A5 "Minimalausstattung": fehlt was?
Denke auch gerade über einen A5 nach, aber ich will Audi nicht gar so viel Geld für schöne, aber nicht wirklich notwendige Ausstattung in den Rachen schmeißen. Meine "Minimalausstattung" sähe derzeit wie folgt aus; gibt es da was, was ich unbedingt noch dazunehmen sollte? Oder was evtl. auch noch überflüssig ist.
Das Auto soll nicht meine zweite Wohnung werden, ich fahre nicht so viel. Außerdem überlege ich bei jedem Extra, ob es den Preis wert ist:
- A5 1.8 TFSI (Grundpreis EUR 32.750)
- Farbe, Innenraum und Felgen noch offen, muss ich mir real anschauen. Sind denn bei den nicht-aufpreispflichtigen Innenraumausstattungen/-stoffen und Sitzen und auch Felgen brauchbare dabei? Für die Lackierung werde ich wohl wenigstens EUR 770 springen lassen, Standard-rot/-weiß/-schwarz gefallen mir nicht
- keine Spiegel-Spielereien
- keine Einparkhilfen (das kann ich noch allein)
- kein Xenon (zu teuer) und auch sonst keine Licht-Sonderausstattungen
- aber Ablagepaket, Gepäckraumpaket, Lichtpaket, Steckdose 230V (für meine ganze Elektronik)
- Fahrerinfo in Farbe
- evtl Licht- und Regensensor
- Skisack
- keine 3Z-Klimaanlage; Hauptsache überhaupt Klima
- MF-Sportlenkrad, 3 Speichen (das für 180 EUR; die anderen gehen mit meiner Ausstattung alle nicht)
- Mittelarmlehne vorn
- keine Elektro-Sitze oder Sitzheizung
- kein Sportfahrwerk, drive select, lane assist und wie es alles heißt
- keine Servotronic oder Geschwindigkeitsregelanlage (wo kann man die schon mal nutzen in D?)
- kein Navi (hätte schon gern, aber die sind einfach frech teuer verglichen mit tragbaren Geräten)
- Radio Concert (dh das mittlere), Audi Soundsystem (B&O wäre glaube ich überdimensioniert, aber klapprige Passiv-Standard-Lautsprecher sind mir möglicherweise zu wenig; da muss ich aber noch probehören)
- Handyvorbereitung Bluetooth (nicht in Mittelarmlehne, da ich das Gerät in Sichtweite brauche)
Kommen insgesamt EUR 36.235 raus, hatte wohl noch Isofix und Garagentoröffner dabei.
Eure Meinungen dazu? Ich weiß schon, dass ich mit dieser Minimalmotorisierung und Minimalausstattung hier etwas aus dem Rahmen falle 🙂
204 Antworten
Hi MR. J
da hatten wir wohl zum gleichen Zeitpunkt die gleichen Gedanken :-)
Es macht (wie du sagst) sicher auch einen Unterschied ob Firmenwagen oder Privat.
Und sicherlich werden Leute die ihr Auto von vorhandenem Geld bezahlen sicherlich sparsamer damit (mit dem Geld) umgehen, als welche die das Auto auf Kreide kaufen.......
lg hannes
Zitat:
Original geschrieben von Philotech
Mal zur Außenfarbe: Ich find den A5 zwar toll 🙂 aber es bleibt für mich ein Auto=Gebrauchsgegenstand, dh ich hatte nicht vor, ihn wöchentlich durch die Waschanlage zu jagen oder sonntäglich zu polieren. Garage hab ich auch nicht 🙁. Sind da die Uni-Farben nicht zu schmutzempfindlich (so scheint mir der Tenor in eigentlich allen Statements zu Farben, in diesem wie in anderen Threads). Völlig eingesaut soll der Wagen ja nicht aussehen...Und zum Bezahlen: Ich frag mich auch immer, wieviele der Fahrer etwas höherwertigerer Autos (dh zB A5) den in voller Höhe selbst bezahlen, dh weder vom Chef finanziert noch von Schwiegervatern geschenkt 🙂 Wie sieht das hier aus?
Nimm Ihn in weiß (sehr unempfindlich, wirklich!) mit S-Line exterieur Paket und Xenon. Ansonsten nix! In 3 Jahren kauf ich ihn Dir ab ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Philotech
Danke, unabhängig davon, dass ich hier jeden Beitrag superspannend finde, sind dies hier genau die Anmerkungen, nach denen ich suche. Von den "fast geschenkten" Extras hab ich ja eine Menge dabei, auch die von Dir genannten (außer Tempomat - noch mal im Ernst: Wo soll man den in Dt. denn überhaupt nutzen?). Mit Xenon magst Du Recht haben, da war ich bisher auch unschlüssig. Hold Assist kann ich mir einfach nur nicht vorstellen, aber da der A5 ja keine anständige Handbremse mehr hat, mag das wirklich nötig sein.Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
...
Was ich auf jeden Fall empfehlen würde sind "fast" geschenkte Extras, die den Wagen jedoch in jedem Gebrauchtwageninserat gehörig "aufwerten" - dazu gehören z.B. Hill Hold, Farbinfodisplay, Mittelarmlehne, Tempomat, Lichtpaket, Ablagenpaket, etc.
Da kann man um sehr wenig Geld die Aufpreisliste richtig lang machen und vieles davon ist ja auch wirklich zu gebrauchen.
Das einzige, was ich als Gebrauchtwagenkäufer bei nem A5 auf keinem Fall missen möchte ist Xenon - das gehört heutzutage in dieser Fahrzeugklasse schon fast dazu und in 3 Jahren wirds dann wohl bald überall in dieser Klasse Serie sein - und Xenon lässt sich auch nicht vernünftig nachrüsten - für mich also fast ein Must-Have.
Tempomat ist absolut zu empfehlen, denn gerade beim Benziner spart man damit schnell sehr viel Sprit, und auch in D ist er sehr nützlich, v. a. in geschwindigkeitsbegrenzten Bereichen.
...bist du schon mal bei Regenwetter ins Auto gestiegen und hast Wasser auf den Außenspiegeln gehabt? Entweder per Hand wischen oder schlecht sehen ist die Alternative zu der Sonderausstattung beheizte AS. Ist kein Gimmick, sondern ein Sicherheitsfaktor.
im gegensatz zu den vorrednern würde ich dir den wagen so nicht aussprechen , einfach viel schöner als ein anderer jahreswagen mit viel extras - wenn du s nicht brauchst warum dann bestellen .
ich kauf das auto - irgendwann - wegen dem Motor und dem design......
ich würde auf jeden fall die günstigste variante zum einparken nehmen , das auto ist ganz schwer einzusehen hinten und das sollte es dir wert sein , ne Delle wird teurer.
ich würde mir auch überlegen vielleicht etwas schickere felgen zu leisten , müssen ja nicht duie teuersten sein,
ansonsten wird der wagen auf jeden fall viel auffälliger sein als ein aderer jahreswagen - gönne ihn dir und erfreu dich dran
Und wenn ich dich wäre , bestell ihn doch im Internet 15 % nbachlass sind da null problem und du hast ne menge gespart ....
Hallo zusammen:
Die Fragen hier müsse lauten:
- Kilometerleistung p. a. (wegen Motorisierung)?
- fahre ich viel Stau?
- Einsaztbereich (privat, gewerblich, Aussendienst, Familie, Zweitwagen, Drittwagen,
Repräsenataionsfahrzeug)
- Optik (möchte ich mich jeden Tag freuen, wenn ich mein Auto sehe / fühle, oder ist es
für mich ein Fortbewegungsmittel)
- Aussenwirkung (interesiert mich, was mein Nachbar denkt, oder wäre ich auch mit
einem anderen Wagen glücklich)
- Wieviel Zeit meines Tages verbringe ich in dem Wagen?
- Bin ich technisch interessiert, oder lege ich wert auf einfache Bedienung und sonst nix
- Welches Bugdet habe ich; welches Budget setze ich mir
- Lease ich, kaufe ich, finanziere ich
- welchen Stellenwert hat für mich der Wagen (zwischen Immobile, Fammilie, Urlaub,
Altersversorgung, Sex, dem Blick aufs Bankkonto, Gesundheit --- sonstige
Wünsche ...😎)
- bin ich ein nüchterner Typ, trocken hart im Geschäftsleben oder auch privat, bin ich
eher verspielt, oder wünsche ich mir auch mal ein "Männerspielzeug", bin ich sportlich,
bin ich agressiv...
- Mache ich eher mal auf "dicke Hose" und kauf am nächsten Tag dafür Ravioli aus der
Dose??
Diese Fragen muß man sich bei den individuellen Wünschen nach der "Minimalausstattung" stellen, und dann ehrlich beantworten.
Dann kommt man mit dem Wagen gut klar, oder hat entweder täglich das Gefühl in einem Kompromiß zu sitzen, oder hat ein Auto, welches offenkundig ne Nummer zu groß ist.
Da diese Fragen von Deutschlands Autoverkäufern nicht gestellt werden, wird heute überwiegend über den "Preis" das verkauft, was gerade weg muß.
Lieber Themenersteller!
Beantworte hier doch einmal alle o. g. Fragen, und ich empfehle Dir eine Zusammenstellung (nein, ich bin kein Autohändler), aber lass uns mal den Test machen...
Na dann versuch ich mich mal dran; Antworten in
kursivZitat:
Original geschrieben von muetze.01
Hallo zusammen:
Die Fragen hier müsse lauten:
- Kilometerleistung p. a. (wegen Motorisierung)? - der Hunger kommt vom Essen und das Fahren mit dem Auto (hab derzeit keins), aber trotzdem sagen wir 10.000/Jahr
- fahre ich viel Stau? - nein, da ich Berufsverkehr meist vermeiden kann
- Einsaztbereich (privat, gewerblich, Aussendienst, Familie, Zweitwagen, Drittwagen, Repräsenataionsfahrzeug) - rein privat
- Optik (möchte ich mich jeden Tag freuen, wenn ich mein Auto sehe / fühle, oder ist es für mich ein Fortbewegungsmittel) - beides (dh ich will es nicht jeden Sonntag polieren, aber schick solls schon sein)
- Aussenwirkung (interesiert mich, was mein Nachbar denkt, oder wäre ich auch mit einem anderen Wagen glücklich) - nicht wegen meiner Nachbarn, sondern für mich soll es schick sein
- Wieviel Zeit meines Tages verbringe ich in dem Wagen? - nur Wochenende, wenig
- Bin ich technisch interessiert, oder lege ich wert auf einfache Bedienung und sonst nix - bin "Computerkid", dh eher technisch verspielt (Freund der Technik, wie mein Nick ja schon sagt 🙂 )
- Welches Bugdet habe ich; welches Budget setze ich mir - kein fixes Budget, aber bei sagen ab 40k lässt meine Bereitschaft erheblich nach, noch mehr für pure Unvernunft auszugeben
- Lease ich, kaufe ich, finanziere ich - was über die Totalperiode am günstigsten ist
- welchen Stellenwert hat für mich der Wagen (zwischen Immobile, Fammilie, Urlaub, Altersversorgung, Sex, dem Blick aufs Bankkonto, Gesundheit --- sonstige Wünsche ...😎) - schwierig in einem Satz zu beantworten 🙂 bislang keine Familie, sonst wärs wohl kein A5. In dem oben erläuterten finanziellen Rahmen lässt es sich mit den anderen Punkten hier vereinbaren
- bin ich ein nüchterner Typ, trocken hart im Geschäftsleben oder auch privat, bin ich eher verspielt, oder wünsche ich mir auch mal ein "Männerspielzeug", bin ich sportlich, bin ich agressiv... - technisch verspielt, aber dennoch meist zu vernünftig, mir das ganze Zeug auch zu kaufen. A5 ist sozusagen die Ausnahme
- Mache ich eher mal auf "dicke Hose" und kauf am nächsten Tag dafür Ravioli aus der Dose?? - eher nein 🙂
Diese Fragen muß man sich bei den individuellen Wünschen nach der "Minimalausstattung" stellen, und dann ehrlich beantworten.
Dann kommt man mit dem Wagen gut klar, oder hat entweder täglich das Gefühl in einem Kompromiß zu sitzen, oder hat ein Auto, welches offenkundig ne Nummer zu groß ist.
Da diese Fragen von Deutschlands Autoverkäufern nicht gestellt werden, wird heute überwiegend über den "Preis" das verkauft, was gerade weg muß.
Lieber Themenersteller!
Beantworte hier doch einmal alle o. g. Fragen, und ich empfehle Dir eine Zusammenstellung (nein, ich bin kein Autohändler), aber lass uns mal den Test machen...
Na dann mal viel Glück mit der psychologischen Fahrzeugtypberatung 🙂 Hab hier im Nachbarhaus eine "Glücksmanagerin", vielleicht willst Du noch ihre Kontaktdaten für die Rundumbetreuung ;-) ?
@TE
ich finde die einstellung top🙂
meine empfehlung, schwarz oder weiss als außenfarbe (weiss, wenn du weniger putzen willst), dann XENON (sorry, dass muss einfach sein)🙂, parking system hinten, multifunktions-sportlederlenkrad, mittelarmlehne (unverzichtbar!), audi hold assist (sehr sehr hilfreich!), tempomat (wenn man ihn hat, dann nutzt man ihn sehr oft, wirklich), radio concert ...34.465€...schönes auto, finde ich...(viell noch FIS dazu, auch wenn es extrem unverschämt ist)...
eigentlich darf man gar nicht darüber nachdenken....fast 70.000DM für ein mittelklasseauto, wo kaum ein extra angekreuzt is...🙄
Also ich muss mich doch sehr wundern, was so einige hier denken, was heute angeblich alles Standard ist und unbedingt in ein Auto gehört, weil es sonst unverkäuflich sein soll... 😕
Da mir die Einbauraten vieler Extras durch meinen Job bekannt sind, kann ich nur sagen, die meisten hier täuschen sich gewaltig. Ich darf hier zwar keine genauen Zahlen nennen, aber gerade was die teuren Extras wie Navi, Xenon, Leder etc. angeht sind selbst teure Autos wie ein A5, A6 etc. meisten gerade nicht damit ausgestattet. Foren wie Motortalk zeigen da ein ziemlich verzerrtes Bild, weil gerade hier, wie schon mehrmals erwähnt, die User meist viel Wert auf teure Extras und prall ausgestattete und kräftig motorisierte Autos legen.
Trotzdem gibt es außerhalb dieser Welt hier sehr sehr viele Leute, die sich einen A5 kaufen und nur "sehr dürftig" ausstatten. Denen reicht zum größten Teil, dass heute das serienmäßig ist, was sie bislang immer teuer dazukaufen mussten, wie zB eine Klimaautomatik, ein Radio, elektr. FH oder Alu-Räder.
Deswegen kann ich es nicht verstehen, dass manche sich hier so über einen total normal ausgestatteten A5 mockieren... die Realität sieht meist anders aus, als ihr es gerne hättet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cenon
Trotzdem gibt es außerhalb dieser Welt hier sehr sehr viele Leute, die sich einen A5 kaufen und nur "sehr dürftig" ausstatten. Denen reicht zum größten Teil, dass heute das serienmäßig ist, was sie bislang immer teuer dazukaufen mussten, wie zB eine Klimaautomatik, ein Radio, elektr. FH oder Alu-Räder.
Hallo,
da hast du sicher recht, allerdings ist es doch in fünf oder zehn Jahren einfacher, einen gebrauchten Wagen zu verkaufen, der die DANN aktuelle serienmäßige Austattung hat - zum Beispiel Navi oder Xenon ...
Gruß