A5 "Minimalausstattung": fehlt was?
Denke auch gerade über einen A5 nach, aber ich will Audi nicht gar so viel Geld für schöne, aber nicht wirklich notwendige Ausstattung in den Rachen schmeißen. Meine "Minimalausstattung" sähe derzeit wie folgt aus; gibt es da was, was ich unbedingt noch dazunehmen sollte? Oder was evtl. auch noch überflüssig ist.
Das Auto soll nicht meine zweite Wohnung werden, ich fahre nicht so viel. Außerdem überlege ich bei jedem Extra, ob es den Preis wert ist:
- A5 1.8 TFSI (Grundpreis EUR 32.750)
- Farbe, Innenraum und Felgen noch offen, muss ich mir real anschauen. Sind denn bei den nicht-aufpreispflichtigen Innenraumausstattungen/-stoffen und Sitzen und auch Felgen brauchbare dabei? Für die Lackierung werde ich wohl wenigstens EUR 770 springen lassen, Standard-rot/-weiß/-schwarz gefallen mir nicht
- keine Spiegel-Spielereien
- keine Einparkhilfen (das kann ich noch allein)
- kein Xenon (zu teuer) und auch sonst keine Licht-Sonderausstattungen
- aber Ablagepaket, Gepäckraumpaket, Lichtpaket, Steckdose 230V (für meine ganze Elektronik)
- Fahrerinfo in Farbe
- evtl Licht- und Regensensor
- Skisack
- keine 3Z-Klimaanlage; Hauptsache überhaupt Klima
- MF-Sportlenkrad, 3 Speichen (das für 180 EUR; die anderen gehen mit meiner Ausstattung alle nicht)
- Mittelarmlehne vorn
- keine Elektro-Sitze oder Sitzheizung
- kein Sportfahrwerk, drive select, lane assist und wie es alles heißt
- keine Servotronic oder Geschwindigkeitsregelanlage (wo kann man die schon mal nutzen in D?)
- kein Navi (hätte schon gern, aber die sind einfach frech teuer verglichen mit tragbaren Geräten)
- Radio Concert (dh das mittlere), Audi Soundsystem (B&O wäre glaube ich überdimensioniert, aber klapprige Passiv-Standard-Lautsprecher sind mir möglicherweise zu wenig; da muss ich aber noch probehören)
- Handyvorbereitung Bluetooth (nicht in Mittelarmlehne, da ich das Gerät in Sichtweite brauche)
Kommen insgesamt EUR 36.235 raus, hatte wohl noch Isofix und Garagentoröffner dabei.
Eure Meinungen dazu? Ich weiß schon, dass ich mit dieser Minimalmotorisierung und Minimalausstattung hier etwas aus dem Rahmen falle 🙂
204 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrRipleyFL
Hallo,
da hast du sicher recht, allerdings ist es doch in fünf oder zehn Jahren einfacher, einen gebrauchten Wagen zu verkaufen, der die DANN aktuelle serienmäßige Austattung hat - zum Beispiel Navi oder Xenon ...
Mal abgesehen davon, dass auch in 10 Jahren höchstwahrscheinlich weder Navi noch Xenon serienmäßig in der oberen Mittelklasse sein werden (von paar Ausnahmen vielleicht abgesehen)😉... es ist immer einfacher einen teuer ausgestatteten Wagen zu verkaufen, allerdings bekommt man die Mehrausstattung nur selten bezahlt. Im Endeffekt hat derjenige mit der tollen Ausstattung seinen Wagen vielleicht schneller verkauft, aber dafür deutlich mehr Verlust gemacht als derjenige mit dem Basismodell, der dafür ein wenig länger auf einen Käufer wartet.
Von den absoluten Exoten (verbastelte Autos, sehr fragwürdige Farbkombis etc) mal abgesehen, verkauft sich eigentlich jedes Auto über kurz oder lang ohne Probleme.
Barkauf oder Leasing? Von Barkauf kann ich da nur abraten, den Wagen wirst du nicht mehr zu einem guten Preis los. Wenn du so aufs Geld achtest würde es ein Gebrauchter sicherlich auch tun und dafür dann mit anständiger Ausstattung.
Barkauf oder Leasing? Von Leasing kann ich da nur abraten, wenn du den Wagen evtl. länger als 3 Jahre fahren willst oder deine Laufleistung schwankt oder du das Auto "besitzen" möchtest... 😉
@cenon
sorry, wenn ich hier auf meinen unrsprünglichen Punkt zurückkomme, aber es stellt sich auch die Frage: wie lange möchte man ein Auto fahren...
Beispiel:
ein "normal"ausgesatteter Wagen (egal welcher Klasse) steht gebraucht nach 3-5 Jahren wie Blei in den Läden; zu diesem Zeitpunkt suchen die meisten Kunden noch etwas besonderes und freuen sich über jedes verbaute Extra. Hinzu kommt, daß nach spätestens 7 Jahren der Modellwechsel folgt, und daher bereits werkseitig ab Baujahr 6
der Wagen meist mit "serienmäßigen" Extras gefüllt wird.
Faährst Du den neuwagen allerdings 10 Jahre oder länger, kann eine spartanische Ausstattung wieder interessant werden, denn das Beispiel des BMW 3-er Cabriolet (E30)
zwigt, daß unverbastelte Fahrzeuge, oder Wagen mit weniger Schnickschnack hoch im KKurs stehen.
Wenn der Fall "Widerverkauf" aber besonderes Interesse weckt, gebe ich zu bedenken, daß man sich bis zu diesem Zeitpunkt täglich mit dem o. g. Kompromiss rumschlagen darf...
Ähnliche Themen
Hab das Problem selber bei nem Kollegen miterlebt, der seinen CLK nach dem Modellwechsel schlichtweg gar nicht mehr losgeworden ist. Bei nem Leasingfahrzeug kann's egal sein...
Zitat:
Original geschrieben von muetze.01
🙂😁😕OK, dann sag mal nach welchen Kriterien DU Dein Fahrzeug auswählst....
😕🙂😁😕🙂😁😕🙂😁😕🙂😁😕🙂😁😕
Wie, was ist denn das jetzt für ein Rückzieher ;-) ?
Ich such mir erst ein Auto, das mir von Design etc gefällt, und bin außerdem Audi-vorbelastet, so dass alle anderen Marken erst mal einen Minuspunkt haben. Von dieser "Prägung" abgesehen gefällt mir das Audi-Design, Bauhaus-mäßig schlicht und streng, aber nicht langweilig.
Dann such ich mir die Extras, die ich für erforderlich und preislich angemessen halte (zB nicht Navi für 3000 wenn ich es auch für 300 haben kann).
Dann mach ich ein paar kleine Kompromisse bzgl Wiederverkauf (wenn ich nicht lease) oder Optik, weil ich mir ja schon das Auto u.a. nach Design ausgesucht habe (s.o.)
Und fertig ist das Auto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von muetze.01
ein "normal"ausgesatteter Wagen (egal welcher Klasse) steht gebraucht nach 3-5 Jahren wie Blei in den Läden; zu diesem Zeitpunkt suchen die meisten Kunden noch etwas besonderes und freuen sich über jedes verbaute Extra. Hinzu kommt, daß nach spätestens 7 Jahren der Modellwechsel folgt, und daher bereits werkseitig ab Baujahr 6
der Wagen meist mit "serienmäßigen" Extras gefüllt wird.
Das halte ich für ziemlich übertrieben. Denn wenn das so wäre, dann wäre der Gebrauchtwagenmarkt am Boden und die Händler fast bankrott, weil der größte Teil der Gebrauchtwagen sind nunmal nicht übermäßig gut ausgestattet.
Natürlich werden gegen Ende der Laufzeit die Autos mit günstigen Paketen etc. verkauft und viele Käufer schlagen dann zu (mit Recht 😉).Wenn diese Autos in den Gebrauchtwagenmarkt gehen wollen die meisten aber viel Geld für ihre Ausstattung sehen, sowohl Privatverkäufer als auch Händler. Meistens bekommen sie das Geld aber nicht (Ausnahmen bestätigen die Regel, weil jeden Tag steht wieder ein Dummer auf 😁) und müssen den Preis erheblich senken und manchen letztendlich wieder mehr Verlust als derjenige mit dem etwas spartanischer ausgestatteten Wagen. Dazu kommt noch, dass es sehr viele Kunden gibt, die auch beim Gebrauchtwagen keinen übergroßen Wert auf tolle Extras legen, sondern nach dem Preis schauen, weil es zB unbedingt ein A4 sein soll, aber halt für den kleinen Geldbeutel. Bestes Beispiel sind hier viele Tuningjünger, wo unbedingt ein B6 auf den Hof muss, um ihn von außen zu "verschönern", aber im Innenraum (und unter der Motorhaube) isses relativ egal und da wird gespart.
Oder um die ganze Story in kurze Worte zu fassen... wie sagt man so schön: Es gibt für jeden Topf einen Deckel 😉
Dass sich allerdings soviele Leute über den Wiederverkauf viel zuviele Gedanken machen, dass merkt man ja heute an der Farbauswahl... überall nur schwarz, grau oder silber, weil sie Angst haben, dass sie das Auto sonst nur schlecht verkaufen können. Also ich werde meine Autos auch in Zukunft nicht so ausstatten, wie es andere denn gerne hätten, denn schliesslich ist das mein Auto und für das viele Geld kann ruhig ein wenig Exklusivität mit einfliessen. Sind hier ja schliesslich nicht im Sozialismus, wo jeder das selbe haben muss..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Philotech
Denke auch gerade über einen A5 nach, aber ich will Audi nicht gar so viel Geld für schöne, aber nicht wirklich notwendige Ausstattung in den Rachen schmeißen. Meine "Minimalausstattung" sähe derzeit wie folgt aus; gibt es da was, was ich unbedingt noch dazunehmen sollte? Oder was evtl. auch noch überflüssig ist.
Das Auto soll nicht meine zweite Wohnung werden, ich fahre nicht so viel. Außerdem überlege ich bei jedem Extra, ob es den Preis wert ist:
- A5 1.8 TFSI (Grundpreis EUR 32.750)
- Farbe, Innenraum und Felgen noch offen, muss ich mir real anschauen. Sind denn bei den nicht-aufpreispflichtigen Innenraumausstattungen/-stoffen und Sitzen und auch Felgen brauchbare dabei? Für die Lackierung werde ich wohl wenigstens EUR 770 springen lassen, Standard-rot/-weiß/-schwarz gefallen mir nicht
- keine Spiegel-Spielereien
- keine Einparkhilfen (das kann ich noch allein)
- kein Xenon (zu teuer) und auch sonst keine Licht-Sonderausstattungen
- aber Ablagepaket, Gepäckraumpaket, Lichtpaket, Steckdose 230V (für meine ganze Elektronik)
- Fahrerinfo in Farbe
- evtl Licht- und Regensensor
- Skisack
- keine 3Z-Klimaanlage; Hauptsache überhaupt Klima
- MF-Sportlenkrad, 3 Speichen (das für 180 EUR; die anderen gehen mit meiner Ausstattung alle nicht)
- Mittelarmlehne vorn
- keine Elektro-Sitze oder Sitzheizung
- kein Sportfahrwerk, drive select, lane assist und wie es alles heißt
- keine Servotronic oder Geschwindigkeitsregelanlage (wo kann man die schon mal nutzen in D?)
- kein Navi (hätte schon gern, aber die sind einfach frech teuer verglichen mit tragbaren Geräten)
- Radio Concert (dh das mittlere), Audi Soundsystem (B&O wäre glaube ich überdimensioniert, aber klapprige Passiv-Standard-Lautsprecher sind mir möglicherweise zu wenig; da muss ich aber noch probehören)
- Handyvorbereitung Bluetooth (nicht in Mittelarmlehne, da ich das Gerät in Sichtweite brauche)
Kommen insgesamt EUR 36.235 raus, hatte wohl noch Isofix und Garagentoröffner dabei.
Eure Meinungen dazu? Ich weiß schon, dass ich mit dieser Minimalmotorisierung und Minimalausstattung hier etwas aus dem Rahmen falle 🙂
Wenn Du schon den Rotstift ansetzen musst und trotzdem A5 fahren willst, gilt folgender Grundsatz, um die Kiste auch irgendwann wieder verkaufen zu können und auch beim Nachbarn nicht beim Optiktest durchzufallen:
Alles, was man sieht, kriegt man auch bezahlt. Und auf jeden Fall eine Einparkhilfe hinten dazu!
Den Rest (wie 3-Zonen-Klima, Steckdose, Gepäckraumpaket usw. kannste getrost weglassen)...
-> angehängte Konfig.
Grüße Stevo
P.S. von meiner Seite noch empfehlenswert: Xenon mit LED-TFL
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Ich seh die Sitzheizung nicht, also raus damit 😁
Ohne Stzheizung gibt's auch kein Leder... also muss das wohl drinne bleiben.
Grüße Stevo
Hallo allerseits
Habe euere Kommentare fleißig gelesen aber nirgends gefunden, dass man egal bei welcher Ausstattung doch davon ausgehen kann, durch entsprechendes Verhandel oder Aufsuchen bestimmter Vermittler den A 5 unter Listenpreis erwerben zu können.
Antworten dazu stehen ja bereits in anderen Rubriken.
Das ist zwar keine Entscheidung für eine der vorgeschlagenen Ausstattungen aber macht die Lage doch ein wenig entspannter vor allem wenn man bedenkt, dass man so ohne einem Cent über dem Preis für die Basisaustattung viele Extras einfach so dazubekommt oder wie es wohl der Themenstarter machen würde sich das Geld einfach spart.
Auch ein späterer wirklicher Wertverlust berechnet sich ja nicht auf Basi des Listenpreises - wie es die Statistik nicht anders machen kann - sondern auf der Basis, was ich tatsächlich für den Neuen bezahlen musste und dann auch tatsächlich später dafür wiederbekomme.
Und da ist es einfach so, dass es ein Fehler wäre aus rein wirtschaftlichen Gründen Extras zu ordern, denn in den allermeisten Fällen rechnet sich das weder jetzt noch später auch wenn diese Illusion von Verkäufern oder anderen Interessierten immer wieder entfacht wird.
Wer also sein wirtschafliches Gewissen nur austricksen kann, indem er sich vorstellt, die in die Extras investierte Summe später wiederzubekommen, wird enttäuscht werden.
Ich persönlich gönne mir das eine oder andere Extra, weil ich es einfach haben möchte, wohl wissend, dass andere ganz anders entscheiden würden.
Noch ein schönes Wochenende
Pit
@Pit
Also entweder hab ich Deinen Beitrag nicht richtig verstanden oder meinst Du das ernst dass hier keine unter Listenpreis kauft?
Es gibt doch genug Rabatt Threads...
http://www.motor-talk.de/.../rabatt-t1680280.html?...
Versteh nicht ganz wie Du nichts gefunden haben willst...
Zitat:
Original geschrieben von Cenon
Meistens bekommen sie das Geld aber nicht (Ausnahmen bestätigen die Regel, weil jeden Tag steht wieder ein Dummer auf 😁) und müssen den Preis erheblich senken und manchen letztendlich wieder mehr Verlust als derjenige mit dem etwas spartanischer ausgestatteten Wagen.
Dabei vergisst du aber das sobald du bei den gut ausgestatteten Autos den Preis senken musst, die schlecht ausgestatteten automatisch auch entsprechend Wert verlieren. Das wird beim A4 B7 sicherlich der Fall sein, wenn die letzten Modelle mit super-duper Paketen erstmal auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden sind wird man es sehr schwer haben für seinen 06er B7 noch einen fairen Preis zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Dabei vergisst du aber das sobald du bei den gut ausgestatteten Autos den Preis senken musst, die schlecht ausgestatteten automatisch auch entsprechend Wert verlieren. Das wird beim A4 B7 sicherlich der Fall sein, wenn die letzten Modelle mit super-duper Paketen erstmal auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden sind wird man es sehr schwer haben für seinen 06er B7 noch einen fairen Preis zu bekommen.
Natürlich verlieren dann auch die schlecht ausgestatteten an Wert, allerdings nicht soviel wie die vollausgestatteten. Die Differenz zwischen den beiden ist prozentual gesehen nach paar Jahren sehr viel geringer als beim Neupreis, weil die teuren Extras halt massiv an Wert verlieren. Trotzdem wird da immer eine Differenz sein, und die meisten Gebrauchtwagenkäufer haben nur ein beschränktes Budget und entscheiden sich im Zweifelsfalle dann für den etwas schlechter ausgestatteten und verzichten lieber auf ein großes Navi oder auf Xenon oder so. Hier geht es einfach nur noch ums Geld und da setzt bei vielen wieder die Vernunft ein.
Beim B7 sehe ich da jetzt keine großen Probleme, auch in paar Jahre noch einen von vor BJ07 gut loszubekommen. Wie schon gesagt, auch jemand, der die günstigen Pakete hat, wird seine Extras bezahlt haben möchten und es ist ja jetzt nicht so, dass da plötzlich tausende an Euros Unterschied zu einem ein Jahr älteren B7 sind. Die Pakete wurden über 2 Jahre schrittweise eingeführt, d.h. zB ein B7 BJ08/06 war im Neupreis nur geringfügig teurer als einer von BJ08/07. Dazu kommt jetzt noch der Altersunterschied und meistens auch deutlich höhere km beim älteren Modell, so dass da sowieso eine bestimmte Differenz im Gebrauchtwagenpreis gegeben ist und die sich nicht wirklich in die Quere kommen. Ausnahmen sind Modelle aus der Zeit direkt vor und nach den Paketen, weil die sind ziemlich gleichalt, haben eine ähnliche Laufleistung, aber unterscheiden sich deutlich im Preis.
Zitat:
Original geschrieben von memberx
@PitAlso entweder hab ich Deinen Beitrag nicht richtig verstanden oder meinst Du das ernst dass hier keine unter Listenpreis kauft?
Es gibt doch genug Rabatt Threads...
http://www.motor-talk.de/.../rabatt-t1680280.html?...
Versteh nicht ganz wie Du nichts gefunden haben willst...
@memberx
gerade weil ich davon ausgehe, dass die meisten unter Listenpreis kaufen, die Austattungsbeispiele sich aber ausschließlich auf die Listenpreise beziehen, wollte ich daraufhinweisen, dass es manchmal klüger ist zu handeln als auf ein Extra zu verzichten.
Über den überdurchschnittlichen Werverlust der Extras andererseits sind sich ja mittlerweile fast alle einig.
Grüsse
Pit