekommt.

Gruss Eightball

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von hjs123


auch objektiv lag der S4 klar vorn (auch gegen den Handschalter):
S4 2,7: 0-100 5,9
A6 3,2 FSI: 6,8

und bei den 4,2 (Quelle Audi AG):

S4 5,6
A6 5,9

Zwar objektiv nur wenig mehr, aber dafür subjektiv der S4 schöner und lebhafter.

Ich meinte das "objektive" eigentlich bezogen auf gleichstarke Motoren in ein und demselben Fahrzeug 😉 Dass der S4 stärker ist, ist doch klar. Der alte mit 2.7T war viel leichter als der A6 3.2 FSI und S4 V8 hat nur eine marginal andere Leistung als der V8 im A6, ist aber im deutlich leichteren Auto. NUr mal so am Rande: im S4 Cabrio mit Tiptronic (hat der A6 ja auch), braucht der von 0-100 6.2 Sekunden.

Sorry, aber der S4 ist nicht "stärker" als der A6 4.2 und auch nicht schneller; zumindest laut Audi (es gibt nur noch das Cabbi als S-Modell).

Wenn mann die KW-Zahlen miteinander vergleicht, ist der A6 sogar "stärker" als der S4:

S4-Cabrio: 253 KW

A6 4,2: 257 KW

Beschl:

S4-Cabrio: 5.9 s
A6 4.2: 5.9 s

Ist aber alles Haarspalterei, denn die 0,3s bessere Beschleunigung, die @hjs123 angibt, kann eh kaum einer herausfahren, da ein Automat besser schaltet als ein routinierter Getriebefahrer (so schnell kann der gar nicht kuppeln, es sei denn er ist Rennfahrer). Mein Fazit: ich fahre zur Zeit einen A6 (4f) Avant 4.2 und ein S4 ist mir noch nicht davon gefahren...

Hi knolfi,

da wirds aber mal Zeit. 😁

Viele Grüße, Patrick

Zitat:

Original geschrieben von somicon



Hi knolfi,

da wirds aber mal Zeit. 😁

Viele Grüße, Patrick

Na ja, ab Juni fahr' ich dann wohl eher dem S4 davon😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen