A5 "Minimalausstattung": fehlt was?

Audi S5 8T & 8F

Denke auch gerade über einen A5 nach, aber ich will Audi nicht gar so viel Geld für schöne, aber nicht wirklich notwendige Ausstattung in den Rachen schmeißen. Meine "Minimalausstattung" sähe derzeit wie folgt aus; gibt es da was, was ich unbedingt noch dazunehmen sollte? Oder was evtl. auch noch überflüssig ist.

Das Auto soll nicht meine zweite Wohnung werden, ich fahre nicht so viel. Außerdem überlege ich bei jedem Extra, ob es den Preis wert ist:

  • A5 1.8 TFSI (Grundpreis EUR 32.750)
  • Farbe, Innenraum und Felgen noch offen, muss ich mir real anschauen. Sind denn bei den nicht-aufpreispflichtigen Innenraumausstattungen/-stoffen und Sitzen und auch Felgen brauchbare dabei? Für die Lackierung werde ich wohl wenigstens EUR 770 springen lassen, Standard-rot/-weiß/-schwarz gefallen mir nicht
  • keine Spiegel-Spielereien
  • keine Einparkhilfen (das kann ich noch allein)
  • kein Xenon (zu teuer) und auch sonst keine Licht-Sonderausstattungen
  • aber Ablagepaket, Gepäckraumpaket, Lichtpaket, Steckdose 230V (für meine ganze Elektronik)
  • Fahrerinfo in Farbe
  • evtl Licht- und Regensensor
  • Skisack
  • keine 3Z-Klimaanlage; Hauptsache überhaupt Klima
  • MF-Sportlenkrad, 3 Speichen (das für 180 EUR; die anderen gehen mit meiner Ausstattung alle nicht)
  • Mittelarmlehne vorn
  • keine Elektro-Sitze oder Sitzheizung
  • kein Sportfahrwerk, drive select, lane assist und wie es alles heißt
  • keine Servotronic oder Geschwindigkeitsregelanlage (wo kann man die schon mal nutzen in D?)
  • kein Navi (hätte schon gern, aber die sind einfach frech teuer verglichen mit tragbaren Geräten)
  • Radio Concert (dh das mittlere), Audi Soundsystem (B&O wäre glaube ich überdimensioniert, aber klapprige Passiv-Standard-Lautsprecher sind mir möglicherweise zu wenig; da muss ich aber noch probehören)
  • Handyvorbereitung Bluetooth (nicht in Mittelarmlehne, da ich das Gerät in Sichtweite brauche)

Kommen insgesamt EUR 36.235 raus, hatte wohl noch Isofix und Garagentoröffner dabei.

Eure Meinungen dazu? Ich weiß schon, dass ich mit dieser Minimalmotorisierung und Minimalausstattung hier etwas aus dem Rahmen falle 🙂

204 Antworten

Hallo 🙂

also in meinen Augen - warum nicht ??!! Ist ja trotzdem ein A5 und ein vollwertiger Audi. Nur weil er dann eine Minimalausstattung hat .. hmmm .. das werden wohl nur die wenigsten erkennen und solange ein Audi eine Klimautomatik (MUST HAVE), Alufelgen (MUST HAVE), Xenon-Licht (UNBEDINGT MUST HAVE) und einen guten Radio (Concert reicht vollkommen aus inkl. Standard-Lautsprechersystem, welches schon ein Soundsystem ist im Vergleich zu anderen Automarken wie BMW, wo es nur 6 Lautsprecher gibt im Standard-Umfang).

- Klimaautomatik ist Serie

- Farbe würde ich auf jedenfall nur eine Uni nehmen - der A5 sieht in allen 3 Uni-Farben sensationell aus (siehe Bilderthread)

- für das Geld, das ich mir bei der Farbe spare nehme ich das Xenon-Licht - ein Mal gehabt, möchte man nie wieder 2 Tachenlampen vorne 😉 Hinzu kommt, daß es den Wagen unheimlich aufwertet, besonders in der Nacht mit dem Tagfahrlicht und der tollen weiß-bläulichen Ausleuchtung. Alleine das Xenon-Licht macht in vielerlei Hinsicht bei dem Minimal-A5 einen aufwertenden Eindruck!

- Radio Concert kostet wenig, bietet aber ein Farbdisplay (Serie ist monochrom), eine schöne Optik und wie schon oben erwähnt im Prinzip ein Soundsystem, welches sich durchaus hören läßt. B&O gibts auch Geklapper serienmäßig (siehe Thread über B&O)

Nicht zu vergessen wären noch:

- Mittelarmlehne

- die 17"-Aluräder mit glaube ich ca. nur 100 €uro Aufpreis - können sich wirklich sehen lassen und wirken gar nicht so klein wie hier manche schreiben

- Tempomat: bei Urlaubs- und AB-Fahrten unglaublich entspannend und kostet auch nur ca. 200,- €uro

Bevor ich ein paar Hundert €uro in Sportsitze investiere würde ich diese auf jeden Fall mal Probesitzen 😉

Gruß Martin,
der sich auch jederzeit lieber einen Minimal-Audi-oder-BMW-oder-Mercedes kaufen würde als einen vollgestopften Japaner-oder-Koreaner-oder-Franzosen - liegen ja Welten dazwischen und die Extras für 10.000,- €uro sind schön und gut, hab ich ja auch in meinem Cabrio - notwendig sind sie aber in einem so schönen und eigentlich gar nicht so schlecht ausgestatteten Auto nicht. Also nur zu, nimm den A5 wenn er Dir gefällt, Du wirst viel Freude dran haben!

Gerade beim A5, der für mich die perfekte Reiselimousine darstellt ist ein Tempomat ein sehr passendes Extra.
Als Vielfahrer würde ich einen Tempomat nicht missen wollen, besonders nicht mit einer Motorisierung die doch eher zum Cruisen als zum Heizen ausgelegt ist.

Hallo

Also, ob ein Auto erst ab einem gewissen Wert an Extras Spass macht oder nicht, liegt wohl immer im Auge des Betrachters (in diesem Fall Besitzer). Geschmäcker sind ja (Gott sei dank) verschieden. Ich bin auch der Meinung das man sich nur jene Extras nehmen sollte die man selber haben (bzw. sich leisten) will. Allerdings sollte man sich aber alles was man haben WILL auch wirklich nehmen (egal ob es Vernünftig ist oder nicht) ansonsten wird man nicht zufrieden sein und immer denken ... ach hätte ich doch....

Aber warum darf man sich keinen A5 kaufen, wenn man nicht (laut posting) mind 8000€ an Extras reinsteckt ??? Manchen Leuten reicht es halt einfach ein schönes (in diesem Falle wunderschönes) Auto zu fahren ohne dann noch zusätlich mit den Extras und deren Kosten protzen zu müssen (ich will niemanden unterstellen, das er mit Extras protzt)

Und das das Auto unverkäuflich ist ist auch lächerlich. Erstens kommt es drauf an, wann und ob man das auto überhaupt verkaufen will und zweitens findet man immer jemanden, der ungefähr die gleichen Bedürfnisse hat wie man selbst.

Bei der derzeitigen Wirtschaftslage und Klimadiskussion möchte ich sogar in den Raum stellen, dass man die einen A5 mit 8000€ Extras und mehr als 200PS evtl gar nicht mehr verkaufen wird...... (Harter Ansatz aber in einigen Jahren durchaus möglich)

Zum Thema Klimaautomatik möchte ich noch loswerden, das man bei der 1Zonen Klimaanlage durchaus eine digitale Temperaturanzeige hat (im MMI Bildschirm).
Und die Notwendigkeit/Sinnhaftigkeit von 3 verschiedenen Klimazonen auf 2,345 m3 Luftvolumen möchte ich auch in Frage stellen. In einem Van mag das ja vielleicht funktionieren aber auch nur eingeschränkt.
Ich hab in meinem A4 Cab auch eine 2Zonen Klimaanlage (einzige Möglichkeit) aber ich habe noch nie 2 verschiedene Temperaturen eingestellt (ausser zum Probieren)

mfg hannes

Ein A5 ohne Extras ist ganz einfach nicht schön. Auf mich wirken Autos ohne Extras wie gewollt und nicht gekonnt. Egal ob bei den Reifen, Klimaanlage, Scheinwerfern: In der Basisversion hätte ich immer das Gefühl, hier fehlt was. Der letzte Artikel verallgemeinert zu sehr. Wenn die Geschmäcker unterschiedlich sind, gibt es auch bestimmt Leute, die es toll finden einen Fiat Panda zu fahren. Aber warum sollen diese sich dann einen A5 kaufen ? Wenn man schonmal das Geld ausgibt, dann sollte es an den paar Euro zusätzlich nicht fehlen ! Ansonsten sollte man überlegen, sich was ne Klasse tiefer zu nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ashnaton75


Ein A5 ohne Extras ist ganz einfach nicht schön. Auf mich wirken Autos ohne Extras wie gewollt und nicht gekonnt. Egal ob bei den Reifen, Klimaanlage, Scheinwerfern: In der Basisversion hätte ich immer das Gefühl, hier fehlt was. Der letzte Artikel verallgemeinert zu sehr. Wenn die Geschmäcker unterschiedlich sind, gibt es auch bestimmt Leute, die es toll finden einen Fiat Panda zu fahren. Aber warum sollen diese sich dann einen A5 kaufen ? Wenn man schonmal das Geld ausgibt, dann sollte es an den paar Euro zusätzlich nicht fehlen ! Ansonsten sollte man überlegen, sich was ne Klasse tiefer zu nehmen.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😉 Es geht hier nicht ums nicht leisten .. der Threadsteller hat ja schon geschrieben, daß er bei einem Auto niedrigerer Klasse genauso vorgehen würde 😉

Und außerdem, warum soll man eine Klasse niedriger Fahren, wenn man kein Leder, PDC, Navi, Komfortzugang möchte? Versteh ich jetzt nicht ganz 🙄 😕 Jedem das seine 😉

Und ein A5 in schwarz mit schwarzen Stoffsitzen, Xenon und 17"-Felgen sieht jedem vollausgestatteten A3, Japaner, etc. überlegen aus. Muß ja nicht immer links und rechts ein Auspuff sein oder silberne Spiegel beim S5. Der A5 sieht so auch klasse aus!

Lass doch jeden, wie er / sie will. Es ist nicht mein Geld und muss auch nicht meinen Geschmack zufriedenstellen.
Mir darf jeder sagen, dass ihm mein Auto nicht gefällt oder es vielleicht großkotzig bzw. armselig findet. Deswegen werde ich es nicht ändern.

Meine persönliche Meinung ist, dass auch wenn der Hold Assist nur 50 Euro kostet, es ein unnötiges Feature bleibt. Auch wenn es im Verhältnis lächerlich billig ist.

Aber wenn ihm das Auto gefällt und es sich leisten will, erfüllt er sich damit einen Traum, den er anscheinend auch selbst bezahlt. Dann ist er damit viel glücklicher als derjenige, der sich den wassergekühlten Handtuchhalter mit Rosenduftzerstäuber für den Kofferraum bestellt, nur weil noch Budget von Chefe zur Verfügung steht...

Es fahren übrigens so viele Touaregs und Cayennes auf Deutschlands Straßen rum. Egal ob einfach ausgestattet oder mit goldenen Knöpfen, ich finde jeden einzelnen davon pottehässlich. Nur interessierts jemanden? Nicht? Oh. 😉

Wenn Du schreibst dass Du Deinen A5 1,8tfsi abgeholt hast und erwähnst, dass der Fahrspass für Dich toll ist und mehr als ausreichend denkt ein Teil hier im Forum -naja -schmunzel -hhhmmmhhh😁😕 aber dann Deine Konfiguration:
-einmal alles, V o l l a u s s t a t t u n g - nichts geht mehr- NP 55.000,- beim kleinsten Motor - dann erleuchten die Augen- lach😁, geil😎, super😁 - und der Schrei nach Bildern😮😮😮😰😰 dabei wissen wir alle wie er beim Händler steht.
Es sei denn er ist pink oder lila- dann würd` ich ihn auch gerne mal sehen. 😎
Ich find`der A5 ist ein mega-geiles Auto!! Du hast einen A5 mit einer guten und ausreichenden Maschine und einer guten Ausstattung. In der Garge und auf der Straße sieht er aus wie alle anderen persönlich konfigurierten A5.
Also -hab`nur Spass damit denn-
et kütt wie kütt u n d jeder Jeck ist anders.

s.G.
Karsten

Ist ja eine ganz interessante Unterhaltung hier.

Grundsätzlich bin ich auch der Meinung lieber ein gut ausgestattetes Auto (wenn nötig eine Klasse kleiner).
War kürzlich in der Entscheidung einfach A6- oder gut ausgestattter A4-Avant. Habe mich für den A4 entschieden.

Leider geht das im Bereich A5 nicht wirklich. Das Auto an sich ist schon sehr gelungen und strahlt eine gewisse Dynamik aus. Sicherlich kann man diese mit verschiedensten Zubehörteilen noch aufwerten, aber an sich ist das Auto serienmäßig schon recht 'schnittig'

Daher kann ich es in dieser Klasse gut verstehen das Auto nur 'normal' Auszustatten.

Verzichten möchte ich jedoch, wie einige Vorredner auch bereits schrieben, nicht auf XENON Licht. Wer das einmal gefahren hat wird sich kein Fahrzeug mehr kaufen wo vorne die Kerzen stehen. Daher denke ich wird das sehr schnell zum Standard.

Ich selbst fahre seit dem Jahre 2000 mit Xenon und hatte bis vor 2 Wochen noch ein Fahrzeug ohne im Bestand (war ein A3) Ihr glaubt gar nicht wie ungern ich mit diesem Auto im dunkeln gefahren bin!!!

Daher KEIN Auto mehr ohne XENON!!! (meine Meinung)

Mal zur Außenfarbe: Ich find den A5 zwar toll 🙂 aber es bleibt für mich ein Auto=Gebrauchsgegenstand, dh ich hatte nicht vor, ihn wöchentlich durch die Waschanlage zu jagen oder sonntäglich zu polieren. Garage hab ich auch nicht 🙁. Sind da die Uni-Farben nicht zu schmutzempfindlich (so scheint mir der Tenor in eigentlich allen Statements zu Farben, in diesem wie in anderen Threads). Völlig eingesaut soll der Wagen ja nicht aussehen...

Und zum Bezahlen: Ich frag mich auch immer, wieviele der Fahrer etwas höherwertigerer Autos (dh zB A5) den in voller Höhe selbst bezahlen, dh weder vom Chef finanziert noch von Schwiegervatern geschenkt 🙂 Wie sieht das hier aus?

Nach den aktuellen Zahlen sind 2/3 aller deutschen Autos Firmenwagen. In dieser Preisklasse in der Regel noch mehr, wobei der A5 als Coupe in den meisten Firmenwagenprogrammen nicht enthalten ist.

Ich hatte mal einen C220CDI Sportcoupe in schwarz-uni. Die Farbe hat mir besser gefallen als eine Metalliclackierung (da richtig schwarz). Mit Schmutz hat er mir genauso gefallen wie mein aktueller stratosblauer A6. Der einzige Nachzeil am uni-schwarz war lediglich, dass der Lack wesentlich empfindlicher war. Gerade bei Steinschlag kam schnell die weisse Grundierung durch und nach der Waschanlage waren oft Schlieren im Lack, die bei uni-schwarz besonders ins Auge stechen. Uni-schwarz ist mit einer der pflegebedürftigsten Farben, die es gibt.

Spar dir doch einfach das ganze Auto 🙂

Was denkst du denn wer dir so ein Auto mal abkauft? Du willst ja garnix... Nichtmal Xenon was heutzutage eigentlich schon überall Standart ist.

Sitzheizung doch genauso - in der Preisklasse.

Ehrlich gesagt hab ich ne Sitzheizung noch nie vermisst. Wenn mir im Auto kalt ist, dann nicht am A... oder den E... Sitzheizung ist übrigens laut einer Untersuchung einer der Gründe für zunehmende Zeugungsunfähigkeit unter Männern 🙂
Im Übrigen waren wir in der Diskussion über den Stand der letzten beiden Kommentare schon hinaus...

Ach Leute, was regt ihr euch denn auf. Jeder kauft nach seinem Geschmack und seinen Bedürfnissen. Wer von einem weniger gut ausgestatten Auto kommt, wird sich den A5 sicher nicht vollstopfen, da ihm die Basis ausreicht. Wer Luxus gewohnt ist, greift natürlich auch wieder zu.

Wichtig ist, dass man sein Auto so konfiguriert, dass man auch längere Zeit damit Spaß hat und sich nicht einmal ärgert. Nicht jeder verkauft sein Auto relativ zügig wieder, also sollte es für einen selbst passend ausgestattet sein.

Ich selbst wollte mir meinen A5 eigentlich ziemlich bescheiden ausstatten, d.h. Stoffsitze, Standard-FIS, Standard-Klima, Sitzheizung, Xenon, concert + sound system, einfaches Pieps-PDC usw.
Nachdem ich aber eine Probefahrt mit einem nahzu voll ausgestattetem A5 gemacht habe, bin ich dann auch ins Grübeln gekommen... Ein Navi gehört einfach nicht an die Scheibe gepappt, usw. usf. und diverse andere Spielereien haben mir dann auch noch gefallen... 😉
Aber das muss jeder mit sich selbst vereinbaren und es hängt ja auch von der persönlichen Nutzung und Nutzungsdauer ab. Ich konfiguriere meine Fahrzeuge immer so, wie ich es haben möchte, und nicht, weil der Wiederverkaufswert besser ist... allein schon, weil ich mich jedes mal mit einem Grinsen in mein Auto setze 🙂

Natürlich spielt auch noch eine (finanzielle) Rolle, ob man den Wagen privat kauft, oder als Firmenwagen least.

Hi nochmal,

Das mit der Sitzheizung sehe ich auch so... meine Frau hat eine, und im Winter dauernd an...kann das überhaupt nicht leiden, wenn am Popo so warm wird :-)

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass ich mir das Auto für MICH kaufe und nicht für die anderen zum glotzen. ICH muss Freude haben in das Auto einzusteigen, und ICH muss mich drinnen wohlfühlen und ICH will auch nicht meinen Konotstand zeigen mit dem Auto das ich fahre.

lg hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen