A5 Neuwagen => Vorführwagen => Übernahme

Audi A5 8T Sportback

Hallo liebe Community,

nach mehrwöchiger stiller Mitleserschaft meinerseits habe ich mich nun hier angemdelt, um auch aktiv von eurer Erfahrung profitieren zu können. Derzeit befinde ich mich in der Phase, dass ich vereinzelte Autohäuse besuche bzw. bereits besucht habe und meine Wunschkonfiguration entsprechend durchgesprochen habe. Im großen und ganzen handelt es sich dabei um folgende Zusammenstellung:

Es handelt sich dabei um folgende Konfiguration:

Zitat:

Audi Code: ACYYRHMY

Nun wollte ich gerne eure Meinung zu meiner Zusammenstellung erfahren, da ich mich in den kommenden 2 Wochen gerne entscheiden würde. Als Angebot bekam ich folgendes unterbreitet:

  1. Neuwagen nach meinen Wunschvorstellungen: => Hauspreis 57.500 EUR
  2. Neuwagen nach meinen Wunschvorstellungen => wird auf das Autohaus zugelassen als Vorführwagen => nach 3-4 Monaten bekomme ich ihn dann => Hauspreis: 53.500 EUR (Auto würde dabei max. 8 TKM bewegt werden laut Aussage des Verkaufsleiter von Audi)

Ich würde derzeit wohl zur 2. Variante tendieren, da es eine nochmals nicht zu unterschätzende Ersparnis mit sich bringt (14-15%). Die monatl. Rate bei einer Finanzierung würde dann oben drein nochmals um monatl. 100 EUR sinken.
Würde mich nun jedenfalls über eure Meinung bzw. Ratschläge freuen und auf entsprechend konstruktive Kritik. 🙂

Danke euch und wünsche noch ein angenehmen/ schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mav1507



Warum bestellst du aber den Anfahrassistenten? Du hast den TDI doch mit S-Tronic, da ist ein Zurückrollen doch sowieso so gut wie ausgeschlossen! Würdest du auch nochmals 80€ sparen ...

Ich glaub das ist einfach typisch Deutsch. Man macht sich um 80€ Gedanken bei 57.000€ Kaufpreis. 😁

Geiz ist nicht immer geil. Eigentlich garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von Buechsenmacher74


Hallo DeepThunder

Ich habe das auch so gemacht.

1. Auto zusammengestellt und bestellt
2. leider dann 4 Monate auf Auslieferung warten müssen aber selber in Ingolstadt abholen dürfen
3. auf Autohaus mit Wunschkennzeichen als Vorführfahrzeug zugelassen
4. dann wieder 5 Monate und 7600 km warten müssen

aber dafür ca. 17% Ersparniss gegenüber Liste und Wunschkennzeichen kostenlos bekommen.

Und das tut man sich für 2,75% Ersparnis zu einem Neuwagen (z.B. über APL) an ? Mein Beileid. Frag mich ob 7600km und 5 Monate nur knapp 3% wert sind. Denke der Realverlust des Wagens in der Zeit war weit höher.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Mir ist bei der Bestellung meines A5 Sportback ein kleiner Fauxpas unterlaufen indem ich das Gepäckraumpaket vergessen habe anzukreuzen. 🙄😁 Ist es möglich, den beim Gepäckraumpaket enthaltenen Ladekantenschutz in Edelstahl nachzubestellen und nachträglich anzubringen oder müsste man auf eine Alternaitvlösung (etwa der Ladekantenschutzfolie aus dem Zubehörhandel) zurückgreifen? Wäre zum Schutz sicher eine Überlegung wert. Hat diese Ladekantenschutzfolie zufällig jemand? Und kann mir jemand was zur nachträglichen Montage des Ladekantenschutz sagen (ich werde auch die Gepäckraumwanne/ oder -einlage kaufen).

Danke euch!

Zitat:

Original geschrieben von DeepThunder


Mir ist bei der Bestellung meines A5 Sportback ein kleiner Fauxpas unterlaufen indem ich das Gepäckraumpaket vergessen habe anzukreuzen. 🙄😁 Ist es möglich, den beim Gepäckraumpaket enthaltenen Ladekantenschutz in Edelstahl nachzubestellen und nachträglich anzubringen oder müsste man auf eine Alternaitvlösung (etwa der Ladekantenschutzfolie aus dem Zubehörhandel) zurückgreifen? Wäre zum Schutz sicher eine Überlegung wert. Hat diese Ladekantenschutzfolie zufällig jemand? Und kann mir jemand was zur nachträglichen Montage des Ladekantenschutz sagen (ich werde auch die Gepäckraumwanne/ oder -einlage kaufen).

Danke euch!

... mein SB FL aus 12-12 hat kein Gepäckraumpaket, und trotzdem die Edelstahlladekantenabdeckung, warte ersteinmal bis der Wagen geliefert wird...selbst der Vorgänger meines A5, ein 8K Attraction Avant hatte die.

Habe eben im Konfigurator geschaut: bei Option Gepäckraumpaket steht gar nichts vom Ladekantenschutz, also ist er weiterhin standard auch beim MJ 14.

EDIT: Ladekantenschutz in Edelstahl findest du unter Serienausstattung im Konfi.

Meiner, A5 SB MJ '14, hat auch die Edelstahleinlage. Ist so Serie.
Zum Schutz der Stoßstange beim be- und entladen habe ich trotzdem eine Folie angebracht. Habe sie aus der Bucht.

Hi, vielen Dank für eure schnellen Antworten. Das ist ja super, dass das Serie sein wird mit dem Ladekantenschutz, Das freut mich nun. Nochmals vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen